Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      willy10 last edited by

      @grandpaxxl:

      Die meisten Artikel habe ich nicht hier gelesen sondern auf englischsprachigen Seiten … und da war klarer Konsens: Logitech hat die lokalen Zugriffe endgültig dicht gemacht ... es war immer nur von einem neuen Protokoll-Ansatz die Rede der zwar leistungsfähiger aber noch nicht ausgetüftelt sei ... das habe ich dann so für iobroker übertragen ...

      Ich bin nicht davon ausgegangen das das hier über den Adapter so schnell gelöst werden kann. Wie dem auch sei ... das ist natürlich die bessere Lösung.

      Albern finde ich meinen Hinweis aber dennoch nicht ... es mag vielleicht auch Menschen geben, die den Harmony-Adapter nicht updaten wollen (warum auch immer) ...

      Egal ... danke für den Hinweis ... ich werde gleich das Update des Adapters angehen. `

      Mache das und du bist wieder glücklich…das das ssssoooooo schnell ging hätte ich aber auch nicht vermutet

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DC1988 last edited by

        Hallo,

        Vorab vielen Dank für die Arbeit und für das gerettete Weihnachtsfest 🙂

        Super arbeit!

        was bei mir nur nicht geht ist die aktion firetvstick über iobroker zu starten. wenn ich die aktion firetv über die harmony app starte wird es korrekt im iobroker angezeigt, wenn ich allerdings vom iobroker das ganze mache passiert nichts. ist aber bisher das einzige was nicht geht. hat sonst noch jemand ein ähnliches problem?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pman last edited by

          @DC1988:

          was bei mir nur nicht geht ist die aktion firetvstick über iobroker zu starten. wenn ich die aktion firetv über die harmony app starte wird es korrekt im iobroker angezeigt, wenn ich allerdings vom iobroker das ganze mache passiert nichts. ist aber bisher das einzige was nicht geht. hat sonst noch jemand ein ähnliches problem? `
          Kannst du mal posten, was im LOG steht, wenn du versuchst über ioBroker zu starten?

          Eine Sache die mir noch aufgefallen ist, während dem Start von Aktivitäten bleibt hubBlocked nicht true, obwohl der Hub in dieser Zeit eigentlich keine neuen Befehle entgegennimmt. Das werde ich noch fixen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DC1988 last edited by

            @Pman:

            @DC1988:

            was bei mir nur nicht geht ist die aktion firetvstick über iobroker zu starten. wenn ich die aktion firetv über die harmony app starte wird es korrekt im iobroker angezeigt, wenn ich allerdings vom iobroker das ganze mache passiert nichts. ist aber bisher das einzige was nicht geht. hat sonst noch jemand ein ähnliches problem? `
            Kannst du mal posten, was im LOG steht, wenn du versuchst über ioBroker zu starten?

            Eine Sache die mir noch aufgefallen ist, während dem Start von Aktivitäten bleibt hubBlocked nicht true, obwohl der Hub in dieser Zeit eigentlich keine neuen Befehle entgegennimmt. Das werde ich noch fixen. `

            es steht folgendes drin:

            harmony.0 2018-12-23 14:15:06.554 warn [ACTIVITY] Activity does not exists

            die aktion gibt es allerdings und wenn ich sie über die app starte wird da auch als wert die 2 eingetragen. Das ist mir auch schon aufgefallen hatte aber bisher noch keine negativen auswirkungen bei mir

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DC1988 last edited by

              @DC1988:

              @Pman:

              @DC1988:

              was bei mir nur nicht geht ist die aktion firetvstick über iobroker zu starten. wenn ich die aktion firetv über die harmony app starte wird es korrekt im iobroker angezeigt, wenn ich allerdings vom iobroker das ganze mache passiert nichts. ist aber bisher das einzige was nicht geht. hat sonst noch jemand ein ähnliches problem? `
              Kannst du mal posten, was im LOG steht, wenn du versuchst über ioBroker zu starten?

              Eine Sache die mir noch aufgefallen ist, während dem Start von Aktivitäten bleibt hubBlocked nicht true, obwohl der Hub in dieser Zeit eigentlich keine neuen Befehle entgegennimmt. Das werde ich noch fixen. `

              es steht folgendes drin:

              harmony.0 2018-12-23 14:15:06.554 warn [ACTIVITY] Activity does not exists

              die aktion gibt es allerdings und wenn ich sie über die app starte wird da auch als wert die 2 eingetragen. Das ist mir auch schon aufgefallen hatte aber bisher noch keine negativen auswirkungen bei mir `

              sorry, die 2 wird unter der aktion fire tv nicht eingetragen sondern unter current activity wird Fire_Tv_sehen eingetragen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pman last edited by

                Okay dann kommen wir der Sache ja näher. Kannst du bei der FireTV Activity auf den Stift gehen und dann auf RAW (NUR EXPERTEN) und dort alles unter native hier posten? Das gleiche dann nochmal für eine Aktivität, bei der dieses Problem nicht auftaucht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DC1988 last edited by

                  @DC1988:

                  @DC1988:

                  @Pman:

                  Kannst du mal posten, was im LOG steht, wenn du versuchst über ioBroker zu starten?

                  Eine Sache die mir noch aufgefallen ist, während dem Start von Aktivitäten bleibt hubBlocked nicht true, obwohl der Hub in dieser Zeit eigentlich keine neuen Befehle entgegennimmt. Das werde ich noch fixen. `

                  es steht folgendes drin:

                  harmony.0	2018-12-23 14:15:06.554	warn	[ACTIVITY] Activity does not exists
                  
                  

                  die aktion gibt es allerdings und wenn ich sie über die app starte wird da auch als wert die 2 eingetragen. Das ist mir auch schon aufgefallen hatte aber bisher noch keine negativen auswirkungen bei mir `

                  sorry, die 2 wird unter der aktion fire tv nicht eingetragen sondern unter current activity wird Fire_Tv_sehen eingetragen. `

                  Also

                  Bei fire TV steht folgendes:

                  native": {
                      "label": "Fire TV sehen",
                      "activityTypeDisplayName": "Default",
                      "KeyboardTextEntryActivityRole": "59526205",
                      "baseImageUri": "https://rcbu-test-ssl-amr.s3.amazonaws.com/",
                      "type": "VirtualGeneric",
                      "id": "37136862",
                      "VolumeActivityRole": "59526203",
                      "suggestedDisplay": "WatchFireTV",
                      "icon": "userdata: 0x4454c8",
                      "activityOrder": 1,
                      "isTuningDefault": false,
                      "isAVActivity": true,
                      "isMultiZone": false,
                      "enterActions": [
                        {
                          "name": "SendDelay",
                          "parameters": {
                            "DelayValue": 5000
                          }
                        },
                        {
                          "name": "SendCommand",
                          "parameters": {
                            "Command": "home",
                            "DeviceId": "59526205",
                            "Modifier": "press"
                          }
                        }
                      ],
                      "zones": null,
                      "roles": {
                        "DisplayActivityRole": "59526203",
                        "ControlsMediaPlayerActivityRole": "59526205",
                        "VolumeActivityRole": "59526203",
                        "KeyboardTextEntryActivityRole": "59526205"
                      }
                    },
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1636
                    },
                    "_id": "harmony.0.Schlafzimmer.activities.Fire TV sehen",
                    "type": "state"
                  }
                  

                  und bei zum Beispiel Fernsehen dies:

                  "native": {
                      "label": "Fernsehen",
                      "isTuningDefault": false,
                      "activityTypeDisplayName": "Default",
                      "enterActions": [],
                      "baseImageUri": "https://rcbu-test-ssl-amr.s3.amazonaws.com/",
                      "zones": null,
                      "type": "VirtualTelevisionN",
                      "isAVActivity": true,
                      "id": "37136543",
                      "suggestedDisplay": "WatchTV",
                      "activityOrder": 0,
                      "roles": {
                        "ChannelChangingActivityRole": "59526204",
                        "DisplayActivityRole": "59526203",
                        "VolumeActivityRole": "59526203"
                      },
                      "VolumeActivityRole": "59526203",
                      "isMultiZone": false,
                      "icon": "userdata: 0x4454c8"
                    },
                    "from": "system.adapter.harmony.0",
                    "ts": 1544904376870,
                    "_id": "harmony.0.Schlafzimmer.activities.Fernsehen",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  EDIT: Code-Tags eingefügt; Homoran, Admin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tomtom last edited by

                    Hallo,

                    herzlichen Dank für rasche und klasse Leistung, Arbeit. Die 1.1.0 Adapterversion funktioniert einwandfrei.

                    LG

                    Thomas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pman last edited by

                      @DC1988:

                      Bei fire TV steht folgendes: `
                      Ich kann mir nicht so richtig erklären, warum die Aktivität nur mit halben Namen angelegt wurde. Kannst du den ganzen Objekt-Baum vom Hub mal löschen, so dass dieser nach einem Adapterneustart neu angelegt wird?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pman last edited by

                        Ich habe noch einen mehr oder weniger wichtigen Fehler behoben. Unter Umständen, insbesondere bei häufigen Disconnects des Hubs, wurden schließlich mehrere Verbindungen zu dem Hub aufgebaut, was sich in erster Linie erstmal nur durch zunehmenden Ressourcenverbrauch des Adapters zeigt. Leider habe ich momentan keinen Zugriff auf meinen Hub und kann die Version nicht ausgiebig testen. Also mutige vor :lol:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Marty56 last edited by

                          vielleicht ein bißchen offtopic, aber der node red harmony node funktioniert, funktioniert leider nicht.

                          Wäre super, wenn man den auch fixen könnte. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SRo769
                            SRo769 last edited by

                            hi, habe den Adapter 1.1.1 im Test. Nun werden alle Befehle 2x gesendet. Der erste Befehl ist laut Log korrekt. Der Zweite lautet dann "sending command: undefined". D.h., jede Aktion wird jetzt doppelt ausgeführt. Ein Wechsel zurück auf Vers. 1.1.0 löst dann das Problem leider nicht mehr. Die Doppelbefehle bleiben. Ein LÖschen und Neuinstallieren des gesamten Adapters brachte auch keinen Erfolg. Habe jetzt eigentlich keine Ideen mehr, das Problem zu lösen. Ist der Fehler irgendwie bekannt, bzw. gibt es eine Lösung dazu? Wäre echt super - grad jetzt zu Weihnachten. Ohne funktionierende FB ist das voll bescheiden… 😞

                            Nachtrag: mit neu aufgesetztem IOBroker auf virtuellem System das gleiche Bild: alle Befehle werden doppelt gesendet und entsprechend von den Geräten ausgeführt. Beispiel: 1x Kanal vorwärts bedeutet dann den Sprung von Kanal 1 auf Kanal 3 usw.. Habe alle Versionen des Adapters durchgetestet - entweder der Harmony-Hub reagiert gar nicht oder eben mit doppelter Befehlsübertragung. Finde trotz aller Versuche leider keine passende Lösung. Schade... 😢

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DC1988 last edited by

                              @Pman:

                              @DC1988:

                              Bei fire TV steht folgendes: Ich kann mir nicht so richtig erklären, warum die Aktivität nur mit halben Namen angelegt wurde. Kannst du den ganzen Objekt-Baum vom Hub mal löschen, so dass dieser nach einem Adapterneustart neu angelegt wird?

                              Jetzt gehts Danke nochmal!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pman last edited by

                                @SRo769:

                                hi, habe den Adapter 1.1.1 im Test. Nun werden alle Befehle 2x gesendet. Der erste Befehl ist laut Log korrekt. Der Zweite lautet dann "sending command: undefined". D.h., jede Aktion wird jetzt doppelt ausgeführt. Ein Wechsel zurück auf Vers. 1.1.0 löst dann das Problem leider nicht mehr. Die Doppelbefehle bleiben. Ein LÖschen und Neuinstallieren des gesamten Adapters brachte auch keinen Erfolg. Habe jetzt eigentlich keine Ideen mehr, das Problem zu lösen. Ist der Fehler irgendwie bekannt, bzw. gibt es eine Lösung dazu? Wäre echt super - grad jetzt zu Weihnachten. Ohne funktionierende FB ist das voll bescheiden… 😞

                                Nachtrag: mit neu aufgesetztem IOBroker auf virtuellem System das gleiche Bild: alle Befehle werden doppelt gesendet und entsprechend von den Geräten ausgeführt. Beispiel: 1x Kanal vorwärts bedeutet dann den Sprung von Kanal 1 auf Kanal 3 usw.. Habe alle Versionen des Adapters durchgetestet - entweder der Harmony-Hub reagiert gar nicht oder eben mit doppelter Befehlsübertragung. Finde trotz aller Versuche leider keine passende Lösung. Schade... 😢 `
                                Bitte teste mal Version 1.1.2 von GitHub. Dass die Meldung zwei mal kommt ist allerdings normal, die mit undefined müsste debug sein. Das undefined habe ich gefixt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SRo769
                                  SRo769 last edited by

                                  Hi Pman, hatte ich zwischenzeitlich getan, half leider auch nichts. Auch die Eingabe von Zahlen (Millisekunden) kleiner 250 brachte keine Änderung. Habe den Adapter (1.1.2) dann mal auf einem parallel laufenden IOBroker installiert - leider auch ohne Erfolg. Das Überspringen der Kanäle bzw. das doppelte Ausführen der Befehle ist auch da zu beobachten.

                                  Den Harmony-Hub hatte ich neu gestartet bzw. nach dem ersten Zurücksetzten der Firmware (21.12.) gestern wieder synchronisiert und upgedatet. Auch damit gab es dann keine Veränderung - irgendwie verhext.

                                  Die beiden IOBroker laufen auf js-controller 1.4.2 und Node 8.14 sowie NPM 6.4.1.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Bist du dir sicher dass das am Adapter liegt?

                                    I h habe das selbe Problem seit etwa einem halben jahr auch mit der harmony ultimate.

                                    Es wird zum Glücksspiel in dem Programmmenü der Dreambox die Zeile mit dem gewünschten Programm zu treffen und bei der Lautstärke ist die Verzögerung auf die Taste oft so groß, dass man einfach zu lange draufbleibt und anschließend die Lautstärke kontinuierlich weiter hochgeht, ohne dass man sie stoppen kann.

                                    Die beste Ehefrau von allen ist da manchmal sehr genervt.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mamoel last edited by

                                      @Homoran:

                                      Bist du dir sicher dass das am Adapter liegt?

                                      I h habe das selbe Problem seit etwa einem halben jahr auch mit der harmony ultimate.

                                      Es wird zum Glücksspiel in dem Programmmenü der Dreambox die Zeile mit dem gewünschten Programm zu treffen und bei der Lautstärke ist die Verzögerung auf die Taste oft so groß, dass man einfach zu lange draufbleibt und anschließend die Lautstärke kontinuierlich weiter hochgeht, ohne dass man sie stoppen kann.

                                      Die beste Ehefrau von allen ist da manchmal sehr genervt.

                                      Gruß

                                      Rainer `
                                      Das Problem mit doppelten Befehlen habe ich schon ziemlich lange mit meiner Ultimate One (inkl. Hub). Ist schon nervig wenn man in Kodi mal wieder aus versehen den falschen Film startet und die Kinder Splatter statt Disney schauen :oops:

                                      Auch das mit der Lautstärke kann ich bestätigen. Man drückt mehrere Male und denkt da passiert nichts und dann werden alle 30 Betätigungen von "Lautstärke +" auf einmal gesendet und die Bude wird ganz ordentlich beschallt. Das hat aber zumindest in meinem Fall nichts mit dem Adapter zu tun. Das tritt direkt mit der Fernbedienung auf - ohne Umweg über den ioBroker.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 last edited by

                                        @Homoran

                                        Dein Problem kenne ich in Verbindung mit meiner Dream 7080, allerdings liegt das nicht am Adpater sondern an den Einstellungen des Hub. Ich habe da bei mir folgende Einstellungen gemacht und damit läuft das ganz gut:
                                        5076_2018_12_25_11_59_56_window.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SRo769
                                          SRo769 last edited by

                                          Bei mir funktioniert die Steuerung der Geräte über den Hub in Verbindung mit der Logitech-App ohne Fehler oder doppelte Befehle. Nur über den IOBroker kommt es zur Dopplung. Eine Veränderung der Geräteverzögerung bzw. der Befehlswiederholungen im Hub bringt dann auch nichts - zumindest für die Nutzung VIS/IOBroker - hab es ausprobiert. Da bleibt alles beim Alten - aus Tastenbefehl 1 wird 11 - mit "Kanal vor" werdens dann 2 Kanäle.

                                          Sehr merkwürdig. Am 22.12. hatte noch alles (auf Hub zurück gefllashter Firmware und Adapter-Vers. 1.1.0) funktioniert - nach dem Update auf Adapter-Vers. 1.1.1 liegt nun alles im Argen - egal welche Variante (inkl. 1.1.2) bzw. Firmware auf dem Hub ich verwende.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Pman last edited by

                                            Es gibt noch eine Version 1.1.3 auf GitHub zum testen. Im Moment ist es ein wenig gerate leider. Aber je mehr Tester, desto schneller bekommen wir das hin.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            66
                                            246
                                            34323
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo