Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @aleks-83 last edited by

      @aleks-83 dann evtl über die fritzbox - nur für gäste - ist zwar nicht so toll (z.b. kein voucher), wenn man schon unifi hat, aber sollte ohne probleme integrierbar sein

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        aleks-83 @liv-in-sky last edited by aleks-83

        @liv-in-sky Das WLAN an der Fritte habe ich komplett deaktiviert weil sie sowieso im HWR steht wo kein Signal rein oder raus geht...

        Vouchers nutze ich nicht. Bin kein Hotelier 😬

        Nutzt ihr Vouchers für eure Freunde und Verwandte?

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @aleks-83 last edited by

          @aleks-83 ich nicht - aber ein paar leute haben das integriert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martinschm last edited by

            Hi,

            seit ein paar Tagen ist bei mir die Anwesenheitserkennung sehr "flatterhaft".
            Sowohl bei meinem Honor 8 (das hat immer schonmal mucken gemacht) aber auch dem S8 meiner Frau wird mir häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

            Kann es an der neuen Firmware von den Access Points liegen ?

            crunchip liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @martinschm last edited by

              @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              Kann es an der neuen Firmware

              hat sich nix geändert.
              Welche Firmware, für welche AP´s?
              einzigste was es bei mir anzeigt, wäre ein Upgrade des USG, hab ich aber noch nicht gemacht, da diese bei mir mit einer anderen Version läuft

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @martinschm last edited by liv-in-sky

                @martinschm habe auch auf update der accesspoints gedrückt - bisher keine auffallenden meldungen bei mir (S9)

                version 4.0.80.10875

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  version 4.0.80.10875

                  die läuft bei mir schon Wochenlang

                  @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

                  das hab ich nach wie vor, wenn zwischen 5 und 2,4 Frequenz gewechselt wird
                  möglich wäre z.b. nen Datenpunkt zu erstellen, mit nem kleinen blockly und timeout abstimmen

                  dslraser M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by dslraser

                    @crunchip sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                    das hab ich nach wie vor, wenn zwischen 5 und 2,4 Frequenz gewechselt wird

                    das habe ich bei mir inzwischen so geregelt, das die Geräte in nur ein Netz können.
                    Also zwei WLAN, eins mit 5 GHz und eins mit 2,4 GHz mit unterschiedlichen Zugangsdaten. Auf den jeweiligen AP kann man ja die gewünschten Frequenzen der Netze aktivieren/deaktivieren.
                    Ich habe noch einige wenige Geräte die nur 2,4 können (5 Stück)

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @dslraser last edited by

                      @dslraser wäre eine Möglichkeit,
                      ich verwende aktuell nur einen AP, hab zwar noch einen zweiten da, ist aber aufgrund der Räumlichkeiten eigentlich nicht nötig.

                      jedoch habe ich mein Netzwerk unterteilt

                      • normales Netz
                      • für IoT
                      • für NoT
                        in allen drei 2,4 und 5 GHz aktiv, die ich auch benötige
                        könnte theoretisch 5 GHz abschalten, jedoch führt das dann zu Verbindungsabbrüchen, da ich zu viele Geräte im Netz habe
                        ältere Geräte hab ich auch noch im Gebrauch, bekomm ich aber zur Zeit gar nicht zum laufen.
                        Genauso mein Bush&Jäger Unterputzradio, das will irgendwie nicht laufen
                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by dslraser

                        @crunchip
                        ich habe da am Anfang echt sau viel gefummelt und keine guten Ergebnisse erzielt. Erst, seit dem ich das so mache wie beschrieben, läuft wirklich alles rund und stabil. Auch mit Autokanal hatte ich miese Ergebnisse. Ich habe jetzt nur noch zwei feste Kanäle laufen, 11 für 2,4 und 36 für 5.
                        Auch die Sendeleistung habe ich zum Teil runter geschraubt. Ich dachte zu Anfang auch das ich alles auf die höchste Leistung stelle, war aber falsch. Das ist dann im Grunde so, als wenn zwei Leute direkt nebeneinander stehen und sich anbrüllen, dann versteht auch keiner mehr was.
                        Aber es kommt auch immer auf die Örtlichkeiten und die Umgebung an. Ich habe hier noch "Glück", es gibt zwar einige Netze in der Umgebung, aber nicht sooo viele. (Einfamilienhaus/Wohngebiet) Auch da kann es nützlich sein mal zu schauen auf welchen Kanälen die Nachbarn so funken. Unterm Strich ist das aber immer alles recht individuell.

                        Screenshot_20200322-135625_Chrome.jpg

                        Screenshot_20200322-135845_Chrome.jpg

                        Leitung ist 100.000 (kein Glasfaser)

                        Screenshot_20200322-135759_Chrome.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          vielen dank an euch beide: @dslraser und @crunchip

                          ich kann da eigentlich nicht wirklich was dazu beitragen

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky alles gut, war nur Smalltalk zwischendurch☺

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @crunchip last edited by

                              @crunchip emfand das nich als smalltalk - sondern wichtige hinweise, wie man das stabil hinbekommt

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky den Hinweis, hattest du von mir doch schon damals bekommen. Ein ändern der Zeiten im script schafft Abhilfe. hab ich aber nicht gemacht, da man die Zeiten soweit hochsetzen müsste, das es ewig dauert, bis ein Gerät als nicht mehr anwesend angezeigt wird.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  martinschm @crunchip last edited by

                                  @crunchip said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                  version 4.0.80.10875

                                  die läuft bei mir schon Wochenlang

                                  @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                  häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

                                  das hab ich nach wie vor, wenn zwischen 5 und 2,4 Frequenz gewechselt wird
                                  möglich wäre z.b. nen Datenpunkt zu erstellen, mit nem kleinen blockly und timeout abstimmen

                                  Wo kann ich denn sehen, ob die Frequenz gewechselt wird?
                                  Dann behalte ich das mal im Auge

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @martinschm last edited by dslraser

                                    @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                    Wo kann ich denn sehen, ob die Frequenz gewechselt wird?

                                    Wenn Du z.B. in der Unifi App unter Clients schaust und mal umher läufst, dann solltest Du sehen an welchem AP in welchem WLAN und mit welcher Frequenz Du verbunden bist. (der Wechsel ist "live" zu sehen)

                                    Beispiel 5GHz am Handy

                                    Screenshot_20200326-082114.jpg

                                    Beispiel 2,4GHz am Staubsauger

                                    Screenshot_20200326-082352.jpg

                                    In der Clients Hauptübersicht siehst Du es auch.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      martinschm @dslraser last edited by

                                      @dslraser said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      Wo kann ich denn sehen, ob die Frequenz gewechselt wird?

                                      Wenn Du z.B. in der Unifi App unter Clients schaust und mal umher läufst, dann solltest Du sehen an welchem AP in welchem WLAN und mit welcher Frequenz Du verbunden bist. (der Wechsel ist "live" zu sehen)

                                      Beispiel 5GHz am Handy

                                      Screenshot_20200326-082114.jpg

                                      Beispiel 2,4GHz am Staubsauger

                                      Screenshot_20200326-082352.jpg

                                      In der Clients Hauptübersicht siehst Du es auch.

                                      Ok Danke. Dache es gäbe einen DP in iobroker über das Skript, den ich loggen kann. Bei mir passiert es ja, dass das Gerät als abwesend erkannt wird und teilweise Minuten später erst wieder als Anwesend erkannt wird. Das war aber bis vor kurzem nicht so.

                                      Ich werde mal auf die letzte Version des Skripts gehen, ich nehme an das ist die die oben verlinkt. Außer dem Update der ACs wüßte ich nicht, was sich in meinem Setup geändert hat.

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @martinschm last edited by

                                        @martinschm das zusammenspiel zwischen der controller software und den ap kann da schon etwas ändern - die controllerdatenbank ist nicht die beste - wir haben ja schon weiter vorne einen bug entdeckt - daher kann es schon sein, dass ein update der sp's eine andere reaction im controller hat und dadurch die ergebnisse bei der datenbankabfrage plötzlich andere sind

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SvenH75 last edited by SvenH75

                                          Hallo, ich habe das Script jetzt bei mir laufen und es soll den Unifi-Adapter für die Anwesenheitskontrolle ersetzten. Es scheint auch alles zu funktionieren, bis auf das die Anwesenheit sehr oft zwischen Wahr/Falsch wechselt obwohl ich schon ein Timeout von 40 sek. im blockly gesetzt habe. Es betrifft iPhone wie auch Android. An den Standardeinstellungen (Zeiten) im Script habe ich nichts geändert. Hat da jemand einen Tip? Danke

                                          ![Bild Text](Bildschirmfoto 2020-03-28 um 12.25.12.png Bild Link)

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @SvenH75 last edited by

                                            @SvenH75

                                            setze doch mal
                                            const abfageoffset = 60000

                                            du hast sehr viele ap's und switches - kannst du nachvollziehen, wann dies geschieht ? z.b. beim wechsel vom handy in an einen neuen ap ? ( https://forum.iobroker.net/post/397981)

                                            das blockly abfrage interval ist "doppelt gemoppelt" - wichtig ist das abfrage interval mit dem offset - damit da nix geschaltet wird

                                            wenn das handy auf false geht - wie lange braucht es , bis es wieder auf true geht - ist diese zeitdifferenz gleichbleibend ? also springt es 20 sekunden später wider auf true oder braucht es länger?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            927
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            353045
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo