Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. backitup Fehlermeldung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    backitup Fehlermeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XxJooO
      XxJooO last edited by Jey Cee

      Hallo,

      ich hatte backitup erfolgreich installiert und Backups per NFS auf mein Syno-NAS machen lassen. Das System läuft auf einem NUC unter Debian 9, alles aktuell, NPM 6.4.1, NodeJs 8.15.0.
      Dann habe ich vor einiger Zeit den InstallFixer drüber laufen lassen. Erst heute ist mir aufgefallen, dass backitup keine Backups mehr macht, Das letzte Mal könnte ungefähr vor dem InstallFixer liegen.
      Wenn ich das debug von backitup anschaue, dann funktioniert wohl das mount, ich bekomme aber folgenden Fehler:
      [ERROR] [minimal] - host.debianioBroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/minimal_2019_04_17-09_34_33_backupiobroker.tar.gz'

      Kurzer Hinweis, was da falsch ist?
      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        durch den Fix bist Du nicht mehr als root auf dem System zugange, daher musst Du das mount-Kommando mit "sudo" ausführen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • XxJooO
          XxJooO last edited by

          Mount als root (sudo) ist ja angekreuzt. Oder meintest Du etwas anderes?

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @XxJooO last edited by

            @XxJooO
            Gib mal bitte deinem Backup Ordner Schreibrechte.

            sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups
            sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups/*
            

            Falls das nicht hilft, prüfe, ob du auf deinem NAS eventuell keine Schreibrechte hast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XxJooO
              XxJooO last edited by XxJooO

              @simatec sagte in backitup Fehlermeldung:

              sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups

              Hallo, leider hat das nicht geholfen. Unten ist das log bei einem Standard Backup.
              Das NAS hat erlaubten Zugriff von der IP des ioBroker Rechners und nutzt die gleichen Zugangsdaten wie mein Zugang über die Weboberfläche der Syno-NAS.
              Und wenn im Log steht: [DEBUG] [mount] - done, dann gehe ich davon aus, dass der Zugriff geht, sonst würde er doch nicht mounten, oder?
              Vielleicht noch ein Hinweis?

              Log, Zugangsdaten sind gexxxxt:

              Gelöscht wegen token

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @XxJooO last edited by

                @XxJooO
                Wie sehen die Rechte für den Backupordner aus?
                Hast du mal probiert ohne mount ein Backup zu erstellen?
                Lösche mal aus deinem Log Passwörter und token im Klartext

                XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • XxJooO
                  XxJooO @simatec last edited by

                  @simatec sagte in backitup Fehlermeldung:

                  @XxJooO
                  Wie sehen die Rechte für den Backupordner aus?

                  Der ioBroker verwendet meine Adminzugangsdaten für das Syno-NAS, der Admin hat unter den erweiterten Rechten Lese-/Schreibzugriff

                  Hast du mal probiert ohne mount ein Backup zu erstellen?

                  Wie mache ich das genau?

                  Lösche mal aus deinem Log Passwörter und token im Klartext

                  Habe ich komplett gelöscht...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • XxJooO
                    XxJooO last edited by

                    @simatec,

                    zum letzten post nochmal die Ergänzung. In dem Log steht immer wieder dieser Fehler:

                    [ERROR] [minimal] - host.debianioBroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/minimal_2019_04_17-20_51_43_backupiobroker.tar.gz'

                    Meine Interpretation: Das o.g. genannte Verzeichnis ist das temporäre Verzeichnis, in dem offenbar backitup die Daten sammelt. Diese werden zu einem tar gepackt, dabei tritt aber ein Zugriffsfehler auf. Die Datei wird nicht gepackt und nach /opt/iobroker/backups kopiert und deshalb wird sie auch von da nicht auf das NAS kopiert. Ich habe dann die Rechte für den tmp-Ordner ebenfalls auf 777 gesetzt. Das bringt aber keine Änderung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active last edited by

                      Führe bitte noch einmal folgendes aus.

                      iobroker stop
                      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                      sudo reboot now
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • XxJooO
                        XxJooO last edited by

                        @simatec sagte in backitup Fehlermeldung:

                        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        Hallo @simatec,

                        genau so ausgeführt ohne Fehlermeldung über putty. Leider bringt das keine Änderung, die Fehlermeldung bleibt exakt gleich...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • XxJooO
                          XxJooO last edited by XxJooO

                          @simatec ,

                          ich weiß nicht ob das hilfreich ist, aber ich kann sehen, dass backitup im Verzeichnis
                          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup
                          eine backup.json mit dem Datum von gerade angelegt hat mit den Attributen 666

                          Die Datei wird also nicht gepackt und nach /opt/iobroker/backups kopiert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chka last edited by

                            hast du irgendwas mit node gemacht, habe das gleiche Problem. es ist nach einem node update aufgetreten. ein Grund konnte ich bis heute nicht finden.

                            Biobroker kann oder will nicht auf die Ordner local schon schreiben. das ganze hat in meinen Augen erst mal nichts mit deiner nas zu tuen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • XxJooO
                              XxJooO last edited by

                              Also ich habe bislang eine Weile keine Updates des Systems gefahren, Node.JS ist noch auf 8.15.0

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • XxJooO
                                XxJooO last edited by

                                Noch etwas ist mir gerade aufgefallen. Zwei Standard-Backups sind gestern und heute Morgen aus dem tmp-Ordner gepackt und nach /opt/iobroker/backups kopiert worden. Merkwürdigerweise haben diese Dateien das Attribut 674, während alte Dateien noch das Attribut 777 haben.

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @XxJooO last edited by

                                  @XxJooO
                                  So wie ich das sehe, hast du mit dem fix irgendein Problem mit den Rechten verursacht, da du vorher iobroker als root installiert hattest

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • XxJooO
                                    XxJooO last edited by

                                    Das sehe ich ähnlich, fragt sich nur, warum der Fixer das so gemacht hat. Denn vorher ging es, hinterher nicht...

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @XxJooO last edited by

                                      @XxJooO
                                      Naja ich bin skeptisch dass man ein altes auf root laufendes System so umstellen sollte.

                                      Da passt anscheinend jetzt einiges nicht mehr.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • XxJooO
                                        XxJooO last edited by

                                        Nun ja, das ist aber doch der Sinn des InstallFixers. Wenn das nicht berücksichtigt würde, dann wäre der InstallFixer ja ad absurdum geführt.

                                        Letztlich willst Du mir aber doch wohl sagen, dass ich um eine Neuinstallation von ioBroker nicht herum komme.
                                        Jetzt habe ich Zusatzfragen und werde einen neuen thread aufmachen.

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @XxJooO last edited by

                                          @XxJooO

                                          Naja der Fixer ist soweit wie ich weiß in erster Linie für Neuinstallationen mit dem User iobroker.
                                          Da deine Installation noch auf root lief, bin ich mir nicht sicher, was da genau passiert.

                                          Eventuell kann da @AlCalzone etwas zu sagen.

                                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eumats
                                            eumats last edited by eumats

                                            Ich hatte das gleiche Problem. Meine Lösung habe ich hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/topic/13746/adapter-iobroker-backitup-stable-release/1923

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            510
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup error
                                            9
                                            35
                                            5003
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo