Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ewc @PLCHome 0 last edited by ewc

      @plchome-0
      Vielen Dank für deine Mühen.

      Ich habe da noch einen Wurm drin, ich pfusche mal ein wenig rum…

      PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • PLCHome 0
        PLCHome 0 Developer @ewc last edited by

        @ewc Mach mal 😵

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          ewc @PLCHome 0 last edited by

          @plchome-0
          Servus....
          Also, ich bekomme das Script ums Verrecken nicht zum Laufen.
          Erste Konfiguration war ein Pi4-8GB, "Buster", interne Pullups auf GPIO16 und 26... kein Anruf, schlechte/unzureichende GPIO Umschaltung true/false visaverse.
          Externe PullUps (10k) das gleiche Schauspiel.
          Anderen Pi, auch 4 und 8GB genommen, keine Änderung.
          Gestern neues OS aufgesetzt (Bookworm), da scheitert es dann mit der Installation von Asterisk. (haha)

          Meine Frau fragt mich schon, wie weit ich bin, worauf ich antworte: ich bin nahe der Verzweiflung 😉

          ich setze nochmal Buster auf -(

          PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • PLCHome 0
            PLCHome 0 Developer @ewc last edited by PLCHome 0

            @ewc sagte in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

            Servus....
            Also, ich bekomme das Script ums Verrecken nicht zum Laufen.
            Erste Konfiguration war ein Pi4-8GB, "Buster", interne Pullups auf GPIO16 und 26... kein Anruf, schlechte/unzureichende GPIO Umschaltung true/false visaverse.
            Externe PullUps (10k) das gleiche Schauspiel.
            Anderen Pi, auch 4 und 8GB genommen, keine Änderung.
            Gestern neues OS aufgesetzt (Bookworm), da scheitert es dann mit der Installation von Asterisk. (haha)

            Uff, jetzt bin ich verwirrt.
            Am besten fangen wir mal vorne an.
            Kannst du den Status in den Objekten sehen?
            Kannst du den Anruf über die Objekte ohne Script absetzen?

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              ewc @PLCHome 0 last edited by

              @plchome-0

              Moin
              Vorab nochmals herzlichen Dank für deine Unterstützung!!!

              über Objekte Anrufe abzusetzen ging problemlos.
              Auch über einen GPIO den Anruf auszulösen ging halbwegs erfolgreich.
              Das Script von Dir habe ich gar nicht zum Laufen gebracht.
              Da die beiden GPIO´s auch nicht zuverlässig "gearbeitet" haben, habe ich einen Versuch über externe PullUp´s versucht. Ging auch nicht zufriedenstellend. Der Austausch des Raspi Boards brachte keine Besserung.
              Der Ratschlag von vorne anzufangen ist daher nicht schlecht.
              Was meinst Du, welches OS ich nutzen sollte.
              Buster habe ich noch beide Versionen (lite und desktop), damit würde auch die Asterisk Installation wie hier im Thread aufgezeigt funktionieren. Bei Bookworm müsste die Installation über die tar.gz gehen.
              Blöde Frage: welches OS würdest Du mir empfehlen?
              Dann setze ich neu auf und wir sehen weiter 😉

              PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • PLCHome 0
                PLCHome 0 Developer @ewc last edited by

                @ewc sagte in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

                Blöde Frage: welches OS würdest Du mir empfehlen?

                Oh sorry, da bin ich der Falsche...
                Ich hab einen NUC mit Debian und dadrauf 14 Docker Container ... Einer davon hat den Namen ioBroker
                Davor hatte ich einen PI4 mit Raspian und einen Docker Container mit Raspian ...
                Mit Gipos hab ich noch nie was gemacht, da ich eine SPS habe. Sorry

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  ewc @PLCHome 0 last edited by

                  @plchome-0

                  Ich teste mal mit Bookworm und schaue als erstes aufs GPIO Verhalten im ioBroker
                  wenn das anständig funtioniert nehme ich mal die aktuelle Asterisk Version.
                  Vielleicht kriege ich es ja noch gebacken 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    ewc last edited by ewc

                    @plchome-0

                    Moin Moin...
                    sodele, nach unzähligen Installationen unterschiedlichster OS Versionen und weiteren "Versuchen" ein einwandfrei lauffähiges Asterisk auf die Platine zu bekommen, bin ich nun weiter.
                    Sowohl GPIO´s, als auch Asterisk machen dann endlich, was sie sollen.
                    Dein Script ist klasse, wobei ich einen Knoten im Kopf habe, worüber darin der Anruf ausgelöst wird!?

                    PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • PLCHome 0
                      PLCHome 0 Developer @ewc last edited by PLCHome 0

                      @ewc Das fehlt da ... Das musst du selber dazu dichten. Die Stelle ist aber ersichtlich, da wird jetzt Anruf in das Log geschrieben.

                      Für den Anruf musst den Text un, Telefonnummer setzen und das Objekt mit true beschreiben.
                      Am besten kann man das dirket in den Objekten testen.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ewc @PLCHome 0 last edited by

                        @plchome-0
                        Moin Moin... ich habs mittlerweile "gepeilt" und bin auf dem Durchbruch zur Raketentechnik^^

                        Alarmierung, Gartenbeleuchtung und auch externe Abschaltung durch die vis (z.B. Alarmanlage vom Haus scharf, aber Gärtner im Garten) funzt nun einwandrei. Ein Manko ist noch die zeitliche Verzögerung (Timer) für die Alarmauslösung, für die ich mir noch eine intelligentere Logik einfallen lassen muss.

                        Aktuell versuche ich mich mit DTMF zur Anrufquittierung, sodass ich eine Schleife auf mehrere Nummern stoppen kann 🙂

                        PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • PLCHome 0
                          PLCHome 0 Developer @ewc last edited by

                          @ewc sagte in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

                          bin auf dem Durchbruch zur Raketentechnik^^

                          🙂

                          A E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            amgxda @PLCHome 0 last edited by amgxda

                            Zur Info für Nutzer einer aktuellen RaspberryPi OS Version / Debian 12 und Asterisk. Nachdem Asterisk unter Debian 12 aus den Paketquellen geflogen ist, bleibt nur ein selbst kompilieren. Über nachfolgende Anleitung lässt sich eine lauffähige Version (16.30.1) erzeugen, die mit dem iobroker-asterisk kompatibel ist. Tests mit neueren Versionen (20.5) waren jedoch nicht erfolgreich (Manager zwar verbunden, jedoch Fehlermeldung beim Aufruf der Call-Funktion). Der Asterisk-Adapter sollte zudem aus den Github-Quellen installiert werden, da nur dort Änderungen vorhanden sind, die in der npm-Version fehlen. Konfiguration nach Installation wie in der Adapter-Doku beschrieben. Noch ein Hinweis: Weitere Updates für die 16er Version sind nicht zu erwarten, die letzte Änderung ist von Mitte 2023. Ich teste ggf. noch die 18er-Version, diese wird bis 2025 unterstützt.

                            Anleitung Asterisk unter Debian 12 Bookworm:


                            sudo apt install git vim curl wget libnewt-dev libssl-dev libncurses5-dev subversion libsqlite3-dev build-essential libjansson-dev libxml2-dev uuid-dev

                            cd /usr/src/
                            sudo wget https://downloads.asterisk.org/pub/telephony/asterisk/old-releases/asterisk-16.30.1.tar.gz
                            sudo tar xvf asterisk-16*.tar.gz
                            cd asterisk-16*/
                            sudo contrib/scripts/get_mp3_source.sh
                            sudo contrib/scripts/install_prereq install
                            sudo ./configure
                            sudo make menuselect

                            Im Menü jeweils folgende Pakete auswählen:

                            • Add-ons: chan_ooh323 & format_mp3
                            • Core Sound Packages: Audio packets CORE-SOUNDS-EN-*
                            • Music On Hold: MOH-OPSOUND-WAV bis MOH-G729
                            • Extra Sound: EXTRA-SOUNDS-EN-WAV bis EXTRA-SOUNDS-EN-G729
                            • Applications: app_macro

                            Optional weitere Pakete hinzufügen. Beenden mit "Save&Exit".

                            sudo make
                            sudo make install
                            sudo make progdocs (optionale Dokumentation)
                            sudo make samples
                            sudo make config
                            sudo ldconfig

                            sudo groupadd asterisk
                            sudo useradd -r -d /var/lib/asterisk -g asterisk asterisk
                            sudo usermod -aG audio,dialout asterisk
                            sudo chown -R asterisk:asterisk /etc/asterisk
                            sudo chown -R asterisk:asterisk /var/{lib,log,spool}/asterisk
                            sudo chown -R asterisk:asterisk /usr/lib/asterisk

                            Asterisk als Default User für Asterisk:
                            sudo nano /etc/default/asterisk
                            AST_USER="asterisk"
                            AST_GROUP="asterisk"

                            sudo nano /etc/asterisk/asterisk.conf
                            runuser = asterisk ; The user to run as.
                            rungroup = asterisk ; The group to run as

                            sudo ufw allow proto tcp from any to any port 5060,5061 (optional Firewall öffnen, falls aktiv)

                            sudo systemctl restart asterisk
                            sudo systemctl enable asterisk

                            Status prüfen:
                            sudo systemctl status asterisk
                            sudo asterisk -rvv

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • E
                              ewc @PLCHome 0 last edited by

                              @plchome-0
                              Moin Moin... habs dank Dir incl. Vis Steuerung und RFID-Leser für den Hausmeister gerockt bekommen!

                              Jetzt suche ich mir einen Ast, wie ich nacheinander oder von mir aus auch gleichzeitig mehrere Nummern anrufen kann 😞

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                StefanRied @ewc last edited by

                                Moin

                                der Thread ist zwar schon alt, aber vielleicht findet sich ja ein asterisk Profi der mir helfen kann.

                                Ich habe den iobroker asterisk adapter auf einem anderen host wie den asterisk server und alles entsprechend https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk/blob/master/docs/SSH_DE.md eingerichtet.

                                Der iobroker meldet sich korrekt am remote asterisk an und schickt auch via ssh/scp die generierten audio files rüber.

                                Leider scheint dort irgend was mit er Konfiguration schief zu laufen.

                                Der asterisk adapter im iobroker meldet dann "Originate failed:

                                	Error while dialing (1). Error: {"response":"Error","actionid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","message":"Originate failed"}, Result: {"parameter":{"callerid":"**620","telnr":"017643282951","text":"Hallo!","extension":"Smarthome","audiofile":"/tmp//audio_1234","delete":"delete"},"options":{"action":"originate","channel":"SIP/Smarthome/1234","context":"ael-ansage","exten":"1234","priority":1,"timeout":60000,"variable":{"repeat":5,"file":"/tmp//audio_1234","del":"delete"},"callerid":"**620"},"guid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","result":{"response":"Error","actionid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","message":"Originate failed"}}
                                

                                Der asterisk sagt im debug mode dies:

                                asterisk -rvvvvv
                                Asterisk 18.24.3, Copyright (C) 1999 - 2022, Sangoma Technologies Corporation and others.
                                Created by Mark Spencer <markster@digium.com>
                                Asterisk comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; type 'core show warranty' for details.
                                This is free software, with components licensed under the GNU General Public
                                License version 2 and other licenses; you are welcome to redistribute it under
                                certain conditions. Type 'core show license' for details.
                                =========================================================================
                                Connected to Asterisk 18.24.3 currently running on mediau (pid = 8597)
                                mediau*CLI> core set debug 10
                                Core debug was OFF and is now 10.
                                  == Manager 'manager' logged on from 10.0.0.3
                                [Sep 21 13:23:14] WARNING[8682]: channel.c:6332 request_channel: No channel type registered for 'SIP'
                                    -- Executing [failed@ael-ansage:1] Answer("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
                                    -- Executing [failed@ael-ansage:2] Wait("OutgoingSpoolFailed", "1") in new stack
                                    -- Executing [failed@ael-ansage:3] Read("OutgoingSpoolFailed", "dtmf,/tmp//audio_1726924993523&beep,0,s,5,1") in new stack
                                    -- Executing [failed@ael-ansage:4] GotoIf("OutgoingSpoolFailed", "0?5:6") in new stack
                                    -- Goto (ael-ansage,failed,6)
                                    -- Executing [failed@ael-ansage:6] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_1") in new stack
                                    -- Executing [failed@ael-ansage:7] Hangup("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
                                  == Spawn extension (ael-ansage, failed, 7) exited non-zero on 'OutgoingSpoolFailed'
                                    -- Executing [h@ael-ansage:1] GotoIf("OutgoingSpoolFailed", "1?2:4") in new stack
                                    -- Goto (ael-ansage,h,2)
                                    -- Executing [h@ael-ansage:2] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "/bin/rm /tmp//audio_1726924993523.*") in new stack
                                    -- Executing [h@ael-ansage:3] System("OutgoingSpoolFailed", "/bin/rm /tmp//audio_1726924993523.*") in new stack
                                    -- Executing [h@ael-ansage:4] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_2") in new stack
                                    -- Executing [h@ael-ansage:5] SayDigits("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
                                    -- Executing [h@ael-ansage:6] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_1") in new stack
                                    -- Executing [h@ael-ansage:7] Hangup("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
                                  == Spawn extension (ael-ansage, h, 7) exited non-zero on 'OutgoingSpoolFailed'
                                

                                ich habe keine Ahnung was der Asterisk Channel ist, der hier fehlt.

                                Meine sip.com

                                [general]                               ; Do not change
                                port = 5060                             ; Do not change
                                bindaddr = 0.0.0.0                      ; Do not change
                                context = default                       ; Do not change
                                subscribecontext = default              ; Do not change
                                
                                
                                register => 62162162:pw****@10.0.0.1/1000 ; Username, Password and IP address of Fritzbox WLAN/LAN telephone
                                
                                [62162162]             ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
                                type = friend           ; Do not change
                                username = 62162162  ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
                                host = 10.0.0.1         ; Change hostname / IP address of Fritzbox
                                secret = pw******      ; Change password of Fritzbox WLAN/LAN telephone
                                fromdomain = 10.0.0.1 ; Change hostname / IP address of Fritzbox
                                fromuser = 62162162    ; Change username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
                                context = default
                                

                                der 62162162 ist der username des SIP accounts in meine Fritzbox
                                extentions.ael ist die oben beschrieben datei:

                                context default {
                                	1000 => {
                                        Goto(ael-antwort,s,1);
                                	}
                                }
                                
                                context ael-ansage {
                                	_. => {
                                        Answer();
                                        Wait(1);
                                		Read(dtmf,${file}&beep,0,s,${repeat},1);
                                		if ("${dtmf}"  != "") {
                                			SayDigits(${dtmf});
                                		}
                                		Hangup();
                                    }
                                
                                	h =>  {
                                	if ("${del}" = "delete") {
                                				NoOp(/bin/rm ${file}.*);
                                                System(/bin/rm ${file}.*);
                                		}
                                	}	
                                }
                                
                                context ael-antwort {
                                	s  => {
                                		Answer();
                                		Wait(1);
                                		Set(repeat=5);
                                		Read(dtmf,/tmp//asterisk_dtmf&beep,0,s,${repeat},1);
                                		if ("${dtmf}"  != "") {
                                			SayDigits(${dtmf});
                                		}
                                		Hangup();
                                	}
                                
                                	_.  => {
                                        Goto(ael-antwort,s,1);
                                	}	
                                }
                                
                                

                                Die extenstions.conf ist der standard den die 1000 definiert

                                ...
                                exten => 1000,1,Goto(default,s,1)
                                ...
                                

                                Irgend wie scheint in der asterisk config was faul zu sein.
                                Kann jemand helfen?
                                Lieben Dank
                                Stefan

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  StefanRied @StefanRied last edited by

                                  @stefanried
                                  the issue is resolved.
                                  There was something wrong with files in the /etc/asterisk folder.

                                  Der folder stammt aus einer aktuellen 18.24.3 installation.
                                  Auf einem älteren iobroker war ein asterisk 16.2.1 mit dem es lief.
                                  Ich habe einfach alle files aus dem /etc/asterisk von der alten version auf die neu installiert und siehe da. das Problem war weg.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Powertrain01 @StefanRied last edited by

                                    Hallo Zusammen,

                                    wird der Adapter noch gepflegt ?

                                    ich bekomme nach der Installation des Adapters keine Instanz angezeigt um die Konfiguration vorzunehmen

                                    https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk über URL installiert.

                                    27d2c0c4-593b-4b7f-a215-b77c1f37365a-image.png

                                    so sieht es dan unter Adapters aus.

                                    was mach ich Falsch ?

                                    Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      maxemaxe last edited by maxemaxe

                                      @powertrain01 Welche URL haben Sie verwendet? Ich kann den Adapter nach dem Update des Brokers nicht mehr installieren. Gefunden: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk.git Es erstellt die Instanz für mich und die telefonischen Benachrichtigungen funktionieren. Habe versucht, auf die drei vertikalen Punkte und dann auf + zu klicken? Cattura.PNG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      476
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      44
                                      202
                                      31224
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo