Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky
      ich bin heute erst dazu gekommen das Script einzubauen. Was ist das jetzt genau für einen Wert ? (welcher Zeitraum usw...?)

      Bildschirmfoto 2019-10-31 um 16.49.48.png

      dslraser liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @dslraser last edited by

        @liv-in-sky
        jetzt ist er so

        Bildschirmfoto 2019-10-31 um 16.52.41.png

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @dslraser last edited by

          @dslraser

          komische werte, wenn du es erst heute enigebaut hast

          ok nach dreizyklen muss es so aussehen, wie im 2. bild

          zur theorie
          beim ersten start wir der jetzt wert der gesamt übertragenen datenmenge fest gesetzt - dann, nach jedem 3. zyklus wird subtrahiert , bedeutet- du hat 6 MB übertragen seit dem ersten lauf

          immer um mitternacht wird dieser wieder auf 0 gesetzt - also hast du jeden tag ab mitternacht die übertragende menge

          wenn du einen download test machst - also etwas großes vom internet, sollte sich dieser wert angleichen - probiers doch bitte mal aus

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @dslraser last edited by liv-in-sky

            @dslraser hier werden die daten um mitternacht festgehalten - damit man bei einem update und datenpunktlöschung diese daten nicht veriert

            Image 2.png

            dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

              @liv-in-sky
              ich habe jetzt mal von hier zwei mal 1 GB gedownloaded, aber bisher hat sich der vorher nachher Wert nicht verändert. Der Zykluszähler ist schon deutlich mehr als drei mal erhöht ?
              https://www.thinkbroadband.com/download

              Ich warte noch bissl ab

              Edit: der Zyklus Zähler stand vor den Downloads unter 10, jetzt ist er bei 44 und der Wert ist unverändert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                @liv-in-sky

                Warte mal nochmal. Ich habe bei mir einiges neu gemacht und hatte vergessen die 3 Zusatzmodule im Javascriptadapter zu installieren. Ich probiere nochmal.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                  @liv-in-sky
                  vor dem Download (ich hatte alle DP nochmal gelöscht und neu begonnen)

                  Bildschirmfoto 2019-10-31 um 17.47.02.png

                  während des Download (1GB)

                  Bildschirmfoto 2019-10-31 um 17.48.47.png

                  nach dem Download

                  Bildschirmfoto 2019-10-31 um 17.50.17.png

                  Scheint also zu passen.
                  Bildschirmfoto 2019-10-31 um 17.55.28.png

                  Das steht in dem anderen DP
                  Bildschirmfoto 2019-10-31 um 17.50.57.png

                  Jetzt sind einige Durchläufe vergangen. Wird dann dazu addiert ? Weil Du vorhin geschrieben hast es wird abgezogen ? Ist das dann Quasi eine Tagessumme ?

                  Bildschirmfoto 2019-10-31 um 17.57.56.png

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @dslraser last edited by liv-in-sky

                    @dslraser ja genau es ist eine tagessumme

                    es wird der neu ankommende wert von dem um mitternacht geholten wert abgezogen - dann hat man den wert von mitternacht bis jetzt

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      weil ich es selbst vergessen hatte....
                      Habt Ihr/ bei @wolkenloser die Zusatzmodule im JavaScript Adapter eingetragen ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Nashra
                        Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                        @liv-in-sky wo/wie kann ich das abstellen

                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.854	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.852	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.736	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.734	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.618	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.616	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.514	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
                        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.512	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
                        
                        dslraser liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @Nashra last edited by dslraser

                          @Nashra
                          dann hast Du noch ein "Test Script" installiert wo das Log offen ist.

                          Es gibt ja im Script immer Kommentare, da müsste auch work ap dabei sein, quasi wie eine Überschrift. Da ist bestimmt irgenwo console.log zu sehen, da muss dann dlog rein. (so aus dem Kopf, habe keinen Rechner an)

                          Oder Du nimmst das aktuelle Script im ersten Beitrag.

                          Edit: kann aber auch ein Mylog sein.
                          @liv-in-sky wird es wissen und sich melden.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Nashra last edited by

                            @Nashra dsl raser hat recht - ob dlog oder mylog ist egal - damit geht das log weg

                            oder besser von erstem post benutzen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @dslraser last edited by

                              @dslraser

                              das mit @wolkenloser hat auch geklappt - der controller hat die daten vom accesspoint zu spät erhalten - danke für deine hilfe dabei

                              er hatte noch eine idee: für bestimmte clients (die über eine constante definiert werden) sollen datenpunkte geschrieben werden, welche den aktuellen accesspoint beinhalten - ändert sich dieser, könnte man so darauf triggern - z.b ein licht einschalten, wenn man mit dem handy in den garten geht und sich der accesspoint ändert

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • W
                                wolkenloser last edited by wolkenloser

                                So, das Script klappt nun auch bei mir 😄
                                Ich kann mich nur noch einmal bei @liv-in-sky bedanken, so eine Unterstützung hab ich bisher noch nicht erlebt.

                                Gruß
                                Wolke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MyMeyer last edited by

                                  Hallo zusamen,

                                  ich habe ein Problem. Und zwar werden die AP Info nicht in den Objekten angelegt.

                                  Dieser Eintrag im Script ist doch richtig oder ?

                                  }
                                  // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht 
                                  const apName = {  "74:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "AP-LR"} //mac adresse der ap's - beim letzten kein Komma (,)
                                  //                "18:xx:29:xx:40:xx" : { aname: "AP-Light"}
                                  }
                                  

                                  So sieht es aus unter Objekte:
                                  955271e6-db95-45d3-98d9-d9c5f2c0c798-image.png

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wolkenloser last edited by

                                    passend zu dem Thema hat wohl schon mal jemand was gebastelt wo er abfragt welcher Client an einem bestimmten AP angemeldet ist:

                                    https://www.symcon.de/forum/threads/26630-Ubiquiti-Unifi-AP-ClientListe

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolkenloser @MyMeyer last edited by

                                      @MyMeyer Du hast Du MACs absichtlich geXXX, oder ?
                                      Ansonsten wäre das wohl richtig.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MyMeyer @wolkenloser last edited by

                                        @wolkenloser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        @MyMeyer Du hast Du MACs absichtlich geXXX, oder ?
                                        Ansonsten wäre das wohl richtig.

                                        Korrekt . 🙂 Somit stellt sich die Frage warum APInfos nicht angelegt werden !

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wolkenloser @MyMeyer last edited by wolkenloser

                                          @MyMeyer Script stoppen, den Ordner WLANUnifi bei den Objekten löschen. Script wieder starten.

                                          Siehst Du im Unifi Controller in den LOGS deine Anmeldeereignissen ?
                                          BZW im Log vom IOBROKER (Über Scripte)

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MyMeyer @wolkenloser last edited by

                                            @wolkenloser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                            @MyMeyer Script stoppen, den Ordner WLANUnifi bei den Objekten löschen. Script wieder starten.

                                            Siehst Du im Unifi Controller in den LOGS deine Anmeldeereignissen ?

                                            Ja sehe ich und habe bereits den Fehler (von mir) gefunden. Es war nicht auf True gesetzt. 😞

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            508
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            339535
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo