Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.4k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dontobiD Offline
    dontobiD Offline
    dontobi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    Keine Ahnung, ob es ein Bug ist oder ob ich zu blöd bin, aber wenn ich mehrere Toggles anlege, kann ich diese zwar schalten, jedoch bleiben die nicht auf dem geschalteten Zustand.

    Screenshot_20190603-180259.jpg

    Mache ich etwas falsch?

    Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
    Meine Homepage: https://www.myHome.zone

    BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dontobiD dontobi

      Keine Ahnung, ob es ein Bug ist oder ob ich zu blöd bin, aber wenn ich mehrere Toggles anlege, kann ich diese zwar schalten, jedoch bleiben die nicht auf dem geschalteten Zustand.

      Screenshot_20190603-180259.jpg

      Mache ich etwas falsch?

      BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @dontobi logs in debug?

      dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Online
        H Online
        holgerwolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        Ich will hier auch ein paar funktionierende Beispiele zeigen:

        History Graph - nur im Editor:

        type: history-graph
        hours_to_show: 48
        entities:
          - sensor.Wetterstation_TEMPERATURE
        
        

        Sieht dann so aus:

        404c8982-af1f-46a0-a28c-a314f12a580d-grafik.png

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H holgerwolf

          Ich will hier auch ein paar funktionierende Beispiele zeigen:

          History Graph - nur im Editor:

          type: history-graph
          hours_to_show: 48
          entities:
            - sensor.Wetterstation_TEMPERATURE
          
          

          Sieht dann so aus:

          404c8982-af1f-46a0-a28c-a314f12a580d-grafik.png

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @holgerwolf

          Sehr gut, leider geht der Adapter bei mir nicht mehr...........

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Online
            H Online
            holgerwolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            horizontal-stack (auch nur im Editor)

            type: horizontal-stack
            cards:
              - type: sensor
                entity: sensor.Heizung_Wohnzimmer_TEMPERATURE
                icon: 'mdi:dishwasher'
              - type: entity-button
                tap_action: null
                action: toggle
                show_icon: true
                show_name: true
                entity: light.HM_LC_Sw1PBU_FM_JEQ0034076_1
            

            aceb0829-678c-4737-9284-448b35fe5999-grafik.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Online
              H Online
              holgerwolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              Und der Lieblings-Fall: Offene Fenster 😉
              mit der entity Filter card (auch im Editor)

              type: entity-filter
              entities:
                - entity: sensor.hobby_rechts
                  icon: 'mdi:window-maximize'
                  name: Hobby
                - entity: sensor.Dachfenster_Bad
                  icon: 'mdi:window-maximize'
                  name: Bad
                - entity: sensor.Dachfenster_Schlaf
                  icon: 'mdi:window-maximize'
                  name: Schlafzimmer
                - entity: sensor.Fenster_WC
                  icon: 'mdi:window-maximize'
                  name: WC
              state_filter:
                - true
                - unlocked
              card:
                type: glance
                title: Offene Fenster
              

              468ebb01-d895-4a6f-a43c-d92f1d9bf601-grafik.png

              BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H holgerwolf

                Für alle die nicht alle Datenpunkte als Entity im Editor finden:
                In den Objekt Datenpunkt Settings taucht nach dem Installieren des Adapter ein separates Setting für den Adapter auf. Hier den richtigen Typ wählen und aktiveren.
                Leider muss danach in der Instanz die entities nochmal neu eingelesen werde und auch der Editor neu gestartet werden.

                Beliar_666B Offline
                Beliar_666B Offline
                Beliar_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                @holgerwolf sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                Für alle die nicht alle Datenpunkte als Entity im Editor finden:
                In den Objekt Datenpunkt Settings taucht nach dem Installieren des Adapter ein separates Setting für den Adapter auf. Hier den richtigen Typ wählen und aktiveren.
                Leider muss danach in der Instanz die entities nochmal neu eingelesen werde und auch der Editor neu gestartet werden.

                Diese Erklärung verstehe ich nicht, und bei mir fehlen in den Entities 80% aller Geräte... Was muss wo eingestellt werden?

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Beliar_666B Beliar_666

                  @holgerwolf sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                  Für alle die nicht alle Datenpunkte als Entity im Editor finden:
                  In den Objekt Datenpunkt Settings taucht nach dem Installieren des Adapter ein separates Setting für den Adapter auf. Hier den richtigen Typ wählen und aktiveren.
                  Leider muss danach in der Instanz die entities nochmal neu eingelesen werde und auch der Editor neu gestartet werden.

                  Diese Erklärung verstehe ich nicht, und bei mir fehlen in den Entities 80% aller Geräte... Was muss wo eingestellt werden?

                  H Online
                  H Online
                  holgerwolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @Beliar_666 Sitze leider nicht mehr am Rechner, deshalb nur in Worten...
                  Im Iobroker Admin links auf Objekte gehen. Dann den Datenpunkt raussuchen, den man sehen will. Ganz rechts gibt es pro Datenpunkt das Einstell-Symbol. Wo man auch den History oder SQL Adapter einstellt. Dort gibt es jetzt auch eine Einstellung für Lovelace. Den aktivieren und als Typ erstmal Sensor auswählen. Dann Lovelace Adapter die Entities neu einlesen und auch die Webseite mit dem Editor neu laden.
                  Morgen kann ich bei Bedarf Bildchen machen.

                  Gruß
                  Holger

                  Beliar_666B 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • H holgerwolf

                    @Beliar_666 Sitze leider nicht mehr am Rechner, deshalb nur in Worten...
                    Im Iobroker Admin links auf Objekte gehen. Dann den Datenpunkt raussuchen, den man sehen will. Ganz rechts gibt es pro Datenpunkt das Einstell-Symbol. Wo man auch den History oder SQL Adapter einstellt. Dort gibt es jetzt auch eine Einstellung für Lovelace. Den aktivieren und als Typ erstmal Sensor auswählen. Dann Lovelace Adapter die Entities neu einlesen und auch die Webseite mit dem Editor neu laden.
                    Morgen kann ich bei Bedarf Bildchen machen.

                    Gruß
                    Holger

                    Beliar_666B Offline
                    Beliar_666B Offline
                    Beliar_666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @holgerwolf Jetzt hab ichs verstanden... Da hab ich dann ja einiges zu tun... 😉

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Beliar_666B Offline
                      Beliar_666B Offline
                      Beliar_666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      Egal als was ich die Bürolampüe zu den entitys hinzufügr:

                      Invalid Entity
                      {
                      "type": "entity-button",
                      "tap_action": {
                      "action": "toggle"
                      },
                      "hold_action": {
                      "action": "more-info"
                      },
                      "show_icon": true,
                      "show_name": true,
                      "name": "Büro",
                      "entity": "sensor.Philips_hue.Bürolampe.on",
                      "theme": "default"
                      }

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Online
                        H Online
                        holgerwolf
                        schrieb am zuletzt editiert von holgerwolf
                        #38

                        @Beliar_666 Bei Licht musst du light nehmen. Und achte auf die Freizeichen im Editor. Da ist der ziemlich nervig.

                        BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @holgerwolf

                          Sehr gut, leider geht der Adapter bei mir nicht mehr...........

                          BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          @sigi234 Logs?

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H holgerwolf

                            Und der Lieblings-Fall: Offene Fenster 😉
                            mit der entity Filter card (auch im Editor)

                            type: entity-filter
                            entities:
                              - entity: sensor.hobby_rechts
                                icon: 'mdi:window-maximize'
                                name: Hobby
                              - entity: sensor.Dachfenster_Bad
                                icon: 'mdi:window-maximize'
                                name: Bad
                              - entity: sensor.Dachfenster_Schlaf
                                icon: 'mdi:window-maximize'
                                name: Schlafzimmer
                              - entity: sensor.Fenster_WC
                                icon: 'mdi:window-maximize'
                                name: WC
                            state_filter:
                              - true
                              - unlocked
                            card:
                              type: glance
                              title: Offene Fenster
                            

                            468ebb01-d895-4a6f-a43c-d92f1d9bf601-grafik.png

                            BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            @holgerwolf Heist es, dass bei dir in "nicht editor" Modus nicht geht?

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H holgerwolf

                              @Beliar_666 Bei Licht musst du light nehmen. Und achte auf die Freizeichen im Editor. Da ist der ziemlich nervig.

                              BluefoxB Offline
                              BluefoxB Offline
                              Bluefox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @holgerwolf Sieht ihr jetzt, wie die Anwender von ioBroker verwöhnt sind (im Vergleich zu Home Assistant).
                              Bei Home Assistant muss man VIEL übe config files machen und die Variablen im Kopf halten....

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Bluefox

                                @holgerwolf Heist es, dass bei dir in "nicht editor" Modus nicht geht?

                                H Online
                                H Online
                                holgerwolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @Bluefox Doch. Die Entity-Button Card geht über das GUI Setup. Aber wenn man dann da noch Feinheiten wie Icons oder Namen ändern will, brauch man den Editor. Und bis ich verstanden habe, dass es da auf jedes Freizeichen am Anfang der Zeile ankommt.... 😉

                                BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H holgerwolf

                                  @Bluefox Doch. Die Entity-Button Card geht über das GUI Setup. Aber wenn man dann da noch Feinheiten wie Icons oder Namen ändern will, brauch man den Editor. Und bis ich verstanden habe, dass es da auf jedes Freizeichen am Anfang der Zeile ankommt.... 😉

                                  BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @holgerwolf Jetzt verstehe ich, was du unter Editor meinst.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluefoxB Bluefox

                                    @sigi234 Logs?

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #44

                                    @Bluefox sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                    @sigi234 Logs?

                                    Erledigt.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Beliar_666B Offline
                                      Beliar_666B Offline
                                      Beliar_666
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      Naja, ich würde nicht sagen verwöhnt, ich würde eher sagen unbedarft. Es hat nunmal nicht jeder die Fähigkeit zu Programmieren, oder sich ewig mit Editoren zu befassen. Hier geht es doch viel mehr um die Usability für Jedermann. Und das A und O sind für mich verständliche Erklärungen und aussagekräftige Anleitungen, und das am besten in Text oder Text/Bildform und nicht in z.B. Youtubetutorials.

                                      Nun zum Adapter:
                                      Ich konnte jetzt endlich meine nicht vorhandenen Geräte (Hue Lights) hinzufügen. Wenn ich jedoch den Powerstate einer Hue hinzufüge und dann den Schalter in Lovelace betätige, dann ändert sich zwar der Powerstate auf true, aber die Lampe bleibt dunkel. Es ändert sich nur der Powerstate, nicht jedoch der Lichtlevel. Wenn also Level = 0 und Lovelace setzt Power auf true, dann passiert genau genommen nur der halbe Schaltvorgang. Eine betätigung des Levelreglers in Lovelace führt zu keinerlei Reaktion.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Beliar_666B Beliar_666

                                        Naja, ich würde nicht sagen verwöhnt, ich würde eher sagen unbedarft. Es hat nunmal nicht jeder die Fähigkeit zu Programmieren, oder sich ewig mit Editoren zu befassen. Hier geht es doch viel mehr um die Usability für Jedermann. Und das A und O sind für mich verständliche Erklärungen und aussagekräftige Anleitungen, und das am besten in Text oder Text/Bildform und nicht in z.B. Youtubetutorials.

                                        Nun zum Adapter:
                                        Ich konnte jetzt endlich meine nicht vorhandenen Geräte (Hue Lights) hinzufügen. Wenn ich jedoch den Powerstate einer Hue hinzufüge und dann den Schalter in Lovelace betätige, dann ändert sich zwar der Powerstate auf true, aber die Lampe bleibt dunkel. Es ändert sich nur der Powerstate, nicht jedoch der Lichtlevel. Wenn also Level = 0 und Lovelace setzt Power auf true, dann passiert genau genommen nur der halbe Schaltvorgang. Eine betätigung des Levelreglers in Lovelace führt zu keinerlei Reaktion.

                                        H Online
                                        H Online
                                        holgerwolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @Beliar_666 Ich habe leider nur "normale" Lampen (an/aus) an der Automation.

                                        Hast du es mal mit der "Light"- Card probiert?
                                        Leider sind die Parameter in der Hilfe nicht aufgeführt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          @Beliar_666 sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                          Naja, ich würde nicht sagen verwöhnt, ich würde eher sagen unbedarft. Es hat nunmal nicht jeder die Fähigkeit zu Programmieren, oder sich ewig mit Editoren zu befassen. Hier geht es doch viel mehr um die Usability für Jedermann. Und das A und O sind für mich verständliche Erklärungen und aussagekräftige Anleitungen, und das am besten in Text oder Text/Bildform und nicht in z.B. Youtubetutorials.

                                          Ich denke BF meinte das die meisten ioBroker-Adapter sinnvoll per UI und so konfigurierbar sind das man kein YAML oder sowas schreiben muss. Das ist der Ansatz den wir versuchen für Euch mit viel Aufwand umzusetzen. Wir "verwöhnen" Euch 🙂
                                          Im Vergleich/Gegensatz zu HomeAssistant wo die User YAML schreiben müssen.

                                          Da dieser Adapter auf HASS Komponenten aufsetzt ist leider noch einiges von dem YAML Teil drin ... Den wegzubekommen ist eine riesen AUfwandsthematik ...

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          757

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe