Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Proxmox USB an LXC durchreichen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Proxmox USB an LXC durchreichen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore last edited by

      Hat es jemand geschafft, dass die Berechtigungen und die ID automatisch beim einem Neustart von ioBroker neu gesetzt werden?
      Nach jedem Neustart vom ioBroker ändert sich auf der proxmox host die ID vom Conbee II. Die muss ich in der conf vom lxc erst wieder ändern und danach erneut die Rechte setzen.

      Hat das Problem keiner bislang?

      Danke vorab.

      Hardy 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Hardy 0
        Hardy 0 @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore
        Bei mir ist das auch so - aber nur nach Neustart des Proxmox-Servers. Bin auch grade dabei eine Lösung dafür zu suchen...

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @Hardy 0 last edited by lessthanmore

          @hardy-0 Habe es bei mir mittlerweile mit udev Regel. Wichtig ist allerdings dass man ioBroker vor dem Neustart stoppt. Dann funktioniert alles.
          Bei mir läuft ein Conbee II an einem NUC mit dem Zigbee-Adapter.

          lxc conf:

          lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
          lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
          

          Udev Regel:

          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="1cf1", ATTRS{idProduct}=="0030", SYMLINK="ttyZigbee"
          SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="1cf1", ATTRS{idProduct}=="0030", GROUP="users", MODE="0666"
          
          root@proxmox:/etc/udev/rules.d# ls -l /dev/ttyZigbee
          lrwxrwxrwx 1 root root 7 13. Okt 06:40 /dev/ttyZigbee -> ttyACM0
          

          ioBroker:

          michael@iobroker:~$ ls -l /dev/ttyZigbee
          crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 28. Okt 21:50 /dev/ttyZigbee
          

          Quellen: https://gist.github.com/Yub0/518097e1a9d179dba19a787b462f7dd2, https://forum.proxmox.com/threads/usb-pass-through-in-lxc-container.73742/

          Hardy 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Hardy 0
            Hardy 0 @lessthanmore last edited by Hardy 0

            @lessthanmore
            Ich denke ich habs jetzt auch hinbekommen ohne udev.

            Im Host ausführen: ls -l /dev/serial/by-id
            Ergebnis die lxc.conf eintragen:

            lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
            lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B000768E190-if00 dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B000768E190-if00 none bind,optional,create=file

            und natürlich in der ZigbeeInstanz folgendermaßen eintragen:
            /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B000768E190-if00
            funzt bisher auch nach Neustart.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lessthanmore @Hardy 0 last edited by

              @hardy-0 Sieht gut aus.
              Bei mir hatte es nach Neustart immer so ca. 5 Minuten gedauert bis die Fehlermeldungen kamen.

              Hardy 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Hardy 0
                Hardy 0 @lessthanmore last edited by

                @lessthanmore
                Werde es beobachten und alle Varianten durchspielen - Proxmox ausschalten - USB-Port wechseln usw.

                Mal sehn...

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Hardy 0
                  Hardy 0 @lessthanmore last edited by

                  @lessthanmore

                  Hab etwas getestet - fktn leider nicht nach Host-Neustart 😞

                  Ich mache dann auch die udev-Methode.
                  Dazu hab ich ein paar Fragen:

                  • wie lautet der korrekte Befehl für diese udev-Regel in Proxmox?
                  • In deinem udev-Eintrag steht:"ttyACM[0-9]"... muss ich sicherlich anpassen? so: "ttyACM0" richtig?
                    VG Hardy
                  Hardy 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hardy 0
                    Hardy 0 @Hardy 0 last edited by

                    @hardy-0
                    ...habs hinbekommen. 🙂

                    hier ist auch eine gute Anleitung:
                    https://drozmotix.github.io/languages/de/BasicSetup/03.ProxmoxLXC.html#_4-gerat-in-lxc-einbinden

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      lessthanmore @Hardy 0 last edited by

                      @hardy-0 Das war sogar die eigentliche Anleitung, die ich nicht mehr gefunden hatte.
                      Wie gesagt, wenn du proxmox neustartest ohne den iobroker vorher zu stoppen können dennoch Fehlermeldungen aufgrund fehlender Berechtigung kommen.
                      Probier es mal aus.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hene42 @lessthanmore last edited by

                        @lessthanmore

                        Hallo,
                        habe diese Einstellungen jetzt auch versucht.
                        Aber was trage ich in den Zigbee Adapter ein?

                        Danke.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @hene42 last edited by crunchip

                          @hene42 sagte in Proxmox USB an LXC durchreichen:

                          Aber was trage ich in den Zigbee Adapter ein?

                          z.b

                          /dev/ttyACM0
                          

                          oder

                          /dev/ttyUSB0
                          

                          kommt darauf an, welcher Stick, bzw an welchem Rechner

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hene42 @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            Hallo, so sieht es bei mir aus, Adapter startet aber nicht.

                            004.jpg 003.jpg 001.jpg

                            Danke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • gelberlemmy
                              gelberlemmy @Has3nb3inMH last edited by

                              @has3nb3inmh
                              Guten Morgen, ja so sieht es bei mir auch aus. Dann habe ich noch mit dem chmod Befehel "chmod o+rw /dev/ttyACM0" die Rechte eingestellt. Nur
                              ist beim Neustart des ganzen System das eine recht wieder verschwunden. So muss ich dann wieder diese mit dem chmod Befehl diese
                              einstellen. Gibt es da einen Workaround für ?

                              crw-rw-rw- 1 root dialout 166,  0 Feb 21 09:24 /dev/ttyACM0
                              crw-rw-rw- 1 root dialout 166,  1 Feb 20 08:14 /dev/ttyACM1
                              crw-rw-rw- 1 root dialout 166,  2 Feb 21 09:24 /dev/ttyACM2
                              
                              arch: amd64
                              cores: 2
                              features: nesting=1
                              hostname: IOBroker-Proxmox
                              memory: 6144
                              net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=AA:D4:CA:76:9B:25,ip=dhcp,type=veth
                              onboot: 1
                              ostype: ubuntu
                              rootfs: local-lvm:vm-201-disk-0,size=20G
                              swap: 1024
                              unprivileged: 1
                              lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/002/003 dev/bus/usb/002/003 none bind,optional,create=file
                              lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                              lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/002/006 dev/bus/usb/002/006 none bind,optional,create=file
                              lxc.cgroup.devices.allow: c 188:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
                              lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/002/005 dev/bus/usb/002/005 none bind,optional,create=file
                              lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/ttyACM2 dev/ttyACM2 none bind,optional,create=file
                              
                              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @gelberlemmy last edited by

                                @gelberlemmy
                                Arbeite mal die vorhandene Doku dazu ab:
                                https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                                gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • gelberlemmy
                                  gelberlemmy @FredF last edited by

                                  @fredf danke für den Tipp. Was macht da das * bei zB "chmod o+rw /dev/ttyACM0*"

                                  Es funktioniert ja bei mir. Nur die Rechte fliegen dann weg beim Neustart des ganzen Promox Servers.

                                  Gruß André

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @gelberlemmy last edited by

                                    @gelberlemmy dazu musst du aber auch die udev Regel erstellen und aktivieren, damit es auch einen "Neustart" überlebt

                                    gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • gelberlemmy
                                      gelberlemmy @crunchip last edited by

                                      @crunchip habe mir fast so etwas gedacht. Habe mal ein wenig gegoogelt. Aber irgendwie nicht was einleuchtendes gefunden.(Brett vorm Kopf)
                                      Hat Du eventuell eine gute Anleitung, wie man so eine Regel für USB Sticks Rechtevergabe tätigt ?

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Ahnungsbefreit @gelberlemmy last edited by

                                        @gelberlemmy Siehe oben verlinkte Doku, Punkt 4

                                        gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • gelberlemmy
                                          gelberlemmy @Ahnungsbefreit last edited by

                                          @ahnungsbefreit Daaannnke. Ihr seit die Besten..... Da steht es für Leut wie mich. Nur eine Sache musste ich anders machen. Das Reload hat so nicht funktioniert.
                                          Habe es dann über "udevadm control --reload-rules" machen. Das sollte jetzt geklappt haben... Daumen hoch

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          932
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          proxmox usb
                                          20
                                          62
                                          15581
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo