Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v0.2.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter lovelace v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • marcuskl
      marcuskl @Cristian last edited by

      @Cristian habe das selbe Problem, ist bei mir auch weiß

      @Garfonso Darstellungsfehler ist weg super, "custom mini graph card" habe ich die Version erneuert geht auch wieder, aber die "custom entity row card" und "slideshow card" geht noch nicht, gibt auch keine neuere Version.

      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nowi03 @Garfonso last edited by nowi03

        @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

        @Garfonso ja der Darstellungsfehler ist noch vorhanden und mit der neuen Version gehen einige meiner Cards nicht mehr.

        Bitte wegen dem Darstellungsfehler nochmal die Version 1.2.2 ausprobieren (wieder über gleiche Github URL). Bei mir ist das jetzt gefixt.
        Zu den Karten fehlt mir weiter Info / eine Möglichkeit das zu reproduzieren.

        Scheint immer noch nicht zu funktionieren.

        31d7b84f-0681-4c8a-b986-64739959af2b-image.png

        #Background image
            background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
        
            # Main colors
            primary-color: '##363941'                                                        # Header
            accent-color: '#E45E65'                                                         # Accent color
            dark-primary-color: 'var(--accent-color)'                                       # Hyperlinks                                         
            light-primary-color: 'var(--accent-color)'                                      # Horizontal line in about
            ha-card-border-radius: '20px'   
            ha-card-background: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'
                                                                                   
            # Text colors                                                                  
            primary-text-color: '#FFFFFF'                                                   # Primary text colour, here is referencing dark-primary-color
            text-primary-color: 'var(--primary-text-color)'                                 # Primary text colour
            secondary-text-color: '#5294E2'                                                 # For secondary titles in more info boxes etc.
            disabled-text-color: '#7F848E'                                                  # Disabled text colour
            label-badge-border-color: 'green'                                               # Label badge border, just a reference value   
         
            # Background colors                                                            
            primary-background-color: '#383C45'                                             # Settings background
            secondary-background-color: '#383C45'                                           # Main card UI background  
            divider-color: 'rgba(0, 0, 0, .12)'                                             # Divider 
         
            # Table rows                                                                   
            table-row-background-color: '#353840'                                           # Table row
            table-row-alternative-background-color: '#3E424B'                               # Table row alternative
                                                                                   
            # Nav Menu                                                                   
            paper-listbox-color: 'var(--primary-color)'                                     # Navigation menu selection hoover
            paper-listbox-background-color: '#2E333A'                                       # Navigation menu background
            paper-grey-50: 'var(--primary-text-color)'                                   
            paper-grey-200: '#414A59'                                                       # Navigation menu selection
                                                                                   
            # Paper card                                                               
            paper-card-header-color: 'var(--accent-color)'                                  # Card header text colour
            paper-card-background-color: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'                         # Card background colour
            paper-dialog-background-color: '#434954'                                        # Card dialog background colour
            paper-item-icon-color: 'var(--primary-text-color)'                              # Icon color
            paper-item-icon-active-color: '#F9C536'                                         # Icon color active
            paper-item-icon_-_color: 'green'           
            paper-item-selected_-_background-color: '#434954'                               # Popup item select                      
            paper-tabs-selection-bar-color: 'green'
         
            # Labels 
            label-badge-red: 'var(--accent-color)'                                          # References the brand colour label badge border
            label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'                             # Now same as label badge border but that's a matter of taste
            label-badge-background-color: '#2E333A'                                         # Same, but can also be set to transparent here
            label-badge-background: 'rgba(255, 255, 255, 0.1)'
         
            # Switches
            paper-toggle-button-checked-button-color: 'var(--accent-color)'
            paper-toggle-button-checked-bar-color: 'var(--accent-color)'
            paper-toggle-button-checked-ink-color: 'var(--accent-color)'
            paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'var(--disabled-text-color)'
            paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'var(--disabled-text-color)'
            paper-toggle-button-unchecked-ink-color: 'var(--disabled-text-color)'  
         
            # Sliders
            paper-slider-knob-color: 'var(--accent-color)'
            paper-slider-knob-start-color: 'var(--accent-color)'
            paper-slider-pin-color: 'var(--accent-color)'
            paper-slider-active-color: 'var(--accent-color)'
            paper-slider-container-color: 'linear-gradient(var(--primary-background-color), var(--secondary-background-color)) no-repeat'
            paper-slider-secondary-color: 'var(--secondary-background-color)'
            paper-slider-disabled-active-color: 'var(--disabled-text-color)'
            paper-slider-disabled-secondary-color: 'var(--disabled-text-color)'
         
            # Google colors
            google-red-500: '#E45E65'
            google-green-500: '#39E949'
        
        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Cumulus last edited by

          Hi,

          gibt es die Möglichkeit MQTT-Geräte per Button zu steuern?

          Problem: es gibt ja zwei Objekte in iobroker pro MQTT-Gerät:

          • einmal unter "cmnd" zum steuern
          • und unter "state" für den aktuellen Status

          Habe das jetzt aktuell mal über ein Script mit einem temporären Datenpunkt als Entity für Lovelace gelöst - aber das ist ziemlich umständlich.

          Geht das besser? Sprich: Eine Entity ansteuern - den Button-Status aber von einer anderen Entity holen?

          THX
          Markus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @nowi03 last edited by Garfonso

            @nowi03
            Sorry, meinte den Darstellungsfehler mit notification auf dem Handy.

            Bei dem Fehler fehlen mir noch Infos. Warum ist eure Oberfläche dunkel? Wie habt ihr das gemacht? Mit einem Theme? Damit hab ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt. Also bitte dem armen Entwickler mal auf die Sprünge helfen, was ihr da macht. 🙂 (Auch an @marcuskl )
            Ich habe mal mit dem Theme, was in der Readme steht experimentiert... da tritt das Problem auch auf, es scheint aber noch mehr Probleme zu geben (z.B. ist die Top-bar noch blau? hm)

            Bei dem, was du gepostet hast, scheint noch etwas zu fehlen... aber teste ich jetzt auch mal.

            @Cumulus said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            Geht das besser? Sprich: Eine Entity ansteuern - den Button-Status aber von einer anderen Entity holen?

            Bitte nicht mit zwei entities... Script ist eine Möglichkeit. Für sehr vieles gibt es aber support für getrennte Objekte für lesen / schreiben. Das muss allerdings der type-detector finden (können). Falls das bei dir nicht der Fall ist (weil die Struktur zu "flach", oder die Rollen nicht stimmen oder was auch immer), dann wären Aliase der richtige Weg. Schau dir mal den devices-Adapter und das Geräte tab an, auch hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/post/454156
            Bei der RGB Lampe geht z.B. mit "ON" schalten und aus "ON_ACTUAL" wird der State gelesen. Falls das noch nicht reicht, gibt es m.E. zwei Möglichkeiten: Doch script nutzen (und ggf. mit $-selectoren arbeiten, dann sollte das recht gut gehen) oder den type-detector erweitern, dass er für noch mehr states ein _ACTUAL einfügt.

            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • C
              Cristian @Garfonso last edited by Cristian

              @Garfonso Stimmt, der Fehler war von meinem Theme, alles OK jetzt 👍
              Screenshot 2020-06-24 at 23.56.22.png

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nowi03 @Cristian last edited by

                @Cristian said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @Garfonso Stimmt, der Fehler war von meinem Theme, alles OK jetzt 👍
                Screenshot 2020-06-24 at 23.56.22.png

                Was hast du genau geändert?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Cristian @nowi03 last edited by Cristian

                  @nowi03 habe ein anderes Thema (Clear Theme Dark) benutzt, um schnell zu sehen ob es davon hängt. Auf die Schnelle hat var(--mdc-theme-text-primary-on-background, rgba(0, 0, 0, 0.87)) nichts gebracht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @marcuskl last edited by Garfonso

                    @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                    @Cristian habe das selbe Problem, ist bei mir auch weiß

                    @Garfonso Darstellungsfehler ist weg super, "custom mini graph card" habe ich die Version erneuert geht auch wieder, aber die "custom entity row card" und "slideshow card" geht noch nicht, gibt auch keine neuere Version.

                    Von der Slideshow card gibt es hier eine neue Version, die bei mir geht: https://github.com/igloo15/slideshow-card (google findet noch die alte zuerst, da im Repository kann man auf die Zahl neben Fork klicken und sich dann den Network-Graph angucken und sieht dann das aktive Repository, was auch Releases hat. Aktuelle Version ist 0.1.7, im alten war es 0.0.5).

                    Die button-entity-row wird wohl nicht mehr maintained und ist in homeassitant/lovelace mittlerweile "geblacklisted", i.e. man bekommt Errors im log, wenn man die noch nicht... aber auch da gibt es eine gepatchte Version hier: https://github.com/mattatcha/button-entity-row

                    @nowi03 @Cristian @marcuskl
                    Das Theme konnte ich fixen, indem ich diese Zeile einfügen (habe ich bei background gemacht):
                    mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) # more lovelace background

                    Was ich ganz gut fände ist, wenn jemand eine aktuelle / hübsche Version des Darktheme im Readme einfügen könnte, wo das jetzt steht... oder nutzt ihr das im Grunde (und die Zeile war da noch wichtig)? Gerne entweder direkt einen Pull-Request gegen das Readme oder hier posten oder mir schicken oder so. (Ich habe für sowas leider wenig Geduld / Händchen)

                    C marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer last edited by

                      Eine Frage noch an die Leute, die mit Auth getestet haben: Könnt ihr, wenn ihr Authorizierung angeschaltet habt noch die Oberfläche editieren? Bei mir verschwindet dann die Option. grübel

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        Urs @Garfonso last edited by

                        @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Passiert das auch, wenn du sie manuell setzt?

                        Du meinst wenn ich r, g und b direkt im Iobroker verändere? Weiss ich nicht, hab den Adapter neu gestartet und kann die falschen Farben im Moment nicht reproduzieren.

                        Ja, wenn du in ioBroker die r, g und b veränderst, ob sich dann auch die Helligkeit verändert (müsste eigentlich, wenn du r, g und b auf 0 stellst, müsste die Lampe aus sein 😉 ). Allerdings sollte der Colorpicker nur Farbe (hue) und Sättigung (saturation) festlegen. Gucke ich im Code mal.

                        Hab jetzt etwas damit rum gespielt. Irgendwas scheint da komisch zu laufen. Wenn ich r im Feld mehr als 100 eintippe wird daraus automatisch 254 gesetzt. Wenn ich weniger als 100 setze wird entsprechend weniger gesetzt und die Lampe ist rot gedimmt. Scheint als ob 0-100% automatisch auf 0-255 umgerechnet und gesetzt wird. Aber es wird nicht jedes Mal das gleiche daraus, so hab ich mehrmals 2 gesetzt, einige Male wurden 16 daraus, einige Male 26 und einige Male 46! Wenn ich 1 setze dann bekommt die LAmpe ein Problem und ändert die Farbe auf grün oder violet oder türkis. Auch die entsprechenden DP sind dann nicht mehr 0, obwohl ich nur r verändert hatte.

                        Leider hat der Geräte-Adapter noch ein paar Bugs. Aber damit kann man die eigentlich gut zusammen klicken (wobei da leider auch recht wenig zu dem Inhalt der Datenpunkte steht). Also z.B. könntest du ein Gerät "RGB" für "All" erstellen. ON wäre dann .on, ON_ACTUAL wäre anyOn. Dann r, g, b an r, g, b. Die Farbtempteratur und Brightness auch noch setzen und dann hast du ein Gerät in alias.0. und kannst dir das mal angucken und gucken, ob es damit besser geht. 🙂
                        So, z.B.:
                        alias_RGB.JPG
                        alias_RGB_states.JPG

                        Vielen Dank, werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren...muss nur die Zeit dafür finden 😉

                        PS:
                        Könntest du mir einen gefallen tun und einen JSON Export der States ein paar Hue Lampen (rgb, nur farbtempteratur, falls vorhanden nur dimmer oder nur an/aus) schicken?

                        Mach ich gerne. Da müsstest du mir aber einen kleiner Hinweiss geben wie ich an die gewünschten JSON komme, steh da grad auf dem Schlauch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dontobi
                          dontobi last edited by

                          @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                          Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                          Screenshot_20200625-060024.jpg

                          Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                          N Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WW1983 last edited by

                            Ich wollte gestern all meine Geräte mit dem Devices-Adapter anlegen. Allerdings scheitere ich bei den Hue-Lampen. Die Lampen werden nicht mit Lovelace erkannt. Wenn ich die allerdings außerhalb des Devices-Adapter einem Raum und Funktion zuweise, funktioniert es wunderbar. Mache ich da was falsch?

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Cristian @Garfonso last edited by

                              @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) # more lovelace background

                              Danke, das war die Lösung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Cumulus @Garfonso last edited by

                                @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @Cumulus said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Geht das besser? Sprich: Eine Entity ansteuern - den Button-Status aber von einer anderen Entity holen?

                                Bitte nicht mit zwei entities... Script ist eine Möglichkeit. Für sehr vieles gibt es aber support für getrennte Objekte für lesen / schreiben. Das muss allerdings der type-detector finden (können). Falls das bei dir nicht der Fall ist (weil die Struktur zu "flach", oder die Rollen nicht stimmen oder was auch immer), dann wären Aliase der richtige Weg. Schau dir mal den devices-Adapter und das Geräte tab an, auch hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/post/454156
                                Bei der RGB Lampe geht z.B. mit "ON" schalten und aus "ON_ACTUAL" wird der State gelesen. Falls das noch nicht reicht, gibt es m.E. zwei Möglichkeiten: Doch script nutzen (und ggf. mit $-selectoren arbeiten, dann sollte das recht gut gehen) oder den type-detector erweitern, dass er für noch mehr states ein _ACTUAL einfügt.

                                Danke Dir. Da hab ich erst mal was zum Nachlesen/Arbeiten.

                                MERCI!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  Urs @WW1983 last edited by

                                  @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  Ich wollte gestern all meine Geräte mit dem Devices-Adapter anlegen. Allerdings scheitere ich bei den Hue-Lampen. Die Lampen werden nicht mit Lovelace erkannt. Wenn ich die allerdings außerhalb des Devices-Adapter einem Raum und Funktion zuweise, funktioniert es wunderbar. Mache ich da was falsch?

                                  Hatte am anfang auch Probleme, bei mir waren es Umlaute und Leerzeichen im Namen. Licht_Kueche funktioniert, Küche, Licht Kueche usw. nicht. Dazu den ganzen Ordner einer Lampe, nicht die einzelnen States darin mit Raum und Funktion benamseln:
                                  b38b78ae-00de-498e-9de7-b014a8d29825-image.png

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • W
                                    WW1983 @Urs last edited by

                                    @Urs

                                    Danke dir. Das war aber nicht auf den Devices-Adapter bezogen, oder? Die States auf dem Screenshot sehen aus wie die der originalen Hue-Lampe. Nicht die der über den Devices-Adapter angelegten Alias

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • marcuskl
                                      marcuskl @Garfonso last edited by

                                      @Garfonso danke, habe die Karten getauscht und funktioniert alles, jetzt fehlt nur noch das mit dem weiß.

                                      Mein Theme YAML sieht so aus, was muss ich da ändern ?

                                      transparent:
                                          #Background image
                                          background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                                          
                                          # Main colors
                                          primary-color: '##363941'                                                        # Header
                                          accent-color: '#E45E65'                                                         # Accent color
                                          dark-primary-color: 'var(--accent-color)'                                       # Hyperlinks                                         
                                          light-primary-color: 'var(--accent-color)'                                      # Horizontal line in about
                                          ha-card-border-radius: '20px'   
                                          ha-card-background: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'
                                                                                                                 
                                          # Text colors                                                                  
                                          primary-text-color: '#FFFFFF'                                                   # Primary text colour, here is referencing dark-primary-color
                                          text-primary-color: 'var(--primary-text-color)'                                 # Primary text colour
                                          secondary-text-color: '#5294E2'                                                 # For secondary titles in more info boxes etc.
                                          disabled-text-color: '#7F848E'                                                  # Disabled text colour
                                          label-badge-border-color: 'green'                                               # Label badge border, just a reference value   
                                       
                                          # Background colors                                                            
                                          primary-background-color: '#383C45'                                             # Settings background
                                          secondary-background-color: '#383C45'                                           # Main card UI background  
                                          divider-color: 'rgba(0, 0, 0, .12)'                                             # Divider 
                                       
                                          # Table rows                                                                   
                                          table-row-background-color: '#353840'                                           # Table row
                                          table-row-alternative-background-color: '#3E424B'                               # Table row alternative
                                                                                                                 
                                          # Nav Menu                                                                   
                                          paper-listbox-color: 'var(--primary-color)'                                     # Navigation menu selection hoover
                                          paper-listbox-background-color: '#2E333A'                                       # Navigation menu background
                                          paper-grey-50: 'var(--primary-text-color)'                                   
                                          paper-grey-200: '#414A59'                                                       # Navigation menu selection
                                                                                                                 
                                          # Paper card                                                               
                                          paper-card-header-color: 'var(--accent-color)'                                  # Card header text colour
                                          paper-card-background-color: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'                         # Card background colour
                                          paper-dialog-background-color: '#434954'                                        # Card dialog background colour
                                          paper-item-icon-color: 'var(--primary-text-color)'                              # Icon color
                                          paper-item-icon-active-color: '#F9C536'                                         # Icon color active
                                          paper-item-icon_-_color: 'green'           
                                          paper-item-selected_-_background-color: '#434954'                               # Popup item select                      
                                          paper-tabs-selection-bar-color: 'green'
                                       
                                          # Labels 
                                          label-badge-red: 'var(--accent-color)'                                          # References the brand colour label badge border
                                          label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'                             # Now same as label badge border but that's a matter of taste
                                          label-badge-background-color: '#2E333A'                                         # Same, but can also be set to transparent here
                                          label-badge-background: 'rgba(255, 255, 255, 0.1)'
                                       
                                          # Switches
                                          paper-toggle-button-checked-button-color: 'var(--accent-color)'
                                          paper-toggle-button-checked-bar-color: 'var(--accent-color)'
                                          paper-toggle-button-checked-ink-color: 'var(--accent-color)'
                                          paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                          paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                          paper-toggle-button-unchecked-ink-color: 'var(--disabled-text-color)'  
                                       
                                          # Sliders
                                          paper-slider-knob-color: 'var(--accent-color)'
                                          paper-slider-knob-start-color: 'var(--accent-color)'
                                          paper-slider-pin-color: 'var(--accent-color)'
                                          paper-slider-active-color: 'var(--accent-color)'
                                          paper-slider-container-color: 'linear-gradient(var(--primary-background-color), var(--secondary-background-color)) no-repeat'
                                          paper-slider-secondary-color: 'var(--secondary-background-color)'
                                          paper-slider-disabled-active-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                          paper-slider-disabled-secondary-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                       
                                          # Google colors
                                          google-red-500: '#E45E65'
                                          google-green-500: '#39E949'
                                      
                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • marcuskl
                                        marcuskl @Garfonso last edited by

                                        @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                        Und was ist das für ein Kalender? 🙂

                                        Den Kalender habe ich in der vis gemacht.
                                        Nutze den Calendar Adapter und habe das Widget in der Vis genutzt und in Lovelace als iFrame eingefügt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Cristian @marcuskl last edited by Cristian

                                          @marcuskl die zweite Zeile unten hat bei mir das Problem gelöst

                                          lovelace-background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                                          mdc-theme-surface: var(--primary-background-color)
                                          

                                          //Edit - bei mir wird das Hintergrundbild angezeigt nur wenn ich lovelace-background statt background nutze

                                          marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • marcuskl
                                            marcuskl @Cristian last edited by

                                            @Cristian danke hat funktioniert.
                                            Was mich jetzt noch stört, dass man die Übergänge der Buttons sieht, war vorher nicht.
                                            Hat da jemand eine Lösung für mich?
                                            lovelace2.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            962
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            call for action lovelace test visualisierung
                                            131
                                            1051
                                            272481
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo