Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Warum erfolgt keine Ausschaltung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warum erfolgt keine Ausschaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by

      Hallo,
      Ich bin gerade dabei einen Versuch zu starten meine Gartenbewässerung
      mittels Blockly zu automatisieren. Dazu habe ich zwei Zeitpläne erstell.
      Über diese soll das Ventil on/off angesteuert werden. Wie gesagt es ist der Anfang.
      Wassersteckdosen.png

      Wie im Bild zu sehen erfolgte der on-Befehl um 18::00. Der off-Befehl
      um 18:20 wurde nicht ausgeführt. Mir geht es jetzt nur darum das Ventil nach Zeitvorgabe on und off zu schalten.
      Wer kann mir sagen wo der Fehler liegt.
      Danke
      Gruß Michael

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

        @Altersrentner
        Der Trigger (das sind die roten Bausteine) muss immer die ganz äißerste Klammer sein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner last edited by

          Danke für Deine schnelle Antwort.
          Habe das jetzt so geändert und es schaltet.
          Wassersteckdosen1.png
          Ist das dann so OK?
          Wenn ja dann zum nächsten Teil meiner Vorstellung.
          Es sollen weitere Ventile nacheinander ein und ausgeschaltet werden.
          Etwa so:
          v1 04:00 on, 04:15 off
          v2 04:16 on, 04:31 off
          v3 04:32 on, 04:47 off usw.
          Ist es erforderlich das ich dafür jeweils einen neuen Zeitplanerstelle,
          oder gibt es eine andere Lösung.
          Gruß Michael

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Altersrentner last edited by

            @Altersrentner sagte:

            Ist es erforderlich das ich dafür jeweils einen neuen Zeitplanerstelle,

            Nein. Wieviel Ventile sind es, die nacheinander öffnen sollen ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner last edited by

              Hallo paul53,
              Danke für Deine Antwort.
              Im Moment sind es 6 Ventile.
              Wenn diese nacheinander gestartet und gestoppt worden sind,
              soll alles 2-4 mal wiederholt werden. Das hört sich sicher etwas verrückt an,
              aber ich habe von der Fa Hunter Bewässerung einen Hinweis erhalten, wie Rasen richtig bewässert wird.
              -3-6 mal täglich
              -4-10 min je Strang
              mind. 15-30 min Pause zwischen den Zyklen.
              Gruß Michael

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Altersrentner last edited by

                @Altersrentner
                Vorschlag mit 5 x täglich (stündlich 4:00 bis 8:42), 6,7 Minuten je Strang, 18 Minuten Pause (nicht vollständig)

                Blockly_6_Ventile.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner last edited by

                  Guten Morgen paul53,
                  Danke für Deine Unterstützung.
                  Ich versuche seit einiger Zeit das Blockly zu ergründen.
                  "setze cnt auf 6"

                  1. Was verbirgt sich hinter cnt?
                  2. 6 sind das die Zyklen?
                    "Ausführen Intervall alle 7 min"
                  3. ist das die Beregnungstzeit?
                    Danke
                    Wünsche einen schönen ruhigen Sonntag
                    Gruß Michael
                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Altersrentner last edited by paul53

                    @Altersrentner sagte:

                    Was verbirgt sich hinter cnt?

                    Das ist ein Rückwärtzzähler, beginnend mit 6

                    @Altersrentner sagte in Warum erfolgt keine Ausschaltung:

                    "Ausführen Intervall alle 7 min"
                    ist das die Beregnungstzeit?

                    Ja, pro Ventil. Alle 7 Minuten schließt ein Ventil und das nächste öffnet (die steuere-Kommandos sind noch zu ergänzen).

                    Die Zyklen ergeben sich aus dem Zeitplan "0 4-8 * 7-9 *": Von 4 bis 8 Uhr beginnt zu jeder vollen Stunde ein Zyklus.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner last edited by

                      Danke!
                      Soweit verstanden!?
                      Zu den Zyklen, wenn Ventile 1-6 jeweils nacheinander 7 Minuten laufen,
                      sind das 35 Minuten. Damit ist die Zeitspanne bis zur Wiederholung
                      rund 40 min. OK? Somit kann der neue Zyklus sofort im Anschluss erfolgen.
                      Ist das zu realisieren?
                      Gruß Michael

                      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Altersrentner last edited by

                        @Altersrentner sagte:

                        wenn Ventile 1-6 jeweils nacheinander 7 Minuten laufen,
                        sind das 35 Minuten.

                        6 * 7 = 42

                        Es bleiben 18 Minuten bis zum nächsten Zyklus.

                        @Altersrentner sagte in Warum erfolgt keine Ausschaltung:

                        Somit kann der neue Zyklus sofort im Anschluss erfolgen.
                        Ist das zu realisieren?

                        ?? Widerspruch zu

                        mind. 15-30 min Pause zwischen den Zyklen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Altersrentner last edited by

                          "6 * 7 = 42"
                          Ja natürlich. Im Moment sind aber erst 5 Linien sprich Ventile fertig.
                          Es folgen Weitere.

                          "mind. 15-30 min Pause zwischen den Zyklen.
                          ? Widerspruch zu
                          mind. 15-30 min Pause zwischen den Zyklen."

                          Dachte ich auch erst. Rücksprache mit Hunter vergangene Woche ergab:
                          Mit Zyklus ist das erneute Öffnen eines jeden Ventils gemeint
                          Gruß Michael.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Altersrentner last edited by

                            @Altersrentner sagte:

                            Somit kann der neue Zyklus sofort im Anschluss erfolgen.

                            Vorschlag: Erhöhung der Intervall-Zeit auf 9 Minuten. Bei Öffnungsverzögerung um 1 Minute sind es effektiv nur 8 Minuten.

                            -4-10 min je Strang

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Altersrentner last edited by

                              Gut, geht klar!
                              Dann werde ich noch die Zeit vorverlegen, auf 03 Uhr. Damit ich im 8 Uhr in den Garten kann. Außerdem wird die Beregnung nur jeden zweiten oder dritten Tag erfolge. Muß mal sehen wie sich die Nachtberegnung macht.
                              Zum Schluss noch eine Frage, die wie ich glaube, wichtig sein sollte.
                              Da ich noch keinen Feuchtigkeitssensor habe, möchte ich den Wetterdienst
                              abfragen ob für den Beregnungszeitpunkt Niederschlag vorausgesagt wird.
                              Ist es möglich, das zu implementieren?
                              Ich habe yr und dwd installiert.
                              Gruß Michael

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Altersrentner last edited by

                                @Altersrentner sagte:

                                abfragen ob für den Beregnungszeitpunkt Niederschlag vorausgesagt wird. Ist es möglich, das zu implementieren?

                                Mit yr sollte es möglich sein.

                                Blockly_temp.JPG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Altersrentner last edited by

                                  Oha!! Prima!
                                  Besten Dank
                                  Werde ich heute Nacht testen.
                                  Gruß Michael!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Altersrentner last edited by

                                    Hallo paul53,
                                    Leider denke ich ein Problem gefunden zu haben.
                                    Gestern wurde der Script Engine Adapter aktualisiert.
                                    Nun sieht die Oberfläche anders aus und ich finde den den Punkt nicht
                                    über den das Skript gestartet wird. Gespeichert ist es aber es gibt die Bemerkung.
                                    "Skript läuft nicht"
                                    Beregnung Zeitplan1.png
                                    Beregnung Zeitplan2.png
                                    Beregnung Zeitplan3.png
                                    Gruß Michael

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RappiRN Most Active last edited by

                                      Du musst die Trennlinie zwischen Scriptliste und Bearbeitungsfenster nach rechts ziehen, dann siehst du in der Liste wieder alles Symbole.

                                      Enrico

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Altersrentner last edited by

                                        Danke!!!
                                        Alles prima
                                        Gruß Michael

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Altersrentner last edited by paul53

                                          @Altersrentner
                                          "stop zyklische Ausführung Intervall" muss in den sonst-Zweig (zusammen mit "Linie 6 off"), sonst wird das Intervall schon mit der ersten Verzögerung beendet.

                                          Der Zeitplan löst jede Minute aus ! Wenn es auch nur die geraden Tage sein können, geht es einfacher.
                                          Blockly_temp.JPG

                                          Oder jeden Montag, Mittwoch, Freitag:
                                          Blockly_temp.JPG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Altersrentner last edited by

                                            Danke für die Berichtigung.
                                            definierter Zeitplan2.png
                                            Jetzt OK?
                                            Ist der Zeitplan jetzt OK?
                                            definierter Zeitplan.png
                                            definierter Zeitplan1.png
                                            Gruß Michael

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            458
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            33
                                            1297
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo