Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbeeversion 0.11.xcc253x
120 Posts 29 Posters 15.3k Views 25 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • hg6806H hg6806

    Heute kam der Xiaomi Mijia RTCGQ01LM Motion Sensor. Leider bekomme ich immer nur folgende Fehlermeldung beim Pairing:
    "Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d000445d8ff (Error: Timed out after 10000 ms). undefined"
    Ein Xiaomi Gateway ist leider auch nicht vorhanden um das dort zu testen oder ein Update zu fahren.
    Dann habe ich noch weitere Fragen.
    2. Und zwar habe ich noch Xiaomi Lumi Temp+Hum. Sensoren. Kann es sein, dass die sich nach ein paar Stunden/Tagen ganz abschalten wenn die keine Verbindung hatte?
    3. Die schöne Netzwerkkarte im Adapter, kann man die irgendwie in VIS einbauen?
    4. Ab welchem link_quality Wert wird es kritisch?
    5. Muss man beim Aufbau eines Mesh durch (mehrere) Router dies speziell aneinander anlernen oder geht der Aufbau automatisch, je nach Reichweite und Signalstärke (vorausgesetzt natürlich alles ist generell am Koordinator angemeldet).

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    wrote on last edited by
    #81

    @hg6806 said in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

    Heute kam der Xiaomi Mijia RTCGQ01LM Motion Sensor. Leider bekomme ich immer nur folgende Fehlermeldung beim Pairing:
    "Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d000445d8ff (Error: Timed out after 10000 ms). undefined"
    Ein Xiaomi Gateway ist leider auch nicht vorhanden um das dort zu testen oder ein Update zu fahren.

    Versuch mal den Stick zu ziehen und den Adapter dann neustarten, 10 Minuten warten und dann nochmal. Das Problem hatte ich auch schon ein paar mal.

    1. Und zwar habe ich noch Xiaomi Lumi Temp+Hum. Sensoren. Kann es sein, dass die sich nach ein paar Stunden/Tagen ganz abschalten wenn die keine Verbindung hatte?

    Warum haben die denn ein paar Stunden/Tage keine Verbindung? Ich habe so einen und mit dem bisher keine Probleme, der meldet regelmäßig alle Werte.
    Hat der nicht auch einen Knopf auf den man drücken kann? Normalerweise senden die Xiaomi dann ihre Werte einmal.

    1. Ab welchem link_quality Wert wird es kritisch?

    Also ich hab Geräte da steht Stur "1" in link_quality, die laufen gut und welche da stehen da beliebige Werte, die gehen mal und mal nicht... irgendwie scheint link_quality auch sehr vom Gerät abzuhängen. Oder?
    Ein Tipp: Wenn du einen "Aktor" hast, der sich nur unzuverlässig schalten lässt, kannst du mal ausprobieren den in eine Gruppe zu tun und die Gruppe dann schalten. Das schaltet bei mir (auch) die kritischen Fälle eigentlich immer, was mE darauf hindeutet, dass etwas mit dem Meshupdate immer noch nicht ganz funktioniert (da Gruppen über Broadcasts geschaltet werden und einzelne Geräte über eine direkte Route, wenn der Broadcast geht aber die direkte Route nicht, scheint mir die Route nicht optimal zu sein).

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    1 Reply Last reply
    0
    • T toki1973

      @arteck So, nun bin ich wieder bei dem Punkt bei dem sich einige Sensoren nicht anlernen lassen. Das Vorgehen Adapter stopp Stick ziehen klappt auch nicht. Ich habe noch die Sheperd.db mir dem Sensoren. Ich dachte mir ich kopiere den Eintrag für die Sensoren Aqara Weather in die neue DB. ID Habe ich geändert und er wird als Objekt angezeigt, sendet aber keine Daten. Ist der Kanal auch in der Konfigurationszeile hinterlegt?
      Irgendwie seltsam. Alle anderen Sensoren habe sich Pairen lassen, nur die Weather nicht. Beim ersten mal hat es mit den Weather funktioniert aber nicht mit den Magneten.

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #82

      @toki1973 die Xiaomi sind manchmal ein krampf.. hatten wir gestern im TS auch.. mir @Denkra .. der hat auch geflucht

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      T 1 Reply Last reply
      0
      • arteckA arteck

        @toki1973 die Xiaomi sind manchmal ein krampf.. hatten wir gestern im TS auch.. mir @Denkra .. der hat auch geflucht

        T Offline
        T Offline
        toki1973
        wrote on last edited by
        #83

        @Denkra Hallo Leidensgenossen hast du irgendeinen Tipp wie das pairen klappt - usb entfernen und neu einstecken hilft leider nichts.

        NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

        1 Reply Last reply
        0
        • hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          wrote on last edited by hg6806
          #84

          Also, gerade mal probiert mit Stick Ziehen, Adapter neustarten, warten, etc. 2-3x das Ganze.
          Bringt nichts.
          Muss ich vielleicht doch das Xiaomi Gateway kaufen und den Motion Sensor updaten?

          Ein System mit dem Temp+Hum Sensoren möchte ich gerne in einem Ferienhaus installieren, das aber nur alle paar Wochen bewohnt ist (und Strom da ist), deshalb die Frage ob sich die Sensoren dann ganz abschalten.
          Und mal schnell einen Taster zum Pairen kann ich auch schlecht drücken.

          Vielleicht nehme ich doch liebe die BLE Sensoren.

          Edit. Der Motion Sensor ist drin! Gerade in die Geräteliste reingeschaut. Ohne dass es beim Pairen einen Meldung gab.

          AsgothianA 1 Reply Last reply
          0
          • hg6806H hg6806

            Also, gerade mal probiert mit Stick Ziehen, Adapter neustarten, warten, etc. 2-3x das Ganze.
            Bringt nichts.
            Muss ich vielleicht doch das Xiaomi Gateway kaufen und den Motion Sensor updaten?

            Ein System mit dem Temp+Hum Sensoren möchte ich gerne in einem Ferienhaus installieren, das aber nur alle paar Wochen bewohnt ist (und Strom da ist), deshalb die Frage ob sich die Sensoren dann ganz abschalten.
            Und mal schnell einen Taster zum Pairen kann ich auch schlecht drücken.

            Vielleicht nehme ich doch liebe die BLE Sensoren.

            Edit. Der Motion Sensor ist drin! Gerade in die Geräteliste reingeschaut. Ohne dass es beim Pairen einen Meldung gab.

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #85

            @hg6806
            Ich empfehle einen Test:

            Sensor nahe beim Stick, ioBroker ein paar Tage laufen lassen, dann eine Woche den Stick deaktivieren.

            Wenn sie danach sofort wieder erkannt und verbunden werden sollte es gehen. Wenn nicht - nicht.

            Im Übrigen würde ich in so einer Situation schauen ob du nicht Batterie-freie Sensoren bekommen / bauen kannst. Wenn ich mich recht erinnere gibt es mit Wemos D1 Mini verschiedene Bauanleitungen für solche Sensoren. Warum ? Auch das Ferienhaus nur ab und zu bewohnt ist brauchen die Sensoren kontinuierlich Strom, nach 1 bis 3 Jahren ist die Batterie fällig.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Reply Last reply
            0
            • marcusklM marcuskl

              Wird der neue Dimmer von Tadfri eigentlich schon unterstützt ?
              Wenn ich diesen hinzufüge, steht dieser mit einen Fragezeichen im Adapter und unter den Objekten habe ich nur ein State, mit dem ich nichts anfangen kann.
              20191101_193619.jpg

              marcusklM Offline
              marcusklM Offline
              marcuskl
              wrote on last edited by
              #86

              @marcuskl sagte in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

              Wird der neue Dimmer von Tadfri eigentlich schon unterstützt ?
              Wenn ich diesen hinzufüge, steht dieser mit einen Fragezeichen im Adapter und unter den Objekten habe ich nur ein State, mit dem ich nichts anfangen kann.
              20191101_193619.jpg

              Wann gibt es Support für diese Schalter ?

              Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

              Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

              AsgothianA 1 Reply Last reply
              0
              • marcusklM marcuskl

                @marcuskl sagte in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

                Wird der neue Dimmer von Tadfri eigentlich schon unterstützt ?
                Wenn ich diesen hinzufüge, steht dieser mit einen Fragezeichen im Adapter und unter den Objekten habe ich nur ein State, mit dem ich nichts anfangen kann.
                20191101_193619.jpg

                Wann gibt es Support für diese Schalter ?

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                wrote on last edited by
                #87

                @marcuskl
                Lies bitte diesen Thread.

                Da sind

                • Die Antworten die du Suchst
                • Eine Liste von Geräten an denen gearbeitet wird (jetzt oder in naher Zukunft)
                • Die Anleitung was zu tun ist wenn er noch nicht unterstützt / angefragt ist

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                1 Reply Last reply
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  toki1973
                  wrote on last edited by
                  #88

                  Nochmal die Frage an @arteck Kann ich denn nicht aus einer alten sheperd.db die Zeile für den Wetter Aqara übernehmen und die ID ändern? Das habe ich probiert, funktioniert aber nicht. Ist di Kanalnummer auch in enthalten? Danke!

                  NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    southparkler
                    wrote on last edited by
                    #89

                    Hab jetzt noch 2 CC2531 als Router in mein Netzwerk eingebunden. Kann man die grüne LED dort deaktivieren? In den Einstellungen geht das ja nur für den Coordinator.

                    iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                    Geräte:

                    Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                    Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                    Heizung: Fritz!D…

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      toki1973
                      wrote on last edited by
                      #90

                      So nach dem FW Update des Sticks und die Verwendung des Kanal 15 konnte ich bis auf die Aqara Switches alles pairen (Osram Plug, Aqaras, Eurotroniks Thermostat) 🙂
                      Danke!

                      NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • marcusklM Offline
                        marcusklM Offline
                        marcuskl
                        wrote on last edited by
                        #91

                        Ich brauche Hilfe beim Pairing des Xiaomi mijia Tür/Fenster sensor MCCGQ01LM.
                        Er will sich einfach nicht paaren, es kommt diese Fehlermeldung:

                        Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0003d53cb8 (Error: Timed out after 10000 ms). undefined
                        

                        Was kann ich tun ?

                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                        0
                        • marcusklM marcuskl

                          Ich brauche Hilfe beim Pairing des Xiaomi mijia Tür/Fenster sensor MCCGQ01LM.
                          Er will sich einfach nicht paaren, es kommt diese Fehlermeldung:

                          Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0003d53cb8 (Error: Timed out after 10000 ms). undefined
                          

                          Was kann ich tun ?

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #92

                          @marcuskl nach dem starten des pairings den sensor regelmässig "auf" und "zu" machen das er aktiv bleibt, dann sollte er gehen.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Ja.rod
                            wrote on last edited by Ja.rod
                            #93

                            Mir ist folgendes passiert:
                            Ich habe das Pairing gestartet und habe dann eine Osram -Steckdose resetet um sie anzulernen, ging problemlos, gleichzeitig wurde eine andere Steckdose mit angelernt obwohl ich sie nicht in den Pairingmodus gebracht hatte. Ein Löschen dieser Steckdose war dann auch erst möglich als ich sie stromlos gemacht hatte. Mit Strom ist sie kurz aus der Geräteliste verschwundenen war dann aber sofort wieder da. (Dies war auch bei einem CC2531 mit Router Firmware der Fall.) Als ich die Steckdose dann nochmals angelernt hatte, war sie einfach von jetzt auf gleich aus der Geräteliste verschwunden.
                            Ich nutze den CC2538 und den Adapter Version 0.11.5.

                            Kann es evtl. etwas mit dem "neuen" Stick zu tun haben?

                            Gruß
                            Ja.rod

                            arteckA 1 Reply Last reply
                            0
                            • J Ja.rod

                              Mir ist folgendes passiert:
                              Ich habe das Pairing gestartet und habe dann eine Osram -Steckdose resetet um sie anzulernen, ging problemlos, gleichzeitig wurde eine andere Steckdose mit angelernt obwohl ich sie nicht in den Pairingmodus gebracht hatte. Ein Löschen dieser Steckdose war dann auch erst möglich als ich sie stromlos gemacht hatte. Mit Strom ist sie kurz aus der Geräteliste verschwundenen war dann aber sofort wieder da. (Dies war auch bei einem CC2531 mit Router Firmware der Fall.) Als ich die Steckdose dann nochmals angelernt hatte, war sie einfach von jetzt auf gleich aus der Geräteliste verschwunden.
                              Ich nutze den CC2538 und den Adapter Version 0.11.5.

                              Kann es evtl. etwas mit dem "neuen" Stick zu tun haben?

                              Gruß
                              Ja.rod

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #94

                              @Ja-rod sagte in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

                              Kann es evtl. etwas mit dem "neuen" Stick zu tun haben?

                              nein

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Der ScramD Offline
                                Der ScramD Offline
                                Der Scram
                                wrote on last edited by Der Scram
                                #95

                                Mal ne Frage. Ich habe schon über ein Jahr ein System mit CC2531 am laufen und habe mir nun einen neuen CC2531 mit Antenne zugelegt. Gibt es eine Möglichkeit den Stick zu tauschen ohne alle Devices neu anlernen zu müssen? Ist das Pairing nur eine Sache in der shepherd.db oder wird auch im Stick selber etwas angelegt?

                                AsgothianA 1 Reply Last reply
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  southparkler
                                  wrote on last edited by
                                  #96

                                  Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, aber probier es doch einfach aus. Ein Stick raus, anderer rein. Reboot...

                                  Wenn du neu anlernen müsstest würde ich den neuen Adapter nehmen, der hier wird wohl nicht weiter entwickelt...

                                  iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                                  Geräte:

                                  Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                                  Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                                  Heizung: Fritz!D…

                                  marcusklM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S southparkler

                                    Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, aber probier es doch einfach aus. Ein Stick raus, anderer rein. Reboot...

                                    Wenn du neu anlernen müsstest würde ich den neuen Adapter nehmen, der hier wird wohl nicht weiter entwickelt...

                                    marcusklM Offline
                                    marcusklM Offline
                                    marcuskl
                                    wrote on last edited by
                                    #97

                                    @southparkler was für ein neuen Adapter ?
                                    Gibt es jetzt ein anderen Zigbee Adapter?

                                    Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                    Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      southparkler
                                      wrote on last edited by southparkler
                                      #98

                                      Klick

                                      iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                                      Geräte:

                                      Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                                      Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                                      Heizung: Fritz!D…

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Der ScramD Der Scram

                                        Mal ne Frage. Ich habe schon über ein Jahr ein System mit CC2531 am laufen und habe mir nun einen neuen CC2531 mit Antenne zugelegt. Gibt es eine Möglichkeit den Stick zu tauschen ohne alle Devices neu anlernen zu müssen? Ist das Pairing nur eine Sache in der shepherd.db oder wird auch im Stick selber etwas angelegt?

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #99

                                        @Der-Scram sagte in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

                                        Mal ne Frage. Ich habe schon über ein Jahr ein System mit CC2531 am laufen und habe mir nun einen neuen CC2531 mit Antenne zugelegt. Gibt es eine Möglichkeit den Stick zu tauschen ohne alle Devices neu anlernen zu müssen? Ist das Pairing nur eine Sache in der shepherd.db oder wird auch im Stick selber etwas angelegt?

                                        Wenn die FW auf dem alten Stick neu genug ist musst du nicht neu anlernen.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          michihorn
                                          wrote on last edited by
                                          #100

                                          Hallöchen ich habe mir den CC2531 Zigbee Stick zugelegt, die aktuelle Adapter Version 1.02 geladen. Die Geräte wurden sofort gefunden, aber irgendwie schlafen mit der Zeit die Geräte ein. Es fällt mir gerade bei den PIR auf. Beide sind aktuell tot.
                                          Unbenannt.JPG
                                          Im Log steht nichts. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
                                          Gruß
                                          Michael

                                          GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe