Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PWM Steuerung mit Fade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PWM Steuerung mit Fade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis @paul53 last edited by

      @paul53
      OK verstanden!
      Also Test ist durchgelaufen!
      Die Pumpen werden gesteuert also anhand der Datenpunkte kann man es sehen.
      Tunze Wellen Auswahl der Datenpunkt wird von aus (0) auf intervall (2) gesetllt man sieht nur diese stellung
      Die pumpen rasseln weiter im Datenpunkt.
      Iobroker bleibt stehen die Pumpen Datenpunkte laufen weiter.
      Nach einer Zeit wenn Tunze Wellenb Auswahl dann wieder auf aus (0) geschaltet wird ist der Iobroker wieder erreichbar.
      Ich glaube da muss ganz dringend ein Pi 4 mit 4 GB RAM her!!!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Aphofis last edited by

        @Aphofis sagte:

        Ich glaube da muss ganz dringend ein Pi 4 mit 4 GB RAM her!!!

        Hast Du es mal mit der doppelten Zykluszeit von 50 ms versucht ?

        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Aphofis
          Aphofis @paul53 last edited by

          @paul53
          meinst du das entlastet den iobroker ?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Aphofis last edited by

            @Aphofis sagte:

            meinst du das entlastet den iobroker ?

            Ja, aber ob es ausreichend ist ???

            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis @paul53 last edited by

              @paul53
              I try

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Aphofis
                Aphofis last edited by

                Läuft mit Sequenzial los wenn Intervall dran kommt bleibt der datenpunkt aud Sequenzial stehen nach ein paar sekunden wechselt der datenpunkt zu Intervall dann bleibt iobroker stehen aber pumpen datenpunkte laufen weiter!

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis last edited by

                  Ich denke mit allen anderen adaptern und allen anderen Steuerungen ist iobroker überlastet und 1 GB Ram ist nun mal sehr wenig!
                  Würde alles über ESP8266 laufen könnte ich einen Linux Server nehmen der ka 16 GB Ram hat und einen Leistungsstarken CPU dann wäre das sicherlich kein Problem. Aber einen Einplatinen Computer zu finden der auch in den Controller kasten passt ist nicht so einfach

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Aphofis last edited by

                    @Aphofis sagte:

                    aber pumpen datenpunkte laufen weiter!

                    Was heist das ? Die Rampe (zwischen 30 % und 100 %) läuft weiter ?

                    @Aphofis sagte in PWM Steuerung mit Fade:

                    ist iobroker überlastet

                    Rampen im Bereich von 0,55 bis 3 s sind für eine Skriptsprache wohl eine zu große Herausforderung.

                    Aphofis 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Aphofis
                      Aphofis @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Das ist gut möglich!
                      Ja die Ramp Steuerung sieht man in den Datenpunkten der Pumpen das es weiter läuft
                      Schade das die Steuerung in ms so aufwendig ist!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Aphofis
                        Aphofis @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Heute ist das PWM Steuermodul gekommen.
                        Am ESP an Pumpe 1 angeklemmt. Steuerung läuft zeitgesteuert los Der Datenpunkt wird auf null geschaltet nach dem die Zeitsteuerung den Datenpunkt Tunze Wellen Auswahl aus geschaltet hat aber die datenpunkte des ESP mit den vier Pumpen läuft fröhlich weiter. Auch ein Abschalten der Steuerung und ein Neustart des ESP Controllers bringt keinen Erfolg. Hab auch nur Sequemzial 1 für 1 min laufen lassen und danach soll Der Datenpunkt auf null gesetzt werden. Wird er auch aber die Steuerung bekommt es nicht mit.

                        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Aphofis last edited by

                          @Aphofis sagte:

                          aber die datenpunkte des ESP mit den vier Pumpen läuft fröhlich weiter.

                          Füge mal einen Debug-Block ein an der Stelle, an der der Zyklus mit wellen = false beendet werden soll.

                          Blockly_temp.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Aphofis last edited by paul53

                            @Aphofis
                            Habe das Skript mal auf meinem PC (i7) getestet mit allen 4 Wellenformen (dazwischen immer "Aus"(0)): Es macht das, was es soll. Also ist wahrscheinlich der RasPi mit den kurzen Zeiten überfordert, denn selbst im PC sind die tatsächlichen Zykluszeiten erheblich länger, als die eingegebenen Zeiten.

                            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Aphofis
                              Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                              @paul53
                              Danke für den Test bei dir auf dem PC
                              Dann muss wohl tatsächlich ein raspi 4 her

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              969
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              97
                              5516
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo