Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HomeUser @Android51 last edited by HomeUser

      Ich kämpfe mit der Einstellung für meine Markise. Irgendwo mache ich etwas falsch, aber kapiere nicht wo.

      Zielzustand:

      • Markise fährt raus, wenn Sonne auf die Terasse kommt (Süd-Richtung +/- 90°; ausgefahren: Wert 0; eingerollt: Wert 100)
      • Nur wenn wirklich nennenswert Sonne scheint
      • Und natürlich, wenn es drinnen und draußen recht warm ist
      • Bei Regen fährt sie rein (Wert 100)
      • Bei mäßigem Wind soll sie halb rein fahren (Wert 50)
      • Bei mehr Wind ganz (Wert 100)

      Problem: Sie fährt gerne mal auf 50 ohne dass ich den grund verstehe.

      Hier die Einstellungen:
      cf9a2ab3-27a0-4932-b8ca-bb3d7f9bc005-image.png

      268c55a5-d47e-4bc8-9ea4-e92c027f6a37-image.png

      70e44bbd-2b50-4759-872c-4e16771fe11e-image.png

      9b0143b8-7356-469d-8496-1973817ad348-image.png

      e6f44608-97b3-491c-9719-4ab89ab7fc12-image.png

      Und ein Ausschnitt aus dem Log:

      2023-07-12 09:00:00.041  - debug: shuttercontrol.0 (3485) calculate astrodata ...
      2023-07-12 09:00:00.042  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Sun Azimut: 91.1°
      2023-07-12 09:00:00.042  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Sun Elevation: 30.7°
      2023-07-12 09:00:08.467  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Alarm Wind 1 changed: false
      2023-07-12 09:00:08.467  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start shutterAlarm
      2023-07-12 09:00:08.468  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
      2023-07-12 09:00:08.469  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Alarm Wind 2 changed: false
      2023-07-12 09:00:08.469  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start shutterAlarm
      2023-07-12 09:00:08.470  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
      2023-07-12 09:00:08.487  - debug: shuttercontrol.0 (3485) status alarm pending for 0_userdata.0.Outdoor.Markise_OpenPosition: false
      2023-07-12 09:00:08.488  - debug: shuttercontrol.0 (3485) status alarm pending for 0_userdata.0.Outdoor.Markise_OpenPosition: false
      2023-07-12 09:00:08.526  - debug: shuttercontrol.0 (3485) shutter alarm wind 1 endet and no other alarm is pending Markise_OpenPosition already at: 50% - setting current action: wind1
      2023-07-12 09:00:08.567  - debug: shuttercontrol.0 (3485) shutter alarm wind 2 endet and no other alarm is pending Markise_OpenPosition already at: 50% - setting current action: wind1
      2023-07-12 09:00:39.172  - debug: shuttercontrol.0 (3485) outsidetemperature changed: alias.0.Outdoor.OutsideTemp Value: 24.8
      2023-07-12 09:00:39.230  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Lightsensor changed: 0_userdata.0.Outdoor.Solarradiation_reduced Value: 3484.4
      2023-07-12 09:01:10.447  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Alarm Wind 1 changed: false
      2023-07-12 09:01:10.447  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start shutterAlarm
      2023-07-12 09:01:10.447  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
      2023-07-12 09:01:10.448  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Alarm Wind 2 changed: false
      2023-07-12 09:01:10.449  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start shutterAlarm
      2023-07-12 09:01:10.449  - debug: shuttercontrol.0 (3485) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
      2023-07-12 09:01:10.451  - debug: shuttercontrol.0 (3485) status alarm pending for 0_userdata.0.Outdoor.Markise_OpenPosition: false
      2023-07-12 09:01:10.452  - debug: shuttercontrol.0 (3485) status alarm pending for 0_userdata.0.Outdoor.Markise_OpenPosition: false
      2023-07-12 09:01:10.465  - debug: shuttercontrol.0 (3485) shutter alarm wind 1 endet and no other alarm is pending Markise_OpenPosition already at: 50% - setting current action: wind1
      2023-07-12 09:01:10.511  - debug: shuttercontrol.0 (3485) shutter alarm wind 2 endet and no other alarm is pending Markise_OpenPosition already at: 50% - setting current action: wind1
      2023-07-12 09:01:43.118  - debug: shuttercontrol.0 (3485) Alarm Wind 1 changed: false
      
      

      Wo ist mein Fehler!?

      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        HomeUser @HomeUser last edited by

        Nachtrag zu meiner Nachricht vor dieser:
        Ich habe gerade mal etwas experimentiert mit den Alarmen (manuell Alarme gesetzt).
        Daraus habe ich den Eindruck, dass die Priorisierung der Alarme zumindest nicht so funktioniert wie ich es verstanden/erwartet hätte.

        Beispiel:
        Regen-Alarm ist gesetzt >> Markise wird ganz reingefahren.
        Während der Regen-Alarm noch aktiv ist, wird Wind-Alarm-1 gesetzt >> Markise wird halb herausgefahren
        Wind-Alarm-1 wird zurückgenommen >> Markise fährt wieder ein

        Ich hätte gedacht, dass wichtiger ist als Wind bzw. dass der Alarm mit dem sichreren Wert "gewinnt".

        Oder ist mein Denkfehler generell, dass die Alarm-Reaktion nicht wirklich zum Sonnenschutz mit Markise passt?
        Bei einem Rollladen ist der sicherere Zustand ja runtergefahren, während bei der Markise der sicherere Zustand eingerollt ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          abachiman last edited by

          ich habe immernoch das Problem, dass die Rolladen bei mir NICHT(!) in den ManuMode gehen 😞

          Status = sunprotect
          ich fahre die Rollade manuell nach ganz oben
          der Status ist dann "UP"
          und shuttercontrol fährt nach ~1 min wieder in den sunprotect Mode

          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:13:39.988	debug	Shutter state changed: Alias Rollade WZ IST-SOLL old value = 0 new value = 75
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:13:21.492	debug	Sunprotect Alias Rollade WZ IST-SOLL old height: 0% new height: 75%
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:13:21.492	debug	Sunprotect for Alias Rollade WZ IST-SOLL is active
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:13:21.491	debug	last automatic Action for Alias Rollade WZ IST-SOLL: down_Sunprotect
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:13:21.421	info	Sunprotect #414 Set ID: Alias Rollade WZ IST-SOLL value: 75%
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:13:21.419	debug	Alias Rollade WZ IST-SOLL: Check basis for sunprotect. Height:0 > HeightDownSun: 75 AND Height:0 == currentHeight:0 AND currentHeight:0 == heightUp:0
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:11:39.404	debug	#1 shutterName: Alias Rollade WZ IST-SOLL
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:11:39.404	debug	Alias Rollade WZ IST-SOLL Old value = 75. New value = 0. automatic is active
          shuttercontrol.0	2023-07-15 18:11:39.404	debug	Shutter state changed: Alias Rollade WZ IST-SOLL old value = 75 new value = 0
          

          ist das so gewollt? ich hatte es so verstanden, dass der Status bei jeglichem manuellen Eingriff zu ManuMode wechselt und dann auch so bleibt - oder gilt das nur für manuelle Werte <>0 bzw. <>100 ?

          rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rtwl
            rtwl @abachiman last edited by

            @abachiman sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

            gilt das nur für manuelle Werte <>0 bzw. <>100 ?

            seit der neuesten Version ist das genau so.

            stelle als UP Position in shuttercontrol nicht 100 sondern 99 ein, dann kannst du mit dem Taster ganz rauf fahren um im manu_mode zu bleiben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rotamint @Homoran last edited by

              Nach weiterer Beobachtung:

              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

              @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

              Welche Dateien muss ich veröffentlichen

              einiges 😉

              OK da musst mir dann halt echt noch etwas konkreter sagen, was da benötigt wird 😀

              @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

              fährt morgens mein Rolladen an der Balkontüre nicht mehr

              ende der Verdunklung?

              Lichtsensor, wie die restlichen Rolläden vom Haus auch.

              Beschattung programmiert?

              Habe ich für das "Ausschlussprinzip" deaktiviert, keine Änderung.

              zu dem Zeitpunkt aktiv?

              Ja, Rolladensteuerung ist aktiv. Schließen und Aussperrschutz funktionieren.

              welche Höhe bei Beschattung?

              inaktiv.

              allerdings:

              @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

              Autostate steht heute morgen auf "none"

              das wird nachts aktiviert.

              Danke für die Info "nachts aktiviert", das wusste / kannte ich so noch nicht aus vorherigen Versionen.

              demnach kam am morgen noch überhaupt kein Befehl.

              Wie Recht Du hast, da wird, dem Log nach, überhaupt nichts getriggert!

              Meine VERMUTUNG / Beobachtung: Soll der Rolladen geschlossen werden, die Terrassentüre ist aber zu dem Zeitpunkt noch geöffnet und der "Aussperrschutz aktiv" (funktioniert!), fährt der Rolladen zwar nach dem Schließen der Türe in die Verdunklungsposition, wird am nächsten Morgen aber nicht mehr hoch gezogen ... 🤷‍♂️

              Dann bräuchte es denn debug-log

              Den würde ich gerne zur Verfügung stellen - ABER: Wie kann ich die Log-Datei (ggf. eine seperate) so schreiben lassen, dass NUR die Einträge vom Shuttercontrol darin enthalten sind? Ansonsten wäre das ja Wahnsinn dort das richtige heraus zu finden?

              Danke Dir schonmal für Deine Mühe und wünsche einen schönen Sonntag!

              LG S.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @rotamint last edited by

                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                OK da musst mir dann halt echt noch etwas konkreter sagen, was da benötigt wird

                das ist ja ewig her!

                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                ende der Verdunklung?

                Lichtsensor, wie die restlichen Rolläden vom Haus auch.

                die Frage war, ob zu dem Zeitpunkt das Ende der Verdunklung erreicht war.

                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                welche Höhe bei Beschattung?

                inaktiv.

                ???

                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                dass NUR die Einträge vom Shuttercontrol darin enthalten sind

                filtern per dropdown

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active last edited by simatec

                  Ab sofort steht die Version 1.6.0 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

                  Changelog

                  1.6.0 (2023-07-16)

                  • (simatec) Manu mode block added
                  • (simatec) Heat protection added
                  • (simatec) Added rounding of incoming shutter states
                  • (simatec) Ukrainian language added
                  • (simatec) small Bugfixes
                  • (simatec) Dependencies updated

                  Hier gibt es einige neues, was ihr euch gewünscht habt...

                  • Das blocken des Manu-Modes für bekannt höhen ist nun konfigurierbar. Im Default ist die Funktion aus. Die Einstellungen hierfür findet man in den allgemeinen Extra-Einstellungen --> Extra-Einstellungen
                  • Es wurde ein Hitzeschutz integriert, der in den individuellen Rollladen-Einstellungen und Extra-Einstellungen ---> Sonnenschutz-Einstellungen konfiguriert werden kann. Er kann aktiviert werden und eine Obergrenze für die Außentemperatur festgelegt werden. Wird die Temperatur überschritten, fahren die Rollläden auf die konfigurierte Down Höhe.

                  Bildschirmfoto 2023-07-16 um 23.09.54.png

                  • Da es immer wieder User gibt, dessen Rollläden nicht den korrekten State zurückgeben, gibt es nun die Funktion des Auf- bzw. Abrunden der Werte vom Rollladen. Damit lässt sind ein ungewollter Manu-Mode vermeiden. Die Einstellungen hierfür findet man in den allgemeinen Extra-Einstellungen --> Extra-Einstellungen Im Standard ist diese Einstellung deaktiviert.

                  Bildschirmfoto 2023-07-16 um 23.08.16.png

                  Viel Spaß beim testen ....

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                  • R
                    rotamint @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                    @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                    dass NUR die Einträge vom Shuttercontrol darin enthalten sind

                    filtern per dropdown

                    Unter "Protokolle", dann per Dropdown gefiltert nach Shuttercontrol, finde ich immer nur die Log's der Letzten maximal 90 Minuten. Kann man diese Anzahl erhöhen, damit ich mich nicht durch die komplette Log-Datei "quälen" muss? Danke 😉

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @rotamint last edited by

                      @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                      finde ich immer nur die Log's der Letzten maximal 90 Minuten.

                      dann hast du zuviel im log.
                      das ist nicht zeit-, sondern Anzahlbegrenzt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steimi last edited by

                        Ich würde gerne vereinzelte Fenster manuell über einen Button in der VIS in den Sonnenschutz fahren. Dazu benötige die konfigurierten Werte der einzelnen rollladen. Kann ich diese irgendwo/irgendwie auslesen? Ich würde das gerne über Blockly realisieren?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HomeUser @HomeUser last edited by

                          Nutzt jemand den Adapter bei einem Rollladen oder Markise mit Sonnenschutz oder einem Alarm?
                          Wenn ja, würde ich gerne mal die Einstellungen und Nutzung abgleichen.

                          Ich bin kurz davor mich geschlagen zu geben. Aktuell ist es so, dass nach Änderung eines Alarm die Markise raus und wieder rein fährt - und dass obwohl quasi alle Bedingungen für den Sonnenschutz nicht mehr erfüllt sind (Abend, weitgehend dunkel, Azimuth, Elevation, ...)

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Crazy Com @Crazy Com last edited by

                            @crazy-com said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                            Wäre es eigentlich möglich, die Datenpunkte unter "Auto State" steuerbar zu machen? Dann könnte ich via Visualisierung/Script/Schalter/etc. eine Jalousie in den Manu- oder Auto- (oder Sunprotect etc.)-Mode je nach Bedarf schalten.

                            Mit "AutoAll" (bzw. "AutoLiving") kann ich ja die Schaltung nur für mehrere Jalousien (alle oder die entsprechende Gruppe) vornehmen.

                            Das würde mir enorm helfen, den WAF bei der Jalousiesteuerung nach oben zu treiben. 🙂

                            Hallo @simatec , ist das irgendwie möglich oder wäre das umsetzbar?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rotamint @HomeUser last edited by

                              @homeuser Anbei meine Einstellungen. Habe das so zwar auch erst neu am laufen, konnte aber bisher nichts negatives feststellen, außer dass die Markise einmal Nachts komplett ausgefahren ist (warum? unklar!) und bisher einmal nicht eingefahren war (warum? unklar!) als ich nach Hause kam und die Kriterien schon lange erfüllt waren.

                              Habe dann den Regensensor benetzt, da ist sie rein gefahren. Das hat mich beruhigt 😊 Seitdem keine Auffälligkeiten mehr festgestellt 🤷‍♂️

                              Lass' Dich von meinen "Werte-Vorgaben" nicht verunsichern, "100" bedeutet "100 % Sicht (offen)", ergo "0" = "0 % Sicht (geschlossen / ausgefahren)", die Homematic ist ein Produkt aus Ostfriesland 😀

                              markise1.jpg
                              markise2.jpg
                              markise3.jpg
                              Bild 3: Die einzige Einstellung die für diesen Aktor unter dessen "Extra-Einstellungen" gesetzt ist.

                              markise4.jpg
                              Bild 4: Extra-Einstellungen "generell", die auf der Startseite, gültig für alle Aktoren.

                              "Open all", dann Adapter Neustart und dann ein wenig Geduld hat mir schon so manches "Problem" gelöst 😉

                              Viel Erfolg.
                              LG S.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                rotamint last edited by rotamint

                                Heute morgen noch die Markise (TS Aktor Markise, Konfig siehe vorheriger Post) gefeiert, vorhin mich gewundert warum sie nicht eingefahren wurde... Stand auf manu_mode mit angeblich geschlossen bei 100 % lt. Shuttercontrol 1.6.1. In der Homematic wird sie noch als ausgefahren dargestellt und wurde auch nicht getriggert.

                                Anbei das Log:

                                
                                2023-07-23 10:51:11.317 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: sunProtect
                                2023-07-23 10:51:12.934 - debug: shuttercontrol.0 (2330) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                2023-07-23 10:51:12.937 - debug: shuttercontrol.0 (2330) status alarm pending for hm-rpc.0.HEQ0402539.1.LEVEL: false
                                2023-07-23 10:51:12.985 - debug: shuttercontrol.0 (2330) TS Aktor Markise: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 0 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                                2023-07-23 10:51:12.986 - info: shuttercontrol.0 (2330) Sunprotect #414 Set ID: TS Aktor Markise value: 0%
                                2023-07-23 10:51:13.037 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #0 wait for shutter check started
                                2023-07-23 10:51:13.091 - debug: shuttercontrol.0 (2330) last automatic Action for TS Aktor Markise: down_Sunprotect
                                2023-07-23 10:51:13.091 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Sunprotect for TS Aktor Markise is active
                                2023-07-23 10:51:13.092 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Temperatur outside: 23.3 > 1 AND Light: 75629 > 65000
                                2023-07-23 10:51:13.092 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Sunprotect TS Aktor Markise old height: 0% new height: 0%
                                2023-07-23 10:51:13.204 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #0 wait for shutter check started
                                2023-07-23 10:51:24.743 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #0 wait for shutter check end
                                2023-07-23 10:51:24.744 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Shutter state changed: TS Aktor Markise old value = 0 new value = 100
                                2023-07-23 10:51:24.745 - debug: shuttercontrol.0 (2330) TS Aktor Markise drived manually to 100. Old value = 0. New value = 100
                                2023-07-23 10:51:24.745 - debug: shuttercontrol.0 (2330) TS Aktor Markise Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                2023-07-23 10:51:24.746 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 shutterName: TS Aktor Markise
                                2023-07-23 10:51:24.746 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 shutterState: 100 %
                                2023-07-23 10:51:24.746 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 currentAction: Manu_Mode
                                2023-07-23 10:51:24.746 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                2023-07-23 10:51:24.746 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 currentHeight: 0 %
                                2023-07-23 10:51:24.747 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 oldHeight: 0 %
                                2023-07-23 10:51:24.747 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 currentShutterState: activated
                                2023-07-23 10:51:24.747 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #1 currentShutterStateTime: 42 seconds
                                2023-07-23 10:51:25.814 - debug: shuttercontrol.0 (2330) save current height after State Check: 100% from TS Aktor Markise
                                2023-07-23 10:51:25.815 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Shutter TS Aktor Markise was moved manually to: 100% - prevent trigger from driving back
                                2023-07-23 10:51:47.439 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #0 wait for shutter check started
                                2023-07-23 10:51:55.038 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #0 wait for shutter check end
                                2023-07-23 10:51:55.205 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #0 wait for shutter check end
                                2023-07-23 10:52:29.440 - debug: shuttercontrol.0 (2330) #0 wait for shutter check end
                                2023-07-23 10:53:54.877 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Brightness sensor value: 73613
                                2023-07-23 10:53:55.104 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up Kue Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
                                2023-07-23 10:53:57.159 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Esstisch already up at: 100% - setting current action: up
                                2023-07-23 10:53:59.188 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster already up at: 100% - setting current action: up
                                2023-07-23 10:54:01.201 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Terrassentuere already up at: 100% - setting current action: up
                                2023-07-23 10:54:03.212 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up BD_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
                                2023-07-23 10:54:04.880 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Brightness State Down is: false
                                2023-07-23 10:54:04.881 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor changed: sainlogic.0.weather.current.solarradiation Value: 73613
                                2023-07-23 10:54:05.229 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up KZ_Rolladenaktor_Balkontuere already up at: 100% - setting current action: sunProtect
                                2023-07-23 10:54:07.241 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up KZ_Rolladenaktor_Fenster already up at: 100% - setting current action: up
                                2023-07-23 10:54:09.253 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up BZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
                                2023-07-23 10:54:11.265 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: sunProtect
                                2023-07-23 10:54:12.899 - debug: shuttercontrol.0 (2330) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                2023-07-23 10:54:12.901 - debug: shuttercontrol.0 (2330) status alarm pending for hm-rpc.0.HEQ0402539.1.LEVEL: false
                                2023-07-23 10:55:00.010 - debug: shuttercontrol.0 (2330) calculate astrodata ...
                                2023-07-23 10:55:00.011 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Sun Azimut: 119.4°
                                2023-07-23 10:55:00.012 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Sun Elevation: 48.5°
                                2023-07-23 10:55:08.212 - debug: shuttercontrol.0 (2330) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                2023-07-23 10:55:08.213 - debug: shuttercontrol.0 (2330) status alarm pending for hm-rpc.0.HEQ0402539.1.LEVEL: false
                                2023-07-23 10:56:17.671 - debug: shuttercontrol.0 (2330) outsidetemperature changed: hm-rpc.0.MEQ1576827.2.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 23.4
                                
                                H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  HomeUser @rotamint last edited by

                                  @rotamint Danke für die Infos in dem Beitrag davor. Nachdem ich ein paar unerwartete Bewegungen oder Nicht-Bewegungen hatte, die ich mir nicht erklären konnte (zumindest nicht durch gewünschte Funktionalität), habe ich nun selbst ein Blockly erstellt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • E
                                    edelhauer last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    ich würde gern bei Abwesenheit über Nacht die Rollladen geschlossen halten. Also ich verlasse gegen Mittag das Haus und bleibe über Nacht weg, dann sollen die Rollladen zu den normalen Zeiten herunter aber nicht wieder hochfahren.
                                    Hierzu habe ich mir folgenden Lösungsansatz überlegt:

                                    • An - und Abwesenheitserkennung mittels YAKHA (Homekit)
                                    • Bei Abwesenheit sollen die Rollenladen noch im Automatikmodus verbleiben, bis diese regulär runtergefahren sind
                                    • Anschließend soll der Datenpunkt (z.B. autoliving) auf manuell gestellt werden.
                                    • Beim zurückkommen sollen die Rolladen - sofern es Tag ist - hochfahren und der Automatikmodus wieder aktiviert werden

                                    Hat jemand vll. ein passendes Blocky oder eine bessere Lösung?

                                    Danke und viele Grüße

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @rotamint last edited by Homoran

                                      @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                      2023-07-23 10:51:24.744 - debug: shuttercontrol.0 (2330) Shutter state changed: TS Aktor Markise old value = 0 new value = 100
                                      2023-07-23 10:51:24.745 - debug: shuttercontrol.0 (2330) TS Aktor Markise drived manually to 100. Old value = 0. New value = 100

                                      was war da?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sushibomba last edited by

                                        Sorry für die doofe Frage vorab.

                                        Bin gerade dabei alle elktrischen Rolläden mit Zigbee Aktoren zu bestücken.
                                        Diese kann ich über den Datenpunkt Position mit werten von 0-100 steuern.

                                        Ich habe mir die ganze ANleitung auf Github durchgelesen, scheitere aber bei ersten einbinden des ersten Rolladen Aktors.

                                        Mein Problem. Ich verstehe das noch nicht mit den Aufzählungen also Enmus.
                                        Muss ich vorher irgendwelche Aufzählungen erstellen?
                                        Ich habe unter den Aufzählungen in ioBroker einfach alle Räume die wir haben über das + hinzugefügt. Jetzt kann ich ja die einzelnen Rollläden den einzelnen Räumen zuordnen. Erste Frage hier. Muss ich die Definition beim Datenpunkt "Position" machen oder beim Haupt-Datenpunkt des Rollladen Aktors?

                                        Die nächste Frage ist das ich das mit dem Wohnbereich, Schlafbereich und Kinderbereich nicht verstehe. Muss ich dafür gleichnamige neue Räume als Enmus erstellen und die Rollladen Aktoren dort rein packen?

                                        Ich hoffe jemand kann mir da ein wenig Starthilfe geben.

                                        PS: Einen Lichtsensor habe ich ebenfalls auf der Terrasse, welchen ich auch gerne verwenden würde.

                                        S Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Bostil
                                          Bostil last edited by

                                          Toller Adapter und super Updates @simatec und Unterstützer!

                                          Wo ich etwas verzweifle: Der Sonnenschutz greift natürlich direkt morgens (Temperatur, Himmelsrichtung etc). Wir fahren dann die Rolladen morgens direkt wieder hoch (Alexa zB), aber ca 5 Minuten später fahren die Rollade wieder in den Sonnenschutz. Das ist natürlich etwas nervig.

                                          Es war doch früher mal so, dass die Rollade dann eine Zeit lang im manu-mode verharrten oder nicht ?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • steffen roth
                                            steffen roth last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            Leider fahren meine Rollos nicht wie gewünscht und ich habe keine Ahnung warum .
                                            Sie fahren ca 2 Stunden später runter und dafür auch später hoch .

                                            Hier Mal Bilder von den Info Datenpunkte

                                            Grüße Steffen Screenshot_2023-07-30-08-33-59-229_com.android.chrome.jpg Screenshot_2023-07-30-08-34-11-616_com.android.chrome.jpg

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            735
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7265
                                            6729258
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo