NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@s-bormann
Kannst du bestätigen, dass bei einem iQontrol Adapter Update der Titel der Instanz immer wieder auf "iQontrol" geändert wird?siehe Screenshot letzte Spalte:

Da ich mehrere Instanzen habe und die einzeln benannt hatte, ist mir das nach dem letzten Update aufgefallen.
Kann man das ändern bzw. so gestalten, dass die Namen erhalten bleiben?@blackeagle998 Hi, ehrlichgesagt bin ich da voll überfragt, die ganze Instanz-Verwaltung macht (glaube ich zumindest) der ioBroker selbst. Jedenfalls habe ich diesbezüglich nichts eigenes programmiert oder so, sondern einfach den Standard aus dem Adapter-Template von ioBroker übernommen. Vielleicht weiß das einer der ioBroker-Godfathers hier?
-
krass, was machst du mit so vielen instanzen?
@eMd
Schau mal hier, da habe ich das kurz erläutert und bildlich dargestellt:
https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/30 -
@blackeagle998 Hi, ehrlichgesagt bin ich da voll überfragt, die ganze Instanz-Verwaltung macht (glaube ich zumindest) der ioBroker selbst. Jedenfalls habe ich diesbezüglich nichts eigenes programmiert oder so, sondern einfach den Standard aus dem Adapter-Template von ioBroker übernommen. Vielleicht weiß das einer der ioBroker-Godfathers hier?
@s-bormann
Hätte ja sein können, dass du es problemlos ändern kannst.Halb so wild, trotzdem danke für die schnelle Rückmeldung!
-
-
Mir ist grad auch was aufgefallen, ich habe ein Fenster mit 3 Statis.
0 - closed
1 - gekippt
2 - open.Bei 0 und 2 sehe ich das icon für auf und zu, sobald aber 1 gekippt zutrifft sehe ich kein icon... Also ein Button für diese Fälle wäre noch cool.
MfG
eMd -
Eigentlich sollte das Icon für offen angezeigt werden.
-
@s-bormann Wäre es möglich bei Slidern eine Option einzufügen, dass der Wert erst beim Loslassen des Sliders übermittelt wird? Somit würde das Standardverhalten unbeeinflusst sein.
Wenn man auf einigen Systemen den Slider viel hin und her bewegt (oder zu langsam bewegt), kann es passieren, dass so viele Aktualisierungen statt finden, dass das Endgerät bisschen überlastet wird von den ganzen Anfragen. Oder bspw. bei meiner Markise über Shelly 2.5 habe ich den Slider zu langsam bewegt und das Relais mehrfach kurz hintereinander geschaltet hat. Das muss ja nicht unbedingt sein.
-
Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.
@Jan1 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:
Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.
Kann ich bestätigen.
-
Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.
@Jan1 Gerade probiert, läuft bei mir auch nicht.
-
@Jan1 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:
Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.
Kann ich bestätigen.
Bei mir auch. Bleibt nach Update auf 0.3.3
Update iqontrol from @0.3.3 to @0.3.4 NPM version: 6.14.4 npm install iobroker.iqontrol@0.3.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm ERR! code ETARGET npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.iqontrol@0.3.4. npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting npm ERR! notarget a package version that doesn't exist. -
@MichMein
Ist zwar nie wirklich zu empfehlen dies zu tun, wenn der Entwickler nicht ausdrücklich dazu rät, aber ich habs auch getestet und bis jetzt keine Probleme mit der Git Version feststellen können, was aber nicht heißt, dass das bei allen so sein wird oder nicht doch irgendwann was schief läuft. -
Hi @s-bormann ,
wäre es möglich, das man
a) ein Standard Hintergrund für die Kacheln hinterlegt?
b) die Standard Icons zentral ersetzen kann? Also nur einmal das Bild für offenes Fenster ersetzen statt es x mal zu machen oder bei jedem neuen Anlegen eines Fensters immer wieder.Ciao
Martin -
Hi @s-bormann ,
wäre es möglich, das man
a) ein Standard Hintergrund für die Kacheln hinterlegt?
b) die Standard Icons zentral ersetzen kann? Also nur einmal das Bild für offenes Fenster ersetzen statt es x mal zu machen oder bei jedem neuen Anlegen eines Fensters immer wieder.Ciao
Martin@martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:
oder bei jedem neuen Anlegen eines Fensters immer wieder.
dieses Gerät kopieren (dann umbenennen und dann die "Links" austauschen)
-
@s-bormann Wäre es möglich bei Slidern eine Option einzufügen, dass der Wert erst beim Loslassen des Sliders übermittelt wird? Somit würde das Standardverhalten unbeeinflusst sein.
Wenn man auf einigen Systemen den Slider viel hin und her bewegt (oder zu langsam bewegt), kann es passieren, dass so viele Aktualisierungen statt finden, dass das Endgerät bisschen überlastet wird von den ganzen Anfragen. Oder bspw. bei meiner Markise über Shelly 2.5 habe ich den Slider zu langsam bewegt und das Relais mehrfach kurz hintereinander geschaltet hat. Das muss ja nicht unbedingt sein.
-
Hi @s-bormann ,
wäre es möglich, das man
a) ein Standard Hintergrund für die Kacheln hinterlegt?
b) die Standard Icons zentral ersetzen kann? Also nur einmal das Bild für offenes Fenster ersetzen statt es x mal zu machen oder bei jedem neuen Anlegen eines Fensters immer wieder.Ciao
Martin@martinschm Hi, möglich ist es und ich verstehe auch, warum das hilfreich wäre. Allerdings bedeuted es schon einen gewissen Aufwand, da hier durchgreifende Änderungen in Front- und Backend nötig wären. Von der Philosophie her, werden Standard-Einstellungen einfach gar nicht gespeichert und das Frontend generiert daraus das dann die entsprechende Standard-Optik. Dieses Verhalten müsst demnach entfernt und angepasst werden, um das gewünschte Verhalten zu erlangen. Ich behalte es aber mal im Hinterkopf! LG!
-
@MichMein
Ist zwar nie wirklich zu empfehlen dies zu tun, wenn der Entwickler nicht ausdrücklich dazu rät, aber ich habs auch getestet und bis jetzt keine Probleme mit der Git Version feststellen können, was aber nicht heißt, dass das bei allen so sein wird oder nicht doch irgendwann was schief läuft.@Jan1 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:
@MichMein
Ist zwar nie wirklich zu empfehlen dies zu tun, wenn der Entwickler nicht ausdrücklich dazu rät, aber ich habs auch getestet und bis jetzt keine Probleme mit der Git Version feststellen können, was aber nicht heißt, dass das bei allen so sein wird oder nicht doch irgendwann was schief läuft.Hi,
man sollte einfach nicht nach einem langen Dienst noch "schnell" eine Version hochladen, sorry, mein Fehler. Ein Zahlendreher hat das Problem verursacht. Die 0.3.5 behebt das. In der Zwischenzeit kann die Github-Version gefahrlos geladen werden.
LG!