Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @ple last edited by

      @ple
      ich habe es aktuell so eingestellt (ohne Problemnetzwerk)

      // Abfragezyklus definieren
      const abfragezyklus =30000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
      const abfageoffset = 40000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @ple last edited by

        @ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        @liv-in-sky Kein Stress, im moment muss ich mich eh erst mal darin zurechtfinden. Im Moment springen die States der Clients hin und her, ob erreichbar oder nicht. im Script stehen glaub ich 15s. Reicht das bei euch aus? Selbst mein Cloudkey wird immer wieder als offline erkannt. Habe gerade auch festgestellt, dass der Cloudkey noch ne alte Firmware drauf hat. Mal schauen wie es nachher aussieht.

        probiermal die variable problemWLAN=true

        das hin und her springen könnte damit besser werden

        wenn das noch nicht hilft setze countFalseSetting=3 und erhöhe auf 4 oder 5 wenn es nicht hilft

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert last edited by

          Hi, ne blöde Frage: aber wäre dies hier nicht einen Adapter wert? ala Unifi-2? 😄

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

            @Kueppert sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

            Hi, ne blöde Frage: aber wäre dies hier nicht einen Adapter wert? ala Unifi-2? 😄

            Ja, schon, aber weder @liv-in-sky oder ich haben eine Ahnung wie man einen Adapter erstellt. Noch nie gemacht.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              Kueppert @dslraser last edited by

              @dslraser Ah, alles klar, daher weht der Wind. Hab das gleiche Problem 😉 danke für die Info.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                ple last edited by

                Ich glaub das war garnicht so schwierig.
                Da gibt es gute Videos zu mit Templates.

                was macht das Problem Wlan=true genau?

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @ple last edited by

                  @ple hast du zufällig den video-link

                  hier problemwlan=true:
                  https://forum.iobroker.net/post/301328

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @dslraser last edited by

                    @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                    @liv-in-sky
                    noch ein Fehler im Log

                    12.10.2019, 21:16:39.967	[warn ]: javascript.0 (5836)     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13)
                    12.10.2019, 21:16:39.968	[warn ]: javascript.0 (5836)     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
                    12.10.2019, 21:16:39.969	[warn ]: javascript.0 (5836)     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13)
                    12.10.2019, 21:16:39.969	[warn ]: javascript.0 (5836)     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
                    

                    Bildschirmfoto 2019-10-12 um 21.17.55.png

                    moin,

                    würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

                    • datenpunkte: du brauchst auch nur den ordner speedtest unter apInfo zu löschen -
                    dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @ple last edited by

                      @ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                      Moin Moin und besten Dank für dein Script.
                      Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
                      Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.

                      Gruß und Danke

                      könntest du mir mal deine daten via mail senden - damit ich die ip6 adresse herausfiltern kann
                      geht so:
                      https://forum.iobroker.net/post/308347

                      wenn das möglich ist, gebe ich dir meine mailadresse über chat

                      hat das problemwlan=true etwas genutzt ?

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                        moin,
                        würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

                        datenpunkte: du brauchst auch nur den ordner speedtest unter apInfo zu löschen -

                        jetzt hast Du zwar eine Zeichenkette draus gemacht, aber ein DP Fehler bleibt
                        (mit mixed bzw. gemischt hatte ich gestern keine Probleme)

                        2019-10-13 10:09:27.899 - warn: javascript.0 (14273) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Latency" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
                        2019-10-13 10:09:27.903 - warn: javascript.0 (14273) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1306:20)
                        2019-10-13 10:09:27.904 - warn: javascript.0 (14273) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1178:13)
                        2019-10-13 10:09:27.904 - warn: javascript.0 (14273) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
                        2019-10-13 10:09:27.905 - warn: javascript.0 (14273) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                        

                        Noch ein "Schönheitsfehler":

                        Hier steht die Anzahl der Clients und Wifi_Clients, das sind aber alle, inklusive LAN, also nicht nur Wifi

                        Bildschirmfoto 2019-10-13 um 09.57.51.png

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler

                          **EDIT:**der jetzt betroffene DP (Latency) lief gestern übrigens auch mit Number, nur die anderen Beiden nicht.
                          ich stelle den mal um auf Number und schaue mal...
                          (Latency scheint zu gehen mit Number....)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @dslraser last edited by

                            @dslraser weil ich bl.. bin - die latency ist ja imme noch eine number

                            habe das mit dem mixed noch nie registriert

                            werd es ändern - in 1 minute ists drauf

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ikkerus @liv-in-sky last edited by

                              Moin,

                              der USG hat ja 2 WAN Eingänge. Aktuell besteht bei mir nicht der Bedarf, aber potenziell wäre es möglich, den Online-Status auf WAN2 auszudehnen. Man kann über WAN2 als Fallback ein 4G/5G Modem laufen lassen.

                              Hatte mal einen Schweizer Blogbeitrag dazu gefunden. Finde den aber gerade nicht mehr...

                              Ich war die Tage außer gefecht gesetzt, konnte das Skript mit geändertem PW noch nicht ausprobieren...

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @ikkerus last edited by

                                @ikkerus sollte kein problem sein und ist somit potenziell möglich

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                                  @liv-in-sky
                                  Eine Sache die mir aufgefallen ist...
                                  Wenn ich den Javascript Adapter oder sogar ioBroker komplett neu starte, sind in den Objekten alle LAN Geräte auf false und bleiben auch so. (ausser wenn ein Gerät aus war und ich schalte es wieder ein, dann geht es auf true) Alle anderen Geräte, die eigentlich an sind wechseln ja auch den Status nicht, die bleiben dann auf false.

                                  Man müßte also zumindestens irgendwann zwischendurch, oder alle x Minuten doch mal bei allen Geräten den Status abfragen und nicht nur in den DP schreiben wenn sich was ändert, oder eben beim Neustart.

                                  Wenn ich nun das Script stoppe und alle DP lösche und dann das Script wieder starte, erst dann stimmt der Status wieder.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Nashra
                                    Nashra Most Active Forum Testing last edited by Nashra

                                    Hm, kann ich nicht bestätigen. Mußte vorhin dreimal ioBroker neu starten und alle Geräte werden sauber angezeigt in VIS.
                                    Nutze das aktuelle Script.

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @Nashra last edited by dslraser

                                      @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      Hm, kann ich nicht bestätigen. Mußte vorhin dreimal ioBroker neu starten und alle Geräte werden sauber angezeigt in VIS.
                                      Nutze das aktuelle Script.

                                      ich nutze auch das aktuelle Script und kann es Jederzeit so nachstellen wie beschrieben.

                                      @Nashra
                                      EDIT: ich brech ab..........jetzt habe ich es gerade nochmal einige Male probiert und die Anzeige war richtig. Dann weiß ich auch nicht warum die LAN Geräte manchmal auf false stehen und dann auch so bleiben......(Da half bisher nur die DP zu löschen und Script neu starten) Ich werde das mal weiter beobachten, wann und warum das manchmal so ist.

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @dslraser last edited by

                                        @dslraser

                                        die datenpunkte werden alle x-sekunden mit dem, was an daten kommt verglichen - hat sich was verändert, wird der datenpunkt geschrieben/verändert -es sollte also egal sein, ob das script oder iobroker neustartet ich werd's auch beobachten

                                        bitte weiter beobachten - vielleicht überseh ich was

                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                                          @liv-in-sky
                                          jetzt gerade habe ich es wieder.....
                                          Die Geräte sind aber an (es sind nur die LAN Geräte betroffen, das Bild ist nur ein Ausschnitt)

                                          Bildschirmfoto 2019-10-15 um 21.59.38.png

                                          Script angehalten, DP's gelöscht, Script neu gestartet.

                                          Bildschirmfoto 2019-10-15 um 22.05.18.png

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            ple @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                            @ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                            Moin Moin und besten Dank für dein Script.
                                            Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
                                            Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.

                                            Gruß und Danke

                                            könntest du mir mal deine daten via mail senden - damit ich die ip6 adresse herausfiltern kann
                                            geht so:
                                            https://forum.iobroker.net/post/308347

                                            wenn das möglich ist, gebe ich dir meine mailadresse über chat

                                            hat das problemwlan=true etwas genutzt ?

                                            Ich glaube hier war es gut beschrieben, wie man einen Adapter baut.
                                            https://haus-automatisierung.com/software/iobroker/2018/05/14/iobroker-dev-tutorial-modulentwicklung-luftdaten.html
                                            bezgl. der IPv6, da schicke ich dir noch was bei Zeiten. Bisher läuft das Script nicht schlecht mit den ios Geräten, musste aber noch die Zeiten sehr hoch drehen. Es kommt mal ab und zu vor, dass er false meldet und 2 min später wieder true. Muss mir das aber noch mal genau ansehen und testen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            754
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            345494
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo