Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    198

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 475.9k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P ple

    Moin Moin und besten Dank für dein Script.
    Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
    Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.

    Gruß und Danke

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #481

    @ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

    Moin Moin und besten Dank für dein Script.
    Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
    Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.

    Gruß und Danke

    könntest du mir mal deine daten via mail senden - damit ich die ip6 adresse herausfiltern kann
    geht so:
    https://forum.iobroker.net/post/308347

    wenn das möglich ist, gebe ich dir meine mailadresse über chat

    hat das problemwlan=true etwas genutzt ?

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    P 1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

      @liv-in-sky
      noch ein Fehler im Log

      12.10.2019, 21:16:39.967	[warn ]: javascript.0 (5836)     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13)
      12.10.2019, 21:16:39.968	[warn ]: javascript.0 (5836)     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
      12.10.2019, 21:16:39.969	[warn ]: javascript.0 (5836)     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13)
      12.10.2019, 21:16:39.969	[warn ]: javascript.0 (5836)     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
      

      Bildschirmfoto 2019-10-12 um 21.17.55.png

      moin,

      würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

      • datenpunkte: du brauchst auch nur den ordner speedtest unter apInfo zu löschen -
      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #482

      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

      moin,
      würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

      datenpunkte: du brauchst auch nur den ordner speedtest unter apInfo zu löschen -

      jetzt hast Du zwar eine Zeichenkette draus gemacht, aber ein DP Fehler bleibt
      (mit mixed bzw. gemischt hatte ich gestern keine Probleme)

      2019-10-13 10:09:27.899 - warn: javascript.0 (14273) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Latency" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
      2019-10-13 10:09:27.903 - warn: javascript.0 (14273) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1306:20)
      2019-10-13 10:09:27.904 - warn: javascript.0 (14273) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1178:13)
      2019-10-13 10:09:27.904 - warn: javascript.0 (14273) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
      2019-10-13 10:09:27.905 - warn: javascript.0 (14273) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      

      Noch ein "Schönheitsfehler":

      Hier steht die Anzahl der Clients und Wifi_Clients, das sind aber alle, inklusive LAN, also nicht nur Wifi

      Bildschirmfoto 2019-10-13 um 09.57.51.png

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        @liv-in-sky
        noch ein Fehler im Log

        12.10.2019, 21:16:39.967	[warn ]: javascript.0 (5836)     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13)
        12.10.2019, 21:16:39.968	[warn ]: javascript.0 (5836)     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
        12.10.2019, 21:16:39.969	[warn ]: javascript.0 (5836)     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13)
        12.10.2019, 21:16:39.969	[warn ]: javascript.0 (5836)     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
        

        Bildschirmfoto 2019-10-12 um 21.17.55.png

        moin,

        würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

        • datenpunkte: du brauchst auch nur den ordner speedtest unter apInfo zu löschen -
        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #483

        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

        **EDIT:**der jetzt betroffene DP (Latency) lief gestern übrigens auch mit Number, nur die anderen Beiden nicht.
        ich stelle den mal um auf Number und schaue mal...
        (Latency scheint zu gehen mit Number....)

        1 Reply Last reply
        0
        • dslraserD dslraser

          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

          moin,
          würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

          datenpunkte: du brauchst auch nur den ordner speedtest unter apInfo zu löschen -

          jetzt hast Du zwar eine Zeichenkette draus gemacht, aber ein DP Fehler bleibt
          (mit mixed bzw. gemischt hatte ich gestern keine Probleme)

          2019-10-13 10:09:27.899 - warn: javascript.0 (14273) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Latency" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
          2019-10-13 10:09:27.903 - warn: javascript.0 (14273) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1306:20)
          2019-10-13 10:09:27.904 - warn: javascript.0 (14273) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1178:13)
          2019-10-13 10:09:27.904 - warn: javascript.0 (14273) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
          2019-10-13 10:09:27.905 - warn: javascript.0 (14273) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
          

          Noch ein "Schönheitsfehler":

          Hier steht die Anzahl der Clients und Wifi_Clients, das sind aber alle, inklusive LAN, also nicht nur Wifi

          Bildschirmfoto 2019-10-13 um 09.57.51.png

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #484

          @dslraser weil ich bl.. bin - die latency ist ja imme noch eine number

          habe das mit dem mixed noch nie registriert

          werd es ändern - in 1 minute ists drauf

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @dslraser ich glaube, das ist ein individuelles problem - das kam wohl durch die testerei in der programmierung während der lösung des controllerv2 problems - ich habe da ein sehr eigenartiges file erzeugt

            der file name ist der eigentl. inhalt - bedeutet - der filename ist die clientliste - ewig lang 😞

            definitiv liegt das problem nur bei meinem iobroker - hatte gestern einen fehler im script gemacht - ist nur bei mir so

            I Offline
            I Offline
            ikkerus
            wrote on last edited by
            #485

            Moin,

            der USG hat ja 2 WAN Eingänge. Aktuell besteht bei mir nicht der Bedarf, aber potenziell wäre es möglich, den Online-Status auf WAN2 auszudehnen. Man kann über WAN2 als Fallback ein 4G/5G Modem laufen lassen.

            Hatte mal einen Schweizer Blogbeitrag dazu gefunden. Finde den aber gerade nicht mehr...

            Ich war die Tage außer gefecht gesetzt, konnte das Skript mit geändertem PW noch nicht ausprobieren...

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • I ikkerus

              Moin,

              der USG hat ja 2 WAN Eingänge. Aktuell besteht bei mir nicht der Bedarf, aber potenziell wäre es möglich, den Online-Status auf WAN2 auszudehnen. Man kann über WAN2 als Fallback ein 4G/5G Modem laufen lassen.

              Hatte mal einen Schweizer Blogbeitrag dazu gefunden. Finde den aber gerade nicht mehr...

              Ich war die Tage außer gefecht gesetzt, konnte das Skript mit geändertem PW noch nicht ausprobieren...

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #486

              @ikkerus sollte kein problem sein und ist somit potenziell möglich

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              dslraserD 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @ikkerus sollte kein problem sein und ist somit potenziell möglich

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by dslraser
                #487

                @liv-in-sky
                Eine Sache die mir aufgefallen ist...
                Wenn ich den Javascript Adapter oder sogar ioBroker komplett neu starte, sind in den Objekten alle LAN Geräte auf false und bleiben auch so. (ausser wenn ein Gerät aus war und ich schalte es wieder ein, dann geht es auf true) Alle anderen Geräte, die eigentlich an sind wechseln ja auch den Status nicht, die bleiben dann auf false.

                Man müßte also zumindestens irgendwann zwischendurch, oder alle x Minuten doch mal bei allen Geräten den Status abfragen und nicht nur in den DP schreiben wenn sich was ändert, oder eben beim Neustart.

                Wenn ich nun das Script stoppe und alle DP lösche und dann das Script wieder starte, erst dann stimmt der Status wieder.

                1 Reply Last reply
                0
                • NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by Nashra
                  #488

                  Hm, kann ich nicht bestätigen. Mußte vorhin dreimal ioBroker neu starten und alle Geräte werden sauber angezeigt in VIS.
                  Nutze das aktuelle Script.

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  dslraserD 1 Reply Last reply
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Hm, kann ich nicht bestätigen. Mußte vorhin dreimal ioBroker neu starten und alle Geräte werden sauber angezeigt in VIS.
                    Nutze das aktuelle Script.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by dslraser
                    #489

                    @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                    Hm, kann ich nicht bestätigen. Mußte vorhin dreimal ioBroker neu starten und alle Geräte werden sauber angezeigt in VIS.
                    Nutze das aktuelle Script.

                    ich nutze auch das aktuelle Script und kann es Jederzeit so nachstellen wie beschrieben.

                    @Nashra
                    EDIT: ich brech ab..........jetzt habe ich es gerade nochmal einige Male probiert und die Anzeige war richtig. Dann weiß ich auch nicht warum die LAN Geräte manchmal auf false stehen und dann auch so bleiben......(Da half bisher nur die DP zu löschen und Script neu starten) Ich werde das mal weiter beobachten, wann und warum das manchmal so ist.

                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                      Hm, kann ich nicht bestätigen. Mußte vorhin dreimal ioBroker neu starten und alle Geräte werden sauber angezeigt in VIS.
                      Nutze das aktuelle Script.

                      ich nutze auch das aktuelle Script und kann es Jederzeit so nachstellen wie beschrieben.

                      @Nashra
                      EDIT: ich brech ab..........jetzt habe ich es gerade nochmal einige Male probiert und die Anzeige war richtig. Dann weiß ich auch nicht warum die LAN Geräte manchmal auf false stehen und dann auch so bleiben......(Da half bisher nur die DP zu löschen und Script neu starten) Ich werde das mal weiter beobachten, wann und warum das manchmal so ist.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #490

                      @dslraser

                      die datenpunkte werden alle x-sekunden mit dem, was an daten kommt verglichen - hat sich was verändert, wird der datenpunkt geschrieben/verändert -es sollte also egal sein, ob das script oder iobroker neustartet ich werd's auch beobachten

                      bitte weiter beobachten - vielleicht überseh ich was

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      dslraserD 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @dslraser

                        die datenpunkte werden alle x-sekunden mit dem, was an daten kommt verglichen - hat sich was verändert, wird der datenpunkt geschrieben/verändert -es sollte also egal sein, ob das script oder iobroker neustartet ich werd's auch beobachten

                        bitte weiter beobachten - vielleicht überseh ich was

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by dslraser
                        #491

                        @liv-in-sky
                        jetzt gerade habe ich es wieder.....
                        Die Geräte sind aber an (es sind nur die LAN Geräte betroffen, das Bild ist nur ein Ausschnitt)

                        Bildschirmfoto 2019-10-15 um 21.59.38.png

                        Script angehalten, DP's gelöscht, Script neu gestartet.

                        Bildschirmfoto 2019-10-15 um 22.05.18.png

                        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          Moin Moin und besten Dank für dein Script.
                          Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
                          Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.

                          Gruß und Danke

                          könntest du mir mal deine daten via mail senden - damit ich die ip6 adresse herausfiltern kann
                          geht so:
                          https://forum.iobroker.net/post/308347

                          wenn das möglich ist, gebe ich dir meine mailadresse über chat

                          hat das problemwlan=true etwas genutzt ?

                          P Offline
                          P Offline
                          ple
                          wrote on last edited by
                          #492

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          @ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          Moin Moin und besten Dank für dein Script.
                          Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
                          Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.

                          Gruß und Danke

                          könntest du mir mal deine daten via mail senden - damit ich die ip6 adresse herausfiltern kann
                          geht so:
                          https://forum.iobroker.net/post/308347

                          wenn das möglich ist, gebe ich dir meine mailadresse über chat

                          hat das problemwlan=true etwas genutzt ?

                          Ich glaube hier war es gut beschrieben, wie man einen Adapter baut.
                          https://haus-automatisierung.com/software/iobroker/2018/05/14/iobroker-dev-tutorial-modulentwicklung-luftdaten.html
                          bezgl. der IPv6, da schicke ich dir noch was bei Zeiten. Bisher läuft das Script nicht schlecht mit den ios Geräten, musste aber noch die Zeiten sehr hoch drehen. Es kommt mal ab und zu vor, dass er false meldet und 2 min später wieder true. Muss mir das aber noch mal genau ansehen und testen.

                          Intel Nuc + Proxmox

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @liv-in-sky
                            jetzt gerade habe ich es wieder.....
                            Die Geräte sind aber an (es sind nur die LAN Geräte betroffen, das Bild ist nur ein Ausschnitt)

                            Bildschirmfoto 2019-10-15 um 21.59.38.png

                            Script angehalten, DP's gelöscht, Script neu gestartet.

                            Bildschirmfoto 2019-10-15 um 22.05.18.png

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by liv-in-sky
                            #493

                            @dslraser

                            wenn es nur um die LAN geräte geht, könnte es sein, dass der controller die daten nicht schnell genug bekommt - vom switch

                            probiere es doch mal mit der änderung: problemWLAN=true

                            hatten wir nicht schon mal so etwas ähnliches bei deinem setting - eine analyse wäre echt aufwendig - man müßte, wenn es passiert, die daten vom controller abgreifen und analysieren

                            das script hat eigentlich keine eingebaute abneigung gegen LAN geräte - es ist ihm sogar egal - stehen die daten drin ist gut und wird abgearbeitet 🙂 dann bleiben nur problemWLAN oder abfageoffset zu verändern

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by Nashra
                              #494

                              @liv-in-sky
                              Wäre es möglich noch zwei separate Listen anzulegen, so eine für LAN und eine für WLan.
                              Jetzt wird ja alles in einer angezeigt welche man ja auch so lassen kann.
                              Nur wäre es toll wenn man zusätzlich eben LAN und WLan noch separat hat inkl. Anzahl der entsprechenden Geräte.
                              Wobei Wlan (WLAN.Users) und Gesamt (Wifi_Clients) ja schon vorhanden ist, fehlt also nur Lan (unifi.0.default.health.lan.num_user).

                              liste-lan-wifi-guest-ges.PNG

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                              0
                              • NashraN Nashra

                                @liv-in-sky
                                Wäre es möglich noch zwei separate Listen anzulegen, so eine für LAN und eine für WLan.
                                Jetzt wird ja alles in einer angezeigt welche man ja auch so lassen kann.
                                Nur wäre es toll wenn man zusätzlich eben LAN und WLan noch separat hat inkl. Anzahl der entsprechenden Geräte.
                                Wobei Wlan (WLAN.Users) und Gesamt (Wifi_Clients) ja schon vorhanden ist, fehlt also nur Lan (unifi.0.default.health.lan.num_user).

                                liste-lan-wifi-guest-ges.PNG

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #495

                                @Nashra die filtermöglichkeit reicht nicht aus ? du möchtest gerne 2 listen für die vis haben?

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                NashraN 1 Reply Last reply
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Nashra die filtermöglichkeit reicht nicht aus ? du möchtest gerne 2 listen für die vis haben?

                                  NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #496

                                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                  @Nashra die filtermöglichkeit reicht nicht aus ? du möchtest gerne 2 listen für die vis haben?
                                  Nein
                                  Ja, gerne eine Liste nur mit Wlan und eine nur mit Lan und bei letzterem die Anzahl der Geräte 😁

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                    @Nashra die filtermöglichkeit reicht nicht aus ? du möchtest gerne 2 listen für die vis haben?
                                    Nein
                                    Ja, gerne eine Liste nur mit Wlan und eine nur mit Lan und bei letzterem die Anzahl der Geräte 😁

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by liv-in-sky
                                    #497

                                    @Nashra bitte teste mal diesen teil des scripts (ist alles unter: AB HEIR NICHTS ...)

                                    stoppe das existierende und kopiere es - dann kopiere den neuen teil in das kopierte script (so dass deine settings noch bleiben) - starte neues script datenpunkte mußt du eigentlich nicht löschen

                                    überprüfe bitte mal die neuen tables - d.h datenpunkte mit html-widget:

                                    "WLANUnifi.Wifi_ClientsOnlyLAN"
                                    "WLANUnifi.Wifi_ClientsOnlyWLAN"
                                    "WLANUnifi.Wifi_ClientsOnlyDISC" (disconnected)

                                    unifi-testscript-19-10-19 -nashra-tables.txt

                                    die anzahl für die einzelnen sind noch nicht dabei

                                    hoffe es klappt - ich kann es ja nicht testen

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by Nashra
                                      #498

                                      @liv-in-sky angelegt sind die Datenpunkte aber keine Daten
                                      clients.PNG

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NashraN Nashra

                                        @liv-in-sky angelegt sind die Datenpunkte aber keine Daten
                                        clients.PNG

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by liv-in-sky
                                        #499

                                        @Nashra das ist sehr seltsam - bei mir werden die wlan geräte und abgemeldeten angezeigt und das lan ist leer (da keine geräte ) ???

                                        der alte table mit allen geräten ist aber auch noch da und hat die werte drin ? WLANUnifi.Wifi_Clients

                                        probier das mal - ob die anzahlen kommen - sind eigene datenpunkte
                                        WLANUnifi.Wifi_Clients_Anzahl_LAN
                                        WLANUnifi.Wifi_Clients_Anzahl_WLAN
                                        WLANUnifi.Wifi_Clients_Anzahl_DISC

                                        unifi-testscript-19-10-19 -nashra-tables.txt

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        lobomauL 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #500

                                          @liv-in-sky muß leider den Test abbrechen. Hatte im Controller was aktiviert mit Beta und jetzt hat's mir alles zersäbelt.
                                          Morgen früh erstmal alles wieder richten da selbst Backup nichts gebracht hat. Melde mich wenn alles wieder läuft.

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          166

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe