Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
618 Beiträge 95 Kommentatoren 170.4k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    Versuch mal an der Kommandozeile:

    iobroker upload alexa2

    dann reload.

    Es ist auf dem ersten tab bei den Adaptereinstellungen direkt unter Email/Password

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      danke -hat geholfen

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mikiline
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @apollon77:

        Versuch mal an der Kommandozeile:

        iobroker upload alexa2

        dann reload.

        Es ist auf dem ersten tab bei den Adaptereinstellungen direkt unter Email/Password `

        Das hat geholfen, Danke ;)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          Hi,

          habe gerade den Adapter 0.4 von git installiert. Habe alle Objekte gelöscht und die Instanz dann gestartet. Habe eine Meldung im log erhalten, dass ich diese Zeile posten soll:

          Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted

          alexa2.0	2018-08-13 19:59:22.851	warn	Device-type:A2M4YX06LWP8WI (SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,VOLUME_SETTING,ASX_TIME_ZONE,MICROPHONE,PEONY)
          

          Keine Ahnung, ob dass das ist, was gewünscht wird als Meldung. Ist auf loglevel "info" aber die einzige Zeile, die bisher im log steht…

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            Gleiche Frage wie sonst auch: was ist das für ein gerät und was kann das so über die alexa App? Routinen? Musik?

            Gesendet vom Handy …

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Matten MattenM Offline
              Matten MattenM Offline
              Matten Matten
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              @ Apollon77

              Der Adapter mit "Push-Connection" funktioniert wirklich gut!

              Ich habe aber noch zwei Fragen zur Umsetzung, mache gegebenfalls ein neues issue auf,

              • in der Original APP wird bei multiroom Wiedergabe, auf allen Echo devices auch angezeigt was Multiroom abspielt. im Adapter ist das nicht so.

              • Und ist es möglich, wenn bei einem device, die Objekte nach einer weile sowohl 'play' als auch 'pause' false anzeigt (also lange nix auf dem Gerät abgespielt wurde) die Objekte currentAlbum,currentTitle,currentArtist,… zu leeren?

              Gruß

              Matten Matten

              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @Matten Matten:

                Ich habe aber noch zwei Fragen zur Umsetzung, mache gegebenfalls ein neues issue auf, `

                besser zwei getrennte Issues :-)

                @Matten Matten:

                in der Original APP wird bei multiroom Wiedergabe, auf allen Echo devices auch angezeigt was Multiroom abspielt. im Adapter ist das nicht so. `
                Was genau meinst Du? Beispiel? Da ich (noch) kein Multiroom habe kann ich das nicht testen. Habe mir jetzt unter anderem extra deswegen noch einen Echo Plus gekauft das ich sowas testen kann. Oder meinst Du das die States in dem Fall nur auf dem "Multiroom" Device aktualisiert werden und nicht auch bei den einzelnen Echos die in der Gruppe sind?

                @Matten Matten:

                Und ist es möglich, wenn bei einem device, die Objekte nach einer weile sowohl 'play' als auch 'pause' false anzeigt (also lange nix auf dem Gerät abgespielt wurde) die Objekte currentAlbum,currentTitle,currentArtist,… zu leeren? `

                Wie kommt es denn dazu das "pause" auf false steht? Das kann beim Adapterstart passieren wenn es noch keinen Wert gab - dann sind die anderen aber auch leer. An sich sollte (mit Push-Verbindung) pause oder play auf true sein … aber eins an sich immer.

                Was passiert denn wenn Du wieder auf Play drückst? wird es dann weiter abgespielt? Was wäre denn "eine Weile" als genauere Defintion? Was denken die anderen User dazu?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @ apollon77

                  > Was genau meinst Du? Beispiel? Da ich (noch) kein Multiroom habe kann ich das nicht testen. Habe mir jetzt unter anderem extra deswegen noch einen Echo Plus gekauft das ich sowas testen kann. Oder meinst Du das die States in dem Fall nur auf dem "Multiroom" Device aktualisiert werden und nicht auch bei den einzelnen Echos die in der Gruppe sind?

                  Also, wenn ich den Sender JUMP auf multiroom abspiele, werden auf allen Räumen (echo devices) das selbe angezeigt. siehe Bilder
                  3476_screenshot_20180814-100742.jpg

                  man kann dann auf allen Räumen (echo devices) die wiedergabe auch stoppen und starten und bleibt dabei im multiroom modus.

                  Ist nur eine idee muss nicht zwingend umgesetzt werden.

                  > Wie kommt es denn dazu das "pause" auf false steht? Das kann beim Adapterstart passieren wenn es noch keinen Wert gab - dann sind die anderen aber auch leer. An sich sollte (mit Push-Verbindung) pause oder play auf true sein … aber eins an sich immer.

                  Ja das ist auch bei mir jetzt so.

                  > Was passiert denn wenn Du wieder auf Play drückst? wird es dann weiter abgespielt?

                  habe gestern Abend was auf meinem Echo in der Küche wiedergegeben, und heute morgen waren noch alle Informationen vorhanden,

                  wenn ich jedoch "play" oder "weiter" auf true setze passiert nichts. denke die Informationen der letzten Wiedergabe

                  werden bei amazon nach einer "weile" gelöscht.

                  > Was wäre denn "eine Weile" als genauere Defintion?

                  Kann ich dir leider nicht genau sagen, vermutlich nach bereits 2 Stunden Inaktivität. Da müsste ich mich mal ran testen.

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Turbo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    So, habe jetzt auch mal Adapter aktualisiert. Bis jetzt keine Auffälligkeiten bei mir.

                    Bin ja immer noch auf der Suche, Bilder oder vielleicht Webseiten (VIS ;) ) auf den Echo Show zu schicken - der http-Link der Cover von Amazon ist ja sichtbar. Kann man den nicht irgendwie überschreiben?!?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      @Turbo:

                      Bin ja immer noch auf der Suche, Bilder oder vielleicht Webseiten (VIS ;) ) auf den Echo Show zu schicken - der http-Link der Cover von Amazon ist ja sichtbar. Kann man den nicht irgendwie überschreiben?!? `

                      Nope. Geht nur mit Skills.

                      Gesendet vom Handy …

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        ooooli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        Tolle Arbeit mit der Pushfunktion - funktioniert prima und eröffnet super Möglichkeiten auf Alexaereignisse zu triggern. Pollen im kurzen Intervall war suboptimal.

                        Aber: bei mir waren heut morgen alle Objekte im Adapter weg, nach Adapterneustart wieder da. Kann das am löschen der „Nichtbenötigten States“ liegen? Im Log stand nichts…

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        ioBroker Neuling mit 4 Alexas, Sonoff, Netatmo, Lametric Time, Hue, Harmony Hub und einigen anderen Spielereien die es zu verknüpfen gilt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          Da wäre das Log interessant. An sich werden nur dinge zum Adapterstart gelöscht … keine Idee

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            ooooli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            @apollon77:

                            Da wäre das Log interessant. An sich werden nur dinge zum Adapterstart gelöscht … keine Idee `
                            Da stand wie gesagt nix drin…

                            An Hand welcher Kriterien wird gelöscht? Ich stoppe und starte den Adapter via Geofency, da er nicht aktiviert sein soll wenn ich nicht anwesend bin - war jedoch gestern Nacht nicht abwesend. Jedoch kann es sein, dass es beim testen zwischendurch nochmal aus war. Ggf. findet sich noch ein kleiner Bug in den Kriterien...

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            ioBroker Neuling mit 4 Alexas, Sonoff, Netatmo, Lametric Time, Hue, Harmony Hub und einigen anderen Spielereien die es zu verknüpfen gilt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              Er ließt zu Beginn alle existierenden adapter States. Dann legt der Adapter alles an was er braucht/will und das wird verglichen. Alles was zuviel da ist fliegt weg. Und die Liste würde als info logging geloggt die gelöscht wird!!

                              Gesendet vom Handy …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #30

                                Hallo,

                                wenn ich im Multiroom Betrieb auf NEXT klicke, dann wird der Wert von Volume auf null gestellt, die Dots spielen aber normal weiter.

                                Sigi

                                2858_screenshot__425__li.jpg

                                2858_screenshot__424__li.jpg

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Matten MattenM Offline
                                  Matten MattenM Offline
                                  Matten Matten
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #31

                                  Das liegt vermutlich daran, das es normalerweise keine Lautstärke Regelung für multiroom gibt. Das ist nur uns Adapter User vorbehalten. Denn in der App kannst du sie nicht regeln. Sobald ein Gerät leiser gestellt wird funktioniert die Werte Rückgabe für multiroom logischerweise nicht mehr. Apollon77 könnte jedoch die die Status Abfrage bei Volume unterbinden, dass es nur noch ein Sendebefehl ist.

                                  Gruß

                                  Matten Matten

                                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    Bitte Github issue. Ich muss eher rausfinden warum volume überhaupt überschrieben wird. An sich sollte das bei "null" gar nicht passieren …

                                    AM besten mit debug log von so einer situation

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Matten MattenM Offline
                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten Matten
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @Matten Matten:

                                      @ apollon77

                                      Kann ich dir leider nicht genau sagen, vermutlich nach bereits 2 Stunden Inaktivität. Da müsste ich mich mal ran testen. `

                                      Es sind exakt 2 Stunden, dann ist eine Wiedergabe eines zuvor Pausierten Titels oder Senders nicht mehr möglich. nach den 2 Stunden sollte dann auch in den Adapter-Objekten keine Werte bei currentAlbum, currentTitle, currentArtist… zsw. stehen und auch controlPlay sollte dann auf false wechseln.

                                      > Es sind exakt 2 Stunden, dann ist eine Wiedergabe eines zuvor Pausierten Titels oder Senders nicht mehr möglich
                                      Haben das auch andere User hier?

                                      Gruß

                                      Matten Matten

                                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        (hab das im anderen Thread schon geschrieben, aber ich denke es gehört eher hier hin)

                                        @ Apollon77

                                        Bluetooth State wird leider nicht automatisch aktualisiert mit V. 0.4.0

                                        Edit: nicht ganz richtig, nach 2,5min ändert sich der State.

                                        Warum so lange?

                                        Habe über die App meinen Lautsprecher ge- und entkoppelt falls das ne hilfreiche Info ist.

                                        Edit 2:

                                        Was mir noch nach dem Update aufgefallen ist, die Objekte werden generell langsam upgedatet. Alle Objekte werden nach ca. 2,5min upgedatet. Sieht man daran , dass sie kurz grün werden und die Werte sich ändern.

                                        Ist das irgendeine Einstellungssache oder woran könnte es liegen?

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Goldblaster
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          Hallo Leute,

                                          ich habe ein Problem mit dem Alexa2 Adapter: nach dem Update reagieren meine Echo Dots nicht mehr auf die Befehle vom Iobroker.

                                          Zum Beispiel beim Tastendruck in den Objekten/Commands/Goodmorning, kommen die folgende Meldung im LOG:

                                          __alexa2.0 2018-08-15 21:32:11.300 info Alexa-Push-Connection established. Disable Polling

                                          alexa2.0 2018-08-15 21:32:10.919 warn Device-type:A38EHHIB10L47V (ASCENDING_ALARM_VOLUME,MICROPHONE,REMINDERS,ASX_TIME_ZONE,VOLUME_SETTING,PEONY,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION)

                                          alexa2.0 2018-08-15 21:32:10.919 warn Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted

                                          alexa2.0 2018-08-15 21:32:10.893 warn Device-type:A2M4YX06LWP8WI (MICROPHONE,ASX_TIME_ZONE,VOLUME_SETTING,PEONY,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION)

                                          alexa2.0 2018-08-15 21:32:10.893 warn Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted

                                          alexa2.0 2018-08-15 21:32:10.890 warn Device-type:ATH4K2BAIXVHQ (MICROPHONE,VOLUME_SETTING,PEONY)

                                          alexa2.0 2018-08-15 21:32:10.887 warn Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted__

                                          Auch mein Skript zur Ansage der Anrufer Funktioniert nicht mehr. Was kann das sein?

                                          Besten Dank und Gruß

                                          JW

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          492

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe