Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Urs

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    U
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 87
    • Best 2
    • Groups 1

    Urs

    @Urs

    Starter

    1
    Reputation
    22
    Profile views
    87
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Urs Follow
    Starter

    Best posts made by Urs

    • RE: Planung neuer Adapter: Smart Control

      Auch ich finde das ein sehr spannendes Projekt und werde es definitiv testen wenn es in die "erweiterte" Testphase geht.

      Eine Frage vorab: Ich hab einen Hue-BM der das Licht und das Radio (über ein Java Script) einschaltet. Leider spricht der BM auch ab und zu auf den Saugroboter (Roborock) an.
      Sehe ich es richtig dass ich auch den Saugroboter als Trigger nehmen könnte und dann so konfigurieren dass wenn der Roboter in gewissen Zonen aktiv ist, das Licht und das Radio im Bad nicht angehen?

      Vielen Dank

      posted in Entwicklung
      U
      Urs
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Ich wollte gestern all meine Geräte mit dem Devices-Adapter anlegen. Allerdings scheitere ich bei den Hue-Lampen. Die Lampen werden nicht mit Lovelace erkannt. Wenn ich die allerdings außerhalb des Devices-Adapter einem Raum und Funktion zuweise, funktioniert es wunderbar. Mache ich da was falsch?

      Hatte am anfang auch Probleme, bei mir waren es Umlaute und Leerzeichen im Namen. Licht_Kueche funktioniert, Küche, Licht Kueche usw. nicht. Dazu den ganzen Ordner einer Lampe, nicht die einzelnen States darin mit Raum und Funktion benamseln:
      b38b78ae-00de-498e-9de7-b014a8d29825-image.png

      posted in Tester
      U
      Urs

    Latest posts made by Urs

    • RE: InfluxDB 3 und InfluxDB-Adapter kompatibel?

      @marc-berg sagte in InfluxDB 3 und InfluxDB-Adapter kompatibel?:

      Nein, Adapter und InfluxDB3 sind nicht miteinander kompatibel.

      Schade.

      @marc-berg sagte in InfluxDB 3 und InfluxDB-Adapter kompatibel?:

      Du könntest die v2 installieren, den "V1 Kompatibilitätsmodus" aktivieren und in Grafana weiter über InfluxQL Abfragen nutzen. InfluxQL wird auch in V3 weiter unterstützt.

      Ok, das tönt nach einem Plan. War mir nicht bewusst dass das so geht. Muss mich also doch nochmal mit V2 näher befassen.

      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Urs
    • InfluxDB 3 und InfluxDB-Adapter kompatibel?

      Hallo zusammen,

      Gestern hat es mir meine InfluxDB 1.8.irgendwas zerlegt. Backups sind vorhanden, aber das scheint trotzdem eine grössere Geschichte zu werden. Das ist nicht das Problem womit ich euch belästigen will, aber es bedeutet dass ich das ganze neu aufsetzen muss. Das wiederum wäre ein guter Zeitpunkt für ein Upgrade und Trennung von Datenbank und Grafana (die laufen im Moment unter Proxmox auf einem gemeinsamen Container und sollen in Zukunft auf 2 getrennte Platz nehmen).
      Darum frage ich mich jetzt ob Iobroker und insbesondere der InfluxDB-Adapter und die InfluxDB 3 miteinander zurecht kommen. In der letzten Version vom Adapter hab ich nämlich nur die Auswahl zwischen V1.x und V2.x gesehen. Die V3 dürfte inzwischen mit der Enterprise for at-home Lizenz wieder für uns hobbyisten etwas interessanter sein als auch schon.

      Was ich sehr mühsam an der V1 finde ist das fehlende GUI und damit (für mich) eine Datenbankpflege praktisch nicht praktikabel ist (könnte am Rande sogar zu meinem jetzigen Problem beigetragen haben). V2 wäre da wohl besser unterwegs, aber wie man liest ist man in V3 wieder von der in V2 eingeführten Abfragesprache abgrückt. Darum und weil die V2 wohl nicht wirklich weiter entwickelt werden wird hab ich das Gefühl dass wenn ich heute auf die V2 gehe(n muss) dies bedeutet dass ich gleich doppelt auf ein totes Pferd setzen müsste, Darum die Frage ob die V3 überhaupt unterstützt wird? Und wenn ja, gibt es bereits brauchbare Tutorials welche nicht nur Linus Torwalds Jünger umsetzen können?

      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @neuschwansteini sagte in Tuya. 3.17.0:

      mit den Portfreigaben UDP 666x hast du auch das Routing eingerichtet?

      Ich denke schon. Hab in der Fritzbox folgende Einstellungen gemacht:4e5bd39c-4bdf-47af-a1bd-abfc3c6255be-image.png
      6385107f-70df-40b9-81d7-2f0b172ce37f-image.png

      Damit sollten alle von aussen ankommenden Anfragen auf den 3 Ports an die Heizung geschickt werden...oder meinst du was anderes?

      Aber wie bereits früher geschrieben bin ich weit weg von Netzwerk-Profi!

      @neuschwansteini sagte in Tuya. 3.17.0:

      Wireguard VPN funktioniert uebrigens nur mit UDP - mit TCP waere es langsam.

      Ist das dann aber nicht nur die Verbindung um den Tunnel aufzubauen welche standardmässig über UDP-Port 51820 aufgebaut wird? Was dann da durch den Tunnel geschoben wird dürfte dann doch was ganz anderes sein, ich kann ja den Wireguard Tunnel so konfigurieren dass der gesammte Netzwerk-Traffic also auch die ganzen TCP-IP Geschichten darüber laufen...oder sehe ich da was falsch?

      @apollon77 sagte in Tuya. 3.17.0:

      VPNs leiten glaube ich nie UDP weiter ... Wireguard ist auch "nur "ein VPN ...

      Keine Ahnung, konnte ich bisher keine wirklich aussagekräftigen Infos dazu finden. Darum hab ich inzwischen noch ein wenig rum experimentiert. Unter anderem hab ich mit einem Tool namens Nmap mein (fernes) Netzwerk gescannt und der findet da sowohl offene TCP als auch UDP-Ports...ob das heisst dass der UDP-Traffic auch durch den Tunnel gedrückt wird weiss ich (noch) nicht. Was da aber interessant ist, ist dass bei der Heizung genau die 2 folgende Ports offen sind (naja, eigentlich nur einer da port 9 Wake on Lan ist und der meines wissens nicht über den Tunnel funktioniert...oder wie der Scanner sachreibt: gefiltert wird):
      PORT STATE SERVICE
      9/tcp filtered discard
      6668/tcp open irc?

      Hmm...6668 TCP, nicht UDP??? Komisch...ich verstehe es noch nicht wirklich...

      @apollon77 sagte in Tuya. 3.17.0:

      aber ich bin kein Netzwerk-Experte

      ...da sind wir dann schon zu zweit... 😉

      @apollon77 Sehe ich es richtig dass die 666x Ports (jetzt mal VPN aussen vor) schon nur dazu genutzt um neue Geräte zu finden und die erste Verbindung aufzubauen? Also braucht man die wenn man einmal mit der Tuya-Cloud verbindet für den Betrieb des Tuya-Adapters eigentlich gar nicht mehr?

      danke und Gruss

      posted in Tester
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @apollon77 Verstehe ich es richtig dass Wireguard UDP-Ports gar nicht weiter leitet und es somit in meinem Fall gar keine Rolle spielt ob ich die UDP 666x frei gebe oder nicht?

      Würde zumindest meine bisherigen Beobachtungen halbwegs erklären, denn wenn ich die Option vom Adapter "einmalig mit der Cloud verbinden" nutze (und die Interne IP der Heizung richtig eingestellt habe) dann wird verbunden, egal ob ich die Ports offen oder geschlossen habe.

      Was ich noch nicht ganz verstehe:
      Ab und zu geht der Adapter auf rot (nur das "verbunden mit Gerät oder Dienst"), der Adapter zeigt mir dann "
      Status: 1 Geräte im Netzwerk gefunden, 0 Geräte lokal verbunden, 1 mit bekanntem Schema, 1 für lokale Echtzeitaktualisierungen und Steuerung initialisiert." aber empfängt trotzdem Daten von der Heizung, auch wenn ich im Adapter unter "Geräte über Tuya Cloud abfragen wenn nicht lokal vorhanden" den Haken nicht gesetzt habe.
      Soweit könnte ich damit leben da es die Funktion nicht wirklich tangiert. Ist nur etwas verwirrend und unschön wenn der Adapter rot ist...Starte ich den Adapter kurz neu wird er wieder für mehrere Tage grün und er zeigt auch wieder "1 Gerät lokal verbunden".
      Wieso die Verbindung mit Gerät oder Dienst ab und zu rot wird weiss ich noch nicht sicher, eine Vermutung ist dass das VPN kurz die Verbindung verliert (steht zumindest ab und zu mal so im Logbuch vom Router) aber nach wenigen Sekunden wieder da ist.

      Wie geschrieben, soweit könnte ich damit leben, letztes Wochenende passierte aber was anderes: Ein Netzteil der einen Fritzbox (da wo auch der Iobroker dran hängt) hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Die VPN-Verbindung war dementsprechend auch mehrere Stunden unterbrochen. Und ich hab anschliessend eine neue öffentliche IP-Adresse erhalten. Über Dyndns wurde nach Tausch des Netzteils die VPN-Verbindung auch wieder aufgebaut und alles lief wieder..ausser der Tuya-Adapter, der war rot und hat auch keine Daten empfangen. Erst nachdem ich ihn (mehrere Stunden später) neu gestartet habe lief er wieder und ist seit 2 Tagen grün...

      Irgendwie verstehe ich noch nicht ganz wieso er einmal Daten bekommt obwohl rot und einmal nicht...
      Danke und Gruss

      posted in Tester
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @ilovegym sagte in Tuya. 3.17.0:

      Tuya Devices arbeiten mit UDP Ports 6666, 6668 und ab und zu mal mit 6667, also duerfen die nicht geblockt sein in deinem Netzwerk.

      Vielen Dank. Hab die Ports geöffnet und der Adapter wird jetzt auch bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" grün. Allerdings musste ich noch die IP-Adresse in den Datenpunkten manuell ändern. Da war immer noch die 192.168.1.219 drin welche die Heizung vom DHCP-Server bekommen hatte als ich es Daheim getestet habe. Nachdem ich die manuell auf die neue welche sie jetzt hat (10.10.100.11) gesetzt habe läuft es.

      Danke nochmal für die Hilfe und Gruss
      Urs

      posted in Tester
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @padrino Genau den. Ich nutzte ihn jeden Tag. Hab die Änderungen trotzdem erst mitbekommen als ich vor Vollendete Tazsachen gestellt wurde und mein Lieblingsradio einfach durch was anderes ersetzt wurde.

      posted in Tester
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @ilovegym Wahrscheinlich hast du recht dass Tuya nicht einfach so abgeschalten wird, zumindest hoffe ich dass du recht behältst. Wenn ich die Geschichte so Verfolge würde ich dafür allerdings nicht die Hand ins Feuer legen.

      Vor einer Woche kam ich nach Hause, rief Alexa zu sie solle mein Lieblings-Stream abspielen. Es kam was ganz anderes. Die Recherche zeigte dass Amazon die Bedingungen geändert haben, der Programmierer des Skills (verständlicherweise) darum keine Lust mehr hat auf die daraus resultierenden Kosten sitzen zu bleiben und überhaupt weiter zu programmieren...

      Oder eine CAD-App welche ich sogar gekauft hatte, dann ein Jahr oder so nicht gebraucht habe. Anschliessend hätte ich bezahlen sollen um wieder an meine Daten zu kommen weil nur noch 2 oder 3 Dateien in der Cloud frei zugänglich wären...

      Oder die ganze Logitech-Harmony-Geschichte wo es auch nur eine Frage der Zeit ist bis die Server abgeschalten werden...

      Oder eben erst die Abschaltung von UKW in CH wo tausende Privatpersonen genötigt wurden ihre voll funktionsfähige Hardware zu entsorgen und neue zu kaufen (natürlich auf eigene Kosten) weil der UKW-Unterhalt angeblich zu teuer sei...

      Da traue ich den Grosskonzernen und auch den nicht so grossen Konzerne und deren Manager noch einiges zu und versuche alles mir mögliche in die Wege zu leiten um da so unabhängig wie möglich unterwegs in die Zukunft zu sein. Gelingt mir nicht überall, ich geb mir aber immer mehr mühe... 😉

      Sorry für das abschweifen.

      posted in Tester
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @ilovegym Danke👍

      posted in Tester
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @ilovegym sagte in Tuya. 3.17.0:

      Cloud hat immer den Nachteil, dass die Verbindung oder der Server mal nicht da ist, das ist auch beim VPN so.

      Mit Verbindungsunterbrüchen kann ich leben, nicht aber mit dem Fakt dass bei Cloud-Diensten irgend ein Geldgeiler Manager weit weg entscheidet ob ich den Dienst morgen noch nutzen kann oder nicht.

      posted in Tester
      U
      Urs
    • RE: Tuya. 3.17.0

      @ilovegym Du meinst, wenn ich die Ports öffne müsste eine direkte kommunikation ohne TuyaCloud dazwischen möglich sein? Werde es mal probieren...mal schauen ob ich das hin bekomme, Netzwerk einrichten ist nicht gerade mein Lieblingshobby... 😉

      Vielen Dank

      posted in Tester
      U
      Urs
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo