Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cvidal
      cvidal Forum Testing @FoxRo last edited by cvidal

      @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      Danke erstmal für deine ausführliche Antwort, werde mich damit die Tage mal auseinandersetzten. Probleme mit dem KNX Adapter habe ich sowieso schon höher wie Version 1.0.20 kann ich auch gar nicht gehen weil er dann nicht läuft, ist aber ne andere Baustelle.

      Den Aussperrschutz kann man nur De-/Aktivieren. Der Aussperrschutz kennt keine eigene Zwischenposition die er zu diesem Zwecke anfährt. Macht für mich auch keinen Sinn, den Rollo bei offenem Fenster dann doch halb zu schliessen, wenn er doch den Zweck hat, dass man nicht ausgeschlossen wird, wenn am Abend automatisch geschlossen wird.

      Doch macht Sinn wenn bei mir der Trockner läuft.
      Dann ist meist das Fenster gekippt und ich möchte dann gerne das die Rolle nur ein Stück fahren um noch etwas zu lüften.

      Gruß Christian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator last edited by

        @FoxRo @simatec

        Heute meinte Shuttercontrol wieder, er müsse mich ärgern.

        Lt. Log passt alles.
        Fensterkontakte hatten auch kein Problem. Rolloaktor auch nicht.

        Bei 25°C (Wohnzimmer) und 24°C (Schlafzimmer) fuhren beide Rollos brav in Sunprotect.
        Somit hätten sie bei 22,5°C (Wohnzimmer), und 21,6°C (Schlafzimmer) wieder öffnen müssen.

        Doch bei 21°C waren beide Rollos noch immer geschlossen.
        DP stand noch immer auf Sunprotect.

        An Astro kann es auch nicht liegen. Das wäre erst in ca. 40 Min. gewesen, nachdem ich sie schlussendlich über den DP openLiving, bzw. openSleep geöffnet habe.

        Ich verstehs einfach nicht.

        Anbei das Log. Vielleicht hab ich was übersehen.

        new 16.txt

        B simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          burgerking68 @Negalein last edited by

          Hallo, mir fehlt beim Shuttercontrol die Möglichkeit die Rolladen nach Sonnenstand zu öffnen. Die Möglichkeit beim Schließen ist ja bereits gegeben. Kann man dass bitte diese Möglichkeit bei den nächsten Releases mit berücksichtigen?

          Gruß:

          Burgerking68

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @Negalein last edited by

            @negalein Zeige mal die Config als json

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @simatec last edited by

              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

              Zeige mal die Config als json

              system.adapter.shuttercontrol.0.json

              Heute funktionierte wieder alles!
              Komisch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Markus Frankl last edited by Markus Frankl

                Hi zusammen,

                hab auch mal ne Frage zu den Datenpunkten unter "autoLevel". Hier sollte doch eigentlich immer der aktuelle Wert aus dem "Position" Datenpunkt der Rollläden übernommen werden oder?
                Bei mir funktioniert alles soweit einwandfrei. Nur sobald ich einen Rollo Händisch schalte, übernimmt er mir im "autoLevel" das nicht. Das heißt, sobald ich den Automatikmodus aktiviere, meint der Adapter, dass er nichts tun muss, da die Config stehen bleibt.

                Die Pos. im Datenpunkt des Rollos selbst wird natürlich nach manueller Fahrt aktualisiert. Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wo hier der Fehler sein sollte.

                Ich möchte die Beschattung und Automatiksteuerung nämlich nur bei aktiviertem Automodus laufen lassen, welcher sich bei Abwesenheit aktiviert. Für Anwesenheit, habe ich mir damals schon selber was gebaut.

                ERLEDIGT! DER FEHLER SAß MAL WIEDER DAVOR! 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Cino last edited by

                  Wie kann ich ein Rollo komplett aus dem Zentralschließen rausnehmen?
                  Ich habe an der Terrassentür auch ein Rollo. Das will ich aber nicht mit ansteuern wenn ich über einen Zentraltaster die Rollos schließe.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Cino last edited by

                    @cino sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                    Zentraltaster

                    mechanisch, oder shuttercontrol?

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Cino @da_Woody last edited by

                      @da_woody shuttercontrol

                      da_Woody P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Cino last edited by

                        @cino na dann nimm die rollo doch aus deinem "zentralschalter" raus...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          puppet1912 @Cino last edited by

                          @cino
                          hi

                          Indem du unter Haupteinstellungen deines Rolladens die Art der Steuerung für Schließen/Öffnen des Rolladens auf "aus" stellst.
                          Oder du bindest ihn gar nicht erst in den Adapter ein.

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Cino last edited by

                            Ja ich hab ihn jetzt ganz rausgenommen.

                            maduuto 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • maduuto
                              maduuto @Cino last edited by maduuto

                              Hallo zusammen,

                              habe ich was falsch gemacht? Sommer ist bis 20.09. eingestellt wegen Sonnenschutz, die Rollläden fahren jedoch auch heute noch in den Sonnenschutzmodus, sollen es ja eigentlich nicht mehr. Wie kann das sein?

                              Sehe gerade erst das hat ja nichts mit dem Sonnenstand zu tun... also ist die Sonnenschutzfunktion immer aktiv? Dann muss ich etwas umplanen.

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @maduuto last edited by

                                @maduuto Bitte den Debuglog posten

                                R maduuto 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rotamint @simatec last edited by

                                  Guten Morgen Community! Ich wende mich hilfesuchend an Euch, weil ich Eure Hilfe erbitte. Vorab... Ich betreibe meinen ioBroker auf einem RPI4 mit externer SSD. Diese SSD wird regelmässig auf eine weitere (Backup-)SSD baugleichen Types gespiegelt. Mehrmals hat sich das System bei einem Stromausfall komplett zerlegt, daher u. a. diese Art der "großen" Sicherung.

                                  Nun war es Anfang der Woche soweit, dass ich das "Backup" wieder zur "Systemplatte" erklärt habe, seitdem arbeitet der Shuttercontrol nicht mehr.
                                  Der Adapter wird geladen, grün, die Zeiten habe ich mehrfach kontrolliert und auch geändert, aber es kommt keine Bewegung mehr in meine Rolläden.

                                  Die einzige Funktion, die noch funktioniert, ist "Rolläden spät schliessen". Dort werden die Rolläden gefahren.

                                  Wer kann mir hier (wie) weiterhelfen? Würde mich hier bitte "jemand an die Hand" nehmen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

                                  LG Stefan

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    FoxRo @rotamint last edited by

                                    @rotamint

                                    Scheint ja ziemlich kosmisch. Fahren alle Rollos, wenn die Buttons für allUp und allDown drückst?
                                    Stelle mal deine Config rein, dann schau ich mal rein.

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      rotamint @FoxRo last edited by rotamint

                                      @foxro Danke für Dein Angebot. Ja, all up und all down funktionieren. Sowie „nur“ Wohnbereich, Schlafen, Kind. Aber wie gesagt, eben alles nur händisch. Wo finde ich die Config?

                                      ==> EDIT: Fehler gefunden! Einige Datenpunkte enthielten (null) anstatt true / false.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • maduuto
                                        maduuto @simatec last edited by

                                        @simatec Kann ich in der Log Datei nu Shuttercontrol filtern? Da sind noch anderer Debugs von anderen Adaptern vorhanden. Und war blöderweise auf "silly" eingestellt, also sehr viele Infos ^^

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @maduuto last edited by

                                          @maduuto ja das geht hier ...

                                          04ecaa69-53bd-453f-be59-88b09866f0ae-image.png

                                          maduuto G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • maduuto
                                            maduuto @simatec last edited by

                                            @simatec Aber dann zeigt der nur die letzte Stunde ab und wenn ich Log herunterlade zeigt der wieder alles an. werde das sonst aus der Datei alles filtern.

                                            maduuto 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            447
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            326
                                            7266
                                            6833039
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo