Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker multihost + redis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker multihost + redis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pxstd last edited by

      Ich hab's doch richtig verstanden, oder?

      Objects: File (geht aktuell noch nicht anders)

      States: Redis (Wenn man denn Redis Server installiert hat und nutzen möchte.)

      Somit war meine Slave Einstellung:

      Objects: <master-ip>:9001

      States: <master-ip>:6379</master-ip></master-ip>

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Ok, ja das sollte so passen. Effekt ist aber ja laut fehler das der Slave den port 9001 beim master nicht connecten kann, korrekt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pxstd last edited by

          Scheinbar. Ich bin gerade nicht vor Ort zum testen. Ich spiele nachher nochmal mit den Bindings und melde mich zurück.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            Muss beim Master nicht die Objekt und States (Redis?) auf 0.0.0.0 gestellt werden?

            Das

            @pxstd:

            Objects:        file on 10.1.15.101
            States:         redis on 10.1.15.101
            ```` `  
            

            wäre doch dann falsch,oder?

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pxstd last edited by

              @RappiRN:

              Muss beim Master nicht die Objekt und States (Redis?) auf 0.0.0.0 gestellt werden?

              Das

              @pxstd:

              Objects:        file on 10.1.15.101
              States:         redis on 10.1.15.101
              ```` `  
              

              wäre doch dann falsch,oder?

              Enrico `

              Ich weiß gerade nicht mehr genau wo, aber ich habe gelesen das nur die States im Redis gespeichert werden können, nicht aber die Objects.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Trotzdem müssen die IP beim MAster bei beiden auf 0.0.0.0 gestellt werden.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pxstd last edited by

                  @Homoran:

                  Trotzdem müssen die IP beim MAster bei beiden auf 0.0.0.0 gestellt werden.

                  Gruß

                  Rainer `

                  Okay - ich konnte es mir zwar nicht vorstellen, aber so komme ich zumindest einen Schritt weiter.

                  Jetzt hängt es hier:

                  root@iobroker2:/opt/iobroker# ./iobroker multihost browse
                  1 |         10.1.15.101 |  host |         10.1.15.101 | "authentication required"
                  root@iobroker2:/opt/iobroker# ./iobroker multihost connect
                  1 |         10.1.15.101 |  host |         10.1.15.101 | "authentication required"
                  Please select host [1]: 1
                  Enter secret phrase for connection: ********************************
                  
                  No configuration received!
                  root@iobroker2:/opt/iobroker#
                  
                  root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker -v
                  1.4.2
                  
                  root@iobroker2:/opt/iobroker# iobroker -v
                  1.4.2
                  

                  Ideen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @pxstd:

                    Ideen? `
                    In die config von redis hast du die IP deines Slaves als erlaubter Zugriff eingetragen?

                    Ansonsten probiere doch bitte den "alten" weg über````
                    iobroker setup custom

                    
                    Gruß
                    
                    Rainer
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pxstd last edited by

                      @Homoran:

                      @pxstd:

                      Ideen? `
                      In die config von redis hast du die IP deines Slaves als erlaubter Zugriff eingetragen?

                      Ansonsten probiere doch bitte den "alten" weg über````
                      iobroker setup custom

                      
                      Gruß
                      
                      Rainer `  
                      

                      Oh, das mit der Redis Config ist mir neu. Stand das irgendwo? Nicht in der Multihost Anleitung.

                      Das ist der Slave:

                      `2019-02-01 11:10:52.130  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me States connected to redis: 10.1.15.101:6379
                      2019-02-01 11:10:52.321  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me InMemoryDB 10.1.15.101:9001 connected
                      2019-02-01 11:10:52.872  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me 63 instances found
                      2019-02-01 11:10:52.940  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me starting 2 instances[/code]`
                      
                      (101 ist der Master)
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @pxstd:

                        Stand das irgendwo? Nicht in der Multihost Anleitung. `

                        genau da!

                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3 … _mit_redis

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pxstd last edited by

                          @Homoran:

                          @pxstd:

                          Stand das irgendwo? Nicht in der Multihost Anleitung. `

                          genau da!

                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3 … _mit_redis

                          Gruß

                          Rainer `

                          Mhh, sorry, aber ich seh's nicht.

                          Man soll das Binding des Redis anpassen, damit er auf Anfragen auf allen Adaptern (bind 0.0.0.0) hört, aber wo erlaubt man explizit einen Zugriff für den Slave?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Die zeile darüber

                            0.0.0.0 ist der Holzhammer und enthält natürlich auch den Slave

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pxstd last edited by

                              @Homoran:

                              Die zeile darüber

                              0.0.0.0 ist der Holzhammer und enthält natürlich auch den Slave

                              Gruß

                              Rainer `

                              Nichts für ungut, aber das ist nicht richtig.

                              Mit bind sage ich: Halte Dich für Verbindungen auf dieser Adresse bereit. Damit ist die Adresse des Redis Servers gemeint, nicht aber des Servers der sich verbindet. (Client)

                              Deshalb ergibt hier die IP Adresse des Slaves auch absolut keinen Sinn.

                              0.0.0.0 enthält in diesem Fall auch nicht die Slave Adresse sondern sagt: "Höre auf allen Dir verfügbaren Interfaces auf Verbindungen".

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Sorry, mein Fehler.

                                Ja, du kannst damit nur einstellen ob der redis server nur intern (127.0.0.1) oder auch an dem NIC oder gar an allen Ports lauschen soll.

                                Habe die Anleitung verschlimmbessert gehabt und jetzt wieder korrigiert. Danke!

                                Aber wenn dort nur die 127.0.0.1 angegeben ist, bekommt er vom Slave nichts mit.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pxstd last edited by

                                  Kein Thema,

                                  aber wie hier schon gepostet scheint der Slave ja erfolgreich mit dem Redis Master verbunden zu sein.

                                  Die Frage die also bleibt ist, warum:

                                  No configuration received!
                                  

                                  @pxstd:

                                  @Homoran:

                                  @pxstd:

                                  Ideen? `
                                  In die config von redis hast du die IP deines Slaves als erlaubter Zugriff eingetragen?

                                  Ansonsten probiere doch bitte den "alten" weg über````
                                  iobroker setup custom

                                  
                                  Gruß
                                  
                                  Rainer `  
                                  

                                  Oh, das mit der Redis Config ist mir neu. Stand das irgendwo? Nicht in der Multihost Anleitung.

                                  Das ist der Slave:

                                  `2019-02-01 11:10:52.130  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me States connected to redis: 10.1.15.101:6379
                                  2019-02-01 11:10:52.321  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me InMemoryDB 10.1.15.101:9001 connected
                                  2019-02-01 11:10:52.872  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me 63 instances found
                                  2019-02-01 11:10:52.940  - ^[[32minfo^[[39m: host.iobroker2.lab.geschke.me starting 2 instances[/code]`
                                  
                                  (101 ist der Master)
                                  
                                  ``` ` 
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Ooops - lange gesucht wo das @pxstd:

                                    No configuration received! `
                                    herkam.

                                    Kommt das bei dem Versuch der automatischen Multihost-Verbindung?

                                    Da kenn ich mich nicht aus. Ich nehme immer die manuelle mit iobroker setup custom.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • lobomau
                                      lobomau last edited by

                                      Bei mir läuft multihost + redis nicht. Vorher lief Multihost ohne Redis. Verbindung läuft zwar, aber Adapter des slaves werden nicht grün. Details:

                                      • Host: VM (proxmox), npm 6.9.0, node 8.15.1, js 1.5.7
                                      iobroker@iobroker:~$ iobroker status
                                      iobroker is running
                                      
                                      Objects type: file
                                      States  type: redis
                                      
                                      • Slave: Pi3, npm 6.4.1, node 8.15.1, js 1.5.7
                                      pi@Pi3:~ $ sudo iobroker status
                                      iobroker is running
                                      
                                      Objects type: file
                                      States  type: redis
                                      
                                      • DB-Server wo redis-server läuft ist ein Proxmox-Container.
                                        Eingestellt habe ich mit iobroker custom setup. Alles default, außer "r" bei states und bei beim DB host habe ich die IP des redis-servers angegeben. Diese Einstellung habe ich am host und slave vorgenommen. Und in der conf.-Datei von Redis habe ich 0.0.0.0 angegeben. Ich habe auch mehrmals neugestartet. Sieht ja unter "hosts" ja auch gut aus.
                                        Vielleicht gibt das folgende eine Info über einen Fehler wider!? Auf redis-server ausgeführt:
                                      root@InfluxDB:~# systemctl status redis-server.service
                                      * redis-server.service - Advanced key-value store
                                         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                         Active: active (running) since Sun 2019-03-31 19:54:48 CEST; 1h 10min ago
                                           Docs: http://redis.io/documentation,
                                                 man:redis-server(1)
                                        Process: 1786 ExecStop=/bin/kill -s TERM $MAINPID (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                        Process: 1796 ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                       Main PID: 1797 (redis-server)
                                          Tasks: 4 (limit: 4915)
                                         CGroup: /system.slice/redis-server.service
                                                 `-1797 /usr/bin/redis-server 0.0.0.0:6379
                                      
                                      Mar 31 19:54:48 InfluxDB systemd[1]: Starting Advanced key-value store...
                                      Mar 31 19:54:48 InfluxDB systemd[1]: redis-server.service: Can't open PID file /var/run/redis/redis-server.pid (yet?) after start: No such fil
                                      Mar 31 19:54:48 InfluxDB systemd[1]: Started Advanced key-value store.
                                      
                                      
                                      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @lobomau last edited by

                                        @lobomau
                                        Hast du auch den redis-server installiert?

                                        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau @Homoran last edited by lobomau

                                          @Homoran selbstverständlich. Die letzten Meldungen zeigen ja auch das der server läuft (wenn ich es richtig verstehe)

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @lobomau last edited by

                                            @lobomau sagte in Iobroker multihost + redis:

                                            Can't open PID file /var/run/redis/redis-server.pid

                                            lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            889
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            32
                                            2590
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo