Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Super,
      ein Fortschritt für Win Nutzer. Danke.

      Kann ich den Test auch auf dem bestehenden System ausführen.

      Oder sollte man besser einen anderen Laptop nehmen ?

      mfg
      Dieter

      Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SmarthomeMF
        SmarthomeMF last edited by

        Hallo
        Ich habe den ioBroker schon seit ca. 4 Wochen auf einem Win10 Rechner laufen
        Danke an @Elzershak
        https://www.youtube.com/watch?v=gN5mx2VGLsU&t=1016s
        Hatte noch nie Probleme damit....
        Vorher lief der ioBroker auf dem selben Rechner unter einem Debian9
        Für mich als Win Nutzer ist das die perfekte Lösung.
        Den Rechner kann ich dann auch anderweitig nutzen
        Siehe hier
        https://forum.iobroker.net/topic/21396/vorstellung-neu-visualisierung-auf-21-zoll-bildschirm
        Bin aber immer offen für neues.
        Mal schauen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stabilostick
          Stabilostick @bahnuhr last edited by Stabilostick

          @bahnuhr
          Eine bestehende ioBroker-Installation wird nicht angetastet. Allerdings werden die Ports 8081, 9000 und 9001 standardmäßig für die erste neue Instanz verwendet, so dass es hier zu Überschneidungen kommen kann. Im Expertenmodus des Setups können die Datenbankports und der Adminport der neuen Instanz angepasst werden, um Konflikte zu vermeiden.

          Bitte gib mir Feedback, ob beim Setup ein Dialog zur Migration kommt, wenn Du auf einem bestehenden System installierst.

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

            @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

            Im Expertenmodus des Setups können die Datenbankports und der Adminport der neuen Instanz angepasst werden, um Konflikte zu vermeiden.

            wo ist das?
            Und welche ports soll man einstellen?

            Wenn ich das ganze dann evtl. wieder deinstallieren; was ist dann mit der alten Intallation?
            Läuft die dann noch ?

            Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stabilostick
              Stabilostick @bahnuhr last edited by Stabilostick

              @bahnuhr

              1. Schau Dir das neue Setup an, wenn Du es nicht findest, dann muss ich es besser machen. 😉
              2. Addiere z.B. 100 zu jedem Port.
              3. Verwende einen anderen Ordner, dann gibt es mit der alten Installation keine Überschneidungen. Die alte läuft parallel weiter, sofern Du nicht die gleichen Ports (auch bei den Adaptern!) verwendest. Wenn Du die Deinstallation wie oben beschrieben machst, änderst Du bis auf die globalen Komponenten (git usw.) nichts bezüglich der alten Installation.
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                duffbeer2000 last edited by

                Willst du wirklich die Betriebssysteme noch unterstützen:
                "Windows 7 (SP1) sowie ab Server 2008 R2"
                Die bekommen beide ab 14.01.2020 keine Sicherheitsupdates mehr was ich für einen Hausautomationsserver als essentiell sehe, würde das gar nicht mehr anbieten.

                Stabilostick paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Stabilostick
                  Stabilostick @duffbeer2000 last edited by

                  @duffbeer2000
                  Eigentlich habe ich ja darauf gewartet, dass jemand sagt: "Was, Windows XP wird nicht mehr unterstützt???" 😎

                  bahnuhr ldittmar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

                    @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                    Windows XP wird nicht mehr unterstützt

                    hatte ich lange; lief einwandfrei 😉

                    Bin aber jetzt zumindest mal auf win7 64bit aufgestiegen. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @duffbeer2000 last edited by paul53

                      @duffbeer2000 sagte:

                      "Windows 7 (SP1) sowie ab Server 2008 R2"

                      Man kann davon ausgehen, dass viele Windows 7 Nutzer erst mit dem Erscheinen der Version 1909 auf Windows 10 umsteigen werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ldittmar
                        ldittmar Developer @Stabilostick last edited by

                        @Stabilostick Läuf das auch auf ReactOS? 😬 - Naja... wahrscheinlich nicht... Aber danke vielmals für die Installationsdatei.

                        Aber jetzt eine ernst gemeinte Frage: man kann ja jetzt auch mehrere ioBroker Instanzen installieren. Kann man dann daraus ein Multihost-System aufbauen? Also 3 Installationen auf eine Windows Kiste miteinander verbinden?

                        Stabilostick 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Stabilostick
                          Stabilostick @ldittmar last edited by

                          @ldittmar
                          Technisch ist das vorstellbar. Bislang wird als ioBroker-Servername der Hostname genutzt. Man könnte testen, was passiert wenn man in der iobroker.json Konfigurationsdatei im Feld "hostname" den Instanznamen vorgibt. Eventuell macht es Sinn, das ioBroker zukünftig einen logischen Namen als Servernamen nutzt und der js.controller diesbezüglich angepasst wird.

                          An welchen Anwendungsfall denkst Du?

                          ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ldittmar
                            ldittmar Developer @Stabilostick last edited by

                            @Stabilostick Nur zum Entwickeln.... sonst würde ich kein Sinn sehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stabilostick
                              Stabilostick @ldittmar last edited by Stabilostick

                              @ldittmar
                              Jede Anfrage wird hier ernst genommen... 👍

                              "ReactOS' main core system is based upon the recreation of the NT 5.2 kernel (as used in Windows XP/Server 2003). Applications and software that require NT 6.x (Windows Vista/7/8/8.1/10) kernel version won't work for systems under NT 5.x previous version which ReactOS is based on."

                              Sorry, Pech gehabt. Die Diskussion mit Windows XP hatten wir schon weiter oben.

                              ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                                dann werde ich mal testen!

                                Win 10 pro
                                64 Bit
                                Version 1803

                                1. Fehler oder Hinweis:
                                  Unbenannt-1.png

                                Und Bitdefender schreit gerade:
                                Screenshot 2019-03-29 17.44.46.png

                                Starte jetzt das Setup nochmal, nachdem ich im Bitdefender die Ausnahme hinzugefügt habe.
                                Mal schaun.

                                Edit:
                                ein neuerliches Setup bringt auch nichts
                                Screenshot 2019-03-29 17.50.41.png
                                Screenshot 2019-03-29 17.59.37.png

                                jetzt wird Bitdefender mal ausgeschaltet.
                                Fortsetzung folgt

                                Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • ldittmar
                                  ldittmar Developer @Stabilostick last edited by

                                  @Stabilostick said in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                  @ldittmar
                                  Jede Anfrage wird hier ernst genommen... 👍

                                  "ReactOS' main core system is based upon the recreation of the NT 5.2 kernel (as used in Windows XP/Server 2003). Applications and software that require NT 6.x (Windows Vista/7/8/8.1/10) kernel version won't work for systems under NT 5.x previous version which ReactOS is based on."

                                  Sorry, Pech gehabt. Die Diskussion mit Windows XP hatten wir schon weiter oben.

                                  Roadmap 0.5.x Implement compatibility layer for NT6+ executables 😎

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

                                    @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                    Im Expertenmodus des Setups können die Datenbankports und der Adminport der neuen Instanz angepasst werden, um Konflikte zu vermeiden.

                                    Hallo, welche Ports werden da vorgeschlagen, bzw. kann ich beliebige nehmen?

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                      @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                      Im Expertenmodus des Setups können die Datenbankports und der Adminport der neuen Instanz angepasst werden, um Konflikte zu vermeiden.

                                      Hallo, welche Ports werden da vorgeschlagen, bzw. kann ich beliebige nehmen?

                                      Ja, kannst beim Setup im Expertenmodus beliebige Ports angeben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Stabilostick
                                        Stabilostick @Negalein last edited by Stabilostick

                                        @Negalein
                                        In der Logdatei des Installers sollten in diesem Fall noch weitere Informationen zum Problem stehen. Aber Bitdefender hat vollkommen recht: das Setup verändert Dateien im Ordner der gerade installierten Instanz um z.B. die geänderten Ports zu speichern. 😀

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @Stabilostick last edited by Negalein

                                          @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                          @Negalein
                                          In der Logdatei des Installers sollten in diesem Fall noch weitere Informationen zum Problem stehen.

                                          hier ist die von der abgebrochenen Installation durch Bitdefender:

                                          2019-03-29 17:44:13.930  - info: host.Nega-PC iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
                                          2019-03-29 17:44:13.933  - info: host.Nega-PC Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                          2019-03-29 17:44:13.933  - info: host.Nega-PC hostname: Nega-PC, node: v8.15.1
                                          2019-03-29 17:44:13.945  - info: host.Nega-PC ip addresses: fe80::a1fc:a316:5ed6:def4 10.0.1.31 fe80::553b:e37e:be9b:1414 172.17.231.97
                                          2019-03-29 17:44:14.012  - info: host.Nega-PC  inMem-states listening on port 9000
                                          2019-03-29 17:44:14.027  - info: host.Nega-PC  inMem-objects listening on port 9001
                                          2019-03-29 17:44:14.040  - info: host.Nega-PC InMemoryDB connected
                                          2019-03-29 17:44:14.044  - info: host.Nega-PC 2 instances found
                                          2019-03-29 17:44:14.047  - info: host.Nega-PC starting 2 instances
                                          2019-03-29 17:44:14.092  - info: host.Nega-PC instance system.adapter.admin.0 started with pid 37640
                                          2019-03-29 17:44:17.798  - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in D:/iobroker-test/SmartHome/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                                          2019-03-29 17:44:17.809  - info: admin.0 requesting all states
                                          2019-03-29 17:44:17.810  - info: admin.0 requesting all objects
                                          2019-03-29 17:44:17.810  - info: admin.0 Request actual repository...
                                          2019-03-29 17:44:17.838  - info: admin.0 received all states
                                          2019-03-29 17:44:17.844  - info: admin.0 received all objects
                                          2019-03-29 17:44:17.862  - warn: admin.0 Repository cannot be read
                                          2019-03-29 17:44:17.880  - info: admin.0 http server listening on port 8081
                                          2019-03-29 17:44:17.880  - info: admin.0 Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                          2019-03-29 17:44:17.907  - info: host.Nega-PC Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                          2019-03-29 17:44:18.780  - info: host.Nega-PC instance system.adapter.discovery.0 started with pid 36868
                                          2019-03-29 17:44:20.891  - info: admin.0 Repository received successfully.
                                          2019-03-29 17:44:21.252  - info: discovery.0 starting. Version 1.2.4 in D:/iobroker-test/SmartHome/node_modules/iobroker.discovery, node: v8.15.1
                                          

                                          Die 2. Installation ist jetzt bei abgeschaltetem Bitdefender durchgelaufen.
                                          hier die Datei
                                          bitrock_installer_12492.log

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator last edited by

                                            Zugriff funktioniert nicht

                                            Die Website ist nicht erreichbar 
                                            10.0.1.31 hat die Verbindung abgelehnt.
                                            Versuchen Sie Folgendes:
                                            
                                            Verbindung prüfen
                                            Proxy und Firewall prüfen
                                            ERR_CONNECTION_REFUSED
                                            
                                            Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            599
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation test windows
                                            20
                                            131
                                            15428
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo