Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @Kueppert last edited by

      @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      Hallo @s-bormann ich hab mal wieder ein kleines Problemchen mit "alternative color space" ^^ Lege ich das Gerät (Osram flex) initial an, ist alles in bester Ordnung. Vrschiebe ich nun die Leuchte in der Reihenfolge eins nach oben, ist der Slider für die Farbe weg? O.o
      Verschiebe ich das Gerät wieder nach unten, ist der Slider wieder da. Die Leuchte einfach zu löschen und neu anzulegen hat das Problem nicht gelöst:
      Lampe noch im Garten:
      48409ab5-1ea4-482e-b19c-5d4e869f71be-image.png

      c21b1d81-a1c3-4a81-a9e9-00acd44aca26-image.png

      Lampe in Untergeschoss geschoben - Farb-Slider fott:
      8d924d04-58d4-45a1-8802-c962810be456-image.png

      Neiiin. Das kann doch nicht wahr sein, dass das immer noch nicht fehlerfrei läuft?! Ich verzweifle noch.
      Kannst Du das Problem etwas näher eingrenzen? Tritt es z.B. nur auf, wenn es hinter einem bestimmten Gerät steht? Oder vor einer Überschrift?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @ts020339 last edited by dslraser

        @ts020339 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        Wenn ich das im Skript richtig verstehe, hast Du aber auch keine unterschiedlich großen Bilder hinterlegt? Ich habe in Deinem Skript noch die folgenden Sachen angepasst, da meine Bilder an einer anderen Stelle liegen:

        nein, ich habe keine Unterschiedlichen Bilder. Sieht im Moment so aus.

        Screenshot_20210214-163917_Chrome.jpg

        Zur zweiten Frage, hast Du denn den Trigger in iQontrol verlinkt ? Also bei inakticer/aktiver Kachel ?

        PS: das Script ist nicht von mir...

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @muuulle last edited by

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

          Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

          Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
          Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
          VG

          👍 klappt

          Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

          Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

          Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

          Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

          Danke!

          Edit. Hier noch ein Gif dazu:

          Habs noch mal angepasst. Er macht jetzt 750ms delay - aber nur, wenn sich die Farbe geändert hat. Gehts jetzt?

          Komisch. Ich sehe keine Veränderung!

          Siehst Du denn, dass das Badge etwas verzögert erscheint? Bei mir sind die 750ms deutlich zu erkennen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankthegreat
            frankthegreat @martinschm last edited by

            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            Hi,

            ein paar hier nutzen doch glaube ich den Alarm Adapter (@muuulle , du doch glaub ich).
            Ich hab ein paar Probleme mit den States zum aktivieren oder deaktivieren.

            Ich nehme Kacheln vom Typ Button und als Set Value hab ich True eingefügt. Aktivieren klappt bei mir, aber deaktivieren oder quittieren klappt leider nicht.

            Wie habt ihr die Buttons eingerichtet?

            Alarm Adapter läuft bei mir ohne Probleme.

            Alarm.jpg
            Alarm 2.jpg

            Wo klemmt es denn genau?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DocGame @s.bormann last edited by

              @s-bormann Alle die mir zur Verfügung stehen (Firefox. Chrome, Edge, Opera am PC und diverse am Handy.
              Kann ja aber kein Anzeigeproblem sein. Da ich seit Tagen verzweifelt nach einer Lösung suche habe ich in der BUG-Section einen Hilferuf gestartet. Da habe ich auch noch einige Screenshots angefügt. Es betrifft z.B. nur "Konstante" und keine Datenpunkte.
              Da ich keine Doppelposts machen will hier der Link zu dem Thead:

              Probleme beim Speichern von Adaptereinstellungen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann
                Kann man für das Panel noch eine "Bedingung für aktives Panel" einbauen (analog wie bei den Gerätekacheln)?

                Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version 😉

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @s-bormann

                  Ich find ja die Homekit Sachen immer noch sehr ansprechend. Die meisten Sachen kann man mit iQontrol auch umsetzen.

                  d929910a-ff4c-4c95-883f-7b146703c0a4-image.png

                  Was glaube ich noch fehlt wäre die Möglichkeit bei einer langen schmalen Kachel die Schrift/Name mittig zentriert zu haben. Meinst du, das wäre noch umsetzbar?

                  Ich denke gerade verschärft darüber nach, wie das am besten geht.
                  Meine Ideen bis jetzt, würden folgende Optionen beinhalten:

                  • Position of INFO_A/B:
                    • Right to icon (Standard)
                    • Right to the icon, only right half of the tile
                    • Under the icon
                  • Position of Device-Name:
                    • Under the icon (Standard)
                    • Right from the icon, vertically centered
                    • Right from the icon, only left half of the tile
                  • jeweils getrennt für ifActive, ifInactive, ifEnlarged

                  Hört sich gut an. Wenn InfoAB dann noch bei schmalen Kacheln zwischen oben und unten zentriert sind wäre es perfekt 🙂

                  Hi, das sollte seit der 1.5.7 eigentlich schon so sein. Geht es nicht?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @heinzie last edited by

                    @heinzie sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    Hallo,

                    kann man das irgendwie inestellen das die beiden Kacheln 1x0,5 untereinander angeordnet werden.

                    b44f49a3-ea8b-498a-881e-fe85c41623ff-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112146.jpg

                    wenn ich die dann zusammen schiebe sieht es so aus:

                    82cb6910-525d-4c82-835a-6079412d1899-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112304.jpg

                    oder habe ich da einen Denfehler drin?

                    Hi,
                    das liegt an dem Plugin shuffle.js - das sorgt für die Ausrichtung der Kacheln. Ich glaube, man kann das nicht weiter beeinflussen, jedenfalls habe ich keine andere Sortierung hin bekommen - sorry.
                    VG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      @s-bormann
                      Ich habe im Ordner /userwidgets eine .html Datei gespeichert und möchte diese gerne bei einer Widget Kachel als Backgorund_HTML verwenden. Allerdings gibt es bei diesem Feld keine Auswahlliste, nur bei Background_URL.
                      Wie kann ich denn jetzt auf die .html Datei zugreifen?

                      @dslraser
                      Vielleicht kannst du mir hierzu auch weiterhelfen?!

                      Bisher hatte ich die HMTL Daten immer in einem Datenpunkt, das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

                      Danke vorab!

                      Hi,
                      ja, ist schon richtig, die .html-Dateien werden über BACKGROUND_URL angesprochen (die .html-Datei steht ja für eine Webseite).
                      VG

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        martinschm @frankthegreat last edited by

                        @frankthegreat said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        Hi,

                        ein paar hier nutzen doch glaube ich den Alarm Adapter (@muuulle , du doch glaub ich).
                        Ich hab ein paar Probleme mit den States zum aktivieren oder deaktivieren.

                        Ich nehme Kacheln vom Typ Button und als Set Value hab ich True eingefügt. Aktivieren klappt bei mir, aber deaktivieren oder quittieren klappt leider nicht.

                        Wie habt ihr die Buttons eingerichtet?

                        Alarm Adapter läuft bei mir ohne Probleme.

                        Wo klemmt es denn genau?

                        Wie geschrieben, der Button für Quittieren zum Beispiel. Hab den Datenpunkt ausgewählt und Set Value auf True gestellt. Aber es passiert nichts.

                        5c2a06cd-d00a-4c53-b598-9fcb06629a35-image.png

                        frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martinschm @s.bormann last edited by

                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          @s-bormann

                          Ich find ja die Homekit Sachen immer noch sehr ansprechend. Die meisten Sachen kann man mit iQontrol auch umsetzen.

                          d929910a-ff4c-4c95-883f-7b146703c0a4-image.png

                          Was glaube ich noch fehlt wäre die Möglichkeit bei einer langen schmalen Kachel die Schrift/Name mittig zentriert zu haben. Meinst du, das wäre noch umsetzbar?

                          Ich denke gerade verschärft darüber nach, wie das am besten geht.
                          Meine Ideen bis jetzt, würden folgende Optionen beinhalten:

                          • Position of INFO_A/B:
                            • Right to icon (Standard)
                            • Right to the icon, only right half of the tile
                            • Under the icon
                          • Position of Device-Name:
                            • Under the icon (Standard)
                            • Right from the icon, vertically centered
                            • Right from the icon, only left half of the tile
                          • jeweils getrennt für ifActive, ifInactive, ifEnlarged

                          Hört sich gut an. Wenn InfoAB dann noch bei schmalen Kacheln zwischen oben und unten zentriert sind wäre es perfekt 🙂

                          Hi, das sollte seit der 1.5.7 eigentlich schon so sein. Geht es nicht?

                          Sieht bei mir noch so aus:
                          f44b9fce-72f0-4ed7-9a55-ccdedc41ac7d-image.png

                          Hätte gedacht, das Info AB etwas weiter oben sein sollten

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            martinschm @s.bormann last edited by

                            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @s-bormann
                            Kann man für das Panel noch eine "Bedingung für aktives Panel" einbauen (analog wie bei den Gerätekacheln)?

                            Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version 😉

                            Von GitHub bekomme ich nur die 1.5.7, sollte es da eine andere Version geben?

                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankthegreat
                              frankthegreat @martinschm last edited by

                              @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @frankthegreat said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              Hi,

                              ein paar hier nutzen doch glaube ich den Alarm Adapter (@muuulle , du doch glaub ich).
                              Ich hab ein paar Probleme mit den States zum aktivieren oder deaktivieren.

                              Ich nehme Kacheln vom Typ Button und als Set Value hab ich True eingefügt. Aktivieren klappt bei mir, aber deaktivieren oder quittieren klappt leider nicht.

                              Wie habt ihr die Buttons eingerichtet?

                              Alarm Adapter läuft bei mir ohne Probleme.

                              Wo klemmt es denn genau?

                              Wie geschrieben, der Button für Quittieren zum Beispiel. Hab den Datenpunkt ausgewählt und Set Value auf True gestellt. Aber es passiert nichts.

                              5c2a06cd-d00a-4c53-b598-9fcb06629a35-image.png

                              Hmm, passiert nichts...was soll denn deiner Meinung nach passieren? In der Beschreibung steht:

                              use.quit_changes -> Rücksetzen der states info.notification_circuit_changes, info.sharp_inside_siren, status.activation_failed

                              Hab den DB zwar nicht im Einsatz, im Schnelltest im Objektbaum funktioniert es aber auf jeden Fall.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @s.bormann last edited by da_Woody

                                @s-bormann hi seb! meld mich auch wieder mal zu worte... 🙂
                                nachdem mich @haus-automatisierung angetriggert hat für eine widget idea link ist jetzt das eingetreten auf das ich schon gewartet habe...
                                56af1840-c0f2-473e-beea-fe6246fea225-grafik.png
                                2 termine, dadurch kein icon, abgeschnittenes e bei Biotonne.
                                durch die Badge möglichkeit bräuchte man dort kein InfoA und InfoB, platz für 2. icon...

                                dafür positives über die meldungsliste! die tut auch wenn man sie auf 1x1 stellt. vergrössetr sich brav nach unten bei genug einträgen...
                                5044b5a7-be6c-45c4-993a-6edb263b6e1f-grafik.png
                                die werd ich dann ins side panel verfrachten.

                                edit: oder doch nicht? eingestellt:
                                ee835436-d43d-4ec8-978b-358185beb128-grafik.png
                                zu sehn immer die Home Ansicht... (Firefox/Chrome) auch nach reload/ chache leeren...

                                sorry, wiedermal drauf reingefallen. am PC wills nicht, auf Handy und Tab gehts...

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @fredje last edited by

                                  @fredje sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  @s-bormann Hallo, zuerst einmal vielen dank für die viele Arbeit die du in den Adapter gesteckt hast, endlich eine Visualisierung die einfach zu implementieren ist.

                                  Kenne die gepflogenheiten diese forum nicht, ist dies der richtige weg ein problem zu melden ?

                                  Habe ein schwirigkeiten beim implementieren eine HM Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU welches über fhem eingebunden ist. So sieht die Anzeige aus wenn ich den DP ControlMode nicht definiere.

                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.09.14.png

                                  Wenn ich nun den ControlMode definere sieht es so aus:
                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.19.28.png
                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.20.10.png

                                  Auf der Debug Console bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:
                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.21.32.png

                                  Habe schon einiges getestet, bekomme es abe nicht hin. Über hilfe wäre ich dankbar

                                  Hi,
                                  gibt es ggf. noch andere Fehler in der Console? Im gezeigten Abschnitt kann ich erst mal nichts ungewöhnliches entdecken. Schick vielleicht auch noch mal den RAW des Control-Mode-Datenpunktes.

                                  VG!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann

                                    Ich find ja die Homekit Sachen immer noch sehr ansprechend. Die meisten Sachen kann man mit iQontrol auch umsetzen.

                                    d929910a-ff4c-4c95-883f-7b146703c0a4-image.png

                                    Was glaube ich noch fehlt wäre die Möglichkeit bei einer langen schmalen Kachel die Schrift/Name mittig zentriert zu haben. Meinst du, das wäre noch umsetzbar?

                                    Ich denke gerade verschärft darüber nach, wie das am besten geht.
                                    Meine Ideen bis jetzt, würden folgende Optionen beinhalten:

                                    • Position of INFO_A/B:
                                      • Right to icon (Standard)
                                      • Right to the icon, only right half of the tile
                                      • Under the icon
                                    • Position of Device-Name:
                                      • Under the icon (Standard)
                                      • Right from the icon, vertically centered
                                      • Right from the icon, only left half of the tile
                                    • jeweils getrennt für ifActive, ifInactive, ifEnlarged

                                    Hört sich gut an. Wenn InfoAB dann noch bei schmalen Kacheln zwischen oben und unten zentriert sind wäre es perfekt 🙂

                                    Hi, das sollte seit der 1.5.7 eigentlich schon so sein. Geht es nicht?

                                    Sieht bei mir noch so aus:
                                    f44b9fce-72f0-4ed7-9a55-ccdedc41ac7d-image.png

                                    Hätte gedacht, das Info AB etwas weiter oben sein sollten

                                    Hi,
                                    das liegt daran, dass oben noch Platz für die Icons BATTERY, ERROR und UNREACH gelassen wird.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                                      @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      @s-bormann
                                      Kann man für das Panel noch eine "Bedingung für aktives Panel" einbauen (analog wie bei den Gerätekacheln)?

                                      Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version 😉

                                      Von GitHub bekomme ich nur die 1.5.7, sollte es da eine andere Version geben?

                                      Die Github-Versionen können leider keine eigenen Versionsnummern bekommen, da Travis sonst Fehler macht (jedenfalls habe ich es nicht hinbekommen).

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        eMd @s.bormann last edited by

                                        @s-bormann

                                        Kann man die drei optional wegblenden damit nach oben gerutsdcht werden kann?

                                        mfg
                                        eMd

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          heinzie last edited by

                                          Hallo,

                                          ich würde gerne diese Bahnhofsuhr als Widget bei mir einbinden.

                                          Wenn ich allerdings den unten stehenden Code als BACKGROUND_HTML einbinde klappt das nicht.
                                          Ich vermute das es an den verweisen auf die src="excanvas.js" liegt. Ich muss diese noch irgendow ablegen, nur wo?

                                          Ein Versuch mit dem Ablegen aller Dateien unter /userwidgets/bahn hat leider auch nicht funktioniert.

                                          <html>
                                          
                                            <head>
                                              <title>Bahnhofsuhr</title>
                                              
                                                <!--[if IE]>
                                                  <script type="text/javascript" src="excanvas.js"></script>
                                                <![endif]-->
                                          
                                                <script type="text/javascript" src="station-clock.js"></script>
                                                <script type="text/javascript">
                                          
                                                var clock = new StationClock("clock");
                                                clock.body = StationClock.RoundBody;
                                                clock.dial = StationClock.SwissStrokeDial;
                                                clock.hourHand = StationClock.SwissHourHand;
                                                clock.minuteHand = StationClock.SwissMinuteHand;
                                                clock.secondHand = StationClock.SwissSecondHand;
                                                clock.boss = StationClock.NoBoss;
                                                clock.minuteHandBehavoir = StationClock.BouncingMinuteHand;
                                                clock.secondHandBehavoir = StationClock.OverhastySecondHand;
                                          
                                                animate();
                                          
                                                function animate() {
                                                  clock.draw();
                                                  window.setTimeout("animate()", 50);
                                                }
                                          
                                              </script>
                                          	
                                            </head>
                                            
                                            <body>
                                              <div style="text-align: center; padding-top: 50px">
                                                <canvas id="clock" width="400" height="400">
                                                  Fehlermeldung       
                                                </canvas>
                                              </div>
                                            </body>
                                            
                                          </html>
                                          
                                          
                                          S s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            swisswn @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann Danke für deine Antwort. Genau das ist mein Problem. Sobald ich ein "richtiges" FLOT-Chart von Grafana in BACKGROUND_URL einfüge wird mir die Seite im Widget angezeigt. So wie hier:
                                            1.jpg
                                            Das linke Widget sollte aber gleich wie das rechte aussehen und nur beim öffnen dann in etwas so aussehen:
                                            2.jpg
                                            Müsste dann noch das Temperatur Icon im geöffneten Zustand weg bekommen. Hier habe ich URL eingefügt:
                                            3PC.jpg

                                            Bekomme es einfach nicht hin auch mit diversen Einstellungen in den Widget Optionen.

                                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            587
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5399374
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo