Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @Denis1988 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

    mit den fensterkontakten leider nicht.

    Die Doku sagt:

    Sollwert des Auslösers:

    Hier wird der Wert des in der letzten Zeile augewählten Auslösers (z.B. Fenster- oder Drehgriffkontakt) eingegeben, bei der die Rollladenautomatik unbegrenzt fahren darf. Ist der Rollladen nicht in der obersten Position und wird der Sensor aus der angegebenen Position bewegt fährt der Rollladen auf die im nächsten Punkt eingegebene Höhe.

    D Offline
    D Offline
    Denis1988
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1426

    @Homoran

    Also das muss ich mir nochmal auf der Zunge zergehen lassen:

    Der fensterkontakt soll bei mir bei geschlossen auf false stehen, damit die Rollläden ungestört auf (99)und ab (0) gefahren werden können. Wenn ich jedoch die Terrassentür öffne, soll der Rollladen auf null Prozent (auf) fahren. Liegt es daran weil es bei mir nicht 100% sind?

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Denis1988

      @Homoran

      Also das muss ich mir nochmal auf der Zunge zergehen lassen:

      Der fensterkontakt soll bei mir bei geschlossen auf false stehen, damit die Rollläden ungestört auf (99)und ab (0) gefahren werden können. Wenn ich jedoch die Terrassentür öffne, soll der Rollladen auf null Prozent (auf) fahren. Liegt es daran weil es bei mir nicht 100% sind?

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1427

      @Denis1988
      Ja da wird es dran liegen.
      Ich probiere mal etwas einzubauen, wo man den Wert umwandeln kann, damit solche Fälle abgefangen werden können

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      D 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @Denis1988
        Ja da wird es dran liegen.
        Ich probiere mal etwas einzubauen, wo man den Wert umwandeln kann, damit solche Fälle abgefangen werden können

        D Offline
        D Offline
        Denis1988
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1428

        @simatec ok super danke schon mal!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @Denis1988
          Ja da wird es dran liegen.
          Ich probiere mal etwas einzubauen, wo man den Wert umwandeln kann, damit solche Fälle abgefangen werden können

          D Offline
          D Offline
          Denis1988
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1429

          @simatec
          Hab jetzt nochmal rumprobiert. Liegt tatsächlich an dem Wert 99. hab den trigger mal verkehrt herum eingestellt: quasi wenn Rollo bei mir auf 0= geöffnet und trigger Fensterkontakt geht bei geöffnet auf true, rollladenhöhe auf 99 Prozent. Dann fährt der Rollo bei mir runter auf 99. beim schließen der tür jedoch nicht mehr zurück .

          Wie ist es denn bei anderen Rollladenaktoren die mit Level 100= geöffnet und 0=geschlossen arbeiten, wenn diese angenommen bei Sonnenuntergang die Rollos nur auf 10 runtergefahren lassen, öffnet der trigger dann nicht den Rollladen ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Tobias
            schrieb am zuletzt editiert von Tobias
            #1430

            Hallo,
            cooler Adapter!

            Kann ich irgendwo auch Abends die nautische oder astronomische Dämmerung als Auslöser für das Schließen der Rolladen verwenden? Gerne in Kombination mit einem Zeitwert als spätestem Schließwert?

            Danke und Grüße,
            Tobias

            simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T Tobias

              Hallo,
              cooler Adapter!

              Kann ich irgendwo auch Abends die nautische oder astronomische Dämmerung als Auslöser für das Schließen der Rolladen verwenden? Gerne in Kombination mit einem Zeitwert als spätestem Schließwert?

              Danke und Grüße,
              Tobias

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1431

              @Tobias
              Aktuell werden GoldenHour und Sonnenuntergang unterstützt

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • T Tobias

                Hallo,
                cooler Adapter!

                Kann ich irgendwo auch Abends die nautische oder astronomische Dämmerung als Auslöser für das Schließen der Rolladen verwenden? Gerne in Kombination mit einem Zeitwert als spätestem Schließwert?

                Danke und Grüße,
                Tobias

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1432

                @Tobias
                Wenn sich nicht allzu viel geändert hat stehen der Sonnenuntergang und die golden hour zur Verfügung.
                Bei beiden kannst du noch ein (positives oder negatives) Offset einbauen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • simatecS simatec

                  @MrMaxy
                  Da bringst di jetzt was durcheinander.
                  Wenn du den Lichtsensor oder die Außentemperatur nutzen willst, musst du das in den Sonnenschutz Einstellungen auch auswählen.

                  Wobei aber wenn du beides nutzt, die beide Parallel arbeiten

                  M Offline
                  M Offline
                  MrMaxy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1433

                  @simatec
                  Hallo, so ganz kann ich dir nicht folgen.
                  Es geht mir im konkreten um den Sonnenschutz und die Einstellungen im Menü "Sonnenschutz-Einstellungen" für den jeweiligen Rollladen.

                  Für mich ist es logisch, wenn ich den Unterpunkt "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" verwende, um den LUX-Wert eines Lichtsensors auszuwerten. Das natürlich zusammen mit der Himmelsrichtung.
                  Dafür wähle ich also unter "Art der Sonnenschutzsteuerung" den Punkt "Außentemperatur & Himmelsrichtung" aus ???
                  Macht irgendwie keinen Sinn, oder?
                  Fahre ich mit meiner Logik mal fort.
                  Ab einer bestimmten Höhe des Lux-Wertes, unter Berücksichtigung des Wertes "Hysterese Lichtsensor (Prozent)", fährt der Rollladen auf den eingestellten Wert ("Rollladenhöhe beim runterfahren") herunter.

                  Das funktioniert so leider nicht. Da bewegt sich kein Rollladen.

                  Nun sagst du, ich solle anstelle vom "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" den "Sollwert Außentemperatur" verwenden.
                  Siehe da, der Rollladen fährt herab. Der erste Schritt ist erfüllt.
                  Nun steht der Rollladen auf der heruntergefahrenen Position und fährt nicht mehr aufwärts, nachdem alle Sollwerte weit außerhalb der Werte liegen, wo einen Sonnenschutz zum Einsatz kommen soll.

                  Ich bin etwas ratlos und weiß nicht, wie hier die Einstellungen entsprechend zu setzen sind.

                  Vielen Dank für den tollen Adapter und deine Bemühungen.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @MrMaxy
                    Da bringst di jetzt was durcheinander.
                    Wenn du den Lichtsensor oder die Außentemperatur nutzen willst, musst du das in den Sonnenschutz Einstellungen auch auswählen.

                    Wobei aber wenn du beides nutzt, die beide Parallel arbeiten

                    M Offline
                    M Offline
                    MrMaxy
                    schrieb am zuletzt editiert von MrMaxy
                    #1434

                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                    @MrMaxy
                    Da bringst di jetzt was durcheinander.
                    Wenn du den Lichtsensor oder die Außentemperatur nutzen willst, musst du das in den Sonnenschutz Einstellungen auch auswählen.

                    Wobei aber wenn du beides nutzt, die beide Parallel arbeiten

                    Sorry, ich habe ganz vergessen zu erwähnen, auf welchen Beitrag von dir ich mich hier beziehe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Michael SauerM Offline
                      Michael SauerM Offline
                      Michael Sauer
                      schrieb am zuletzt editiert von Michael Sauer
                      #1435

                      Hallo,

                      habe den Adapter eingerichtet siehe Fotos. Jedoch bewegt sich leider nichts.
                      Was mache ich falsch?
                      5.PNG 4.PNG 3.PNG 2.PNG 1.PNG

                      Im Log ist kein Fehler.

                      Danke.

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Michael SauerM Michael Sauer

                        Hallo,

                        habe den Adapter eingerichtet siehe Fotos. Jedoch bewegt sich leider nichts.
                        Was mache ich falsch?
                        5.PNG 4.PNG 3.PNG 2.PNG 1.PNG

                        Im Log ist kein Fehler.

                        Danke.

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1436

                        @Michael-Sauer
                        Stehen die Objekte für den automatischen Betrieb auf true?

                        siehe hier

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @HAL
                          Nein Punkte sind völlig in Ordnung.
                          Schalte bitte mal den Rolladen in den Objekten auf Automatik (true).

                          Unbenannt.JPG
                          Wenn du einen Rolladen anlegst, steht er im Standard auf false.

                          das werde ich in der nächsten Version ändern.

                          S Offline
                          S Offline
                          steimi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1437

                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                          @HAL
                          Nein Punkte sind völlig in Ordnung.
                          Schalte bitte mal den Rolladen in den Objekten auf Automatik (true).

                          Unbenannt.JPG
                          Wenn du einen Rolladen anlegst, steht er im Standard auf false.

                          das werde ich in der nächsten Version ändern.

                          Ich denke Mal das ist die Ursache

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S steimi

                            @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                            @HAL
                            Nein Punkte sind völlig in Ordnung.
                            Schalte bitte mal den Rolladen in den Objekten auf Automatik (true).

                            Unbenannt.JPG
                            Wenn du einen Rolladen anlegst, steht er im Standard auf false.

                            das werde ich in der nächsten Version ändern.

                            Ich denke Mal das ist die Ursache

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1438

                            @steimi Ich war schneller :blush:

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • simatecS simatec

                              @steimi Ich war schneller :blush:

                              Lenny.CBL Offline
                              Lenny.CBL Offline
                              Lenny.CB
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
                              #1439

                              @simatec, ich spiele auch grad mit dem Adapter rum, bekomme das aber auch nicht recht hin. Habe hier ein paar Sachen gefunden, daran lag es offensichtlich nicht.

                              Ich will aktuell nur per Zeit rauf und runter steuern, ohne Schnick-Schnack.

                              Ich bin der Meinung ich habe die "Minimal-Config" richtig.
                              Mein Testrollo soll:
                              Abends um 19:00 Uhr zu gehen (Level_1 = 0)
                              Morgen um 07:00 Uhr auf gehen (Level_1 = 99)

                              hier meine Config:
                              020b9295-bc73-42cd-b20b-20057f58234e-image.png
                              fb5932a2-fc26-487f-9be8-facf1d2b95c8-image.png
                              62736931-8f22-46d8-80cf-f9c867a9e123-image.png
                              37c70dcf-fd19-4bd0-a729-c6b203cbd771-image.png
                              irgendwas passiert hier lt. LOG aber leider nichts am DP des Rollo-Aktors:
                              fbf2f11b-42b2-46ba-9c14-0855d2e29854-image.png
                              PS: die 95% wären korrekt, da ich zum testen "AB" auf 95 und "AUF" auf 99 hatte.

                              Was "übersehe" ich?

                              simatecS D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Lenny.CBL Lenny.CB

                                @simatec, ich spiele auch grad mit dem Adapter rum, bekomme das aber auch nicht recht hin. Habe hier ein paar Sachen gefunden, daran lag es offensichtlich nicht.

                                Ich will aktuell nur per Zeit rauf und runter steuern, ohne Schnick-Schnack.

                                Ich bin der Meinung ich habe die "Minimal-Config" richtig.
                                Mein Testrollo soll:
                                Abends um 19:00 Uhr zu gehen (Level_1 = 0)
                                Morgen um 07:00 Uhr auf gehen (Level_1 = 99)

                                hier meine Config:
                                020b9295-bc73-42cd-b20b-20057f58234e-image.png
                                fb5932a2-fc26-487f-9be8-facf1d2b95c8-image.png
                                62736931-8f22-46d8-80cf-f9c867a9e123-image.png
                                37c70dcf-fd19-4bd0-a729-c6b203cbd771-image.png
                                irgendwas passiert hier lt. LOG aber leider nichts am DP des Rollo-Aktors:
                                fbf2f11b-42b2-46ba-9c14-0855d2e29854-image.png
                                PS: die 95% wären korrekt, da ich zum testen "AB" auf 95 und "AUF" auf 99 hatte.

                                Was "übersehe" ich?

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1440

                                @Lenny-CB
                                Hast du denn mal getestet, ob du die richtigen Objekte deiner Rolläden gewählt hast?
                                Setze die mal händisch auf 0 bzw 100.

                                Was passiert dann? Fahren sie händisch?

                                Andere Frage ... Laut log werden die Datenpunkte gesetzt ... wie sieht es dann in den Objekten deiner Rollläden aus?

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @Lenny-CB
                                  Hast du denn mal getestet, ob du die richtigen Objekte deiner Rolläden gewählt hast?
                                  Setze die mal händisch auf 0 bzw 100.

                                  Was passiert dann? Fahren sie händisch?

                                  Andere Frage ... Laut log werden die Datenpunkte gesetzt ... wie sieht es dann in den Objekten deiner Rollläden aus?

                                  Lenny.CBL Offline
                                  Lenny.CBL Offline
                                  Lenny.CB
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1441

                                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                                  Was passiert dann? Fahren sie händisch?

                                  fährt ganz brav hoch und runter

                                  Andere Frage ... Laut log werden die Datenpunkte gesetzt ... wie sieht es dann in den Objekten deiner Rollläden aus?

                                  ja eben, das ist ja komisch. Der DP ändert sich nach "Auslösung" nicht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Lenny.CBL Lenny.CB

                                    @simatec, ich spiele auch grad mit dem Adapter rum, bekomme das aber auch nicht recht hin. Habe hier ein paar Sachen gefunden, daran lag es offensichtlich nicht.

                                    Ich will aktuell nur per Zeit rauf und runter steuern, ohne Schnick-Schnack.

                                    Ich bin der Meinung ich habe die "Minimal-Config" richtig.
                                    Mein Testrollo soll:
                                    Abends um 19:00 Uhr zu gehen (Level_1 = 0)
                                    Morgen um 07:00 Uhr auf gehen (Level_1 = 99)

                                    hier meine Config:
                                    020b9295-bc73-42cd-b20b-20057f58234e-image.png
                                    fb5932a2-fc26-487f-9be8-facf1d2b95c8-image.png
                                    62736931-8f22-46d8-80cf-f9c867a9e123-image.png
                                    37c70dcf-fd19-4bd0-a729-c6b203cbd771-image.png
                                    irgendwas passiert hier lt. LOG aber leider nichts am DP des Rollo-Aktors:
                                    fbf2f11b-42b2-46ba-9c14-0855d2e29854-image.png
                                    PS: die 95% wären korrekt, da ich zum testen "AB" auf 95 und "AUF" auf 99 hatte.

                                    Was "übersehe" ich?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Denis1988
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1442

                                    @Lenny-CB
                                    Du hast vermutlich auch den fibaro rollershutter oder? Bei mir ist es umgekehrt als bei dir: 0=offen und 99=geschlossen. Das hoch- und runterfahren klappt bei mir einwandfrei nur das mit den fensterkontakten leider nicht. Liegt aber scheinbar an dem Wert 99

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MrMaxy

                                      @simatec
                                      Hallo, so ganz kann ich dir nicht folgen.
                                      Es geht mir im konkreten um den Sonnenschutz und die Einstellungen im Menü "Sonnenschutz-Einstellungen" für den jeweiligen Rollladen.

                                      Für mich ist es logisch, wenn ich den Unterpunkt "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" verwende, um den LUX-Wert eines Lichtsensors auszuwerten. Das natürlich zusammen mit der Himmelsrichtung.
                                      Dafür wähle ich also unter "Art der Sonnenschutzsteuerung" den Punkt "Außentemperatur & Himmelsrichtung" aus ???
                                      Macht irgendwie keinen Sinn, oder?
                                      Fahre ich mit meiner Logik mal fort.
                                      Ab einer bestimmten Höhe des Lux-Wertes, unter Berücksichtigung des Wertes "Hysterese Lichtsensor (Prozent)", fährt der Rollladen auf den eingestellten Wert ("Rollladenhöhe beim runterfahren") herunter.

                                      Das funktioniert so leider nicht. Da bewegt sich kein Rollladen.

                                      Nun sagst du, ich solle anstelle vom "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" den "Sollwert Außentemperatur" verwenden.
                                      Siehe da, der Rollladen fährt herab. Der erste Schritt ist erfüllt.
                                      Nun steht der Rollladen auf der heruntergefahrenen Position und fährt nicht mehr aufwärts, nachdem alle Sollwerte weit außerhalb der Werte liegen, wo einen Sonnenschutz zum Einsatz kommen soll.

                                      Ich bin etwas ratlos und weiß nicht, wie hier die Einstellungen entsprechend zu setzen sind.

                                      Vielen Dank für den tollen Adapter und deine Bemühungen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MrMaxy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1443

                                      @simatec
                                      Hallo,

                                      ich hatte du gehofft, du würdest dich zu meinem Eintrag vom 30.11.2019 um 15:26 Uhr einmal äußern, um mir mit deinem Expertenwissen eventuell weiterzuhelfen.

                                      Viele Grüße :flushed:

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MrMaxy

                                        @simatec
                                        Hallo,

                                        ich hatte du gehofft, du würdest dich zu meinem Eintrag vom 30.11.2019 um 15:26 Uhr einmal äußern, um mir mit deinem Expertenwissen eventuell weiterzuhelfen.

                                        Viele Grüße :flushed:

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1444

                                        @MrMaxy
                                        Ich habe leider deinen Beitrag nicht wirklich verstanden.
                                        Poste bitte hier deine Config und ich schaue mir dein Problem mal an

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                                          #1445

                                          @Lenny-CB

                                          du hast den Sollwert für Auslöser auf True, stell den mal auf False, dann sollte es klappen. Ansonsten hab ich bei mir noch Automatikbetrieb bei Triggerabweichung auf "Aus" gestellt, keine Ahnung ob das ein Unterschied macht

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe