Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
installationwindowswindows 10nodenode npm windowsnpmiobroker installation
236 Beiträge 23 Kommentatoren 39.7k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D.VED D.VE

    @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

    cfe1e07d-33cb-430c-bbcc-438de8a53863-grafik.png

    Gibt es da mehrere Varianten?

    Ich kenne nur den hier auf der HomePage unter "Downloads"?
    6607bd08-f4b2-425c-932b-231ae471c81e-grafik.png

    @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

    die Alte Version deinstallieren.

    Brauch ich nicht... Hab einen SnapShot von der VM (das ist der Charme an Windows Server)

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #218

    @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

    Ich kenne nur den hier auf der HomePage unter "Downloads"?

    Das ist er.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    D.VED 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D.VED D.VE

      Hallo,
      ist hier eine aktuellere Version geplant?

      Ich habe den Windows-Installer (das ist doch das Paket, das auf der Hauptseite auch zum Download angeboten wird, oder?) benutzt, weil ich IOB mit einer Installation der einzelnen Kompenenten nicht an's Laufen bekommen habe (Windows Server 2019).
      Dummerweise habe ich mir die Installation durch den Versuch die aktuellen Updates zu installieren irgendwie zerschossen.

      Würde gerne nochmal alles neu installieren, aber mit einer aktuellen Version...

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
      #219

      @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

      Dummerweise habe ich mir die Installation durch den Versuch die aktuellen Updates zu installieren irgendwie zerschossen.
      Würde gerne nochmal alles neu installieren, aber mit einer aktuellen Version...

      Ich zitiere mal deinen Screenshot:
      33bba197-04ad-4676-ae4a-9afca77f57e2-grafik.png
      Wenn du das befolgst, klappt es auch mit den Updates.

      Eine neue Version ist in Arbeit, aber noch nicht fertig.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      D.VED 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • sigi234S sigi234

        @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

        Ich kenne nur den hier auf der HomePage unter "Downloads"?

        Das ist er.

        D.VED Offline
        D.VED Offline
        D.VE
        schrieb am zuletzt editiert von
        #220

        @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

        @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

        Ich kenne nur den hier auf der HomePage unter "Downloads"?

        Das ist ist er.

        Das ist ja auch derjenige, den ich installiert habe. Der lief so lange bis ich versucht habe Componenten upzudaten.
        Du hast doch oben einen Screenshot von einer aktuelleren Variante gepostet...????

        Mein SmartHome-Podcast:
        http://www.scheiss-technik.com

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

          Dummerweise habe ich mir die Installation durch den Versuch die aktuellen Updates zu installieren irgendwie zerschossen.
          Würde gerne nochmal alles neu installieren, aber mit einer aktuellen Version...

          Ich zitiere mal deinen Screenshot:
          33bba197-04ad-4676-ae4a-9afca77f57e2-grafik.png
          Wenn du das befolgst, klappt es auch mit den Updates.

          Eine neue Version ist in Arbeit, aber noch nicht fertig.

          D.VED Offline
          D.VED Offline
          D.VE
          schrieb am zuletzt editiert von
          #221

          @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

          Eine neue Version ist in Arbeit, aber noch nicht fertig.

          Gibt es einen groben Zeitrahmen, wann man damit rechnen kann?

          @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

          Wenn du das befolgst, klappt es auch mit den Updates.

          Leider nicht... Damit hab ich mir alles zerschossen. Hatte dann nochmal einen zweiten Versuch gestartet mit einer mehrseitigen Anleitung wie man JS-Controller updatet. Das schien auch zu funktionieren, solange ich keine weiteren Adapter installiert habe.

          Mein SmartHome-Podcast:
          http://www.scheiss-technik.com

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D.VED D.VE

            @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

            Eine neue Version ist in Arbeit, aber noch nicht fertig.

            Gibt es einen groben Zeitrahmen, wann man damit rechnen kann?

            @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

            Wenn du das befolgst, klappt es auch mit den Updates.

            Leider nicht... Damit hab ich mir alles zerschossen. Hatte dann nochmal einen zweiten Versuch gestartet mit einer mehrseitigen Anleitung wie man JS-Controller updatet. Das schien auch zu funktionieren, solange ich keine weiteren Adapter installiert habe.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #222

            @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

            Hatte dann nochmal einen zweiten Versuch gestartet mit einer mehrseitigen Anleitung wie man JS-Controller updatet.

            Screenshot (233)_LI.jpg

            iobroker stop
            iobroker update
            iobroker upgrade self
            iobroker start
            

            ADMIN aktualisieren !

            NODE (von 10.x auf 12.x) :

            1: Konsole: iobroker stop
            2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
            3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
            4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
            5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
            6: Konsole: iobroker start

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GaspodeG Offline
              GaspodeG Offline
              Gaspode
              schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
              #223

              @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

              ADMIN vorher aktualisieren !

              Eher nicht.
              Das Problem ist, dass der Installer einen Controller beinhaltet, der auf einigen System bei jeglichem Adapter Update die Installation zerschießt.

              Calzone hat weiter vorne im Thread gepostet, wie man den Controller direkt nach Installation aktualisieren kann. Hat bei mir auch genau so ohne Probleme funktioniert.

              @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

              Fürs Update würde ich folgendes Vorgehen vorschlagen, könnt ihr das bitte testen?

              • data-Ordner sichern

              • Frische Installation mit dem alten Installer aufsetzen

              • Nichts weiter tun!

              • ioBroker-Konsole der neuen Installation auf:

              • iobroker stop

              • npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts

              • data-Ordner wieder rein kopieren

              • iobroker start

              nodejs kann man wie von @sigi234 beschrieben aktualisieren, muss man aber (vorerst) nicht.

              sigi234S AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • GaspodeG Gaspode

                @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                ADMIN vorher aktualisieren !

                Eher nicht.
                Das Problem ist, dass der Installer einen Controller beinhaltet, der auf einigen System bei jeglichem Adapter Update die Installation zerschießt.

                Calzone hat weiter vorne im Thread gepostet, wie man den Controller direkt nach Installation aktualisieren kann. Hat bei mir auch genau so ohne Probleme funktioniert.

                @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                Fürs Update würde ich folgendes Vorgehen vorschlagen, könnt ihr das bitte testen?

                • data-Ordner sichern

                • Frische Installation mit dem alten Installer aufsetzen

                • Nichts weiter tun!

                • ioBroker-Konsole der neuen Installation auf:

                • iobroker stop

                • npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts

                • data-Ordner wieder rein kopieren

                • iobroker start

                nodejs kann man wie von @sigi234 beschrieben aktualisieren, muss man aber (vorerst) nicht.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #224

                @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                Eher nicht.
                Das Problem ist, dass der Installer einen Controller beinhaltet, der auf einigen System bei jeglichem Adapter Update die Installation zerschießt.

                Ich habe Admin 4.1.1 und keine Probleme.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                  Eher nicht.
                  Das Problem ist, dass der Installer einen Controller beinhaltet, der auf einigen System bei jeglichem Adapter Update die Installation zerschießt.

                  Ich habe Admin 4.1.1 und keine Probleme.

                  GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #225

                  @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                  Ich habe Admin 4.1.1 und keine Probleme.

                  Habe ja auch nix gegen den aktuellen Admin Adapter gesagt.
                  Wichtig ist nur, nach einer Neuinstallation mit dem aktuellen Installer VOR dem Admin Adapter Update den Controller zu aktualisieren (s.o.)

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GaspodeG Gaspode

                    @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                    Ich habe Admin 4.1.1 und keine Probleme.

                    Habe ja auch nix gegen den aktuellen Admin Adapter gesagt.
                    Wichtig ist nur, nach einer Neuinstallation mit dem aktuellen Installer VOR dem Admin Adapter Update den Controller zu aktualisieren (s.o.)

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #226

                    @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                    VOR dem Admin Adapter Update

                    Jupp, hab es jetzt an die Richtige Stelle gesetzt.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                      VOR dem Admin Adapter Update

                      Jupp, hab es jetzt an die Richtige Stelle gesetzt.

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                      #227

                      @sigi234 sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                      Jupp, hab es jetzt an die Richtige Stelle gesetzt.

                      Deine Schritte enthalten iobroker upgrade self - was beim vom Installer installierten Controller (2.2.9) dafür sorgt, dass die Installation sich zerlegt. Ich habe bewusst NICHT upgrade self, sondern den manuellen Weg über npm install gewählt.

                      @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                      Leider nicht... Damit hab ich mir alles zerschossen

                      Hast du wirklich exakt das gemacht, was ich gepostet habe (ggf. bis auf das data-Sichern bei einer Neuinstallation)? Also das, was auch @Alexi zitiert hat.

                      Gibt es einen groben Zeitrahmen, wann man damit rechnen kann?

                      Da können @sigi234 und @Stabilostick ggf. etwas zu sagen.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      D.VED 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GaspodeG Gaspode

                        @sigi234 said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                        ADMIN vorher aktualisieren !

                        Eher nicht.
                        Das Problem ist, dass der Installer einen Controller beinhaltet, der auf einigen System bei jeglichem Adapter Update die Installation zerschießt.

                        Calzone hat weiter vorne im Thread gepostet, wie man den Controller direkt nach Installation aktualisieren kann. Hat bei mir auch genau so ohne Probleme funktioniert.

                        @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                        Fürs Update würde ich folgendes Vorgehen vorschlagen, könnt ihr das bitte testen?

                        • data-Ordner sichern

                        • Frische Installation mit dem alten Installer aufsetzen

                        • Nichts weiter tun!

                        • ioBroker-Konsole der neuen Installation auf:

                        • iobroker stop

                        • npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts

                        • data-Ordner wieder rein kopieren

                        • iobroker start

                        nodejs kann man wie von @sigi234 beschrieben aktualisieren, muss man aber (vorerst) nicht.

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #228

                        @Alexi sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                        bei jeglichem Adapter Update

                        Nicht nur bei Adaptern, auch bei upgrade self!

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @sigi234 sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                          Jupp, hab es jetzt an die Richtige Stelle gesetzt.

                          Deine Schritte enthalten iobroker upgrade self - was beim vom Installer installierten Controller (2.2.9) dafür sorgt, dass die Installation sich zerlegt. Ich habe bewusst NICHT upgrade self, sondern den manuellen Weg über npm install gewählt.

                          @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                          Leider nicht... Damit hab ich mir alles zerschossen

                          Hast du wirklich exakt das gemacht, was ich gepostet habe (ggf. bis auf das data-Sichern bei einer Neuinstallation)? Also das, was auch @Alexi zitiert hat.

                          Gibt es einen groben Zeitrahmen, wann man damit rechnen kann?

                          Da können @sigi234 und @Stabilostick ggf. etwas zu sagen.

                          D.VED Offline
                          D.VED Offline
                          D.VE
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #229

                          @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                          Hast du wirklich exakt das gemacht, was ich gepostet habe

                          Weiß ich nicht, ist schon eine Weile her. Es war jedenfalls ein mehrseitiges Tutorial zu dem Thema...

                          Ich hab jetzt nochmal den ursprünglichen Stand, ohne Update hergestellt, damit hier alles wieder funktioniert, bin aber müde und frustriert der Experimente. Ich hab ioBroker jetzt knapp 12 Mal installiert, und es läuft immer noch nicht rund.

                          Überlege gerade, ob ich mich doch besser nach Alternativen zu ioBroker umschauen soll...

                          Mein SmartHome-Podcast:
                          http://www.scheiss-technik.com

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D.VED D.VE

                            @AlCalzone said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                            Hast du wirklich exakt das gemacht, was ich gepostet habe

                            Weiß ich nicht, ist schon eine Weile her. Es war jedenfalls ein mehrseitiges Tutorial zu dem Thema...

                            Ich hab jetzt nochmal den ursprünglichen Stand, ohne Update hergestellt, damit hier alles wieder funktioniert, bin aber müde und frustriert der Experimente. Ich hab ioBroker jetzt knapp 12 Mal installiert, und es läuft immer noch nicht rund.

                            Überlege gerade, ob ich mich doch besser nach Alternativen zu ioBroker umschauen soll...

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                            #230

                            @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                            Ich hab ioBroker jetzt knapp 12 Mal installiert, und es läuft immer noch nicht rund.

                            Dann machs doch mal so wie ich vorgeschlagen habe... Aus deinen Ausführungen lese ich jedenfalls nicht, dass du das getan hast. Mehrseitig war die Anleitung nämlich nicht, sondern besteht aus 8 Stichpunkten.

                            Überlege gerade, ob ich mich doch besser nach Alternativen zu ioBroker umschauen soll...

                            Diese Mentalität verstehe ich nicht. Beim offiziellen Download des Installers steht dabei, was zu tun ist, um das Problem zu vermeiden. Den Workaround ignorierst du scheinbar und beschwerst dich dann, dass es nicht funktioniert.

                            Meine Installationen laufen jedenfalls problemlos (Linux UND Windows!)

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @D-VE sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                              Ich hab ioBroker jetzt knapp 12 Mal installiert, und es läuft immer noch nicht rund.

                              Dann machs doch mal so wie ich vorgeschlagen habe... Aus deinen Ausführungen lese ich jedenfalls nicht, dass du das getan hast. Mehrseitig war die Anleitung nämlich nicht, sondern besteht aus 8 Stichpunkten.

                              Überlege gerade, ob ich mich doch besser nach Alternativen zu ioBroker umschauen soll...

                              Diese Mentalität verstehe ich nicht. Beim offiziellen Download des Installers steht dabei, was zu tun ist, um das Problem zu vermeiden. Den Workaround ignorierst du scheinbar und beschwerst dich dann, dass es nicht funktioniert.

                              Meine Installationen laufen jedenfalls problemlos (Linux UND Windows!)

                              A Offline
                              A Offline
                              Alexxx2005
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #231

                              Hallo,

                              ich habe den JS Controller sowie den Admin Adapter aktualisieren wollen und dann
                              ging danach gar nichts mehr (ist schon 2 Monate her) nun wollte ich den ganzen
                              Iobroker neu aufsetzen und ein Backup über Backitup oder über iobroker-data
                              einspielen aber ich bekomme das Setup schon gar nicht mehr komplett durch.

                              Wenn er den Controller das erste mal starten will meldet er diesen Fehler :

                              Fehler.PNG

                              dann klicke ich auf OK das Setup scheint erfolgreich zu sein aber Plattform startet
                              nicht im IE.

                              Als System nutze ich WIN10 Home 64BIT , Den Schutz von Kaspersky habe ich
                              während der Installation angehalten.

                              Hat jemand eine Idee , gerne kann sich ein Profi auch mit Teamviewer aufschalten

                              Ich danke euch ! vg Alex

                              Q 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Alexxx2005

                                Hallo,

                                ich habe den JS Controller sowie den Admin Adapter aktualisieren wollen und dann
                                ging danach gar nichts mehr (ist schon 2 Monate her) nun wollte ich den ganzen
                                Iobroker neu aufsetzen und ein Backup über Backitup oder über iobroker-data
                                einspielen aber ich bekomme das Setup schon gar nicht mehr komplett durch.

                                Wenn er den Controller das erste mal starten will meldet er diesen Fehler :

                                Fehler.PNG

                                dann klicke ich auf OK das Setup scheint erfolgreich zu sein aber Plattform startet
                                nicht im IE.

                                Als System nutze ich WIN10 Home 64BIT , Den Schutz von Kaspersky habe ich
                                während der Installation angehalten.

                                Hat jemand eine Idee , gerne kann sich ein Profi auch mit Teamviewer aufschalten

                                Ich danke euch ! vg Alex

                                Q Offline
                                Q Offline
                                Qlink
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #232

                                @Alexxx2005

                                so installiert bzw. upgedatet?

                                https://forum.iobroker.net/topic/29778/windows-installer-2/260

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Q Qlink

                                  @Alexxx2005

                                  so installiert bzw. upgedatet?

                                  https://forum.iobroker.net/topic/29778/windows-installer-2/260

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Alexxx2005
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #233

                                  @Qlink

                                  das schon aber ich bekomme den setup wizard gar nicht
                                  durch der bricht ab kurz vor Schluss

                                  Q 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Alexxx2005

                                    @Qlink

                                    das schon aber ich bekomme den setup wizard gar nicht
                                    durch der bricht ab kurz vor Schluss

                                    Q Offline
                                    Q Offline
                                    Qlink
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #234

                                    @Alexxx2005

                                    Frische Windows Installation ?
                                    Installer mit "Als Administrator ausführen" gestartet ?

                                    Bei mir läuft der Installer problemlos durch ...

                                    Beste Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StabilostickS Stabilostick

                                      Liebe ioBroker-Nutzer,

                                      hier das erwartete Windows Setup Version 1.5.14, jetzt mit Funktionen zum Hinzufügen, Migrieren, Reparieren und Löschen von ioBroker-Serverinstanzen sowie etlichen Änderungen unter der Haube.

                                      Mehr Hintergrundinfos zum Installer sind im Beitrag ioBroker für Windows, Version 1.5.11 zu finden.

                                      • Das hier ist vorrangig kein Test von ioBroker 1.5.14 auf Windows.
                                      • Das ist ein Test des ioBroker Windows Setup-Programms.
                                      • Nichts als gegeben hinnehmen. Aktives Feedback wird gerne angenommen und nach Review berücksichtigt.

                                      -> Ich habe nicht alle Installationspfade und Umgebungen durchgespielt. Meine Phantasie ist leider endlich. :slightly_smiling_face:

                                      Voraussetzungen

                                      • Zur Ausführung des Setups ist eine Internetverbindung erforderlich.
                                      • Die Installation erfordert mindestens Windows 7 SP1 bzw. Windows Server 2008 R2 oder neuer. Windows 10 und Server 2019 werden ebenfalls unterstützt.
                                      • Es sind mindestens 2GB freies RAM erforderlich, empfohlen werden abhängig von der Anzahl der aktivierten Adapter 4GB RAM oder mehr.
                                      • Mindestens 7 GB freier Festplattenplatz.
                                      • Eine CPU sollte mindestens 870 Punkte im Average CPU Benchmark von cpubenchmark.net erreichen. (Siehe z.B. https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?id=2541). Bei Minimalkonfiguration sollten keine weiteren Programme laufen (Antivirusprogramm, Webbrowser lokal, etc.)
                                      • Antiviren- und Firewallprogramme von Drittherstellern (d.h. nicht von Microsoft) können Probleme machen (z.B. Setup bleibt beim Schritt "Erstkonfiguration" stehen). Dann diese gf. während der Installation vorübergehend deaktivieren. Mit dem integrierten Microsoft Defender-Antivirus und der Windows-Firewall gibt es keine bekannten Probleme.

                                      Anleitung

                                      1. Setup-Programm downloaden (s.u.) und starten. Internetverbindung ist erforderlich.
                                      2. Bei einer Neuinstallation oder Migration/Reparatur wird eine bestehende ioBroker-Installation nicht angetastet. Es erfolgt immer eine Parallelinstallation. Datenbankports und der Adminport der neuen ioBroker-Instanz müssen ggf. angepasst werden (damit nicht doppelt vergeben), um Konflikte zu vermeiden.
                                      3. Nach dem Setup stehen für das Aufrufen des Admins und der instanzspezifischen Kommandozeile Links im Startmenü unter "ioBroker" zur Verfügung. Der direkte Aufruf von iobroker in einer beliebigen Kommandozeile funktioniert mit Absicht nicht.
                                      4. Bei Verwendung von Firewalls von Drittherstellern (nicht Microsoft) muss der Anwender ioBroker dort selbst eintragen. Am einfachsten wird die node.exe im jeweiligen ioBroker-Instanzverzeichnis freigegeben.

                                      Anmerkungen

                                      Da viele tausende Dateien auf den Rechner aufgebracht werden und allein der Download der Microsoft Visual Studio Build Tools 2017 eine Größe von bis zu 1,4GB hat, benötigt die erste Installation mit den globalen Tools je nach Systemgeschwindigkeit einige Zeit. Die zweite Installation auf dem Rechner ist deutlich schneller, da dann die globalen Tools schon installiert sind.

                                      Das ioBroker-Setup installiert die folgenden Komponenten:

                                      Globale Softwarekomponenten, d.h. für alle Instanzen von ioBroker Version Variante Bereitstellung
                                      Microsoft dotNet 4.7.2 32/64Bit Download
                                      Git 2.22.0 32/64Bit Download
                                      Bonjour 3.0.0.10 32/64Bit im Installer enthalten
                                      Bonjour SDK 3.0.0.10 32/64Bit im Installer enthalten
                                      OpenSSL 1.0.2q 32/64Bit im Installer enthalten
                                      Microsoft Visual Studio Build Tools 2017 dynamisch dynamisch Download
                                      ioBroker-instanzspezifische Softwarekomponenten Version Variante
                                      Python 2.7.15 32/64Bit im Installer enthalten
                                      Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable 9.0.30729.6161 32/64Bit im Installer enthalten
                                      Node.js 10.16.3 32/64Bit im Installer enthalten
                                      npm 6.9.0 neutral im Installer enthalten
                                      node-gyp 5.0.3 neutral im Installer enthalten
                                      ioBroker Core Server 1.5.14 stable neutral im Installer enthalten

                                      Je nach Betriebssystem werden 32- oder 64Bit Versionen der Softwarekomponenten installiert.

                                      History & Download

                                      Datei Versionskommentar
                                      iobroker-1.5.14.b-windows-installer.exe latest-Version Korrigiert: Meldung 'cannot index array with string "hostname"'. Meldung 'powershell.exe ... Remove-MpPreference'. Meldung 'powershell.exe ... Add-MpPreference'.
                                      iobroker-1.5.14.a-windows-installer.exe alpha-Version Neu: Liste todo. Update/Migration/Reparatur. Migrations-Logdatei im setup-Ordner. Löschen von ioBroker-Instanzen mit optionaler Beibehaltung der Konfig-Dateien für eine Wiederherstellung. Instanzordner als Ausnahme in Windows Defender hinzugefügt. Geändert: Liste to-do. Easy Setup-Mode entfernt. Update der Installbuilder-Entwicklungsumgebung auf V19.7.1 Korrigiert: Mehrere Installationssequenz-Fehler.
                                      iobroker-1.5.11.a-windows-installer.exe beta-Version Neu: Portugiesische und polnische Übersetzung. Neue Firewallregeln für Outbound-Traffic. Das Setupprogramm ist jetzt digital signiert. Info-Adapter wird automatisch mitinstalliert und kann im Admin eingeschaltet werden. Geändert: Anzeige des Instanznamens im Admin in der Form <Hostname>/<Instanzname>. Installer beendet sich jetzt asynchron, wenn Logdatei am Ende angezeigt wird. Lizenztexte der enthaltenen 3rd-Party Softwarekomponenten dem Lizenzdialog hinzugefügt. Fehlertexte bei Abbruchsituation in der Logdatei hinzugefügt. Bei Wahl von europäischen Sprachen im Setup wird als Währung im Admin €, bei Englisch $, bei Russisch ₽ und bei Simple Chinese ¥ voreingestellt. Der Root-Ordner der Installation wird jetzt darauf geprüft, ob er in einem Benutzerprofil-Ordner oder auf einem Netzwerkordner liegt. Er muss auf einem nicht entfernbaren lokalen Laufwerk liegen. Die Windows-Version darf nicht älter als Windows 7 SP1 oder Server 2008 R2 sein. Erweiterte Meldungstexte. Reihenfolge der Firewallfreischaltung geändert. Abbruch der Installation löscht jetzt auch selbst angelegte Firewallregeln. Update der Installbuilder-Entwicklungsumgebung auf V19.5.0 Korrigiert: Fehlende Datei python27.dll bei 32bit-Installationen hinzugefügt. Tippfehler in den Texten ausgebessert.
                                      iobroker-1.4.2.0b-windows-installer.exe alpha-Version Neu: Optional Umstellung von Windows Update auf "manuelles Updateverfahren mit Benachrichtigung", um Neustarts des Rechners aufgrund der automatischen Updateinstallation zu verhindern (wirkt nach einem Reboot). Sprachunterstützung im Installer für nl, ru und zh_CN hinzugefügt. Automatisches aufräumen einer abgebrochener Installation. Proaktiver Abbruch zu Beginn der Installation, wenn ein 3rd-Party Virenscanner gefunden wird. Abbruch zu Beginn der Installation, wenn die Windows-Version älter als Windows 7 oder Server 2008 R2 ist. Lizenzdialog im Admin nicht mehr enthalten, da bereits beim Setup zugestimmt. Sprachwahl aus dem Setup stellt direkt den Admin entsprechend richtig ein. Geändert: Logging erweitert um Softwareversionen. Korrigiert: Erkennung einer bereits vorhandenen Visual Studio 2017-Installation.
                                      iobroker-1.4.2.0a-windows-installer.exe initialer Release, alpha-Version
                                      1.5.11.a_languages.zip Sprachdateien, Basis für die Hilfe bei der Übersetzung

                                      Bekannte Issues

                                      Version 1.5.14.b

                                      • Aktuell nur deutsch als Installationssprache. Tippfehler und umständliche Formulierungen bitte melden.

                                      Version 1.5.14.a

                                      • Aktuell nur deutsch als Installationssprache.
                                      • Die Migration von Mitgliedservern von Multihost-Systemen wird nicht unterstützt. Das wird vorerst auch so bleiben. Redis-Unterstützung ist implementiert, aber bislang nicht getestet. Rückmeldung dazu?
                                      • Der Easy Setup-Mode wurde entfernt. Er war zu gut.
                                      • Fehler 'cannot index array with string "hostname"', wenn bestimmte Adapter installiert waren.
                                      • Fehler 'powershell.exe ... Remove-MpPreference' und 'powershell.exe ... Add-MpPreference' bei der Konfiguration von Microsoft Defender.

                                      Version 1.5.11.a

                                      • Trennung des Instanznamen mit /-Zeichen könnte mit Adaptern Probleme verursachen. Geändert auf HOSTNAME(INSTANZNAME) in Version 1.5.14.a.

                                      Version 1.4.2.0b

                                      • Auf 32bit-Windows fehlt bei Python eine DLL. Wird in Version 1.5.11.a gefixed.
                                      • Es können Installationpfade gewählt werden, in denen ioBroker als Dienst nicht funktionieren wird. Korrigiert in Version 1.5.11.a.
                                      • Auf Windows Server 2019 schlägt die Einrichtung der Datenbanken fehl. Vermuteter Grund sind Firewallregeln. Korrekturversuch in Version 1.5.11.a.

                                      Version 1.4.2.0a

                                      • Virenscanner von Fremdherstellern können Wechselwirkungen zeigen. Deshalb wird empfohlen diese vor der Setupausführung temporär auszuschalten beziehungsweise eine Ausnahme für das Setupprogramm einzutragen. Bislang bekannt sind Probleme bei Kaspersky Internet Security und Bitdefender.
                                      • Bei Verwendung von Firewalls von Fremdherstellern muss der Anwender ioBroker dort selbst freigeben.
                                      • Die Erkennung bereits installierter Microsoft Visual Studio Build Tools 2017 kann unter Umständen fehlschlagen. Wird in der kommenden Version behoben.
                                      • Bei einem Abbruch einer Installation können Reste des Installationsvorgangs stehen bleiben und ggf. eine weitere Installation beeinflussen. Wird in einer der kommenden Versionen behoben.

                                      Viele Grüße,
                                      Thomas


                                      installersby_more_tiny.png
                                      Das Setupprogramm wurde mit dem Cross Plattform Installer "InstallBuilder Enterprise" erstellt. BitRock unterstützt dieses Projekt mit kostenlosen Open Source Lizenzen.

                                      MessiahsM Offline
                                      MessiahsM Offline
                                      Messiahs
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #235

                                      @stabilostick :
                                      Kann ich die Prüfung auf Virenprogramm irgendwie ausschalten ?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bkuerby
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #236

                                        Hallo zusammen,

                                        ich versuche gerade das Update auf den js-controller 3.3.18 mit dem Windows-Updater 2.1.0.b. Ich folge dabei der Anleitung von @sigi234. Beim Update auf den js-controller 3.2.16. Hat auch alles super funktioniert.
                                        Jetzt erhalte ich bei der Installation die bereits oben beschriebene Fehlermeldung:
                                        Warte auf Webadmin
                                        Fehler beim Ausführen eines Post-Installationsschrittes
                                        Die Installation wird möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen
                                        Kritischer Installationsfehler. Keine aktive ioBroker Admin-Instanz auf Port 8081. Abbruch
                                        Das von @Stabilostick beschriebe Vorgehen mit „setup custom“ bringt keine Abhilfe. State- und File-DB stehen m. E auch in der alten Installation beide auf "file".
                                        Mir fällt lediglich auf, dass bei der neuen Installation der Hostname von dem Rechnernamen auf den ioBroker-Instanznamen geändert würde. Ändern des Hostnamens mit „setup custom“ hilft nicht.
                                        Jemand eine Idee?
                                        Hier das Logfile der Installation: bitrock_installer_356.log

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        234

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe