Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. D.VE

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 103
    • Best 1
    • Groups 2

    D.VE

    @D.VE

    Starter

    0
    Reputation
    65
    Profile views
    103
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website www.scheiss-technik.com Location Wiesbaden

    D.VE Follow
    Pro Starter

    Best posts made by D.VE

    • RE: Kaufempfehlung wlan router

      @dos1973
      Sorry, hatte nicht gesehen, dass hier dynamisch Beitrge nachgeladen werden, wenn man runterscrollt...
      Mein Fehler.

      lg, Dave

      posted in Hardware
      D.VE
      D.VE

    Latest posts made by D.VE

    • Eigene IDs vergeben?

      Hallo,
      wenn ich das richtig verstehe werden zur Referenzierung ja die IDs der Objekte verwenden. Ist es möglich, da eigene IDs zu vergeben? Gerade Shellys verrecken bei mir extrem viel und das würde es deutlich erleichtern die Geräte zu ersetzen.

      Nutze bei mir im Netzwerk ja eh ein eigenes Namensschema mit dreistelligem Kürzel für den Raum und dann der Beschreibung (z.B. LVR.Shutters.Dining.Right).

      Finde die automatisch vergebenen IDs im Objektbaum auch nicht gerade benutzerfreundlich.

      lg, Dave

      posted in Einsteigerfragen
      D.VE
      D.VE
    • RE: Shelly Bulb Duo und Protokoll-Meldungen

      @mcm1957
      thanks... Hat funktioniert

      posted in Einbindung von Geräten
      D.VE
      D.VE
    • RE: Shelly Bulb Duo und Protokoll-Meldungen

      @penumbra

      Bist Du da weitergekommen? Ich hab das gleiche Problem. Setze gerade alles neu auf hatte eine uralte IOB Version, da läuft alles, und jetzt mit der neuen findet er meine ganzen Duos nicht.

      lg, Dave

      posted in Einbindung von Geräten
      D.VE
      D.VE
    • Widget mit LongPress/LongClick in VIS 2

      Hallo,
      kennt jemand ein Widget das ein LongPress Event ermöglicht?
      Nutze momentan fast überall das Bulb on/off Widget. Jetzt würde aber gerne via LongPress einen Dialog öffnen, der weitere Optionen ermöglichst. z.B. bei Rollläden oder Dimmern einen Slider für die genaueren Einstellungen. Da ich grade alles mit VIS 2 nochmal neu einrichte, wäre das ein guter Zeitpunkt, sowas neu anzugehen (hab über 200 Devices)...

      Gibt es sowas? Kann man sowas mit JS irgendwie dazubasteln? Gibt es die Möglichkeit im Widget selbst JS-Code generisch zu hinterlegen, so man das kopieren kann? Könnte mir sowas zwar mit HTML-Widget und globalem JS zusammenfrickeln, aber das skaliert ja vorne und hinten nicht.

      Wie aufwändig ist es ein eigenes WIdget zu implementieren? Hab beruflich mal viel im Bereich Web Frontend gemacht und bin da schon recht fit. Mir gruselt es aber gerade davor, überhaupt erstmal soweit zu kommen, dass man eine Entwicklungsumgebung am Start hat...
      Kann man da ein bestehendes Widget als Basis nehmen und daraus was neues bauen?

      Vielen Dank
      Liebe Grüße
      Dave

      1924617e-a577-4f6d-b904-618852a556fa-Screenshot-2024-10-05_09-23-31_PM.png

      posted in Visualisierung
      D.VE
      D.VE
    • RE: socket.io (eigene Visualisierung)

      @liv-in-sky

      Wo ich gerade Deine Screenshots sehe: Ich bin mir nicht sicher, ob Du verstanden hast, worum es mir hier geht: Ich möchte hier mit Javascript eine eigene Oberfläche programmieren... Also nicht die fertige VIS nutzen, sondern selber was bauen...

      Mein Stand sind aktuell so aus:

      cf66677c-36e0-4aeb-a630-6e0da02cf2a3-grafik.png

      cc79cb62-cd92-49f9-bec5-0a05a65e3977-grafik.png

      Also noch ziemlich rudimentär... Bin soweit, dass ich Lampen aus-, und Einschalten kann, und die Anzeige sich auch aktuallisiert...

      lg

      posted in Entwicklung
      D.VE
      D.VE
    • RE: socket.io (eigene Visualisierung)

      @liv-in-sky
      Achso, also ein Video, das Dich quasi verfolgt, egal wo Du hingehst...
      Coole Idee, wobei ich mir vorstellen könnte, dass das in der Praxis nicht smooth funktioniert...
      Schau Dir halt mal die API an... Geht bestimmt irgendwie:
      https://developers.google.com/youtube/iframe_api_reference

      posted in Entwicklung
      D.VE
      D.VE
    • RE: socket.io (eigene Visualisierung)

      @liv-in-sky said in socket.io (eigene Visualisierung):

      hi - ich wollte mal fragen , ob man mit deinem script es hinbringen würden, youtube videos mit der api zu steuern

      Jain... Ich könnte zwar Youtube-Videos leicht integrieren, aber warum willst Du die mit der API starten? Das macht ja keinen Sinn, wenn da niemand davor sitzt. In der GUI ist man ja eh komplett auf dem Client. Da kann man ja auch selber auf "play" klicken.

      Weiß auch nicht, ob das mit Youtube geht, dass man das Video über externe Controls startet.
      Man kann natürlich einen Datenpunkt festlegen, der einen Youtube Link enthält und den man dann in der VIS benutzt... Wenn dann ein zweiter Datenpunkt auf true gesetzt wird, rendest Du das den iFrame mit dem Video und setzt es halt auf Autoplay.

      Ansonsten sag mal, was Du vorhast, dann kann man vielleicht mehr sagen...

      lg, Dave

      posted in Entwicklung
      D.VE
      D.VE
    • RE: Zigbee Repeater in ioBroker einbinden

      @ssenn

      Ich hol den Thread mal aus der Versenkung. Wollte mal nachfragen: Hast Du das zwischenzeitlich hinbekommen mit dem Tuya Repeater? Brauche auch noch irgendwas um meine Reicheweite zu vergrößern, und das wäre mir am liebsten, da ich eh an vielen Steckdosen eine Ladstation integriert habe...

      lg, Dave

      posted in ioBroker Allgemein
      D.VE
      D.VE
    • RE: socket.io (eigene Visualisierung)

      @unclesam said in socket.io (eigene Visualisierung):

      Nein, das musst du dir selber merken.

      Kann man sich ja in dem Sinne nicht "merken"...
      Wenn ich "shelly*" benutze, steckt dahinter ja ein großer Haufen States....

      posted in Entwicklung
      D.VE
      D.VE
    • RE: socket.io (eigene Visualisierung)

      Kann ich mir irgendwo die Subscriptions anzeigen lassen, die gemacht wurden?

      posted in Entwicklung
      D.VE
      D.VE
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo