Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Cino last edited by

      Ich möchte die Zeiten von dem Adapter Shuttercontrol ändern.
      a7e1ab01-e19b-4d75-9003-7ecc13546774-image.png
      9dd76aaf-7392-4901-9f52-ac515ed95cad-image.png

      Es erscheint dann so ein Dialog

      801e318b-c159-416d-ad75-1e1da2a6a2a6-image.png

      Gibt es dafür eine andere Funktion wo die eingetragene Uhrzeit angezeigt wird die ich dann ändern kann?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert @Cino last edited by

        @cino kannst du mit dem Schraubenschlüssel bei dem DP nicht die Formatierung von time selber einstellen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Cino last edited by

          Leider nicht, wird vom Shuttercontrol so vorgegeben.

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            Vocaris @da_Woody last edited by

            @da_woody klar. Aber er zeigt mir im Pop Up Dialog nicht meine Programm Infos an.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Vocaris last edited by

              @vocaris ?welche programm infos?

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @Cino last edited by s.bormann

                @cino sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                Leider nicht, wird vom Shuttercontrol so vorgegeben.

                Das zwar schon, aber man kann iQontrol in den Geräteoptionen mitteilen, in welchem Format Shuttercontrol die Daten liefert. So müsste es klappen:
                93d6c1cc-3127-416a-b9bf-0a050b5aa959-image.png

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kaiman55 @s.bormann last edited by

                  Hallo zusammen,

                  erstmal vielen Dank für diesen Mega Adapter. Genau sowas habe ich gesucht.

                  Ich bin noch recht neu in der Materie. Habe aber schon einige Heizkörper Ventile von Homematic angelegt.
                  Hat super geklappt.

                  Aber nun wollte ich die Fenster und Tür Sensoren anlegen.
                  Da habe ich welche von Homematic, Aquara/Xiaomi und auch von Lupusec (Alarmanlage).
                  Diese Sensoren habe ich auch in der Homematic CCU als CUX Verknüpfung (heisst das so?) angelegt, damit ich auch dort den Status von fremden Geräten habe.

                  Nun habe ich an meiner Eingangstür einen Nuki Schliesser. Diese dreht von innen sozusagen den Schlüssel.
                  Da gibt es auch einen tollen Adapter, der u.a. auch den Status "Abgeschlossen oder Aufgeschlossen" liefert.

                  So sehen die Objekte in dem Bereich aus:

                  Nuki-Objekte.jpg

                  Wenn ich jetzt in iqontrol "Tür mit Schloss" anlege, klappt das auch.
                  Verschliesse ich die Tür, wird das Schloss auch als solches dargestellt und umgekehrt.

                  Nun möchte ich aber auch sehen, wenn die Tür nicht nur aufgeschlossen ist, sondern auch wirklich geöffnet ist.
                  Also so, dass man durchgehen kann 😉

                  An dieser Tür habe ich einen Lupusec Sensor, der auch zu aktuellen Status "Offen/geschlossen" liefert.
                  Ich habe vorher ein Icon nur mit diesem Objekt angelegt.
                  Und da funktioniert auch das.
                  Es wird immer der richtige Icon "Tür offen oder zu" angezeigt.

                  Da ich den Sensor auch an die CCU gebe, habe ich über den Homematic Adapter auch da immer zeitgleich diesen Status.
                  Der wird auch angezeigt, wenn ich ein Icon nur mit diesem Objekt anlege.

                  Jetzt möchte ich aber nur ein einziges Tür Icon haben.
                  Halt mit der Funktion "Tür mit Schloss" aber auch mit dem Türsensor (Egal ob Lupusec direkt oder HM CUX).

                  Ganz links ist die Kombination aus Nuki State und CUX/Lupusec
                  In der mitte das Lupusec Objekt einzelt und rechts die HM-CUX Verbindung.
                  In INFO_A und INFO_B habe ich beide Nuki States die den Status abbilden zum Test eingetragen.
                  Dort ist es immer richtig gesetzt.
                  Aber unten steht "aufgeschlossen", obwohl es einer der beidenINFO_A/B Objekte ist.
                  Nuki-Icons.jpg

                  So sieht es in iqontrol aus. Da ist es egal ob ich in der ersten Zeile unter State das CUX Objekt oder das Lupusec Objekt nehme.

                  Nuki-Einstellung.jpg

                  Wie gesagt: Einzeln funktioniert es. Aber es muss doch möglich sein?

                  Wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler.
                  Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann.

                  Vielen Dank.

                  souly75 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • souly75
                    souly75 @Kaiman55 last edited by

                    @kaiman55 hallo, ich habe die gleiche Konstellation mit dem nuki und einem externen EnOcean Türsensor wie du.
                    Es wird unten der Lock state dargestellt und ich wüsste nicht, wie es anders ginge. Der Türsensor wird durch das Icon dargestellt und ist für mich auch ok so.

                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @souly75 last edited by

                      @souly75 @Kaiman55 Hallo, es ist genau wie souly75 sagt, unter STATE bindest Du den Türkontakt ein. In Kombination mit dem LOCK_STATE ergibt sich dann:

                      • aufgeschlossen,
                      • abgeschlossen oder
                      • geöffnet : eb5e77bd-404e-46e9-9ae3-cf88a4094646-image.png
                      K ? 2 Replies Last reply Reply Quote 4
                      • JLeg
                        JLeg last edited by

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                        Spoiler:
                        Wer hat Interesse an einem Dark-Mode für das FrontEnd?

                        Hier - sehr gerne auch für den Admin-Bereich 🙂
                        Aber fast noch besser fände ich, wenn der „iqontrol“-Eintrag in der linken Menüleiste nicht die iqontrol-Vis aufrufen würde (die erreicht man ja auch direkt über „Overview“), sondern den Admin-Bereich. Den erreicht man z.Z. ja nur über diverse Klicks und Gescrolle… 😉
                        (der Zigbee-Adapter macht‘s auch so - das finde ich sehr praktisch)

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                        • E
                          eMd @JLeg last edited by

                          @jleg
                          Da gehe ich total mit, ich muss ja jeden 2ten Tag in die Einstellungen um Ideen usw. zu testen 🤣

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active last edited by

                            Mit der aktuellen Github-Version gibt es jetzt auch den Dark-Mode.
                            Unter Optionen / Dark-Mode kann man die Details einstellen.
                            Viel Spaß damit!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • da_Woody
                              da_Woody last edited by

                              @jleg das hab ich vor längerer zeit auch schon mal vorgeschlagen...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                Vocaris @da_Woody last edited by

                                @da_woody Guck mal hier:
                                https://www.youtube.com/watch?v=JMYr2KYlpME
                                Bei 1:17 min. Dort hat @eMd das schön eingebunden.
                                Im Dialog PopUp sieht er die Programmeinstellung.
                                Ich weiß natürlich nicht welche Thermostate er betreibt. Ich habe Homematic und nutze als CCU eine Raspimatic.
                                Diesen habe ich via HM-rega und HM-rpc mit dem ioBroker verbunden.
                                Ich finde in den Objekten allerdings keine Informationen meiner Programme, die ich in der Raspimatic hinterlegt habe.
                                Dort ist im Kanal 1 das Programm hinterlegt:
                                051512f5-07cc-4e3b-aa3b-8924aa0c5de1-image.png

                                In den ioB Objekten zum Kanal 1 findet man das:
                                4553ec6d-b03d-45d4-b717-f3f9e5f40861-image.png
                                Dort ist zwar das Profil 1 zu sehen. Aber nicht mit seinen Zeitwerten.
                                Im Video sieht man in den Pop Up, wie die Zeitabschnitte angezeigt werden.

                                da_Woody E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Vocaris last edited by

                                  @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                  Homematic CCU

                                  da bin ich raus. keine ahnung von den dingern...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kaiman55 @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                    @souly75 @Kaiman55 Hallo, es ist genau wie souly75 sagt, unter STATE bindest Du den Türkontakt ein. In Kombination mit dem LOCK_STATE ergibt sich dann:

                                    • aufgeschlossen,
                                    • abgeschlossen oder
                                    • geöffnet : eb5e77bd-404e-46e9-9ae3-cf88a4094646-image.png

                                    Vielen Dank. Das hat geklappt.
                                    Wofür ist eigentlich der Status LOCK_OPEN?

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      eMd @Vocaris last edited by

                                      @vocaris
                                      Ich habe homatic thermostate, nutze aber keinerlei funktionen oder programme innerhalb der ccu. ich habe das alles über heatingcontrol realisiert und bearbeite dort die profile und zeiten und temperaturen usw.

                                      von daher nutze ich die ccu nur zum setzen der temperatur und zum ablesen der aktuellen temperatur

                                      mfg
                                      eMd

                                      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • s.bormann
                                        s.bormann Most Active @Kaiman55 last edited by

                                        @kaiman55 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                        @souly75 @Kaiman55 Hallo, es ist genau wie souly75 sagt, unter STATE bindest Du den Türkontakt ein. In Kombination mit dem LOCK_STATE ergibt sich dann:

                                        • aufgeschlossen,
                                        • abgeschlossen oder
                                        • geöffnet : eb5e77bd-404e-46e9-9ae3-cf88a4094646-image.png

                                        Vielen Dank. Das hat geklappt.
                                        Wofür ist eigentlich der Status LOCK_OPEN?

                                        LOCK_OPEN kann zum Öffnen der Tür verwendet werden (also nicht nur aufschließen, sondern richtig öffnen)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • s.bormann
                                          s.bormann Most Active last edited by s.bormann

                                          1.9.1 ist online

                                          Highlites:

                                          • Eigene Schriftarten hochladen
                                          • Im Admin-Tab sind jetzt die Konfigurations-Seiten und nicht das Frontend verlinkt (wurde mehrfach gewünscht)
                                          • Dark-Mode für das Frontend (kann unter Optionen konfiguriert werden)

                                          Warnung:

                                          Ich habe zwar von den Testern keine negative Rückmeldung erhalten, ich empfehle dennoch dieses Mal VOR dem Update ein Backup der Konfiguration anzulegen.
                                          Das geht ganz einfach: Unter Optionen / Sichern und Wiederherstellen auf den Knopf "Alles (außer den benutzerdefinierten Dateien) exportieren" klicken - fertig.
                                          Seit 1.9.0 werden einige Optionen anders gespeichert. Alte Konfigurationen werden dabei konvertiert. Die neue Konfiguration ist nicht rückwärtskompatibel. Wenn man also aus irgendeinem Grund auf eine frühere Version zurück will, ist es gut, wenn man die Konfiguration gespeichert hat.

                                          da_Woody M 2 Replies Last reply Reply Quote 7
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann nuja, funktionieren tut alles, aber warum ich plötzlich jede menge schriftarten drinnen hatte, versteh ich nicht.
                                            ich musste auch, bis auf meine gewünschte, alle händisch löschen, da selbst bei einer löschung und der auswahl meiner gewünschten wieder alle drinnen standen.
                                            sorry, leider hab ich mich da jetzt selber durchgekämpft und vergessen das zu dokumentieren...

                                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            458
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5464690
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo