Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
    #2353

    @s-bormann
    Kannst du bestätigen, dass bei einem iQontrol Adapter Update der Titel der Instanz immer wieder auf "iQontrol" geändert wird?

    siehe Screenshot letzte Spalte:
    bf97b0de-5ec2-4cb9-9c04-3e6d915500a8-image.png

    Da ich mehrere Instanzen habe und die einzeln benannt hatte, ist mir das nach dem letzten Update aufgefallen.
    Kann man das ändern bzw. so gestalten, dass die Namen erhalten bleiben?

    E s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B blackeagle998

      @s-bormann
      Kannst du bestätigen, dass bei einem iQontrol Adapter Update der Titel der Instanz immer wieder auf "iQontrol" geändert wird?

      siehe Screenshot letzte Spalte:
      bf97b0de-5ec2-4cb9-9c04-3e6d915500a8-image.png

      Da ich mehrere Instanzen habe und die einzeln benannt hatte, ist mir das nach dem letzten Update aufgefallen.
      Kann man das ändern bzw. so gestalten, dass die Namen erhalten bleiben?

      E Offline
      E Offline
      eMd
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2354

      @blackeagle998

      krass, was machst du mit so vielen instanzen?

      Master: Intel NUC 16GB/500GB
      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B blackeagle998

        @s-bormann
        Kannst du bestätigen, dass bei einem iQontrol Adapter Update der Titel der Instanz immer wieder auf "iQontrol" geändert wird?

        siehe Screenshot letzte Spalte:
        bf97b0de-5ec2-4cb9-9c04-3e6d915500a8-image.png

        Da ich mehrere Instanzen habe und die einzeln benannt hatte, ist mir das nach dem letzten Update aufgefallen.
        Kann man das ändern bzw. so gestalten, dass die Namen erhalten bleiben?

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2355

        @blackeagle998 Hi, ehrlichgesagt bin ich da voll überfragt, die ganze Instanz-Verwaltung macht (glaube ich zumindest) der ioBroker selbst. Jedenfalls habe ich diesbezüglich nichts eigenes programmiert oder so, sondern einfach den Standard aus dem Adapter-Template von ioBroker übernommen. Vielleicht weiß das einer der ioBroker-Godfathers hier?

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E eMd

          @blackeagle998

          krass, was machst du mit so vielen instanzen?

          B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2356

          @eMd
          Schau mal hier, da habe ich das kurz erläutert und bildlich dargestellt:
          https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/30

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • s.bormannS s.bormann

            @blackeagle998 Hi, ehrlichgesagt bin ich da voll überfragt, die ganze Instanz-Verwaltung macht (glaube ich zumindest) der ioBroker selbst. Jedenfalls habe ich diesbezüglich nichts eigenes programmiert oder so, sondern einfach den Standard aus dem Adapter-Template von ioBroker übernommen. Vielleicht weiß das einer der ioBroker-Godfathers hier?

            B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2357

            @s-bormann
            Hätte ja sein können, dass du es problemlos ändern kannst.

            Halb so wild, trotzdem danke für die schnelle Rückmeldung!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              heinzie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2358

              Hallo,

              vielleicht ist das hier schon mal erklärt worden, finde es aber leider nicht.

              Ich möchte gerne das Gerät: Hoematic-Thermostat abhängig von der Einstellung Tag bzw. Nachtemperatur aktiv bzw. deaktiv schalten. Kann man das irgendwo einstellen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                eMd
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2359

                Mir ist grad auch was aufgefallen, ich habe ein Fenster mit 3 Statis.

                0 - closed
                1 - gekippt
                2 - open.

                Bei 0 und 2 sehe ich das icon für auf und zu, sobald aber 1 gekippt zutrifft sehe ich kein icon... Also ein Button für diese Fälle wäre noch cool.

                MfG
                eMd

                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2360

                  Eigentlich sollte das Icon für offen angezeigt werden.

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • siggi85S Offline
                    siggi85S Offline
                    siggi85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2361

                    @s-bormann Wäre es möglich bei Slidern eine Option einzufügen, dass der Wert erst beim Loslassen des Sliders übermittelt wird? Somit würde das Standardverhalten unbeeinflusst sein.
                    Wenn man auf einigen Systemen den Slider viel hin und her bewegt (oder zu langsam bewegt), kann es passieren, dass so viele Aktualisierungen statt finden, dass das Endgerät bisschen überlastet wird von den ganzen Anfragen. Oder bspw. bei meiner Markise über Shelly 2.5 habe ich den Slider zu langsam bewegt und das Relais mehrfach kurz hintereinander geschaltet hat. Das muss ja nicht unbedingt sein. :)

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2362

                      Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.

                      sigi234S frankthegreatF 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2363

                        @Jan1 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                        Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.

                        Kann ich bestätigen.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.

                          frankthegreatF Offline
                          frankthegreatF Offline
                          frankthegreat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2364

                          @Jan1 Gerade probiert, läuft bei mir auch nicht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • sigi234S sigi234

                            @Jan1 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                            Kann es sein, dass das Update auf 3.3.4 nicht funktioniert? Läuft bei mir ohne Fehler durch, bleibt aber bei 3.3.3 und es wird weiterhin ein Update angezeigt.

                            Kann ich bestätigen.

                            CKMartensC Offline
                            CKMartensC Offline
                            CKMartens
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2365

                            Bei mir auch. Bleibt nach Update auf 0.3.3

                            Update iqontrol from @0.3.3 to @0.3.4
                            NPM version: 6.14.4
                            npm install iobroker.iqontrol@0.3.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            npm ERR! code ETARGET
                            npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.iqontrol@0.3.4.
                            npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting
                            npm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              rebel85
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2366

                              läuft bei mir auch nciht und auch genauso wi in den vorherigen posts

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MichMeinM Offline
                                MichMeinM Offline
                                MichMein
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2367

                                Wenn ihr über die Katze installiert wird es 0.3.5

                                Gruß Michael
                                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • MichMeinM MichMein

                                  Wenn ihr über die Katze installiert wird es 0.3.5

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2368

                                  @MichMein
                                  Ist zwar nie wirklich zu empfehlen dies zu tun, wenn der Entwickler nicht ausdrücklich dazu rät, aber ich habs auch getestet und bis jetzt keine Probleme mit der Git Version feststellen können, was aber nicht heißt, dass das bei allen so sein wird oder nicht doch irgendwann was schief läuft.

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2369

                                    Hi @s-bormann ,

                                    wäre es möglich, das man
                                    a) ein Standard Hintergrund für die Kacheln hinterlegt?
                                    b) die Standard Icons zentral ersetzen kann? Also nur einmal das Bild für offenes Fenster ersetzen statt es x mal zu machen oder bei jedem neuen Anlegen eines Fensters immer wieder.

                                    Ciao
                                    Martin

                                    dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M martinschm

                                      Hi @s-bormann ,

                                      wäre es möglich, das man
                                      a) ein Standard Hintergrund für die Kacheln hinterlegt?
                                      b) die Standard Icons zentral ersetzen kann? Also nur einmal das Bild für offenes Fenster ersetzen statt es x mal zu machen oder bei jedem neuen Anlegen eines Fensters immer wieder.

                                      Ciao
                                      Martin

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2370

                                      @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                      oder bei jedem neuen Anlegen eines Fensters immer wieder.

                                      dieses Gerät kopieren (dann umbenennen und dann die "Links" austauschen)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        Eigentlich sollte das Icon für offen angezeigt werden.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2371

                                        @s-bormann
                                        Ja tut es, war ne alte Kachel, neu anlegen reichte und nun tut es was es soll

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • siggi85S siggi85

                                          @s-bormann Wäre es möglich bei Slidern eine Option einzufügen, dass der Wert erst beim Loslassen des Sliders übermittelt wird? Somit würde das Standardverhalten unbeeinflusst sein.
                                          Wenn man auf einigen Systemen den Slider viel hin und her bewegt (oder zu langsam bewegt), kann es passieren, dass so viele Aktualisierungen statt finden, dass das Endgerät bisschen überlastet wird von den ganzen Anfragen. Oder bspw. bei meiner Markise über Shelly 2.5 habe ich den Slider zu langsam bewegt und das Relais mehrfach kurz hintereinander geschaltet hat. Das muss ja nicht unbedingt sein. :)

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2372

                                          @siggi85 Gute Idee, das sollte denke ich gehen. LG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          422

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe