Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @zahnheinrich
    Das ist natürlich dem momentanen Konstrukt geschuldet, dass das "Umschalten in den Auto Modus" durch die abendliche Beschattungsfahrt stattfindet, und dann in der dort geplanten Position ist.

    Ähnliches wie du wünscht ist (wenn ich es jetzt verstanden habe 😉 ) auch mit dem Türgriff.
    Wenn sich während der geöffneten Tür der Sollzustand ändert, soll dieser auch nach schließen der Tür angefahren werden.

    Es bedarf also eines "scheduledLevel"

    Und für deine Beendigung der Don'tMove Automatik noch irgendwas, was diese wieder aufhebt...
    ... oder im Gegenteil für andere Anwendungen eine Checkbox/Datenpunkt, der den abendlichen Reset so lange Aussetzt bis ich es wieder umschalte (wie auch immer)

    Die Wunschliste ist beliebig verlängerbar

    Z Offline
    Z Offline
    zahnheinrich
    schrieb am zuletzt editiert von
    #911

    @Homoran
    So einen Datenpunkt habe ich gemeint 😀

    MfG Ulrich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

      Ausserdem dieser neue 'auto/manu' nur temporär auf 'manuell' gesetzt und morgens automatisch zurück auf 'auto' gehen soll
      Das ist bei den jetzt vorhandenen doch wohl füt eine dauerhafte Einstellung gedacht oder?

      Sorry - ich weiß wieder nicht was du meinst 😞
      Dabei ist es im Moment gar nicht so heiß

      Z Offline
      Z Offline
      zahnheinrich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #912

      @Homoran
      "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nächsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

      MfG Ulrich

      HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Z zahnheinrich

        @Homoran
        "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nächsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #913

        @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        @Homoran
        "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nächsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

        Der andere (interne) gilt aber nicht nur für die Beschattung.
        So können meine Gäste Abends nach Anfang Verdunklung den Rollladen um 0,1% hochstellen (tut nicht weh) und morgens ausschlafen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Z 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

          @Homoran
          "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nächsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

          Der andere (interne) gilt aber nicht nur für die Beschattung.
          So können meine Gäste Abends nach Anfang Verdunklung den Rollladen um 0,1% hochstellen (tut nicht weh) und morgens ausschlafen

          Z Offline
          Z Offline
          zahnheinrich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #914

          @Homoran
          Dessen bin ich mir bewusst. 😎

          MfG Ulrich

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W watcherkb

            ich kann gerade nicht über latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

            $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
            ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
            process exited with code 0
            
            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #915

            @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            ich kann gerade nicht über latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

            $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
            ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
            process exited with code 0
            

            SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z zahnheinrich

              @Homoran
              "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nächsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #916

              @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              @Homoran
              "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nächsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

              Mir fällt noch etwas ein:
              Ich habe mir für die wichtigsten Rollläden Programme (am Bett sogar einen 6fach Taster damit belegt), der die Rololläden wieder in einen "Auto-Level" fährt.
              Dann merkt (zumindest in meiner HM-Steuerung) die Automatik gar nicht, dass der Rolladen mal woanders stand.

              IMHO arbeitet shuttercontrol genauso:
              vor der nächsten automatisierten Bewegung prüft es, ob sich der Rollladen in der erwarteten Position befindet.
              Ist er dort, wird ausgeführt, sonst nicht.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                ich kann gerade nicht über latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                process exited with code 0
                

                SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

                W Offline
                W Offline
                watcherkb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #917

                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                ich kann gerade nicht über latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                process exited with code 0
                

                SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

                hab jetzt schon neu gestartet und konnte 2 andere Adapter ohne Probleme updaten.

                CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W watcherkb

                  @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  ich kann gerade nicht über latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                  $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                  ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                  process exited with code 0
                  

                  SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

                  hab jetzt schon neu gestartet und konnte 2 andere Adapter ohne Probleme updaten.

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #918

                  @watcherkb
                  Lösche mal den Adapter aus den Instanzen und bei den Adaptern.
                  Vorher die Config sichern.
                  Dann nochmal komplett neu installieren und die Config wieder einspielen.

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    @Homoran
                    "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nächsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                    Mir fällt noch etwas ein:
                    Ich habe mir für die wichtigsten Rollläden Programme (am Bett sogar einen 6fach Taster damit belegt), der die Rololläden wieder in einen "Auto-Level" fährt.
                    Dann merkt (zumindest in meiner HM-Steuerung) die Automatik gar nicht, dass der Rolladen mal woanders stand.

                    IMHO arbeitet shuttercontrol genauso:
                    vor der nächsten automatisierten Bewegung prüft es, ob sich der Rollladen in der erwarteten Position befindet.
                    Ist er dort, wird ausgeführt, sonst nicht.

                    Z Offline
                    Z Offline
                    zahnheinrich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #919

                    @Homoran
                    Da haut mir der shelly rein, da er die Position nicht ganz genau ansteuern kann.
                    Und mit meinem Vorschlag wäre nicht nur das gelöst, sondern auch deine Extraprogramme Geschichte.

                    MfG Ulrich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @watcherkb
                      Lösche mal den Adapter aus den Instanzen und bei den Adaptern.
                      Vorher die Config sichern.
                      Dann nochmal komplett neu installieren und die Config wieder einspielen.

                      W Offline
                      W Offline
                      watcherkb
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #920

                      @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                      @watcherkb
                      Lösche mal den Adapter aus den Instanzen und bei den Adaptern.
                      Vorher die Config sichern.
                      Dann nochmal komplett neu installieren und die Config wieder einspielen.

                      Danke, jetzt hat es geklappt.

                      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        passuff
                        schrieb am zuletzt editiert von passuff
                        #921
                        • Hat schon jemand den Lux Wert vom Wiffi/Rainyman eingebunden? Ich habe meinen Rainyman erst kürzlich in Betrieb genommen und habe daher noch keine Erfahrung mit den Werten gemacht.

                        • Ich habe zunächst versucht virtuelle Test-Rollläden einzubinden damit ich erst dann von meinem aktuellen Skript umschalten kann, wenn im Adapter alles ordentlich eingerichtet ist. Reicht es die Virtuellen Rollläden "*.Level" zu nennen? 2019-07-06_01-47-44.jpg

                        • Wenn ich einen Rollladen manuell auf 2% stelle, dachte ich er fährt (nachts) direkt wieder zu. Im Log steht nur: "TriggerID Change: CalcVal.0.Rolladen.Test_RL_Süd_rechts.Level"
                          Warum denn TriggerID? Oder ist der Level auch eine TriggerID?

                        • Habe gerade (1:12Uhr) den Adapter aktiviert. Leider fahren die virtuellen Rollläden nicht herunter. Werden die Rollläden nur zu einer bestimmten Zeit gefahren, oder in einer Zeitspanne solange sich nichts ändert?

                        Btw.: Wie kann man im neuen Forum einen Thread durchsuchen? Ich vermute ich bin nicht der erste der hier diese Fragen stellt...Forumssuche ist hier wenig hilfreich...!

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mameier1234
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #922

                          Wie wäre es denn, wenn man noch konfigurierbar weitere Schlafbereiche hinzufügen könnten, die dann (wenn angelegt) einen eigenen Auto-Datenpunkt bekommen .. ?

                          Ich habe 2 Kinder (19 und 21) die noch (manchmal) zuhause schlafen... Die eine Studiert und der andere arbeitet.. aber nicht wirklich zu den Zeiten wie ich (Neid)

                          Wenn jetzt jedes Kind seinen eigenen Schlafbereich hätte, dann könnten Sie sich auch selbst aus der Automatik rausnehmen, falls mal wieder "chillen" angesagt ist...

                          Wenn Sie nicht da sind, wären die Zimmer synchron mit dem rest...

                          Grüße,

                          Martin

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mameier1234

                            Wie wäre es denn, wenn man noch konfigurierbar weitere Schlafbereiche hinzufügen könnten, die dann (wenn angelegt) einen eigenen Auto-Datenpunkt bekommen .. ?

                            Ich habe 2 Kinder (19 und 21) die noch (manchmal) zuhause schlafen... Die eine Studiert und der andere arbeitet.. aber nicht wirklich zu den Zeiten wie ich (Neid)

                            Wenn jetzt jedes Kind seinen eigenen Schlafbereich hätte, dann könnten Sie sich auch selbst aus der Automatik rausnehmen, falls mal wieder "chillen" angesagt ist...

                            Wenn Sie nicht da sind, wären die Zimmer synchron mit dem rest...

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #923

                            @mameier1234
                            Das ist möglich... jeder Rolladen hat in den Objekten unter shuttercontrol.0 jeweils 3 eigene Datenpunkte für autoDown, autoUp und autoSun.

                            Dort kann individuell eingestellt werden, ob die Rollläden automatisch fahren sollen oder nicht

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P passuff
                              • Hat schon jemand den Lux Wert vom Wiffi/Rainyman eingebunden? Ich habe meinen Rainyman erst kürzlich in Betrieb genommen und habe daher noch keine Erfahrung mit den Werten gemacht.

