NEWS
[Gelöst] Float Diagramme Backup erstellen?
-
Hallo.
ist es möglich, die Einstellungen und erstellten Diagramme aus Float irgendwie zu sichern/exportieren/importieren?
Über BackitUp werden die bei einem Restore nicht wiederhergestellt.
-
ist es möglich, die Einstellungen und erstellten Diagramme aus Float irgendwie zu sichern `
Lesezeichen im Browser. -
Lesezeichen im Browser. `
Meinst Du den generierten Link? Den hab ich. Der nützt mir aber nichts, wenn ich kleine Anpassungen nach einem Backup an dem Code vornehmen will. Nach einem Backup muss das komplette Diagramm neu erstellt werden oder übersehe ich da etwas? -
Hast du Presets (Voreinstellung) gespeichert?
Gruß
Rainer
-
Hast du Presets (Voreinstellung) gespeichert? `
Ja, natürlich. Die werden aber -wie gesagt- bei einem Backup nicht wiederhergestellt. Jedenfalls bei mir die letzten beiden Male nicht. -
Ich Weiß es eben nicht, hatte aber gerade in meinen Objects nachgesehen unter flot.0, da scheinen die Presets gespeichert zu werden.
Müssten dann in dem Backup drin sein.
UNter Objekte flot.0 ranz rechts auf den Bleistift geklickt.Gruß
Rainer
-
Meinst Du den generierten HTML Code? `
Nein. Im Lesezeichen wird die lange URL gespeichert, die alle Flot-Parameter enthält. Beispiel:Der zugehörige Chart vom 11\. Mai: 
-
Ja, das ist mir schon klar. Als ich oben HTML Code schrieb, meinte ich diesen langen Link. Aber damit kann ich rückwirkend nichts anfangen, außer mir dieses bestehende Diagramm anzugucken.
Ich kann das Diagramm in ein leeres Float (und das ist es nach einem Backup!) nicht wieder einspielen und nachträglich Werte verändern. Füge ich diesen Link in ein leeres Float ein, übernimmt er nicht die Werte rückwirkend in die Felder.
-
Du kannst im Browser die URL aufrufen (evtl. geänderte IP-Adresse anpassen) und anschließend den Chart in Flot bearbeiten (graues Bleistiftsymbol ganz rechts oben).
Wenn die Datenpunkt-IDs übereinstimmen und die History-Daten (aus dem Backup) vorhanden sind, sollten die gewohnten Charts dargestellt werden.
-
Das Bleistift Symbol ist aber nur da, wenn ich den "Edit" Knopf beim erstellen des Diagramms zugelassen habe? Und das habe ich nicht.
Es gibt also keine Möglichkeit die Presets in Float wiederherzustellen?
-
Das Bleistift Symbol ist aber nur da, wenn ich den "Edit" Knopf beim erstellen des Diagramms zugelassen habe? Und das habe ich nicht. `
Dann suche im Link noedit (ziemlich am Ende) und ändere es innoedit=false
-
Oder nimm den Link, und ändere das Index.html in edit.html
Damit solltest du es wieder editieren können.
-
nimm den Link, und ändere das Index.html in edit.html
Ja, damit landet man mit allen Chart-Parametern direkt im Flot-Editor.
-
Dann suche im Link noedit (ziemlich am Ende) und ändere es in
noedit=false ```` `
Das hat geklappt. Vielen Dank!
@Jeeper.at:nimm den Link, und ändere das Index.html in edit.html `
Merk ich mir für das -hoffentlich nicht- nächste Mal.