Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Installation IOBroker auf Banana PI A20

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst]Installation IOBroker auf Banana PI A20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alero last edited by Alero

      Hi,
      habe es geschafft. bin in der Anleitung bis zum Installieren des IObrokers gekommen.
      Die Webseite lässt sich leider noch nicht aufrufen.
      Wenn ich dann iobroker status aufrufe bekomem ich folgende FM:
      iobroker status
      module.js:471
      throw err;
      ^

      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
      at Function.Module._resolveFilename (module.js:469:15)
      at Function.Module._load (module.js:417:25)
      at Module.runMain (module.js:604:10)
      at run (bootstrap_node.js:394:7)
      at startup (bootstrap_node.js:149:9)
      at bootstrap_node.js:509:3
      P:S Banana PI A20:
      siehe https://www.banggood.com/de/Original-Banana-PI-BPI-M1-Plus-Dual-Core-A20-1GB-RAM-WiFi-Module-p-980741.html?gmcCountry=DE&currency=EUR&createTmp=1&utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_bgs&utm_content=frank&utm_campaign=pla-mix-de-pc-0124&ad_id=327381820946&gclid=EAIaIQobChMIqt2Rw4j14AIVjOJ3Ch0FRALmEAQYAiABEgJyuPD_BwE&cur_warehouse=CN

      Gruß
      Alero

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Alero last edited by

        @Alero
        Nach dem Inhalt des Links ist das der M1
        Warum der aber jetzt M20 heißen soll erschließt sich mir nicht.

        Bin unterwegs und kann auch nicht nachsehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alero last edited by

          Hi, steht so auf der Platine. Hatte da sGerät noch. Ist schon was älter.

          Läuft aber. zur Zeit bekomme ich den IObroker nicht ans laufen.
          folgende FM bei Eingabe von Iobroker start:
          Job for iobroker.service failed. See 'systemctl status iobroker.service' and 'journalctl -xn' for details.

          Gruß
          Alero

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Alero last edited by

            @Alero
            Das Image von 2016 ist seeehr alt.
            Hast du alles auf den neuesten Stand gebracht?

            sudo systemctl könnte erst nach aufspielen des Fuxers laufen.

            Mach dir lieber eine neue Installation

            Armbian für den M20 runterladen und dann nach der Doku installieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alero last edited by Alero

              @Homoran sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

              Armbian für den M20

              Hi, welches kann ich denn genau installieren. Ich hatte mich an Banana PI gerichtet. Geht auch ein anderes?
              mein Image ist von 2017.Armbiam jesse Server

              Gruß
              Alero

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Alero last edited by

                @Alero Nimm dieses

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alero last edited by

                  Hi besteht die Möglichkiet das image direkt auf eine externe Festplatte zu installieren?
                  ich hätte da noch eine 128GB SSD.
                  Gruß
                  Alero

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Alero @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                    @Alero Nimm dieses

                    User und PW?

                    paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Alero last edited by

                      @Alero
                      Bei Armbian gibt es im armbian-config immer die Option, das rootfs auf SSD, nand oder USB zu spielen

                      Wenn es wirklich der M1 ist hat dieser einen SATA Anschluss für eine interne SSD

                      Aber Achtung
                      Das Adapterkabel von cubietruck ist anders gepolt.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Alero last edited by

                        @Alero sagte:

                        User und PW?

                        Wie bei allen Armbian: root 1234

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Alero last edited by

                          @Alero
                          Bei Armbian immer Root und 1234

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Alero @Homoran last edited by Alero

                            @Homoran sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                            @Alero
                            Bei Armbian gibt es im armbian-config immer die Option, das rootfs auf SSD, nand oder USB zu spielen

                            Wenn es wirklich der M1 ist hat dieser einen SATA Anschluss für eine interne SSD

                            Aber Achtung
                            Das Adapterkabel von cubietruck ist anders gepolt.

                            Hi,
                            erst einmal vielen Dank für deine Untersützung.

                            Wie kann ich das einstellen das er direkt von ssd startet?
                            kann ich das Image nicht direkt auf der ssd Platte mit win32 Diskimagnager entpacken?
                            Wo bekomme ich die richtige Installationsanleitung her? Oder kann ich die gleiche nehmen von der IObroker Seite?

                            Gruß
                            Alero

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Alero last edited by Alero

                              Hi,
                              habs nach der alten Doku gemacht. IOBroker ist installiert. reboote gerade. H
                              Habe auch ein Video gefunden wie man die Festplatte einbindet. Werde es als nächstes ausprobieren.

                              Melde mich bestimmt noch einmal.

                              Aber erst einmal vielen vielen Dank für deine Unterstützung.

                              Gruß
                              Alero

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Alero last edited by Homoran

                                @Alero sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                                habs nach der alten Doku gemacht.

                                Dann bitte keine weitere Hilfe erwarten!

                                Warum nicht nach der aktuellen???

                                @Alero sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                                Wie kann ich das einstellen das er direkt von ssd startet?

                                Wie bereits geschrieben: in armbian-config

                                @Alero sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                                Wo bekomme ich die richtige Installationsanleitung her?

                                Was ist richtig? was passt mit der aktuellen Anleitung nicht?

                                @Alero sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                                kann ich die gleiche nehmen von der IObroker Seite?

                                natürlich!
                                Warum nicht - ist für alle Linuxe (Armbian gehört dazu)

                                @Alero sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                                Habe auch ein Video gefunden wie man die Festplatte einbindet.

                                Ich hoffe die arbeiten schon mit der aktuellen Routine

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Alero last edited by

                                  Hi,
                                  Iobroker läuft jetzt. Bin jetzt dabei die Adatper von Homematic einzubinden.
                                  Zum Thema Anleitung. die "richtige" hatte ich nicht gefunden, obwohl sie vor meiner Nase lag 🙂
                                  Es läuft aber bis jetzt alles soweit.

                                  Vielen Dank.. ich hoffe ich war nicht zu nervig.

                                  Gruß
                                  Alero

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    Ich habe auch einen Banana pi m2 berry.

                                    Dort läuft ein Raspbian stretch lite drauf.
                                    Das Rasbian habe ich mir selbst verkleinert und aktualisiert, sodas es auch wirklich lite ist.
                                    Konfiguration nur noch über die Konsole möglich.
                                    Mit Iobroker und 10 Adaptern passt es derzeit auf einer 4 GB Karte drauf. 1,1GB noch free.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Alero last edited by

                                      @Alero sagte in Installation IOBroker auf Banana PI A20:

                                      Hatte da sGerät noch. Ist schon was älter.

                                      Habe mir gerade meine BPi angesehen. Da steht tatsächlich A20 drauf.
                                      Bei mir war ein Sticker darüber 😉

                                      Wie groß ist denn allgemein der Bedarf da noch ein Image für zu haben.
                                      Als Slave ist er sicher noch gut zu gebrauchen, auch wenn er nur 1GB RAM hat.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      431
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      banana pi a20 installation
                                      4
                                      19
                                      993
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo