Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k BeitrÀge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @Conquest sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

    Kann ja mal sein das man lÀnger ausfÀllt und dann könnte es auch meine Frau einstellen.

    Bei mir wird seit Jahren nichts an den Settings der Rolladensteuerung verÀndert.

    Aus echtem Interesse:
    Warum sollten diese Werte (andauernd?) neu gesetzt werden?

    Der Adapter ist mit so vielen Parametern konfigurierbar, dass IMHO eine Änderung fast nie notwendig sein sollte.

    Z Offline
    Z Offline
    zahnheinrich
    schrieb am zuletzt editiert von
    #902

    @Homoran
    Bei MIR wird nach der Feinarbeit wahrscheinlich auch nicht mehr viel geÀndert.
    Aber... jeder Jeck is anders...
    Und je mehr Installationen du unter dir hast. ..

    MfG Ulrich

    Z 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z zahnheinrich

      @Homoran
      Bei MIR wird nach der Feinarbeit wahrscheinlich auch nicht mehr viel geÀndert.
      Aber... jeder Jeck is anders...
      Und je mehr Installationen du unter dir hast. ..

      Z Offline
      Z Offline
      zahnheinrich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #903

      @arteck
      Ich habe noch einen Feature Wunsch:
      Zur Zeit es doch wohl so, daß wĂ€hrend der Beschattung diese nach manueller Verstellung bis zum abendlichen Herunterfahren ausgesetzt ist.
      Ebenso fahren die LĂ€den nicht in die Beschattung, wenn der Änderungszeitpunkt verstrichen ist.
      WĂ€re es nicht sehr komfortabel, gĂ€be es fĂŒr jeden Laden einen Datenpunkt 'auto/manuell'. Dieser wird jeden morgen vor/beim Hochfahren auf 'auto' gesetzt. Wird wĂ€hrend laufender Beschattung ein Laden manuell verstellt, geht er auf 'manuell'.
      In einem zweiten Datenpunkt wird der Auto-Beschattungs-Soll-Level zum Schaltzeitpunkt geschrieben, also der Level, der bei Beschattungsautomatik angefahren wird/wĂŒrde.
      Nach manueller Verstellung eröffnet sich so ein Weg zurĂŒck zur Automatik, nur durch Setzen des Datenpunktes 'auto/manuell'.
      Nach umschalten auf 'auto' FĂ€hrt der Laden in die gesicherte Auto-Soll-Level Stellung.

      MfG Ulrich

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z zahnheinrich

        @arteck
        Ich habe noch einen Feature Wunsch:
        Zur Zeit es doch wohl so, daß wĂ€hrend der Beschattung diese nach manueller Verstellung bis zum abendlichen Herunterfahren ausgesetzt ist.
        Ebenso fahren die LĂ€den nicht in die Beschattung, wenn der Änderungszeitpunkt verstrichen ist.
        WĂ€re es nicht sehr komfortabel, gĂ€be es fĂŒr jeden Laden einen Datenpunkt 'auto/manuell'. Dieser wird jeden morgen vor/beim Hochfahren auf 'auto' gesetzt. Wird wĂ€hrend laufender Beschattung ein Laden manuell verstellt, geht er auf 'manuell'.
        In einem zweiten Datenpunkt wird der Auto-Beschattungs-Soll-Level zum Schaltzeitpunkt geschrieben, also der Level, der bei Beschattungsautomatik angefahren wird/wĂŒrde.
        Nach manueller Verstellung eröffnet sich so ein Weg zurĂŒck zur Automatik, nur durch Setzen des Datenpunktes 'auto/manuell'.
        Nach umschalten auf 'auto' FĂ€hrt der Laden in die gesicherte Auto-Soll-Level Stellung.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #904

        @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        WĂ€re es nicht sehr komfortabel, gĂ€be es fĂŒr jeden Laden einen Datenpunkt 'auto/manuell'.

        gibt es!

        sogar drei:

        • auto sun
        • auto up
        • auto down

        solange die auf true stehen lÀuft diese Bewegung automatisch, bei false wird die jeweilige automatische Bewegung ausgesetzt

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Z 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

          WĂ€re es nicht sehr komfortabel, gĂ€be es fĂŒr jeden Laden einen Datenpunkt 'auto/manuell'.

          gibt es!

          sogar drei:

          • auto sun
          • auto up
          • auto down

          solange die auf true stehen lÀuft diese Bewegung automatisch, bei false wird die jeweilige automatische Bewegung ausgesetzt

          Z Offline
          Z Offline
          zahnheinrich
          schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
          #905

          @Homoran
          Nicht zu Ende gelesen 😀
          Aber das erledigt imnerhin fast den ersten Datenpunkt, ja

          MfG Ulrich

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z zahnheinrich

            @Homoran
            Nicht zu Ende gelesen 😀
            Aber das erledigt imnerhin fast den ersten Datenpunkt, ja

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #906

            @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            @Homoran
            Nicht zu Ende gelesen 😀

            Doch - war mir aber nicht verstÀndlich

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              @Homoran
              Nicht zu Ende gelesen 😀

              Doch - war mir aber nicht verstÀndlich

              Z Offline
              Z Offline
              zahnheinrich
              schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
              #907

              @Homoran
              Mir geht es darum, dass der Rolladen nach Umschalten in den Auto Modus auch sofort in die entsprechende Beschattung fÀhrt.
              Entschuldige meine umstĂ€ndliche Darstellung. 😎

              MfG Ulrich

              Z HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Z zahnheinrich

                @Homoran
                Mir geht es darum, dass der Rolladen nach Umschalten in den Auto Modus auch sofort in die entsprechende Beschattung fÀhrt.
                Entschuldige meine umstĂ€ndliche Darstellung. 😎

                Z Offline
                Z Offline
                zahnheinrich
                schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                #908

                Ausserdem dieser neue 'auto/manu' nur temporĂ€r auf 'manuell' gesetzt und morgens automatisch zurĂŒck auf 'auto' gehen soll
                Das ist bei den jetzt vorhandenen doch wohl fĂŒt eine dauerhafte Einstellung gedacht oder?

                MfG Ulrich

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z zahnheinrich

                  @Homoran
                  Mir geht es darum, dass der Rolladen nach Umschalten in den Auto Modus auch sofort in die entsprechende Beschattung fÀhrt.
                  Entschuldige meine umstĂ€ndliche Darstellung. 😎

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #909

                  @zahnheinrich
                  Das ist natĂŒrlich dem momentanen Konstrukt geschuldet, dass das "Umschalten in den Auto Modus" durch die abendliche Beschattungsfahrt stattfindet, und dann in der dort geplanten Position ist.

                  Ähnliches wie du wĂŒnscht ist (wenn ich es jetzt verstanden habe ;-) ) auch mit dem TĂŒrgriff.
                  Wenn sich wĂ€hrend der geöffneten TĂŒr der Sollzustand Ă€ndert, soll dieser auch nach schließen der TĂŒr angefahren werden.

                  Es bedarf also eines "scheduledLevel"

                  Und fĂŒr deine Beendigung der Don'tMove Automatik noch irgendwas, was diese wieder aufhebt...
                  ... oder im Gegenteil fĂŒr andere Anwendungen eine Checkbox/Datenpunkt, der den abendlichen Reset so lange Aussetzt bis ich es wieder umschalte (wie auch immer)

                  Die Wunschliste ist beliebig verlÀngerbar

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  Z 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z zahnheinrich

                    Ausserdem dieser neue 'auto/manu' nur temporĂ€r auf 'manuell' gesetzt und morgens automatisch zurĂŒck auf 'auto' gehen soll
                    Das ist bei den jetzt vorhandenen doch wohl fĂŒt eine dauerhafte Einstellung gedacht oder?

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #910

                    @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    Ausserdem dieser neue 'auto/manu' nur temporĂ€r auf 'manuell' gesetzt und morgens automatisch zurĂŒck auf 'auto' gehen soll
                    Das ist bei den jetzt vorhandenen doch wohl fĂŒt eine dauerhafte Einstellung gedacht oder?

                    Sorry - ich weiß wieder nicht was du meinst :-(
                    Dabei ist es im Moment gar nicht so heiß

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @zahnheinrich
                      Das ist natĂŒrlich dem momentanen Konstrukt geschuldet, dass das "Umschalten in den Auto Modus" durch die abendliche Beschattungsfahrt stattfindet, und dann in der dort geplanten Position ist.

                      Ähnliches wie du wĂŒnscht ist (wenn ich es jetzt verstanden habe ;-) ) auch mit dem TĂŒrgriff.
                      Wenn sich wĂ€hrend der geöffneten TĂŒr der Sollzustand Ă€ndert, soll dieser auch nach schließen der TĂŒr angefahren werden.

                      Es bedarf also eines "scheduledLevel"

                      Und fĂŒr deine Beendigung der Don'tMove Automatik noch irgendwas, was diese wieder aufhebt...
                      ... oder im Gegenteil fĂŒr andere Anwendungen eine Checkbox/Datenpunkt, der den abendlichen Reset so lange Aussetzt bis ich es wieder umschalte (wie auch immer)

                      Die Wunschliste ist beliebig verlÀngerbar

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zahnheinrich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #911

                      @Homoran
                      So einen Datenpunkt habe ich gemeint 😀

                      MfG Ulrich

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        Ausserdem dieser neue 'auto/manu' nur temporĂ€r auf 'manuell' gesetzt und morgens automatisch zurĂŒck auf 'auto' gehen soll
                        Das ist bei den jetzt vorhandenen doch wohl fĂŒt eine dauerhafte Einstellung gedacht oder?

                        Sorry - ich weiß wieder nicht was du meinst :-(
                        Dabei ist es im Moment gar nicht so heiß

                        Z Offline
                        Z Offline
                        zahnheinrich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #912

                        @Homoran
                        "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nÀchsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                        MfG Ulrich

                        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Z zahnheinrich

                          @Homoran
                          "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nÀchsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #913

                          @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          @Homoran
                          "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nÀchsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                          Der andere (interne) gilt aber nicht nur fĂŒr die Beschattung.
                          So können meine GÀste Abends nach Anfang Verdunklung den Rollladen um 0,1% hochstellen (tut nicht weh) und morgens ausschlafen

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          Z 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            @Homoran
                            "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nÀchsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                            Der andere (interne) gilt aber nicht nur fĂŒr die Beschattung.
                            So können meine GÀste Abends nach Anfang Verdunklung den Rollladen um 0,1% hochstellen (tut nicht weh) und morgens ausschlafen

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zahnheinrich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #914

                            @Homoran
                            Dessen bin ich mir bewusst. 😎

                            MfG Ulrich

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W watcherkb

                              ich kann gerade nicht ĂŒber latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                              $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                              ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                              process exited with code 0
                              
                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #915

                              @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              ich kann gerade nicht ĂŒber latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                              $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                              ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                              process exited with code 0
                              

                              SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstĂŒtzen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Z zahnheinrich

                                @Homoran
                                "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nÀchsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #916

                                @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                @Homoran
                                "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nÀchsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                                Mir fÀllt noch etwas ein:
                                Ich habe mir fĂŒr die wichtigsten RolllĂ€den Programme (am Bett sogar einen 6fach Taster damit belegt), der die RolollĂ€den wieder in einen "Auto-Level" fĂ€hrt.
                                Dann merkt (zumindest in meiner HM-Steuerung) die Automatik gar nicht, dass der Rolladen mal woanders stand.

                                IMHO arbeitet shuttercontrol genauso:
                                vor der nĂ€chsten automatisierten Bewegung prĂŒft es, ob sich der Rollladen in der erwarteten Position befindet.
                                Ist er dort, wird ausgefĂŒhrt, sonst nicht.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  ich kann gerade nicht ĂŒber latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                                  $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                                  ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                                  process exited with code 0
                                  

                                  SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  watcherkb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #917

                                  @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  ich kann gerade nicht ĂŒber latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                                  $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                                  ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                                  process exited with code 0
                                  

                                  SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

                                  hab jetzt schon neu gestartet und konnte 2 andere Adapter ohne Probleme updaten.

                                  CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W watcherkb

                                    @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    @watcherkb sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    ich kann gerade nicht ĂŒber latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                                    $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                                    ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                                    process exited with code 0
                                    

                                    SOllte aber nicht am Adapater liegen .. Habe gestern meine Testsysteme alle aus dem latest aktualisiert

                                    hab jetzt schon neu gestartet und konnte 2 andere Adapter ohne Probleme updaten.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #918

                                    @watcherkb
                                    Lösche mal den Adapter aus den Instanzen und bei den Adaptern.
                                    Vorher die Config sichern.
                                    Dann nochmal komplett neu installieren und die Config wieder einspielen.

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstĂŒtzen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      @Homoran
                                      "Mein" Datenpunkt 'auto/manu' merkt sich nur bis zum nÀchsten allgemeinen Schaltpunkt, dass die Auto-Beschattung verlassen wurde bzw. wieder ab sofort gilt.

                                      Mir fÀllt noch etwas ein:
                                      Ich habe mir fĂŒr die wichtigsten RolllĂ€den Programme (am Bett sogar einen 6fach Taster damit belegt), der die RolollĂ€den wieder in einen "Auto-Level" fĂ€hrt.
                                      Dann merkt (zumindest in meiner HM-Steuerung) die Automatik gar nicht, dass der Rolladen mal woanders stand.

                                      IMHO arbeitet shuttercontrol genauso:
                                      vor der nĂ€chsten automatisierten Bewegung prĂŒft es, ob sich der Rollladen in der erwarteten Position befindet.
                                      Ist er dort, wird ausgefĂŒhrt, sonst nicht.

                                      Z Offline
                                      Z Offline
                                      zahnheinrich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #919

                                      @Homoran
                                      Da haut mir der shelly rein, da er die Position nicht ganz genau ansteuern kann.
                                      Und mit meinem Vorschlag wÀre nicht nur das gelöst, sondern auch deine Extraprogramme Geschichte.

                                      MfG Ulrich

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @watcherkb
                                        Lösche mal den Adapter aus den Instanzen und bei den Adaptern.
                                        Vorher die Config sichern.
                                        Dann nochmal komplett neu installieren und die Config wieder einspielen.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        watcherkb
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #920

                                        @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        @watcherkb
                                        Lösche mal den Adapter aus den Instanzen und bei den Adaptern.
                                        Vorher die Config sichern.
                                        Dann nochmal komplett neu installieren und die Config wieder einspielen.

                                        Danke, jetzt hat es geklappt.

                                        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          passuff
                                          schrieb am zuletzt editiert von passuff
                                          #921
                                          • Hat schon jemand den Lux Wert vom Wiffi/Rainyman eingebunden? Ich habe meinen Rainyman erst kĂŒrzlich in Betrieb genommen und habe daher noch keine Erfahrung mit den Werten gemacht.

                                          • Ich habe zunĂ€chst versucht virtuelle Test-RolllĂ€den einzubinden damit ich erst dann von meinem aktuellen Skript umschalten kann, wenn im Adapter alles ordentlich eingerichtet ist. Reicht es die Virtuellen RolllĂ€den "*.Level" zu nennen? 2019-07-06_01-47-44.jpg

                                          • Wenn ich einen Rollladen manuell auf 2% stelle, dachte ich er fĂ€hrt (nachts) direkt wieder zu. Im Log steht nur: "TriggerID Change: CalcVal.0.Rolladen.Test_RL_SĂŒd_rechts.Level"
                                            Warum denn TriggerID? Oder ist der Level auch eine TriggerID?

                                          • Habe gerade (1:12Uhr) den Adapter aktiviert. Leider fahren die virtuellen RolllĂ€den nicht herunter. Werden die RolllĂ€den nur zu einer bestimmten Zeit gefahren, oder in einer Zeitspanne solange sich nichts Ă€ndert?

                                          Btw.: Wie kann man im neuen Forum einen Thread durchsuchen? Ich vermute ich bin nicht der erste der hier diese Fragen stellt...Forumssuche ist hier wenig hilfreich...!

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe