NEWS
SOLVED Probleme beim Aktualisieren von Datenpunkten
-
Hallo zusammen,
ich habe seit dem Umzug auf den PI4 Probleme mit meinen Datenpunkten. Diese werden einfach nicht aktualisiert.
Ich habe einen Ordner angelegt: MeineDatenpunkte.0. darunter liegen meine Datenpunkte. Hat bisher auch immer funktioniert.
Wenn ich jetzt aber in VIS etwas anklicke, dann wird der datenpunkt nicht mehr aktualisiert.
Ich habe mal zu testzwecken einen Datenpunkt unter javascript.0 angelegt.
Hier scheint es zu funktionierenKann das sein, dass man Datenpunkte nur noch unter javascript.0 anlegen kann?
Oder liegt das Problem doch wo anders?
Ich habe übrigens die Javascript Version 4.1.12
Danke schonmal
Grüße
Markus
-
@Glasfaser Hi, leider nein. Hab jetzt alles probiert. Hat alles nichts genützt.
Bin jetzt hergegangen und habe alle meine Datenpunkte umgezogen unter "JavaScript.0"
Jetzt funktioniert alles wieder und die Daten werden auch sofort aktualisiert.Keine Ahnung, warum es in dem anderen Ordner nicht funktioniert hat.
Würde mich aber schon interessieren.Danke trotzdem für die Mühe
LG
-
Wenn ich jetzt aber in VIS etwas anklicke, dann wird der datenpunkt nicht mehr aktualisiert.
Erfolgt auch in der Statusansicht der Datenpunkte keine Aktualisierung ?
Mit Javascript hat es nichts zu tun, wenn auf eine Aktion in Vis nicht reagiert wird. -
Meinst Du diese Ansicht?
Nein da ändert sich auch nichts.
LG
-
@Markus-Faltermeier hast du die scripte gestartet ?? darf JavaScript in den Einstellung auch
-
@arteck
Ja. Der Haken ist bei mir auch gesetzt. Sieht genauso aus
LG -
@Markus-Faltermeier merkwürdig
-
Zeig doch bitte mal dein Widget mit den Einstellungen , womit du den Datenpunkt schaltest .
Hast Du schon mal mit einem anderen Widget es versucht ? -
Hallo, Das Widget besteht aus mehreren Elementen, die alle Werte in entsprechende Datenpunkte schreiben sollen. Es handelt sich um:
Checkboxen: datentyp: Logikwert
4 Datenfelder: Datentyp Zeichenkette
und einen Schalter: Datentyp Logikwert
Keines der Detenfelder wird bei Veränderung aktualisiert.
Konfiguration des datumfeldes in vis:
Und der dazugehörige Datenpunkt:
Das seltsame ist, dass das alles schon mal funktioniert hat. Nach dem Umzug auf den PI4 und dem zurückspielen des Backups hat es dann nicht mehr funktioniert. Vielleicht stimmt auch was an einer allgemeinen Einstellung im IOBroker nicht.
Danke für die Hilfe
LG Markus
-
Ahh .. das Widget kommt mir bekannt vor Link Text
Schreib mal bitte einen Wert in den Datenpunkt . zb eine neue Uhrzeit
-
@Glasfaser
Ja du hast recht, das ist das selbe Widget. Ich glaube auch das das Problem mit den Datenpunkten auch der Grund ist, warum das Skript auf einmal nicht mehr richtig läuft.Meinst Du direkt unter Objekten? Oder in VIS?
-
Du schreibst doch in VIS geht es nicht , daher in deinem Datenpunkt schreiben .
-
@Glasfaser In dem datenpunkt steht aktuell 06:00:00 drinnen. Wenn ich den überschreiben will, setzt er den Wert sofort nachdem ich enter gedrückt habe wieder auf 06:00:00 zurück. Kann ich nicht ändern
-
Ahh ... da ist der Fehler , da stimmt was nicht mit deinen Datenpunkten !!!!
Was ist den mit den Werten : true / false genau das selbe !???
-
ja ist das selbe. stehen aktuell alle auf true. wenn ich den Haken entferne springt der Wert auch sofort wieder auf true zurück. kann ich nicht auf false setzen.
-
Du hast keine Schreibrechte !!!
-
@Glasfaser
wie kann ich das einstellen? -
Sorry , da kann ich dir erstmal nicht weiterhelfen . Habe ich auch noch nicht gesehen .
Zeig mal bitte von einem Datenpunkt :
und dann von deinem in Javascript den Du zum testen erstellt hast .
Villeicht kann man da den Benutzerunterschied erkennen !?? -
@Glasfaser
da gibt es schon unterschiede. Ich hab mal eine Checkbox verglichen:Weitere (nur lesend)
MeineDatenpunkte.0.....
javascript.0.Meine_Datenpunkte....
RAW
MeineDatenpunkte.0.....
javascript.0.Meine_Datenpunkte....
Was bedeutet hier eigentlich RAW?
-
@Markus-Faltermeier
Vergleich mal die Zugriffskontrolle -
@Glasfaser
Die sind auch identisch. ist alles abgehakt