                              • Ich habe zunächst versucht virtuelle Test-Rollläden einzubinden damit ich erst dann von meinem aktuellen Skript umschalten kann, wenn im Adapter alles ordentlich eingerichtet ist. Reicht es die Virtuellen Rollläden "*.Level" zu nennen? 2019-07-06_01-47-44.jpg

                              • Wenn ich einen Rollladen manuell auf 2% stelle, dachte ich er fährt (nachts) direkt wieder zu. Im Log steht nur: "TriggerID Change: CalcVal.0.Rolladen.Test_RL_Süd_rechts.Level"
                                Warum denn TriggerID? Oder ist der Level auch eine TriggerID?

                              • Habe gerade (1:12Uhr) den Adapter aktiviert. Leider fahren die virtuellen Rollläden nicht herunter. Werden die Rollläden nur zu einer bestimmten Zeit gefahren, oder in einer Zeitspanne solange sich nichts ändert?

                              Btw.: Wie kann man im neuen Forum einen Thread durchsuchen? Ich vermute ich bin nicht der erste der hier diese Fragen stellt...Forumssuche ist hier wenig hilfreich...!

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #924

                              @passuff
                              Hast du Mal die Lux Werte geloggt?

                              Ich habe bisher (mit dem Lichtsensor) keine sinnvolle Möglichkeit gefunden diesen sinnvoll einzusetzen.

                              Für Beschattung sind die Werte von Tag zu Tag bei nur geringen subjektiven Änderungen massiv zu unterschiedlich.

                              Für die Verdunkelung muss man ihn sehr sorgfältig einbauen, damit keine Fremdeinstrahlung heller ist, als Der morgen an einem diesigen Herbsttag

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                fubo08
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #925

                                Hey zusammen, warum sehe ich den Adapter denn erst jetzt, nachdem ich mir mühsam aus verschiedenen Threads Skripte raus gesucht habe. 🙈😂
                                Soweit sieht alles gut aus. Was mir allerdings etwas fehlt ist, entweder die Einstellungen der Rolladen als eine Art Vorlage abzuspeichern oder/und die Einstellungen kopieren zu können, um nicht jeden händisch einzustellen.

                                Gruß Dennis

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fubo08

                                  Hey zusammen, warum sehe ich den Adapter denn erst jetzt, nachdem ich mir mühsam aus verschiedenen Threads Skripte raus gesucht habe. 🙈😂
                                  Soweit sieht alles gut aus. Was mir allerdings etwas fehlt ist, entweder die Einstellungen der Rolladen als eine Art Vorlage abzuspeichern oder/und die Einstellungen kopieren zu können, um nicht jeden händisch einzustellen.

                                  Gruß Dennis

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #926

                                  @fubo08 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  entweder die Einstellungen der Rolladen als eine Art Vorlage abzuspeichern oder/und die Einstellungen kopieren zu können, um nicht jeden händisch einzustellen.

                                  Wieviele Rollläden hast du denn?

                                  Und wie oft musst du es denn machen?

                                  Evtl.kannst du das Konfigurations-json, das du ja zum sichern herunterladen kannst bearbeiten

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @passuff
                                    Hast du Mal die Lux Werte geloggt?

                                    Ich habe bisher (mit dem Lichtsensor) keine sinnvolle Möglichkeit gefunden diesen sinnvoll einzusetzen.

                                    Für Beschattung sind die Werte von Tag zu Tag bei nur geringen subjektiven Änderungen massiv zu unterschiedlich.

                                    Für die Verdunkelung muss man ihn sehr sorgfältig einbauen, damit keine Fremdeinstrahlung heller ist, als Der morgen an einem diesigen Herbsttag

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    passuff
                                    schrieb am zuletzt editiert von passuff
                                    #927

                                    @Homoran

                                    Ich gebe dir Recht. Mit dem Lux Wert kann ich bis dato auch noch nichts anfangen. Ebenso die Bodenfeuchte mit ihrer gewöhnungsbedürftigen Signalgüte (Störungen?) macht mir noch zu schaffen. Habe den Rainyman aber erst 4 Wo in Betrieb und versuche noch zu optimieren.
                                    Ist der LuxWert bei anderen Wetterstationen aussagekräftiger?

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P passuff

                                      @Homoran

                                      Ich gebe dir Recht. Mit dem Lux Wert kann ich bis dato auch noch nichts anfangen. Ebenso die Bodenfeuchte mit ihrer gewöhnungsbedürftigen Signalgüte (Störungen?) macht mir noch zu schaffen. Habe den Rainyman aber erst 4 Wo in Betrieb und versuche noch zu optimieren.
                                      Ist der LuxWert bei anderen Wetterstationen aussagekräftiger?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #928

                                      @passuff sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      Ist der LuxWert bei anderen Wetterstationen aussagekräftiger?

                                      Wahrscheinlich nicht.
                                      Das liegt in der Natur der Dinge, ebenso wie die reine Außentemperatur.

                                      Ich habe heute mal ein wenig verglichen (NICHT erschrecken!)
                                      es war wolkig und meine Solaranlage schwankte dauernd in der Leistung:
                                      wolkig.png

                                      Daraus resultierten die folgenden Sensorwerte:
                                      wolkig02.png

                                      Lila wäre der Hitzesensor vorne, der zu diesem Zeitraum nicht beschienen wurde, quasi aber als Referenz für die allgemeine IR-Strahlung dienen kann

                                      Alle Werte reagieren auf die Sonneneinstrahlung
                                      Der Lichtsensor (HomeMatic, türkis)) reagiert immer sofort, die Hitzesensoren (blau) und die Temperatur (braun) senden nur alle 3 Minuten ihren Wert.

                                      Kurz nach erscheinen der Sonne steigt auch der Hitzesensor an, die Außentemperatur steigt mäßig, leicht schwankend, von 16 - 20°C

                                      Beim Lichtsensor wüsste ich definitiv nicht wie ich da eine Beschattungsschwelle (auch nicht mit Hysterese) einrichten sollte.

                                      Bei mir reagiert es auf den Hitzesensor, wenn die obere Grenze (oliv) überschritten wird beginnt die Beschattung, wenn die untere Grenze (Hysterese) unterschritten wird, hört sie auf.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bishop
                                        schrieb am zuletzt editiert von bishop
                                        #929

                                        erstmal sehr interessanter adapter, man muss sich damit eine weile ausseinandersetzen um damit klar zu kommen!

                                        Hab mich versucht an dem Sonnenschutz mit den himmelsrichtungen sowie der Außentemperatur, bin aber noch nicht ganz dahintergestiegen warum er so oft hoch und runterfährt obwohl ich bei der Außentemperatur ein wert eigestellt habe der noch gar nicht erreicht worden ist...

                                        Aber zum Hauptproblem "sonst gibt es schimpfe von der besseren Hälfte"
                                        Ich habe bei meinen 2 Kindern den Rolladen als Schlafbereich definiert und so eingestellt
                                        shuttercontrol-downtimesleep2.jpg
                                        aber weder um 18:30uhr oder um 18:45uhr sind die Rolläden runtergefahren. Liegt das evtl. an den falschen downTimeSleep wert in den Objekten übernimmt er da was nicht?
                                        shuttercontrol-downtimesleep.jpg
                                        egal welchen Wert ich eingeben in den Objekten ändert sich der Wert nicht.

                                        was mache ich falsch, werden noch mehr Infos benötigt um dem Fehler auf die Schliche zu komme?

                                        Grüße
                                        bishop

                                        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bishop

                                          erstmal sehr interessanter adapter, man muss sich damit eine weile ausseinandersetzen um damit klar zu kommen!

                                          Hab mich versucht an dem Sonnenschutz mit den himmelsrichtungen sowie der Außentemperatur, bin aber noch nicht ganz dahintergestiegen warum er so oft hoch und runterfährt obwohl ich bei der Außentemperatur ein wert eigestellt habe der noch gar nicht erreicht worden ist...

                                          Aber zum Hauptproblem "sonst gibt es schimpfe von der besseren Hälfte"
                                          Ich habe bei meinen 2 Kindern den Rolladen als Schlafbereich definiert und so eingestellt
                                          shuttercontrol-downtimesleep2.jpg
                                          aber weder um 18:30uhr oder um 18:45uhr sind die Rolläden runtergefahren. Liegt das evtl. an den falschen downTimeSleep wert in den Objekten übernimmt er da was nicht?
                                          shuttercontrol-downtimesleep.jpg
                                          egal welchen Wert ich eingeben in den Objekten ändert sich der Wert nicht.

                                          was mache ich falsch, werden noch mehr Infos benötigt um dem Fehler auf die Schliche zu komme?

                                          Grüße
                                          bishop

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #930

                                          @bishop sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          egal welchen Wert ich eingeben in den Objekten ändert sich der Wert nicht.

                                          Diese Werte sollst du nicht ändern.
                                          Diese Werte werden am Morgen errechnet und dienen der Info

                                          Deswegen heisst der Punkt auch so

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe