Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H higginsd

    @martybr Genau so ist das bei mir. Ich fasse die Datenpunkte unter 0_userdata.0 nicht an, nur SC. Alle von Dir gezeigten Extra-Einstellungen habe ich auch schon immer deaktiviert, so, wie in Deinem Bild. Dennoch fallen die Rollos seit ein paar Wochen in den Manu-Modus, wenn sie von SC in Sunprotect geschaltet werden.

    Ein Downgrade wäre sicherlich einen Versuch wert, ich müsste mich aber durch zig Versionen hangeln, weil ich nicht mehr nachvollziehen kan, seit wann das Problem auftritt.

    Ich verstehe nach wie vor nicht, warum SC unbedingt eine Rückmeldung über die erreichte Behanghöhe braucht. Das ist doch m.E. völlig unerheblich. Ich kann mir aber vorstellen, daß das ACK-Flag im Datenpunkt ausgewertet wird. Dieses Flag wird normalerweise gesetzt, wenn der Aktor (also der Rollo-Motor) die gewünschte Behanghöhe eingestellt hat. Also vom Timestamp her einige Sekunden nach dem Timestamp vom ursprünglichen Setzen des Datenpunktes. Man erkennt das daran, daß der Timestamp des Datenpunktes vor dem Timestamp des letzten Änderns liegt.

    Ich habe jetzt versucht, dies künstlich nachzubilden, indem ich nach einer Änderung des echten Steuerpunktes auf Basis der erkannten Änderung des Datenpunktes in 0_userdata.0 das Ack-Flag 5 Sekunden später auf true setze. Denn bisher blieb es immer auf false, also vielleicht die "vermisste" Rückmeldung über die tatsächlich erreichte Höhe des Behangs.

    Mal sehen ob es hilft, obwohl das schon wieder ein Zugriff auf den Datenpunkt in 0_userdata.0 bedeutet.

    P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer... Und ich bleibe dabei: eine Schimpftirade kann ich in meinem letzten Beitrag nicht erkennen, nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #6627

    @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

    P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer...

    das kann schon manchmal passieren. z.b. wenn ein 2. tab vom forum geöffnet ist.
    einmal F5, oder reload, dann klappts.
    dein geschriebenes bleibt beim reload erhalten.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Reply Last reply
    0
    • H higginsd

      @martybr Genau so ist das bei mir. Ich fasse die Datenpunkte unter 0_userdata.0 nicht an, nur SC. Alle von Dir gezeigten Extra-Einstellungen habe ich auch schon immer deaktiviert, so, wie in Deinem Bild. Dennoch fallen die Rollos seit ein paar Wochen in den Manu-Modus, wenn sie von SC in Sunprotect geschaltet werden.

      Ein Downgrade wäre sicherlich einen Versuch wert, ich müsste mich aber durch zig Versionen hangeln, weil ich nicht mehr nachvollziehen kan, seit wann das Problem auftritt.

      Ich verstehe nach wie vor nicht, warum SC unbedingt eine Rückmeldung über die erreichte Behanghöhe braucht. Das ist doch m.E. völlig unerheblich. Ich kann mir aber vorstellen, daß das ACK-Flag im Datenpunkt ausgewertet wird. Dieses Flag wird normalerweise gesetzt, wenn der Aktor (also der Rollo-Motor) die gewünschte Behanghöhe eingestellt hat. Also vom Timestamp her einige Sekunden nach dem Timestamp vom ursprünglichen Setzen des Datenpunktes. Man erkennt das daran, daß der Timestamp des Datenpunktes vor dem Timestamp des letzten Änderns liegt.

      Ich habe jetzt versucht, dies künstlich nachzubilden, indem ich nach einer Änderung des echten Steuerpunktes auf Basis der erkannten Änderung des Datenpunktes in 0_userdata.0 das Ack-Flag 5 Sekunden später auf true setze. Denn bisher blieb es immer auf false, also vielleicht die "vermisste" Rückmeldung über die tatsächlich erreichte Höhe des Behangs.

      Mal sehen ob es hilft, obwohl das schon wieder ein Zugriff auf den Datenpunkt in 0_userdata.0 bedeutet.

      P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer... Und ich bleibe dabei: eine Schimpftirade kann ich in meinem letzten Beitrag nicht erkennen, nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #6628

      @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

      Das ist doch m.E. völlig unerheblich

      nein!
      wie aus dem bereits geschriebenen prüft SC ob der anzusteuernde Status bereits abgefahren ist, und spart sich in diesem Fall ein unnötiges Funkpaket zu senden.

      Die aktuelle Behanghöhe wird auch für weitere Funktionen verwendet.

      Wie ich bereits @MartyBr schrieb, sollten alle Probleme, die auf Unzulänglichkeiten von Aktoren beruhen, ausgefiltert werden können. Wenn das nicht geht, ist irgendetwas grob faul.

      Daher bitte ich erneut um Beantwortung der Frage woher die aktuelle Behanghöhe geliefert wird,

      @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

      die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • H higginsd

        @martybr Genau so ist das bei mir. Ich fasse die Datenpunkte unter 0_userdata.0 nicht an, nur SC. Alle von Dir gezeigten Extra-Einstellungen habe ich auch schon immer deaktiviert, so, wie in Deinem Bild. Dennoch fallen die Rollos seit ein paar Wochen in den Manu-Modus, wenn sie von SC in Sunprotect geschaltet werden.

        Ein Downgrade wäre sicherlich einen Versuch wert, ich müsste mich aber durch zig Versionen hangeln, weil ich nicht mehr nachvollziehen kan, seit wann das Problem auftritt.

        Ich verstehe nach wie vor nicht, warum SC unbedingt eine Rückmeldung über die erreichte Behanghöhe braucht. Das ist doch m.E. völlig unerheblich. Ich kann mir aber vorstellen, daß das ACK-Flag im Datenpunkt ausgewertet wird. Dieses Flag wird normalerweise gesetzt, wenn der Aktor (also der Rollo-Motor) die gewünschte Behanghöhe eingestellt hat. Also vom Timestamp her einige Sekunden nach dem Timestamp vom ursprünglichen Setzen des Datenpunktes. Man erkennt das daran, daß der Timestamp des Datenpunktes vor dem Timestamp des letzten Änderns liegt.

        Ich habe jetzt versucht, dies künstlich nachzubilden, indem ich nach einer Änderung des echten Steuerpunktes auf Basis der erkannten Änderung des Datenpunktes in 0_userdata.0 das Ack-Flag 5 Sekunden später auf true setze. Denn bisher blieb es immer auf false, also vielleicht die "vermisste" Rückmeldung über die tatsächlich erreichte Höhe des Behangs.

        Mal sehen ob es hilft, obwohl das schon wieder ein Zugriff auf den Datenpunkt in 0_userdata.0 bedeutet.

        P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer... Und ich bleibe dabei: eine Schimpftirade kann ich in meinem letzten Beitrag nicht erkennen, nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

        M Offline
        M Offline
        MartyBr
        wrote on last edited by
        #6629

        @higginsd
        Hier das Blockly, mit dem ich die Datenpunkte beschreibe:
        Bildschirmfoto 2024-06-26 um 11.27.57.png

        Hier der Code:

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
          <variables>
            <variable id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</variable>
            <variable id="+MO6|!y7I)[3x,`8Rcf2">Rollo_State</variable>
          </variables>
          <block type="variables_set" id="MgO%*F8bDAC}#]eJDuhV" x="38" y="37">
            <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
            <value name="VALUE">
              <block type="text" id="-B8?7C)WN?z:mEvZBrK6">
                <field name="TEXT">alias.0.Rollos.Rollo_Badezimmer</field>
              </block>
            </value>
            <next>
              <block type="variables_set" id="@3#6Sfkj6yn*{;AL]Vs0">
                <field name="VAR" id="+MO6|!y7I)[3x,`8Rcf2">Rollo_State</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="text" id="^k_yiB,G_^|Y8e/Fg?b-">
                    <field name="TEXT">shuttercontrol.0.shutters.autoState.Rollos_Badezimmer_level</field>
                  </block>
                </value>
                <next>
                  <block type="on_ext" id="OWKn/i?Pior4N2la|d-Y">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                    <field name="CONDITION">ne</field>
                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                    <value name="OID0">
                      <shadow type="field_oid" id="6NT/DiF57Aij{Pox#Xh;">
                        <field name="oid">shuttercontrol.0.shutters.autoState.Küche</field>
                      </shadow>
                      <block type="variables_get" id="eE*~n:IT9x{p)O[K*%|n">
                        <field name="VAR" id="+MO6|!y7I)[3x,`8Rcf2">Rollo_State</field>
                      </block>
                    </value>
                    <statement name="STATEMENT">
                      <block type="controls_if" id="jxV|^mqVYd:v/a|sxcP{">
                        <mutation elseif="7"></mutation>
                        <value name="IF0">
                          <block type="logic_compare" id="aX3Wx|g{L^qZ/)qfX9-:">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id="4oFLlX-m5v=A|YC8N=m4">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="1S`Q.ao#WT8}qm:/C=X$">
                                <field name="TEXT">up</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO0">
                          <block type="control_ex" id="DG8$=*bSJb9Qrs*:VzH%" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="}=f`}e`}I_RnWv[zzgu.">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id="=`w{HhqPrZRV;=(d7?j$">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id="HgX@$Xk=MWow;#$[3)#j">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="hS-^9i7Skv[*MX7Z2CC(">
                                <field name="NUM">100</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id="`y2aKj|[QK|qxJvH2*,_">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="E_}9o2=n1dU~;^yVi_Gj">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="6L#V|f4MDa6,V@lA]%Z`">
                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <value name="IF1">
                          <block type="logic_compare" id="U5N0Gq}Ta@`:g~2=N5!,">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id="N1yGA,]fSOR7hMkOMJ?7">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="r;N!{_G`D7U*~NJt5OY5">
                                <field name="TEXT">down</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO1">
                          <block type="control_ex" id="o:rzf.qyH?Be5g}8lEOX" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="rIWFOQ!o^(l;ECH?rtU!">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id="V=zC]ghkz5idpQ]9F+hw">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id="jbDRgzMQdDo^WLZq^+fu">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="5y?+?|u2aw4ot},q[9}8">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id="[T`T__b^4jZl2!tAm|Rb">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="1}|XYQOrf92dz}Y7/hY7">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="%#bDuf`hucu/REFmQhGp">
                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <value name="IF2">
                          <block type="logic_compare" id="P/9KdM#z0L.x+cm:/#l-">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id="wS`w+k,q7_^S4lvI80gJ">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="i+1h[W!?8u%ibPLW8ec9">
                                <field name="TEXT">sunProtect</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO2">
                          <block type="control_ex" id="n?4$di|`{?mulcXaCv{R" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="s{NPlA|CVlCSg,Q[#]G3">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id="|Oj^WR5MCJ6g|YlXj05(">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id="8x@_30:a_f+th6)_gv@5">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="%JY^)wD5Tthl`=llMoDe">
                                <field name="NUM">25</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id=";)6@U4rgEkOjNH:rnv7$">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="eowo0+Tad@((CnX7MMp0">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="]HRNC7Z$fnIl7f[BFBcs">
                                    <field name="BOOL">TRUE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <value name="IF3">
                          <block type="logic_compare" id="8#B6DLk@3uCL.Nz!VQ#)">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id="b-*O@G]*7;Jr24j(Xu[z">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="v`QIO/`(j9iF.m1!:Pd6">
                                <field name="TEXT">frost</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO3">
                          <block type="control_ex" id="B,8!VY:vf!cd#(hVEg7i" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="||Bq]MT:MC6/P}-6%c=3">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id=")tF@n66cHyGh8ssR.tDZ">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id="x6F!P=jPuD$HazSnKUe9">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="U_s)m^BB$z.%/*Xd(,qO">
                                <field name="NUM">20</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id="v,[`-,)Y]Sp}l5)B7h!m">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="Y8IF03[AsBKA!k(-k~@^">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="jodG=~N]2QB5FI9dPi$p">
                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <value name="IF4">
                          <block type="logic_compare" id="0@?e+WQ6tMuht/}T^|w3">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id="@Y]_bS_(JOcUf9#hUXSU">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="sVvZq{c`qSc?gfK`Kb{9">
                                <field name="TEXT">Xmas</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO4">
                          <block type="control_ex" id="!ySi%zQhXO|Uq~KL6yeP" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="b7aw8,)O`eMTQY5Ov]Q;">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id="-}@MfB/q[i5!Zz]#HX9U">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id=")`t[Y.5raeHtIcnc(OU%">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="uB/C^aqR]|TQ1l*7yf~+">
                                <field name="NUM">45</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id="{ygK:AHpEpAwc]@E+a7A">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="o.9i1T4r~V:F-7b`hR_D">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="D@AsOd2p!pP({q|4D!)y">
                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <value name="IF5">
                          <block type="logic_compare" id="IXMDlghSGA7+_d5g#C:E">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id="+0e{x`kRtPUj87x;fP2*">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="lQBNMb$yKTLtN94Ax7!E">
                                <field name="TEXT">fire</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO5">
                          <block type="control_ex" id="?g3L:u(8QV9*[];Y|,.+" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="(_:`{Zm]*_dFNB=uvIh8">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id="Z-Og_vg#JstBrWJu^Lmk">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id="{`sp!IU]BELMB%#,EM`H">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="!pZ,h-qR8Uf.5Te6p*,0">
                                <field name="NUM">100</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id="w?UbkY}6@6R_Hp;/QBX}">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="yONC}%Qi-NEUp7_#dp0|">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="#8fhZ|wZShz8U%t~T#^w">
                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <value name="IF6">
                          <block type="logic_compare" id="a,g~ziC/%v=tKZzm-d1#">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id="ryJ5]hxhRDz-4C24:$ws">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="tMz;l|LEAB#?v#]|0H[e">
                                <field name="TEXT">OpenInSunProtect</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO6">
                          <block type="control_ex" id="r[lQ]nm}dZ*09PBS;c$`" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="13S9:L^)YvwaysK(*~im">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id="XF:go/2aUQpz#sYW9lJN">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id="}E^$.]os^+3l0o8:A^XZ">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="zVsuLNMQ0V`S/^~2S$1D">
                                <field name="NUM">25</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id="wKy4:2Z8_dN$tUg?@eJ?">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="(:5)|4*_aYv:XixLBQ2;">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="[6QZ9-xe7Mm6;83S.YPH">
                                    <field name="BOOL">TRUE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <value name="IF7">
                          <block type="logic_compare" id="kw3_bs}?B5ag*zOw(m1a">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="on_source" id=".2^pbili@pqRW*i#/EFL">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="bLbizaBCjJ|kXiI+4/YM">
                                <field name="TEXT">triggered</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO7">
                          <block type="control_ex" id="U#BSW7*op{4fsn~iz`JI" inline="true">
                            <field name="TYPE">false</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="OID">
                              <shadow type="field_oid" id="13S9:L^)YvwaysK(*~im">
                                <field name="oid">Object ID</field>
                              </shadow>
                              <block type="variables_get" id="6+I]2/RzPG|NG9$HEHTl">
                                <field name="VAR" id="q)f9GP/jFz4t%-_%Z%tA">Rollo_Position</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="VALUE">
                              <shadow type="logic_boolean" id="}E^$.]os^+3l0o8:A^XZ">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </shadow>
                              <block type="math_number" id="]dZs$ZeQ:2t=u2Fkq5r(">
                                <field name="NUM">100</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="DELAY_MS">
                              <shadow type="math_number" id="VSk2@.HM3h0c9gp[1lZ?">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="control" id="=)oQ1pM$/d?l9ZXO92Z)">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Rollos.Beschattung.Badezimmer</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="uvb8+vz-ZV_a%}|HG`v@">
                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </next>
          </block>
          <block type="comment" id="5tl/HJ!apOMv%HnQ7ixx" x="638" y="38">
            <field name="COMMENT">alias.0.X.Position</field>
            <next>
              <block type="comment" id="(FWX4ofT,}S]Q5Z~srfW">
                <field name="COMMENT">shuttercontrol.0.shutters.autoState.X</field>
              </block>
            </next>
          </block>
        </xml>
        

        Ich habe die Shuttercontrol 1.7.3 am laufen.
        Vielleicht hilft dir das.

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        1 Reply Last reply
        0
        • M MartyBr

          @homoran
          @rtwl
          Ich habe ebenfalls Shuttercontrol auf eigen definierte Datenpunkte unter 0_userdata.0 gesetzt, da ich auch das Problem mit dem Manu-Modus hatte. Bei mir ware waren es die Eltako-Enocean Rollladen Aktoren, die manchmal eine um einige wenige Prozent abweichende Rollo-Höhe anzeigten. Alle Experimente mit alias und den Einstellungen unter Extras für den Manu-Modus funktionierten nur kurze Zeit und blieben nicht stabil.
          Ich habe daher auch die Lösung mit den eigenen Datenpunkten umgesetzt.
          Zusätzlich habe ich unter Extras alle Einstellungen von Shutterconrtrol abgeschaltet.
          Vielleicht liegt hier das Problem von @higginsd .

          Hier mal die Einstellungen:
          Bildschirmfoto 2024-06-25 um 18.12.39.png

          Ich würde es auch ausdrücklich begrüßen, wenn der Manu-Modus per Schalter in Shuttercontrol abgeschaltet werden kann. Somit kann jeder User den Modus je nach Gusto ein- und ausschalten.
          Ich hatte mir zwischenzeitlich eine eigene Rollo-Steuerung programmiert. Die Flexibilität und die Möglichkeit der zentralen Einstellung aller Rollos und gerade der Sonnenschutz haben mich bewogen, wieder auf Shuttercontrol zusetzen. Nur mit eigenen Datenpunkten und das Abschalten der Einstellungen wie oben im Bild gezeigt. Das ist ein wirklich toller Adapter geworden, großes Lob an @simatec

          Mein einziger Wunsch ist, wie oben bemerkt, das Abschalten der Erkennung Manu-Modus. Wie ich hier sehe, bin ich nicht alleine mit dem Wunsch.

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #6630

          @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          Mein einziger Wunsch ist, wie oben bemerkt, das Abschalten der Erkennung Manu-Modus. Wie ich hier sehe, bin ich nicht alleine mit dem Wunsch.

          Der Manu_Mode hat einen sehr wichtigen und relevanten Sinn... Was wäre sonst, wenn User ihren Rollläden händisch verstellen und er immer wieder in den Ursprung zurückfährt.
          Shuttercontrol bietet für alle möglichen Szenarien die Möglichkeiten, den Manu-Modus zu vermeiden, falls Aktoren da etwas komische States senden.

          Es wäre absolut Kontraproduktiv, den Manu_Mode dafür die Schuld zu geben.

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          M 1 Reply Last reply
          2
          • M MartyBr

            @homoran
            Hier siehst du den Hardwarestand der Rollos:
            Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.29.00.png

            und hier der Stand der Datenpunkte Shuttercontrol:
            Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.29.21.png

            Das Gästezimmer fahre ich bewusst mit 99% an.
            Die Rückmeldung vom Aktor ist 96%, also kleiner 5%. Trotzdem konnte mir die Einstellung in Shuttercontrol nicht helfen.

            Die aktuelle Lösung mit den eigenen Datenpunkten läuft seid vielen Monaten ohne ein einziges Problem. Mit SunProtect und manueller Bedienung bsp. des Gästerollos durch Gäste.
            Daher resultierte auch vor vielen Monaten die Frage, ob der Manu-Modus komplett abgeschaltet werden kann. Ich habe die Frage nicht weiterverfolgt, da ich für mich eine funktionierende Lösung gefunden habe.

            Möglicherweise gibt es hier Probleme u.a. im Zeitversatz:
            Die Aktoren sind EnOcean und werden via CuxD in der Homatic angesteuert. Da sie sehr robust und zuverlässig sind, werde ich sie voraussichtlich nicht austauschen. Die haben z.B. nicht die Probleme der Homatic mit den Kondensatoren. Erst wenn ich EnOcean rausschmeiße, dann werden diese auch komplett ersetzt.

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #6631

            @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            Die Rückmeldung vom Aktor ist 96%, also kleiner 5%. Trotzdem konnte mir die Einstellung in Shuttercontrol nicht helfen.

            Auf 5er runden würde dein Problem definitiv lösen
            Hiermit wärst du auf der sicheren Seite...
            6e80985a-c79f-4329-b799-fb00721b7fb7-image.png
            Danach eins nach dem anderen wieder deaktivieren und schauen, was für dich das optimale Setting ist

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            M 1 Reply Last reply
            1
            • simatecS simatec

              @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              Mein einziger Wunsch ist, wie oben bemerkt, das Abschalten der Erkennung Manu-Modus. Wie ich hier sehe, bin ich nicht alleine mit dem Wunsch.

              Der Manu_Mode hat einen sehr wichtigen und relevanten Sinn... Was wäre sonst, wenn User ihren Rollläden händisch verstellen und er immer wieder in den Ursprung zurückfährt.
              Shuttercontrol bietet für alle möglichen Szenarien die Möglichkeiten, den Manu-Modus zu vermeiden, falls Aktoren da etwas komische States senden.

              Es wäre absolut Kontraproduktiv, den Manu_Mode dafür die Schuld zu geben.

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              wrote on last edited by
              #6632

              @simatec
              Einverstanden. Ich bin mit meiner Lösung glücklich. Es mag sein, dass meine Aktoren ursächlich verantwortlich sind. Ich habe nur keinen Ansatz gefunden, das Problem zu umgehen.

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              1 Reply Last reply
              1
              • NegaleinN Negalein

                hatte gerade ein Fehlverhalten (meiner Meinung nach).

                Ich steuere den Sonnenschutz "nur" über die Temperatur.
                Bei 2 Rollos sind 24 °C zum schliessen eingestellt und bei 1 sind es 25 °C.
                Jeweils mit 10% Hysterese.

                Aussentemperatur sind aktuell noch 25,22 °C.

                Aber trotzdem sind alle 3 Rollos zeitgleich hochgefahren.

                2024-06-25 20:30:02.031 - info: shuttercontrol.0 (2623993) Sunprotect #422 Set ID: Wintergarten.LEVEL value: 100%
                2024-06-25 20:30:12.047 - info: shuttercontrol.0 (2623993) Sunprotect #422 Set ID: Schlafzimmer.LEVEL value: 100%
                2024-06-25 20:30:22.057 - info: shuttercontrol.0 (2623993) Sunprotect #422 Set ID: Küche.LEVEL value: 100%
                2024-06-25 20:30:37.319 - info: shuttercontrol.0 (2623993) #1 Set ID: Wintergarten.LEVEL value: 100%
                2024-06-25 20:30:37.321 - info: shuttercontrol.0 (2623993) triggered #1 Set ID: Wintergarten.LEVEL value: 100%
                

                Triggerd Wintergarten ist, weil "danach" das Fenster geöffnet wurde.

                Screenshot 2024-06-25 203537.jpg
                71c8359f-2b98-42a6-b152-1bc48cbfe7d0-image.png
                0b12c66f-61de-4aed-9aab-cb8518a1a7e2-image.png

                @simatec, kannst du dir das erklären?

                PS: Adapter-Vers.: 1.7.3

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #6633

                @negalein Kannst du das bitte mit Debuglog nachstellen... Da sehe ich dann, wo etwas klemmen könnte

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Reply Last reply
                1
                • H higginsd

                  @martybr Genau so ist das bei mir. Ich fasse die Datenpunkte unter 0_userdata.0 nicht an, nur SC. Alle von Dir gezeigten Extra-Einstellungen habe ich auch schon immer deaktiviert, so, wie in Deinem Bild. Dennoch fallen die Rollos seit ein paar Wochen in den Manu-Modus, wenn sie von SC in Sunprotect geschaltet werden.

                  Ein Downgrade wäre sicherlich einen Versuch wert, ich müsste mich aber durch zig Versionen hangeln, weil ich nicht mehr nachvollziehen kan, seit wann das Problem auftritt.

                  Ich verstehe nach wie vor nicht, warum SC unbedingt eine Rückmeldung über die erreichte Behanghöhe braucht. Das ist doch m.E. völlig unerheblich. Ich kann mir aber vorstellen, daß das ACK-Flag im Datenpunkt ausgewertet wird. Dieses Flag wird normalerweise gesetzt, wenn der Aktor (also der Rollo-Motor) die gewünschte Behanghöhe eingestellt hat. Also vom Timestamp her einige Sekunden nach dem Timestamp vom ursprünglichen Setzen des Datenpunktes. Man erkennt das daran, daß der Timestamp des Datenpunktes vor dem Timestamp des letzten Änderns liegt.

                  Ich habe jetzt versucht, dies künstlich nachzubilden, indem ich nach einer Änderung des echten Steuerpunktes auf Basis der erkannten Änderung des Datenpunktes in 0_userdata.0 das Ack-Flag 5 Sekunden später auf true setze. Denn bisher blieb es immer auf false, also vielleicht die "vermisste" Rückmeldung über die tatsächlich erreichte Höhe des Behangs.

                  Mal sehen ob es hilft, obwohl das schon wieder ein Zugriff auf den Datenpunkt in 0_userdata.0 bedeutet.

                  P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer... Und ich bleibe dabei: eine Schimpftirade kann ich in meinem letzten Beitrag nicht erkennen, nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #6634

                  @higginsd Auch für dich gilt hier das gleiche...
                  https://forum.iobroker.net/post/1174277

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • simatecS simatec

                    @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Die Rückmeldung vom Aktor ist 96%, also kleiner 5%. Trotzdem konnte mir die Einstellung in Shuttercontrol nicht helfen.

                    Auf 5er runden würde dein Problem definitiv lösen
                    Hiermit wärst du auf der sicheren Seite...
                    6e80985a-c79f-4329-b799-fb00721b7fb7-image.png
                    Danach eins nach dem anderen wieder deaktivieren und schauen, was für dich das optimale Setting ist

                    M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    wrote on last edited by
                    #6635

                    @simatec
                    Die Einstellung hatte ich genauso eingetragen. Leider kein Erfolg.
                    Ich kann das gerne mal ab Mitte Juli wiederholen. Dann habe ich Zeit alles umzustellen, da meine Frau dann in Reha sein wird (WAF 😇 )

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H higginsd

                      @martybr Genau so ist das bei mir. Ich fasse die Datenpunkte unter 0_userdata.0 nicht an, nur SC. Alle von Dir gezeigten Extra-Einstellungen habe ich auch schon immer deaktiviert, so, wie in Deinem Bild. Dennoch fallen die Rollos seit ein paar Wochen in den Manu-Modus, wenn sie von SC in Sunprotect geschaltet werden.

                      Ein Downgrade wäre sicherlich einen Versuch wert, ich müsste mich aber durch zig Versionen hangeln, weil ich nicht mehr nachvollziehen kan, seit wann das Problem auftritt.

                      Ich verstehe nach wie vor nicht, warum SC unbedingt eine Rückmeldung über die erreichte Behanghöhe braucht. Das ist doch m.E. völlig unerheblich. Ich kann mir aber vorstellen, daß das ACK-Flag im Datenpunkt ausgewertet wird. Dieses Flag wird normalerweise gesetzt, wenn der Aktor (also der Rollo-Motor) die gewünschte Behanghöhe eingestellt hat. Also vom Timestamp her einige Sekunden nach dem Timestamp vom ursprünglichen Setzen des Datenpunktes. Man erkennt das daran, daß der Timestamp des Datenpunktes vor dem Timestamp des letzten Änderns liegt.

                      Ich habe jetzt versucht, dies künstlich nachzubilden, indem ich nach einer Änderung des echten Steuerpunktes auf Basis der erkannten Änderung des Datenpunktes in 0_userdata.0 das Ack-Flag 5 Sekunden später auf true setze. Denn bisher blieb es immer auf false, also vielleicht die "vermisste" Rückmeldung über die tatsächlich erreichte Höhe des Behangs.

                      Mal sehen ob es hilft, obwohl das schon wieder ein Zugriff auf den Datenpunkt in 0_userdata.0 bedeutet.

                      P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer... Und ich bleibe dabei: eine Schimpftirade kann ich in meinem letzten Beitrag nicht erkennen, nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by simatec
                      #6636

                      @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme

                      Poste deinen Debuglog von den ungewollten Wechsel in den Manu_Mode und poste deine Config als json

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        higginsd
                        wrote on last edited by
                        #6637

                        @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                        https://forum.iobroker.net/post/1174277

                        Ist schon in Ordnung, hat sich für mich erledigt, vielen Dank. Ich habe es mir kurz in JS für alle Fenster selber programmiert, funktioniert für meine Zwecke völlig ausreichend.

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • H higginsd

                          @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                          https://forum.iobroker.net/post/1174277

                          Ist schon in Ordnung, hat sich für mich erledigt, vielen Dank. Ich habe es mir kurz in JS für alle Fenster selber programmiert, funktioniert für meine Zwecke völlig ausreichend.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by Homoran
                          #6638

                          @higginsd das hilft aber nicht anderen, falls sich doch noch irgendwo ein bug versteckt

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            higginsd
                            wrote on last edited by
                            #6639

                            Na ok. Hier nochmal das Debug-Log von gestern und die Config als JSON.
                            Es geht im Log los um 09:23:40.476, da wird Rollo3 in den Sunprotect gefahren und der Manu-Mode aktiviert. Um 10:50:04.108 kommt Rollo2 dazu. Und um 10:55:02.128 Rollo1. Danach bleiben die Biester halb-unten, auch wenn Sunprotect Ende erreicht. Erst um 22:00 fahre ich alle gezielt nach unten und beim Tageswechsel gehen sie dann wieder in die Automatik.
                            system.adapter.shuttercontrol.0-2.json shuttercontrol-log.1.txt

                            simatecS 1 Reply Last reply
                            0
                            • H higginsd

                              Na ok. Hier nochmal das Debug-Log von gestern und die Config als JSON.
                              Es geht im Log los um 09:23:40.476, da wird Rollo3 in den Sunprotect gefahren und der Manu-Mode aktiviert. Um 10:50:04.108 kommt Rollo2 dazu. Und um 10:55:02.128 Rollo1. Danach bleiben die Biester halb-unten, auch wenn Sunprotect Ende erreicht. Erst um 22:00 fahre ich alle gezielt nach unten und beim Tageswechsel gehen sie dann wieder in die Automatik.
                              system.adapter.shuttercontrol.0-2.json shuttercontrol-log.1.txt

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #6640

                              @higginsd Dein Problem liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an den Werten.
                              Lege dir zu den Rollläden ein Alias an und setze dort die Formel val * 100

                              Shuttercontrol arbeitet nicht mit Kommastellen in den States. Hier ist eine Range von 0-100% die ideale Einstellung.
                              Danach füge die Alias als Rollladenaktor in Shuttercontrol und ändere die Höhen (0.45 = 45 usw.)

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS simatec

                                @higginsd Dein Problem liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an den Werten.
                                Lege dir zu den Rollläden ein Alias an und setze dort die Formel val * 100

                                Shuttercontrol arbeitet nicht mit Kommastellen in den States. Hier ist eine Range von 0-100% die ideale Einstellung.
                                Danach füge die Alias als Rollladenaktor in Shuttercontrol und ändere die Höhen (0.45 = 45 usw.)

                                H Offline
                                H Offline
                                higginsd
                                wrote on last edited by higginsd
                                #6641

                                @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                                Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                                EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                                W HomoranH simatecS 3 Replies Last reply
                                0
                                • H higginsd

                                  @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                                  Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                                  EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  wolfi913
                                  wrote on last edited by
                                  #6642

                                  @higginsd
                                  Wenn Du die Aliase testet würde ich zusätzlich bei Schreiben val / 100 eingeben.
                                  Screenshot 2024-06-27 082223.png
                                  Damit wird beim Schreiben in die Zustands-ID wieder korrekt zurückgerechnet. Funktioniert bei mir damit recht zuverlässig.

                                  simatecS 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • H higginsd

                                    @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                                    Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                                    EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #6643

                                    @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

                                    indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                                    Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                                    bei mir liefern sie 0...100.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    W simatecS H 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

                                      indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                                      Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                                      bei mir liefern sie 0...100.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      wolfi913
                                      wrote on last edited by
                                      #6644

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                                      bei mir liefern sie 0...100.

                                      Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???
                                      Beim mir z.B. mit AP

                                      Original
                                      Screenshot 2024-06-27 083618.png
                                      Alias
                                      Screenshot 2024-06-27 083641.png

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W wolfi913

                                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                                        bei mir liefern sie 0...100.

                                        Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???
                                        Beim mir z.B. mit AP

                                        Original
                                        Screenshot 2024-06-27 083618.png
                                        Alias
                                        Screenshot 2024-06-27 083641.png

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #6645

                                        @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???

                                        ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W wolfi913

                                          @higginsd
                                          Wenn Du die Aliase testet würde ich zusätzlich bei Schreiben val / 100 eingeben.
                                          Screenshot 2024-06-27 082223.png
                                          Damit wird beim Schreiben in die Zustands-ID wieder korrekt zurückgerechnet. Funktioniert bei mir damit recht zuverlässig.

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #6646

                                          @wolfi913

                                          Screenshot 2024-06-27 082223.png

                                          Genau so sollte der Alias richtig aussehen...
                                          Grundsätzlich wird generell dazu geraten, zu jedem Gerät ein Alias anzulegen.
                                          Das macht die Wartung des iobrokers für alle User wesentlich einfacher

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          106

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe