Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
209 Beiträge 47 Kommentatoren 41.7k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E ewc

    @plchome-0
    Moin Moin... ich habs mittlerweile "gepeilt" und bin auf dem Durchbruch zur Raketentechnik^^

    Alarmierung, Gartenbeleuchtung und auch externe Abschaltung durch die vis (z.B. Alarmanlage vom Haus scharf, aber Gärtner im Garten) funzt nun einwandrei. Ein Manko ist noch die zeitliche Verzögerung (Timer) für die Alarmauslösung, für die ich mir noch eine intelligentere Logik einfallen lassen muss.

    Aktuell versuche ich mich mit DTMF zur Anrufquittierung, sodass ich eine Schleife auf mehrere Nummern stoppen kann :)

    PLCHome 0P Online
    PLCHome 0P Online
    PLCHome 0
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #196

    @ewc sagte in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

    bin auf dem Durchbruch zur Raketentechnik^^

    :-)

    A E 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • PLCHome 0P PLCHome 0

      @ewc sagte in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

      bin auf dem Durchbruch zur Raketentechnik^^

      :-)

      A Offline
      A Offline
      amgxda
      schrieb am zuletzt editiert von amgxda
      #197

      Zur Info für Nutzer einer aktuellen RaspberryPi OS Version / Debian 12 und Asterisk. Nachdem Asterisk unter Debian 12 aus den Paketquellen geflogen ist, bleibt nur ein selbst kompilieren. Über nachfolgende Anleitung lässt sich eine lauffähige Version (16.30.1) erzeugen, die mit dem iobroker-asterisk kompatibel ist. Tests mit neueren Versionen (20.5) waren jedoch nicht erfolgreich (Manager zwar verbunden, jedoch Fehlermeldung beim Aufruf der Call-Funktion). Der Asterisk-Adapter sollte zudem aus den Github-Quellen installiert werden, da nur dort Änderungen vorhanden sind, die in der npm-Version fehlen. Konfiguration nach Installation wie in der Adapter-Doku beschrieben. Noch ein Hinweis: Weitere Updates für die 16er Version sind nicht zu erwarten, die letzte Änderung ist von Mitte 2023. Ich teste ggf. noch die 18er-Version, diese wird bis 2025 unterstützt.

      Anleitung Asterisk unter Debian 12 Bookworm:


      sudo apt install git vim curl wget libnewt-dev libssl-dev libncurses5-dev subversion libsqlite3-dev build-essential libjansson-dev libxml2-dev uuid-dev

      cd /usr/src/
      sudo wget https://downloads.asterisk.org/pub/telephony/asterisk/old-releases/asterisk-16.30.1.tar.gz
      sudo tar xvf asterisk-16*.tar.gz
      cd asterisk-16*/
      sudo contrib/scripts/get_mp3_source.sh
      sudo contrib/scripts/install_prereq install
      sudo ./configure
      sudo make menuselect

      Im Menü jeweils folgende Pakete auswählen:

      • Add-ons: chan_ooh323 & format_mp3
      • Core Sound Packages: Audio packets CORE-SOUNDS-EN-*
      • Music On Hold: MOH-OPSOUND-WAV bis MOH-G729
      • Extra Sound: EXTRA-SOUNDS-EN-WAV bis EXTRA-SOUNDS-EN-G729
      • Applications: app_macro

      Optional weitere Pakete hinzufügen. Beenden mit "Save&Exit".

      sudo make
      sudo make install
      sudo make progdocs (optionale Dokumentation)
      sudo make samples
      sudo make config
      sudo ldconfig

      sudo groupadd asterisk
      sudo useradd -r -d /var/lib/asterisk -g asterisk asterisk
      sudo usermod -aG audio,dialout asterisk
      sudo chown -R asterisk:asterisk /etc/asterisk
      sudo chown -R asterisk:asterisk /var/{lib,log,spool}/asterisk
      sudo chown -R asterisk:asterisk /usr/lib/asterisk

      Asterisk als Default User für Asterisk:
      sudo nano /etc/default/asterisk
      AST_USER="asterisk"
      AST_GROUP="asterisk"

      sudo nano /etc/asterisk/asterisk.conf
      runuser = asterisk ; The user to run as.
      rungroup = asterisk ; The group to run as

      sudo ufw allow proto tcp from any to any port 5060,5061 (optional Firewall öffnen, falls aktiv)

      sudo systemctl restart asterisk
      sudo systemctl enable asterisk

      Status prüfen:
      sudo systemctl status asterisk
      sudo asterisk -rvv

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • PLCHome 0P PLCHome 0

        @ewc sagte in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

        bin auf dem Durchbruch zur Raketentechnik^^

        :-)

        E Offline
        E Offline
        ewc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #198

        @plchome-0
        Moin Moin... habs dank Dir incl. Vis Steuerung und RFID-Leser für den Hausmeister gerockt bekommen!

        Jetzt suche ich mir einen Ast, wie ich nacheinander oder von mir aus auch gleichzeitig mehrere Nummern anrufen kann :-(

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E ewc

          @plchome-0
          Moin Moin... habs dank Dir incl. Vis Steuerung und RFID-Leser für den Hausmeister gerockt bekommen!

          Jetzt suche ich mir einen Ast, wie ich nacheinander oder von mir aus auch gleichzeitig mehrere Nummern anrufen kann :-(

          S Offline
          S Offline
          StefanRied
          schrieb am zuletzt editiert von
          #199

          Moin

          der Thread ist zwar schon alt, aber vielleicht findet sich ja ein asterisk Profi der mir helfen kann.

          Ich habe den iobroker asterisk adapter auf einem anderen host wie den asterisk server und alles entsprechend https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk/blob/master/docs/SSH_DE.md eingerichtet.

          Der iobroker meldet sich korrekt am remote asterisk an und schickt auch via ssh/scp die generierten audio files rüber.

          Leider scheint dort irgend was mit er Konfiguration schief zu laufen.

          Der asterisk adapter im iobroker meldet dann "Originate failed:

          	Error while dialing (1). Error: {"response":"Error","actionid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","message":"Originate failed"}, Result: {"parameter":{"callerid":"**620","telnr":"017643282951","text":"Hallo!","extension":"Smarthome","audiofile":"/tmp//audio_1234","delete":"delete"},"options":{"action":"originate","channel":"SIP/Smarthome/1234","context":"ael-ansage","exten":"1234","priority":1,"timeout":60000,"variable":{"repeat":5,"file":"/tmp//audio_1234","del":"delete"},"callerid":"**620"},"guid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","result":{"response":"Error","actionid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","message":"Originate failed"}}
          

          Der asterisk sagt im debug mode dies:

          asterisk -rvvvvv
          Asterisk 18.24.3, Copyright (C) 1999 - 2022, Sangoma Technologies Corporation and others.
          Created by Mark Spencer <markster@digium.com>
          Asterisk comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; type 'core show warranty' for details.
          This is free software, with components licensed under the GNU General Public
          License version 2 and other licenses; you are welcome to redistribute it under
          certain conditions. Type 'core show license' for details.
          =========================================================================
          Connected to Asterisk 18.24.3 currently running on mediau (pid = 8597)
          mediau*CLI> core set debug 10
          Core debug was OFF and is now 10.
            == Manager 'manager' logged on from 10.0.0.3
          [Sep 21 13:23:14] WARNING[8682]: channel.c:6332 request_channel: No channel type registered for 'SIP'
              -- Executing [failed@ael-ansage:1] Answer("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
              -- Executing [failed@ael-ansage:2] Wait("OutgoingSpoolFailed", "1") in new stack
              -- Executing [failed@ael-ansage:3] Read("OutgoingSpoolFailed", "dtmf,/tmp//audio_1726924993523&beep,0,s,5,1") in new stack
              -- Executing [failed@ael-ansage:4] GotoIf("OutgoingSpoolFailed", "0?5:6") in new stack
              -- Goto (ael-ansage,failed,6)
              -- Executing [failed@ael-ansage:6] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_1") in new stack
              -- Executing [failed@ael-ansage:7] Hangup("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
            == Spawn extension (ael-ansage, failed, 7) exited non-zero on 'OutgoingSpoolFailed'
              -- Executing [h@ael-ansage:1] GotoIf("OutgoingSpoolFailed", "1?2:4") in new stack
              -- Goto (ael-ansage,h,2)
              -- Executing [h@ael-ansage:2] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "/bin/rm /tmp//audio_1726924993523.*") in new stack
              -- Executing [h@ael-ansage:3] System("OutgoingSpoolFailed", "/bin/rm /tmp//audio_1726924993523.*") in new stack
              -- Executing [h@ael-ansage:4] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_2") in new stack
              -- Executing [h@ael-ansage:5] SayDigits("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
              -- Executing [h@ael-ansage:6] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_1") in new stack
              -- Executing [h@ael-ansage:7] Hangup("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
            == Spawn extension (ael-ansage, h, 7) exited non-zero on 'OutgoingSpoolFailed'
          

          ich habe keine Ahnung was der Asterisk Channel ist, der hier fehlt.

          Meine sip.com

          [general]                               ; Do not change
          port = 5060                             ; Do not change
          bindaddr = 0.0.0.0                      ; Do not change
          context = default                       ; Do not change
          subscribecontext = default              ; Do not change
          
          
          register => 62162162:pw****@10.0.0.1/1000 ; Username, Password and IP address of Fritzbox WLAN/LAN telephone
          
          [62162162]             ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
          type = friend           ; Do not change
          username = 62162162  ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
          host = 10.0.0.1         ; Change hostname / IP address of Fritzbox
          secret = pw******      ; Change password of Fritzbox WLAN/LAN telephone
          fromdomain = 10.0.0.1 ; Change hostname / IP address of Fritzbox
          fromuser = 62162162    ; Change username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
          context = default
          

          der 62162162 ist der username des SIP accounts in meine Fritzbox
          extentions.ael ist die oben beschrieben datei:

          context default {
          	1000 => {
                  Goto(ael-antwort,s,1);
          	}
          }
          
          context ael-ansage {
          	_. => {
                  Answer();
                  Wait(1);
          		Read(dtmf,${file}&beep,0,s,${repeat},1);
          		if ("${dtmf}"  != "") {
          			SayDigits(${dtmf});
          		}
          		Hangup();
              }
          
          	h =>  {
          	if ("${del}" = "delete") {
          				NoOp(/bin/rm ${file}.*);
                          System(/bin/rm ${file}.*);
          		}
          	}	
          }
          
          context ael-antwort {
          	s  => {
          		Answer();
          		Wait(1);
          		Set(repeat=5);
          		Read(dtmf,/tmp//asterisk_dtmf&beep,0,s,${repeat},1);
          		if ("${dtmf}"  != "") {
          			SayDigits(${dtmf});
          		}
          		Hangup();
          	}
          
          	_.  => {
                  Goto(ael-antwort,s,1);
          	}	
          }
          
          

          Die extenstions.conf ist der standard den die 1000 definiert

          ...
          exten => 1000,1,Goto(default,s,1)
          ...
          

          Irgend wie scheint in der asterisk config was faul zu sein.
          Kann jemand helfen?
          Lieben Dank
          Stefan

          Stefan Ried

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S StefanRied

            Moin

            der Thread ist zwar schon alt, aber vielleicht findet sich ja ein asterisk Profi der mir helfen kann.

            Ich habe den iobroker asterisk adapter auf einem anderen host wie den asterisk server und alles entsprechend https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk/blob/master/docs/SSH_DE.md eingerichtet.

            Der iobroker meldet sich korrekt am remote asterisk an und schickt auch via ssh/scp die generierten audio files rüber.

            Leider scheint dort irgend was mit er Konfiguration schief zu laufen.

            Der asterisk adapter im iobroker meldet dann "Originate failed:

            	Error while dialing (1). Error: {"response":"Error","actionid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","message":"Originate failed"}, Result: {"parameter":{"callerid":"**620","telnr":"017643282951","text":"Hallo!","extension":"Smarthome","audiofile":"/tmp//audio_1234","delete":"delete"},"options":{"action":"originate","channel":"SIP/Smarthome/1234","context":"ael-ansage","exten":"1234","priority":1,"timeout":60000,"variable":{"repeat":5,"file":"/tmp//audio_1234","del":"delete"},"callerid":"**620"},"guid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","result":{"response":"Error","actionid":"ee1bb6cf-1fe7-80ae-252c-8ba913a0d052","message":"Originate failed"}}
            

            Der asterisk sagt im debug mode dies:

            asterisk -rvvvvv
            Asterisk 18.24.3, Copyright (C) 1999 - 2022, Sangoma Technologies Corporation and others.
            Created by Mark Spencer <markster@digium.com>
            Asterisk comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; type 'core show warranty' for details.
            This is free software, with components licensed under the GNU General Public
            License version 2 and other licenses; you are welcome to redistribute it under
            certain conditions. Type 'core show license' for details.
            =========================================================================
            Connected to Asterisk 18.24.3 currently running on mediau (pid = 8597)
            mediau*CLI> core set debug 10
            Core debug was OFF and is now 10.
              == Manager 'manager' logged on from 10.0.0.3
            [Sep 21 13:23:14] WARNING[8682]: channel.c:6332 request_channel: No channel type registered for 'SIP'
                -- Executing [failed@ael-ansage:1] Answer("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
                -- Executing [failed@ael-ansage:2] Wait("OutgoingSpoolFailed", "1") in new stack
                -- Executing [failed@ael-ansage:3] Read("OutgoingSpoolFailed", "dtmf,/tmp//audio_1726924993523&beep,0,s,5,1") in new stack
                -- Executing [failed@ael-ansage:4] GotoIf("OutgoingSpoolFailed", "0?5:6") in new stack
                -- Goto (ael-ansage,failed,6)
                -- Executing [failed@ael-ansage:6] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_1") in new stack
                -- Executing [failed@ael-ansage:7] Hangup("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
              == Spawn extension (ael-ansage, failed, 7) exited non-zero on 'OutgoingSpoolFailed'
                -- Executing [h@ael-ansage:1] GotoIf("OutgoingSpoolFailed", "1?2:4") in new stack
                -- Goto (ael-ansage,h,2)
                -- Executing [h@ael-ansage:2] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "/bin/rm /tmp//audio_1726924993523.*") in new stack
                -- Executing [h@ael-ansage:3] System("OutgoingSpoolFailed", "/bin/rm /tmp//audio_1726924993523.*") in new stack
                -- Executing [h@ael-ansage:4] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_2") in new stack
                -- Executing [h@ael-ansage:5] SayDigits("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
                -- Executing [h@ael-ansage:6] NoOp("OutgoingSpoolFailed", "Finish if_ael-ansage_1") in new stack
                -- Executing [h@ael-ansage:7] Hangup("OutgoingSpoolFailed", "") in new stack
              == Spawn extension (ael-ansage, h, 7) exited non-zero on 'OutgoingSpoolFailed'
            

            ich habe keine Ahnung was der Asterisk Channel ist, der hier fehlt.

            Meine sip.com

            [general]                               ; Do not change
            port = 5060                             ; Do not change
            bindaddr = 0.0.0.0                      ; Do not change
            context = default                       ; Do not change
            subscribecontext = default              ; Do not change
            
            
            register => 62162162:pw****@10.0.0.1/1000 ; Username, Password and IP address of Fritzbox WLAN/LAN telephone
            
            [62162162]             ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
            type = friend           ; Do not change
            username = 62162162  ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
            host = 10.0.0.1         ; Change hostname / IP address of Fritzbox
            secret = pw******      ; Change password of Fritzbox WLAN/LAN telephone
            fromdomain = 10.0.0.1 ; Change hostname / IP address of Fritzbox
            fromuser = 62162162    ; Change username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
            context = default
            

            der 62162162 ist der username des SIP accounts in meine Fritzbox
            extentions.ael ist die oben beschrieben datei:

            context default {
            	1000 => {
                    Goto(ael-antwort,s,1);
            	}
            }
            
            context ael-ansage {
            	_. => {
                    Answer();
                    Wait(1);
            		Read(dtmf,${file}&beep,0,s,${repeat},1);
            		if ("${dtmf}"  != "") {
            			SayDigits(${dtmf});
            		}
            		Hangup();
                }
            
            	h =>  {
            	if ("${del}" = "delete") {
            				NoOp(/bin/rm ${file}.*);
                            System(/bin/rm ${file}.*);
            		}
            	}	
            }
            
            context ael-antwort {
            	s  => {
            		Answer();
            		Wait(1);
            		Set(repeat=5);
            		Read(dtmf,/tmp//asterisk_dtmf&beep,0,s,${repeat},1);
            		if ("${dtmf}"  != "") {
            			SayDigits(${dtmf});
            		}
            		Hangup();
            	}
            
            	_.  => {
                    Goto(ael-antwort,s,1);
            	}	
            }
            
            

            Die extenstions.conf ist der standard den die 1000 definiert

            ...
            exten => 1000,1,Goto(default,s,1)
            ...
            

            Irgend wie scheint in der asterisk config was faul zu sein.
            Kann jemand helfen?
            Lieben Dank
            Stefan

            S Offline
            S Offline
            StefanRied
            schrieb am zuletzt editiert von
            #200

            @stefanried
            the issue is resolved.
            There was something wrong with files in the /etc/asterisk folder.

            Der folder stammt aus einer aktuellen 18.24.3 installation.
            Auf einem älteren iobroker war ein asterisk 16.2.1 mit dem es lief.
            Ich habe einfach alle files aus dem /etc/asterisk von der alten version auf die neu installiert und siehe da. das Problem war weg.

            Stefan Ried

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S StefanRied

              @stefanried
              the issue is resolved.
              There was something wrong with files in the /etc/asterisk folder.

              Der folder stammt aus einer aktuellen 18.24.3 installation.
              Auf einem älteren iobroker war ein asterisk 16.2.1 mit dem es lief.
              Ich habe einfach alle files aus dem /etc/asterisk von der alten version auf die neu installiert und siehe da. das Problem war weg.

              P Offline
              P Offline
              Powertrain01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #201

              Hallo Zusammen,

              wird der Adapter noch gepflegt ?

              ich bekomme nach der Installation des Adapters keine Instanz angezeigt um die Konfiguration vorzunehmen

              https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk über URL installiert.

              27d2c0c4-593b-4b7f-a215-b77c1f37365a-image.png

              so sieht es dan unter Adapters aus.

              was mach ich Falsch ?

              Danke

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                maxemaxe
                schrieb am zuletzt editiert von maxemaxe
                #202

                @powertrain01 Welche URL haben Sie verwendet? Ich kann den Adapter nach dem Update des Brokers nicht mehr installieren. Gefunden: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk.git Es erstellt die Instanz für mich und die telefonischen Benachrichtigungen funktionieren. Habe versucht, auf die drei vertikalen Punkte und dann auf + zu klicken? Cattura.PNG

                R mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M maxemaxe

                  @powertrain01 Welche URL haben Sie verwendet? Ich kann den Adapter nach dem Update des Brokers nicht mehr installieren. Gefunden: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk.git Es erstellt die Instanz für mich und die telefonischen Benachrichtigungen funktionieren. Habe versucht, auf die drei vertikalen Punkte und dann auf + zu klicken? Cattura.PNG

                  R Offline
                  R Offline
                  Roelli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #203

                  Ich hab ne dumme Frage!

                  Kann man den Adapter auch zum telefonieren benutzen?
                  Ich würde gerne einen Button in der VIS haben, und wenn ich den anklicke dann soll aus der VIS heraus eine Nebenstelle angerufen werden.

                  Soetwas gibts irgendwie noch nicht.
                  Die Kollegen von home assistant haben einen ha-sip Adapter der mit pjsip programmiert ist. Da kann man scheinbar ohne websocket-verbindung und vor allem ohne Zertifikat direkt telefonieren. So kann jeder mit seiner Fritzbox eine Sprechverbindung aufbauen ohne asterisk installieren zu müssen.

                  Hintergrund:
                  Ich will mal meine Türsprechanlagen in iobroker integrieren.

                  NUC6i7KYK M.2 32GB RAM mit Proxmox
                  14 AccessPoints, 5 Switches 115 Adapter, 67913 Objekte, 57954 Zustände,126x Shelly, 26 Thermostate, Fire Tablets, DMX, USV, 18x echodot, 9xKlima, 4x heizung, beamer, 6x IP Speed dome, AiOnTheEdge, Tasmota Wemos, Fingerabdrucksensoren, VOIP TFE, Türsteuerung, BMZ,EMA

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M maxemaxe

                    @powertrain01 Welche URL haben Sie verwendet? Ich kann den Adapter nach dem Update des Brokers nicht mehr installieren. Gefunden: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk.git Es erstellt die Instanz für mich und die telefonischen Benachrichtigungen funktionieren. Habe versucht, auf die drei vertikalen Punkte und dann auf + zu klicken? Cattura.PNG

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #204

                    @maxemaxe said in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

                    @powertrain01 Welche URL haben Sie verwendet? Ich kann den Adapter nach dem Update des Brokers nicht mehr installieren. Gefunden: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk.git Es erstellt die Instanz für mich und die telefonischen Benachrichtigungen funktionieren. Habe versucht, auf die drei vertikalen Punkte und dann auf + zu klicken? Cattura.PNG

                    Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.

                    GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                    Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                    Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                    Und falls es irgendwie unklar ist:

                    ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                    • aus dem STABLE Repository

                      Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                    • aus dem LATEST Repository

                      Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                    • direkt von GITHUB

                      Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                    • direkt von npm

                      Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                    Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit Sicherheit minimalistisch.

                    @mcm1957

                    P.S: Der Adapter ist ganz normal in den Repositories enthalten.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Powertrain01

                      Hallo Zusammen,

                      wird der Adapter noch gepflegt ?

                      ich bekomme nach der Installation des Adapters keine Instanz angezeigt um die Konfiguration vorzunehmen

                      https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk über URL installiert.

                      27d2c0c4-593b-4b7f-a215-b77c1f37365a-image.png

                      so sieht es dan unter Adapters aus.

                      was mach ich Falsch ?

                      Danke

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #205

                      @powertrain01 said in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

                      Hallo Zusammen,

                      wird der Adapter noch gepflegt ?

                      ich bekomme nach der Installation des Adapters keine Instanz angezeigt um die Konfiguration vorzunehmen

                      https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk über URL installiert.

                      27d2c0c4-593b-4b7f-a215-b77c1f37365a-image.png

                      so sieht es dan unter Adapters aus.

                      was mach ich Falsch ?

                      Danke

                      Der Fehler liegt darin einen Adapter direkt von Github zu installieren ohne dass es dazu einen Grund gibt. Bei einem nur für die Ntwicklung / Fehlersuche vorgesehenen Installationweg fallen zusätzliche Schritte an, die hier offensichtlich fehlen.

                      --> Adapter bitte ganz normal über das Repository installieren - sofern keine Aufforderung des Maintainers existiert etwas zu testen.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @powertrain01 said in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

                        Hallo Zusammen,

                        wird der Adapter noch gepflegt ?

                        ich bekomme nach der Installation des Adapters keine Instanz angezeigt um die Konfiguration vorzunehmen

                        https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk über URL installiert.

                        27d2c0c4-593b-4b7f-a215-b77c1f37365a-image.png

                        so sieht es dan unter Adapters aus.

                        was mach ich Falsch ?

                        Danke

                        Der Fehler liegt darin einen Adapter direkt von Github zu installieren ohne dass es dazu einen Grund gibt. Bei einem nur für die Ntwicklung / Fehlersuche vorgesehenen Installationweg fallen zusätzliche Schritte an, die hier offensichtlich fehlen.

                        --> Adapter bitte ganz normal über das Repository installieren - sofern keine Aufforderung des Maintainers existiert etwas zu testen.

                        FriedhofsblondF Offline
                        FriedhofsblondF Offline
                        Friedhofsblond
                        schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                        #206

                        gelöscht

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          Hallo,

                          vielleicht hat jemand daran Interesse. Bei bestimmten Events z.b. wenn die Alarmanlage ausgelöst wurde, soll mich ioBroker auf dem Handy anrufen und eine Sprachnachricht vorspielen.

                          Was wird dafür benötigt. Eine Fritzbox oder irgendeinen VoIP Anbieter und Asterisk (https://www.asterisk.org). Asterisk gibt es für Linux und ich glaube aber auch für Windows.
                          Falls Asterisk auf der Synology läuft, müssen ie UDP Ports 5038,5060 und die UDP Ports 7078 bis 7079 exposed im Container werden. Das ist etwas aufwändiger

                          Nun auf der Fritzbox anmelden und unter Telefon -> Telefoniegeräte ein neues LAN/WLAN Telefon konfigurieren. In meinem Beispiel habe ich ein Telefon angelegt mit dem Namen ioBroker. Der Username lautet 12345689 und das Password mypassword. Die Fritzbox ist unter der IP Adresse 192.168.1.1 erreichbar. Weiterhin sollen Anrufe über die Rufnummer 03047114711 entgegengenommen werden (optional) und getätigt werden.

                          Zusammenfassung:

                          Beschreibung Wert
                          IP Adresse ioBroker und Asterisk Server 192.168.1.2
                          Asterisk Port (manager.conf) 5038
                          IP Adresse FritzBox (SIP Server) 192.168.1.1
                          Eigene Rufnummer 03047114711
                          Username Manager manager
                          Passwort Manager password1
                          FritzBox Benutzername (Telefoniegeräte -> Anmeldedaten) 123456789
                          FritzBox Kennwort (Telefoniegeräte -> Anmeldedaten) mypassword

                          Konfiguration Fritzbox:
                          4352_fritzbox1.png
                          4352_fritzbox2.png

                          Nun folgende Pakte auf dem ioBroker/Asterisk Server installieren:

                          sudo apt-get install lame
                          sudo apt-get install sox
                          sudo apt-get install libsox-fmt-mp3
                          sudo apt-get install ffmpeg
                          sudo apt-get install asterisk
                          

                          Asterisk Adapter in ioBroker installieren und folgende Einstellungen vornehmen und umbedingt die Checkbox "Create Asterisk config files (once)" anklicken.
                          Die Einstellungen auf dem Asterisk Settings Tab sind für die Verbindung vom ioBroker zum Asterisk Server notwendig. Die haben noch nichts mit der Verbindung zur Fritzbox zu tun!

                          iobroker_main.png

                          Jetzt auf den Tab SIP Settings wechseln. Hier werden nun die Einstellungen vorgenommen, dass Asterisk (bzw. ioBroker über Asterisk) mit der Fritzbox kommunizieren kann.

                          iobroker_fritzbox_pjsip.png

                          Auf dem SSH Tab ist nichts auszufüllen. Dieses ist nur notwendig wenn ioBroker und Asterisk auf unterschiedlichen Servern läuft. Das sollte man aber nur tun, wenn man gute Linux Kenntnisse hat da die Konfiguration komplizierter ist.
                          Nicht vergessen auf dem "Asterisk Settings" Tab "Create Asterisk config files (once)" anzuklicken. Nun Konfiguration speichern und den Adapter starten. Es werden jetzt mehrere Konfigurationsfiles im den Verzeichnis /tmp/ erstellt. Diese umbennen, in das Verzeichnis /etc/asterisk verschieben.
                          Unter Umständen sind noch die Dateiberechtigungen der kopierten Dateien anzupassen.

                          sudo mv /tmp/extensions.ael /etc/asterisk/extensions.ael
                          sudo mv /tmp/manager.conf /etc/asterisk/manager.conf
                          sudo mv /tmp/pjsip_fritzbox.conf /etc/asterisk/pjsip.conf
                          sudo mv /tmp/rtp.conf /etc/asterisk/rtp.conf
                          sudo rm /tmp/pjsip*.conf
                          
                          # Example if userrights of files have owner asterisk and group asterisk
                          sudo chown asterisk:asterisk  /etc/asterisk/extensions.ael
                          sudo chown asterisk:asterisk /etc/asterisk/manager.conf
                          sudo chown asterisk:asterisk /etc/asterisk/pjsip.conf
                          sudo chown asterisk:asterisk /etc/asterisk/rtp.conf
                          

                          So jetzt Asterisk neu starten. Dieses geschieht z.b. über /etc/init.d/asterisk restart

                          Wenn alles geklappt hat, kann man jetzt Anrufe über ioBroker tätigen.
                          Das geht z.B. wie folgt (Anruf der Nummer 04047114711 und es wird "Huhu ein Test" angesagt)

                          iobroker-dialout.png

                          Alternativ kann man auch über Javascript Anrufe durchführen:

                          var number   = "040 666-7766";
                          var callerid = '040 123 999'; // optional, if not set anonymous call
                          var msg      = "Hello, this textmessage will be converted to audio"; 
                          
                          // call telephone nummber 040 666-7766 and play text message as audio
                          sendTo('asterisk.0', "dial", { telnr: number, callerid: callerid, text:  msg},  (res) => {
                                console.log('Result: ' + JSON.stringify(res));
                          });  
                          

                          Mehr Infos über den Adapter und Installation findet ihr hier: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk. Auch wie ihr die Konfigurationsdateien manuell erstellt.

                          FriedhofsblondF Offline
                          FriedhofsblondF Offline
                          Friedhofsblond
                          schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                          #207

                          @stuebi
                          Moin,
                          also habe mich mit meinen laienhaften Kenntnissen bis zum Punkt Blockly durchgekämpft.
                          Mit Debian 13 geht erstmal nix, auch neuere Versionen von Asterisk funktionieren nicht.
                          Also, das letzte Image von Debian 12 wieder raufgeholt und alles aktualisiert.
                          Dann nach der Anleitung Asterisk-Adapter, manuell Asterisk 16.30 mit SIP-über Fritzbox installiert und verknüppert.
                          Es funktioniert.
                          Habe wie oben einen Test gemacht - Anruf und T2S funktionieren - geil ... :blush:

                          Nun zum Blockly:
                          Bedingung ist:
                          Webhook von homey kommt und setzt Alarm auf true.
                          f46974e9-9858-4853-b0ed-3460c9bc4d53-image.png

                          Soweit komme ich .... :disappointed_relieved:

                          bc25d8f3-1181-4b9d-9ec5-0c1a6e394eaa-image.png

                          Eigentlich sollte jetzt kommen:
                          setzte:

                          • dialout
                          • language
                          • text
                          • telnr
                          • repeat
                          • usw
                          • zum Schluss "Start Call"

                          Wo komme ich an die einzelnen punkte an den objekten

                          944b389d-ab0a-475e-92a6-5618f682c964-Screenshot 2025-11-08 183246.png
                          Ich steh irgendwie auf dem schlauch bei Blockly ... :anguished: :anguished:

                          Wer kann helfen ??

                          FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                            @stuebi
                            Moin,
                            also habe mich mit meinen laienhaften Kenntnissen bis zum Punkt Blockly durchgekämpft.
                            Mit Debian 13 geht erstmal nix, auch neuere Versionen von Asterisk funktionieren nicht.
                            Also, das letzte Image von Debian 12 wieder raufgeholt und alles aktualisiert.
                            Dann nach der Anleitung Asterisk-Adapter, manuell Asterisk 16.30 mit SIP-über Fritzbox installiert und verknüppert.
                            Es funktioniert.
                            Habe wie oben einen Test gemacht - Anruf und T2S funktionieren - geil ... :blush:

                            Nun zum Blockly:
                            Bedingung ist:
                            Webhook von homey kommt und setzt Alarm auf true.
                            f46974e9-9858-4853-b0ed-3460c9bc4d53-image.png

                            Soweit komme ich .... :disappointed_relieved:

                            bc25d8f3-1181-4b9d-9ec5-0c1a6e394eaa-image.png

                            Eigentlich sollte jetzt kommen:
                            setzte:

                            • dialout
                            • language
                            • text
                            • telnr
                            • repeat
                            • usw
                            • zum Schluss "Start Call"

                            Wo komme ich an die einzelnen punkte an den objekten

                            944b389d-ab0a-475e-92a6-5618f682c964-Screenshot 2025-11-08 183246.png
                            Ich steh irgendwie auf dem schlauch bei Blockly ... :anguished: :anguished:

                            Wer kann helfen ??

                            FriedhofsblondF Offline
                            FriedhofsblondF Offline
                            Friedhofsblond
                            schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                            #208

                            @friedhofsblond

                            Habe mal ein Java-Script von oben angepasst:
                            Screenshot 2025-11-09 153949.png

                            (Was ich im Java-Script nicht hinbekomme ist die Widerholung (5x), das ist wohl default in Asterisk)

                            Das ändert dann das Objekt so:
                            Screenshot 2025-11-09 154031.png

                            Anruf kommt auf dem internen Telefon an - T2S auch OK. - das kalppt also alles.

                            Aber mit dem Blockly klappt es noch nicht - hab keinen Plan.

                            FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                              @friedhofsblond

                              Habe mal ein Java-Script von oben angepasst:
                              Screenshot 2025-11-09 153949.png

                              (Was ich im Java-Script nicht hinbekomme ist die Widerholung (5x), das ist wohl default in Asterisk)

                              Das ändert dann das Objekt so:
                              Screenshot 2025-11-09 154031.png

                              Anruf kommt auf dem internen Telefon an - T2S auch OK. - das kalppt also alles.

                              Aber mit dem Blockly klappt es noch nicht - hab keinen Plan.

                              FriedhofsblondF Offline
                              FriedhofsblondF Offline
                              Friedhofsblond
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #209

                              @friedhofsblond

                              OK läuft habs hinbekommen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              532

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe