Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Iobroker.alexa2 v0.4+

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Iobroker.alexa2 v0.4+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Matten Matten
      Matten Matten last edited by

      alexa2.0	2018-08-13 13:38:27.185	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.GXXXT.Player.volume: {"val":19,"ack":true,"ts":1534160307170,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","lc":1534160233195}
      
      alexa2.0	2018-08-13 13:38:27.201	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.GXXXT.Player.muted: {"val":false,"ack":true,"ts":1534160307186,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","lc":1534155421717}
      

      hoffe das hilft?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Am ende ists da auch "false". Die Frage ist ob überhaupt irgendwo man "true" kommt wenn "Muted" ist …

        Was kommt denn an wenn du am Gerät "mute" drückst (in der App geht das übrigens gar nicht)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Matten Matten
          Matten Matten last edited by

          Es gibt keine "MUTE" Taste am Gerät. Wenn ich den Ton ganz aus stelle also lautlos kommt auch nur:

          alexa2.0	2018-08-13 13:52:32.414	info	Alexa-Push-Connection Device Volume change for GXXXT -> 0/null
          

          vielleicht, kannst du ja den Datenpunkt dann bei den Echo Dots 2. Gen. raus nehmen, das er gar nicht erst aufgeführt wird.

          Gruß

          Matten Matten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            hi @apollon,

            grundfunktionen funktionieren bei mir - danke, tolle arbeit - dauert wohl nicht mehr lang, bis dich amazion abwirbt 😞

            • bluetooth update !!! super!

            ich weiß nicht, ob das so sein soll?

            -routinennamen update nur bei adapter neustart

            -smarthomedevice update nur bei adapter neustart (alexa suche triggern funktioniert)

            history:

            • wenn ich z.b sage: "alexa grün" kommt antwort - kenne ich nicht. history status ist aber SUCCESS - ich nehme an, das ist normal (grün ist beispiel - habe ich nirgends definiert)

            frage: was meinst du mit > der Aktion, Informationen zu pot. zurückgegebenen Card-Daten als JSON und den Card-Content - was ist das eigentlich (cardContent)

            frage 2 - allgemein:

            hackst du diese abfragen oder sind das api abfragen - ich frage das wegen amazon. sind diese vielen verbindungen bzw. abfragen zu amazon ok . außer der alexa app oder der alexa webseite, kenne ich nichts, was auch nur annähernd so etwas macht ? das ganze ist doch quasi wie eine drittanbieter alexa app . man könnte eine app machen, die pro seite einen echo anzeigt mit allenm settings) - bei iobroker eine vis. wäre besser als die orginale alexa app !!!

            voll beeindruckend !!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky last edited by

              und nochmal ich:

              mit dem push service und er abfrage des history.json oder history.summary könnte man auf den cloud adapter verzichten - ist das richtig so ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @Matten Matten:

                Es gibt keine "MUTE" Taste am Gerät. Wenn ich den Ton ganz aus stelle also lautlos kommt auch nur:

                alexa2.0	2018-08-13 13:52:32.414	info	Alexa-Push-Connection Device Volume change for GXXXT -> 0/null
                

                vielleicht, kannst du ja den Datenpunkt dann bei den Echo Dots 2. Gen. raus nehmen, das er gar nicht erst aufgeführt wird. `

                Interessant … ich schaue mal ... Legst Du ein Github issue bitte an? Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  @liv-in-sky:

                  ich weiß nicht, ob das so sein soll?

                  -routinennamen update nur bei adapter neustart

                  -smarthomedevice update nur bei adapter neustart (alexa suche triggern funktioniert) `

                  Ja absicht, weil ich aktuell keinerlei Infos bekomme wenn sich da was ändert. Also geht nur so.

                  @liv-in-sky:

                  history:

                  • wenn ich z.b sage: "alexa grün" kommt antwort - kenne ich nicht. history status ist aber SUCCESS - ich nehme an, das ist normal (grün ist beispiel - habe ich nirgends definiert) `

                  Ich denke an der Stelle ist das für Sie eine Anfrage die Sie erfolgreich beantwortet hat 🙂 Ist halt das was zurückkommt.

                  FAIL hatte ich z.B. also ich Smart-Home-Geräte schalten wollte die es nicht gab oder da ein Fehler aufgetreten ist.

                  @liv-in-sky:

                  frage: was meinst du mit > der Aktion, Informationen zu pot. zurückgegebenen Card-Daten als JSON und den Card-Content - was ist das eigentlich (cardContent) `

                  "Cards" sind das was du siehst wenn due die App aufmachst auf der Startseite. Wenn so eine "Karte" mitkommt dann stehen die Infos mit dabei.

                  Ich nutze als Beispil den ioBroker Custom-Skill (noch Dev aber bals Live) dann sieht man da auch die Antwort und sowas.

                  @liv-in-sky:

                  frage 2 - allgemein:

                  hackst du diese abfragen oder sind das api abfragen - ich frage das wegen amazon. sind diese vielen verbindungen bzw. abfragen zu amazon ok . außer der alexa app oder der alexa webseite, kenne ich nichts, was auch nur annähernd so etwas macht ? das ganze ist doch quasi wie eine drittanbieter alexa app . man könnte eine app machen, die pro seite einen echo anzeigt mit allenm settings) - bei iobroker eine vis. wäre besser als die orginale alexa app !!!

                  voll beeindruckend !! `
                  Danke. Am Ende macht der Adapter das gleiche wie die Apps bzw Webseite. Ist ne mischung aus API-Calls und anderen Dingen. Auch die Apps bombardieren die API-Server bei jedem Klick und so. Denke das passt so. Wir sind inzwischen eine 4er Truppe die da reinschaut - Smart-Home-Software-Übergreifend (der Entwickler von dem OpenHab-Plugin, FHEM-Plguin und dem Lötzimmer-Skript sind noch dabei).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Matten Matten
                    Matten Matten last edited by

                    @apollon77:

                    Interessant … ich schaue mal ... Legst Du ein Github issue bitte an? Danke `

                    Erledigt.

                    Gruß

                    Matten Matten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mikiline last edited by

                      Bei mir fehlt irgendwie die neue "Push" Funktion im TAB (installiert ist die 0.40)
                      2678_unbenannt.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky last edited by

                        bei mir auch - kann keinen "2. ten tab" finden - instanz nicht gelösscht bevor 0.4.0 installiert - könnte es daran liegen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Versuch mal an der Kommandozeile:

                          iobroker upload alexa2

                          dann reload.

                          Es ist auf dem ersten tab bei den Adaptereinstellungen direkt unter Email/Password

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by

                            danke -hat geholfen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mikiline last edited by

                              @apollon77:

                              Versuch mal an der Kommandozeile:

                              iobroker upload alexa2

                              dann reload.

                              Es ist auf dem ersten tab bei den Adaptereinstellungen direkt unter Email/Password `

                              Das hat geholfen, Danke 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kueppert last edited by

                                Hi,

                                habe gerade den Adapter 0.4 von git installiert. Habe alle Objekte gelöscht und die Instanz dann gestartet. Habe eine Meldung im log erhalten, dass ich diese Zeile posten soll:

                                Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted

                                alexa2.0	2018-08-13 19:59:22.851	warn	Device-type:A2M4YX06LWP8WI (SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,VOLUME_SETTING,ASX_TIME_ZONE,MICROPHONE,PEONY)
                                

                                Keine Ahnung, ob dass das ist, was gewünscht wird als Meldung. Ist auf loglevel "info" aber die einzige Zeile, die bisher im log steht…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Gleiche Frage wie sonst auch: was ist das für ein gerät und was kann das so über die alexa App? Routinen? Musik?

                                  Gesendet vom Handy …

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Matten Matten
                                    Matten Matten last edited by

                                    @ Apollon77

                                    Der Adapter mit "Push-Connection" funktioniert wirklich gut!

                                    Ich habe aber noch zwei Fragen zur Umsetzung, mache gegebenfalls ein neues issue auf,

                                    • in der Original APP wird bei multiroom Wiedergabe, auf allen Echo devices auch angezeigt was Multiroom abspielt. im Adapter ist das nicht so.

                                    • Und ist es möglich, wenn bei einem device, die Objekte nach einer weile sowohl 'play' als auch 'pause' false anzeigt (also lange nix auf dem Gerät abgespielt wurde) die Objekte currentAlbum,currentTitle,currentArtist,… zu leeren?

                                    Gruß

                                    Matten Matten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      @Matten Matten:

                                      Ich habe aber noch zwei Fragen zur Umsetzung, mache gegebenfalls ein neues issue auf, `

                                      besser zwei getrennte Issues 🙂

                                      @Matten Matten:

                                      in der Original APP wird bei multiroom Wiedergabe, auf allen Echo devices auch angezeigt was Multiroom abspielt. im Adapter ist das nicht so. `
                                      Was genau meinst Du? Beispiel? Da ich (noch) kein Multiroom habe kann ich das nicht testen. Habe mir jetzt unter anderem extra deswegen noch einen Echo Plus gekauft das ich sowas testen kann. Oder meinst Du das die States in dem Fall nur auf dem "Multiroom" Device aktualisiert werden und nicht auch bei den einzelnen Echos die in der Gruppe sind?

                                      @Matten Matten:

                                      Und ist es möglich, wenn bei einem device, die Objekte nach einer weile sowohl 'play' als auch 'pause' false anzeigt (also lange nix auf dem Gerät abgespielt wurde) die Objekte currentAlbum,currentTitle,currentArtist,… zu leeren? `

                                      Wie kommt es denn dazu das "pause" auf false steht? Das kann beim Adapterstart passieren wenn es noch keinen Wert gab - dann sind die anderen aber auch leer. An sich sollte (mit Push-Verbindung) pause oder play auf true sein … aber eins an sich immer.

                                      Was passiert denn wenn Du wieder auf Play drückst? wird es dann weiter abgespielt? Was wäre denn "eine Weile" als genauere Defintion? Was denken die anderen User dazu?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Matten Matten
                                        Matten Matten last edited by

                                        @ apollon77

                                        > Was genau meinst Du? Beispiel? Da ich (noch) kein Multiroom habe kann ich das nicht testen. Habe mir jetzt unter anderem extra deswegen noch einen Echo Plus gekauft das ich sowas testen kann. Oder meinst Du das die States in dem Fall nur auf dem "Multiroom" Device aktualisiert werden und nicht auch bei den einzelnen Echos die in der Gruppe sind?

                                        Also, wenn ich den Sender JUMP auf multiroom abspiele, werden auf allen Räumen (echo devices) das selbe angezeigt. siehe Bilder
                                        3476_screenshot_20180814-100742.jpg

                                        man kann dann auf allen Räumen (echo devices) die wiedergabe auch stoppen und starten und bleibt dabei im multiroom modus.

                                        Ist nur eine idee muss nicht zwingend umgesetzt werden.

                                        > Wie kommt es denn dazu das "pause" auf false steht? Das kann beim Adapterstart passieren wenn es noch keinen Wert gab - dann sind die anderen aber auch leer. An sich sollte (mit Push-Verbindung) pause oder play auf true sein … aber eins an sich immer.

                                        Ja das ist auch bei mir jetzt so.

                                        > Was passiert denn wenn Du wieder auf Play drückst? wird es dann weiter abgespielt?

                                        habe gestern Abend was auf meinem Echo in der Küche wiedergegeben, und heute morgen waren noch alle Informationen vorhanden,

                                        wenn ich jedoch "play" oder "weiter" auf true setze passiert nichts. denke die Informationen der letzten Wiedergabe

                                        werden bei amazon nach einer "weile" gelöscht.

                                        > Was wäre denn "eine Weile" als genauere Defintion?

                                        Kann ich dir leider nicht genau sagen, vermutlich nach bereits 2 Stunden Inaktivität. Da müsste ich mich mal ran testen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Turbo last edited by

                                          So, habe jetzt auch mal Adapter aktualisiert. Bis jetzt keine Auffälligkeiten bei mir.

                                          Bin ja immer noch auf der Suche, Bilder oder vielleicht Webseiten (VIS 😉 ) auf den Echo Show zu schicken - der http-Link der Cover von Amazon ist ja sichtbar. Kann man den nicht irgendwie überschreiben?!?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            @Turbo:

                                            Bin ja immer noch auf der Suche, Bilder oder vielleicht Webseiten (VIS 😉 ) auf den Echo Show zu schicken - der http-Link der Cover von Amazon ist ja sichtbar. Kann man den nicht irgendwie überschreiben?!? `

                                            Nope. Geht nur mit Skills.

                                            Gesendet vom Handy …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            955
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            618
                                            138046
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo