Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @D.VE last edited by sigi234

      @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

      Ich kenne nur den hier auf der HomePage unter "Downloads"?

      Das ist er.

      D.VE 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @D.VE last edited by AlCalzone

        @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

        Dummerweise habe ich mir die Installation durch den Versuch die aktuellen Updates zu installieren irgendwie zerschossen.
        Würde gerne nochmal alles neu installieren, aber mit einer aktuellen Version...

        Ich zitiere mal deinen Screenshot:
        33bba197-04ad-4676-ae4a-9afca77f57e2-grafik.png
        Wenn du das befolgst, klappt es auch mit den Updates.

        Eine neue Version ist in Arbeit, aber noch nicht fertig.

        D.VE 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D.VE
          D.VE @sigi234 last edited by

          @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

          @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

          Ich kenne nur den hier auf der HomePage unter "Downloads"?

          Das ist ist er.

          Das ist ja auch derjenige, den ich installiert habe. Der lief so lange bis ich versucht habe Componenten upzudaten.
          Du hast doch oben einen Screenshot von einer aktuelleren Variante gepostet...????

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D.VE
            D.VE @AlCalzone last edited by

            @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

            Eine neue Version ist in Arbeit, aber noch nicht fertig.

            Gibt es einen groben Zeitrahmen, wann man damit rechnen kann?

            @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

            Wenn du das befolgst, klappt es auch mit den Updates.

            Leider nicht... Damit hab ich mir alles zerschossen. Hatte dann nochmal einen zweiten Versuch gestartet mit einer mehrseitigen Anleitung wie man JS-Controller updatet. Das schien auch zu funktionieren, solange ich keine weiteren Adapter installiert habe.

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @D.VE last edited by sigi234

              @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

              Hatte dann nochmal einen zweiten Versuch gestartet mit einer mehrseitigen Anleitung wie man JS-Controller updatet.

              Screenshot (233)_LI.jpg

              iobroker stop
              iobroker update
              iobroker upgrade self
              iobroker start
              

              ADMIN aktualisieren !

              NODE (von 10.x auf 12.x) :

              1: Konsole: iobroker stop
              2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
              3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
              4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
              5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
              6: Konsole: iobroker start

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Gaspode
                Gaspode last edited by Gaspode

                @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                ADMIN vorher aktualisieren !

                Eher nicht.
                Das Problem ist, dass der Installer einen Controller beinhaltet, der auf einigen System bei jeglichem Adapter Update die Installation zerschießt.

                Calzone hat weiter vorne im Thread gepostet, wie man den Controller direkt nach Installation aktualisieren kann. Hat bei mir auch genau so ohne Probleme funktioniert.

                @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                Fürs Update würde ich folgendes Vorgehen vorschlagen, könnt ihr das bitte testen?

                • data-Ordner sichern

                • Frische Installation mit dem alten Installer aufsetzen

                • Nichts weiter tun!

                • ioBroker-Konsole der neuen Installation auf:

                • iobroker stop

                • npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts

                • data-Ordner wieder rein kopieren

                • iobroker start

                nodejs kann man wie von @sigi234 beschrieben aktualisieren, muss man aber (vorerst) nicht.

                sigi234 AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                  @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                  Eher nicht.
                  Das Problem ist, dass der Installer einen Controller beinhaltet, der auf einigen System bei jeglichem Adapter Update die Installation zerschießt.

                  Ich habe Admin 4.1.1 und keine Probleme.

                  Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gaspode
                    Gaspode @sigi234 last edited by

                    @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                    Ich habe Admin 4.1.1 und keine Probleme.

                    Habe ja auch nix gegen den aktuellen Admin Adapter gesagt.
                    Wichtig ist nur, nach einer Neuinstallation mit dem aktuellen Installer VOR dem Admin Adapter Update den Controller zu aktualisieren (s.o.)

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by sigi234

                      @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                      VOR dem Admin Adapter Update

                      Jupp, hab es jetzt an die Richtige Stelle gesetzt.

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @sigi234 last edited by AlCalzone

                        @sigi234 sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                        Jupp, hab es jetzt an die Richtige Stelle gesetzt.

                        Deine Schritte enthalten iobroker upgrade self - was beim vom Installer installierten Controller (2.2.9) dafür sorgt, dass die Installation sich zerlegt. Ich habe bewusst NICHT upgrade self, sondern den manuellen Weg über npm install gewählt.

                        @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                        Leider nicht... Damit hab ich mir alles zerschossen

                        Hast du wirklich exakt das gemacht, was ich gepostet habe (ggf. bis auf das data-Sichern bei einer Neuinstallation)? Also das, was auch @Alexi zitiert hat.

                        Gibt es einen groben Zeitrahmen, wann man damit rechnen kann?

                        Da können @sigi234 und @Stabilostick ggf. etwas zu sagen.

                        D.VE 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @Gaspode last edited by

                          @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                          bei jeglichem Adapter Update

                          Nicht nur bei Adaptern, auch bei upgrade self!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D.VE
                            D.VE @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                            Hast du wirklich exakt das gemacht, was ich gepostet habe

                            Weiß ich nicht, ist schon eine Weile her. Es war jedenfalls ein mehrseitiges Tutorial zu dem Thema...

                            Ich hab jetzt nochmal den ursprünglichen Stand, ohne Update hergestellt, damit hier alles wieder funktioniert, bin aber müde und frustriert der Experimente. Ich hab ioBroker jetzt knapp 12 Mal installiert, und es läuft immer noch nicht rund.

                            Überlege gerade, ob ich mich doch besser nach Alternativen zu ioBroker umschauen soll...

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @D.VE last edited by AlCalzone

                              @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                              Ich hab ioBroker jetzt knapp 12 Mal installiert, und es läuft immer noch nicht rund.

                              Dann machs doch mal so wie ich vorgeschlagen habe... Aus deinen Ausführungen lese ich jedenfalls nicht, dass du das getan hast. Mehrseitig war die Anleitung nämlich nicht, sondern besteht aus 8 Stichpunkten.

                              Überlege gerade, ob ich mich doch besser nach Alternativen zu ioBroker umschauen soll...

                              Diese Mentalität verstehe ich nicht. Beim offiziellen Download des Installers steht dabei, was zu tun ist, um das Problem zu vermeiden. Den Workaround ignorierst du scheinbar und beschwerst dich dann, dass es nicht funktioniert.

                              Meine Installationen laufen jedenfalls problemlos (Linux UND Windows!)

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                Alexxx2005 @AlCalzone last edited by

                                Hallo,

                                ich habe den JS Controller sowie den Admin Adapter aktualisieren wollen und dann
                                ging danach gar nichts mehr (ist schon 2 Monate her) nun wollte ich den ganzen
                                Iobroker neu aufsetzen und ein Backup über Backitup oder über iobroker-data
                                einspielen aber ich bekomme das Setup schon gar nicht mehr komplett durch.

                                Wenn er den Controller das erste mal starten will meldet er diesen Fehler :

                                Fehler.PNG

                                dann klicke ich auf OK das Setup scheint erfolgreich zu sein aber Plattform startet
                                nicht im IE.

                                Als System nutze ich WIN10 Home 64BIT , Den Schutz von Kaspersky habe ich
                                während der Installation angehalten.

                                Hat jemand eine Idee , gerne kann sich ein Profi auch mit Teamviewer aufschalten

                                Ich danke euch ! vg Alex

                                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  Qlink @Alexxx2005 last edited by

                                  @Alexxx2005

                                  so installiert bzw. upgedatet?

                                  https://forum.iobroker.net/topic/29778/windows-installer-2/260

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Alexxx2005 @Qlink last edited by

                                    @Qlink

                                    das schon aber ich bekomme den setup wizard gar nicht
                                    durch der bricht ab kurz vor Schluss

                                    Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      Qlink @Alexxx2005 last edited by

                                      @Alexxx2005

                                      Frische Windows Installation ?
                                      Installer mit "Als Administrator ausführen" gestartet ?

                                      Bei mir läuft der Installer problemlos durch ...

                                      Beste Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Messiahs
                                        Messiahs @Stabilostick last edited by

                                        @stabilostick :
                                        Kann ich die Prüfung auf Virenprogramm irgendwie ausschalten ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bkuerby last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          ich versuche gerade das Update auf den js-controller 3.3.18 mit dem Windows-Updater 2.1.0.b. Ich folge dabei der Anleitung von @sigi234. Beim Update auf den js-controller 3.2.16. Hat auch alles super funktioniert.
                                          Jetzt erhalte ich bei der Installation die bereits oben beschriebene Fehlermeldung:
                                          Warte auf Webadmin
                                          Fehler beim Ausführen eines Post-Installationsschrittes
                                          Die Installation wird möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen
                                          Kritischer Installationsfehler. Keine aktive ioBroker Admin-Instanz auf Port 8081. Abbruch
                                          Das von @Stabilostick beschriebe Vorgehen mit „setup custom“ bringt keine Abhilfe. State- und File-DB stehen m. E auch in der alten Installation beide auf "file".
                                          Mir fällt lediglich auf, dass bei der neuen Installation der Hostname von dem Rechnernamen auf den ioBroker-Instanznamen geändert würde. Ändern des Hostnamens mit „setup custom“ hilft nicht.
                                          Jemand eine Idee?
                                          Hier das Logfile der Installation: bitrock_installer_356.log

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          579
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          installation iobroker installation node node npm windows npm windows windows 10
                                          23
                                          236
                                          29708
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo