Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] Beckhoff ADS

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Adapter] Beckhoff ADS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheBam
      TheBam @Steuermann last edited by

      @steuermann ich habe auch einen cx9020 allerdings mit twincat3 hast du denn eine variablen Tabelle angelegt und die im iobroker eingetragen?

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Steuermann last edited by

        Ja ich habe eine Variablen Liste angelegt aber nicht in dem Verzeichnis wie in der Anleitung gezeigt sondern ein Stück Tiefer bei der SPS (ist noch ein Überbleibsel von der alten Visu) wenn ich oben eine neue Task einfüge kann ich die Variablen nicht verknüpfen.

        Wo soll ich denn beim IObroker noch die Variablen eintragen?

        Danke Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Steuermann @TheBam last edited by

          @thebam

          War bei dir schon immer twincat 3 installiert? Macht es für mich Sinn das Gerät upzugraten? Hat das schon mal jemand gemacht?

          So wie ich das jetzt sehe ist bei twincat der Variablen Austausch sehr beschränkt. Wenn man alleine 12 Zimmer mit je eine Rollade hoch, runter, Licht an und dann noch zentral Schalter hat kommt man ja schon auf 40… und dann hat man noch keine sonderschaltungen oder Steckdosen…

          T.Spooner TheBam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Steuermann @TheBam last edited by

            @thebam
            Was genau meinst du mit der Variablen Tabelle? Nur die im Twincat? Oder muss ich im PLC auch noch eine erstellen?

            Was genau geben ich bei "Ziel Struktur" beim IOBroker ein?

            9adeb4dd-bd79-41c5-bfee-14be876cb227-grafik.png

            Ist Port 350 richitg?

            beckhoff2.png

            Danke Gruß

            T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T.Spooner
              T.Spooner @Steuermann last edited by

              @steuermann
              Die Anzahl der Variablen ist auf 500 beschränkt.
              Das ist irgendwo im InformationSystem zu lesen.
              Ich habe das ein paar unschöne Erfahrungen gemacht.

              Wenn man ein laufendes tc2 System hat, würde ich nicht auf tc3 upgraden. Das kostet nämlich Geld und eventuell braucht man auch ne höhere CPU
              Gruß T. Spooner

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T.Spooner
                T.Spooner @Steuermann last edited by

                @steuermann
                Du musst in deiner Variablenliste eine Struktur anlegen ich habe es auch noch in einen extra Ordner gemacht.
                An den Port Einstellungen brauchst du nichts zu ändern

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Steuermann @T.Spooner last edited by

                  @t-spooner
                  kannst du mir davon mal bitte einen Screenshot machen? Und von deinen Einstellungen?
                  Danke

                  T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T.Spooner
                    T.Spooner @Steuermann last edited by

                    @steuermann
                    Ich nutze mittlerweile ein tc3, aber ich habe das tc3 Projekt noch und noch ein aber: momentan bin ich in Urlaub.
                    Dauert also noch mindestens ne Woche

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Steuermann @T.Spooner last edited by

                      @t-spooner schönen Urlaub 😉

                      Aber verstehe ich es richtig das man im system Manager die Variablen anlegen muss und im PLC und dann beim Iobroker unter Ziel Struktur den Namen der Variablen Liste angeben muss, diese also bei allen gleich ist?

                      Danke

                      T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T.Spooner
                        T.Spooner @Steuermann last edited by

                        @steuermann danke den habe ich 😁

                        du brauchst im System Manager nur die Verbindung anzulegen. Das ist weiter oben beschrieben.

                        Die Variablen werden nur im PLC angelegt.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Steuermann @T.Spooner last edited by

                          @t-spooner

                          Also nach x Stunden… bin ich ein Schritt weiter.
                          Ich habe im PLC jetzt eine Variablen Liste die „Variable“ heißt und in dieser eine Variable die Variable:Bool; und Test1:Bool; heißt und jetzt bekomme ich bei Objekten auch eine angezeigt. Aber nur Variable und mehr nicht…
                          Was muss ich denn jetzt noch machen das die anderen auch auftauchen?

                          ABF7173A-62AD-4C7F-8CDE-87A52B5DBC93.jpeg 096E9B96-28F9-44A8-8C4F-8EA60DA1D9C3.jpeg

                          T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • TheBam
                            TheBam @Steuermann last edited by

                            @steuermann bei mir war schon immer twincat3 drauf. Ich weiß nicht ob man das einfach Updaten kann kann auch nur sagen wir es bei 3 ist da ich tw2 nicht kenne

                            T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T.Spooner
                              T.Spooner @TheBam last edited by

                              @thebam man kann es updaten, kostet aber Geld. Da ist es günstiger eine c6015 mit tc3 Lizenz zu kaufen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T.Spooner
                                T.Spooner @Steuermann last edited by T.Spooner

                                @steuermann
                                ich habe nachgeschaut und wusste es ja nicht mehr genau:
                                ich habe eine Variable (HS_Daten) mit der Struktur ST_IoB angelegt:
                                04afff61-6539-41ec-94cf-016bdd21beb0-grafik.png

                                In der Struktur habe ich wieder mehrere Unterstrukturen:
                                e664f382-20e3-4292-89e0-556d3f8cd1de-grafik.png

                                Das habe ich gemacht und den Überblick zu behalten.

                                Als Variable im IO-Broker muss Du den Namen der Variable angeben, in meinem Fall war das HS_Daten.
                                Ich hoffe das hilft Dir weiter. Gruß T.Spooner

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Steuermann @T.Spooner last edited by

                                  @t-spooner hey cool vielen Dank!
                                  Ich habe es jetzt irgendwie am laufen. Aber schon das nächste Problem.

                                  Ich habe in meinem PLC Projekt Bausteine „FB_Light“ womit ich über meine Hardwaretaster den Eingang bToggle ansteuer, damit ich an den einem Taster ein und am anderen aus machen kann.

                                  Wenn ich jetzt aber die neue Variable zusammen mit den Eingängen auf ein OR lege und über iobroker bzw. über die Viso habpanel einen Taster mit der Variable verknüpfe bleibt sie dauerhaft auf True bis ich den Taster erneuert drücke und in der Zwischenzeit funktionieren meine anderen Taster nicht mehr 😞 habe schon alle Einstellungen im habpanel ausprobiert… aber der wehrt bleibt permanent… eigentlich will ich nur ein kurzen Impuls senden.

                                  Hat jemand eine Idee?

                                  Danke

                                  T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T.Spooner
                                    T.Spooner @Steuermann last edited by

                                    @steuermann
                                    Hi, kannst Du mir mal dein SPS-Programm schicken (Email kommt per PN)?
                                    Gern auch nur einen Ausschnitt mit dem Toggle des Lichts.

                                    Einige, die hier aus dem klassichen SPS-Bereich kommen, haben bestimmt, wie Du und ich diverse Probleme eine Visu ans Laufen zu bekommen, das Ganze ist eben kein WinCC bzw ne BeckhoffVisu

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hodde @dkleber89 last edited by

                                      @dkleber89 Erst einmal finde ich es super dass sich Leute an so ein Projekt wagen und das dann auch noch teilen.
                                      Ich habe seit 18 Jahren meine Haussteuerung auf einem CX9010 und das von a wie Alarm bis Z wie Zisterne. Die Visu mache ich mit dem integrierten Webserver und nutze PLC für die Kommunikation. Seit Jan habe ich nun auch eine PV mit SMA WR und HM2. Da meine TC2 (2.11.2240) kein Modbus oder MQTT kann will ich nun über den IoBroker dem CX9 vermitteln was ich an PV Überschuss habe. Dazu scheint mir dein Adapter wie gemacht.
                                      Ich habe alles so weit auf meinem IOB installier und nach Anleitung eingestellt. Leider noch ohne Erfolg. Aber erst mal ganz von Vorne:
                                      Erst einmal ein einfaches PRO gebaut mit einer Struktur, darin eine Variable als Datum, vorbelegt. Dann das ganze in die Glabalen Variablen eingetragen und im Main einfach einer zweiten Variablen einen Wert zugewiesen. Damit sollte das Pro die mindestanforderung haben. Im tsm dann die statische Route eingetragen die CX9 ist auf ...22 der IOB auf ...70
                                      8563ea5c-43f8-4797-b06f-360daf12745b-image.png
                                      Es gelingt mir aber nicht die Symbolerzeugung zu aktivieren, die ist immer ausgegraut.
                                      d19568d4-7370-45a3-80c0-560c040208dc-image.png
                                      Dann im IOB habe ich den Adapter wie folgt konfiguriert:
                                      4e686f86-9fd9-408e-8288-8d77a7c21c03-image.png
                                      Dabei kommen gleich 2 Fragen hoch. Nutze ich als IP 172.016... bekomme ich keinen Fehler, bei 172.16.... meckert der Adapter.
                                      c1f4c423-491f-4789-a440-bda5ecd9ed6e-image.png
                                      Dann sehe ich auch nicht, dass vom meinem Programier PC die tpy wirklich hochgeladen wird.
                                      Wenn ich das mit obiger Config starte sagt der Log alles OK, und der Status:91d21e1a-cb45-4e58-a98b-85cf67e1cc6d-image.png
                                      In den Objekten wir allerdings die PLC Verbindung so gezeigt:
                                      28507bc2-0d92-4c3f-85fa-f310cb595189-image.png
                                      Ich vermute, ihr habt die Probleme schon 100 mal gelöst. Es wäre super wenn ihr mir die Richteung weisen könntet. Dafür schon mal 1000 Dank.

                                      T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T.Spooner
                                        T.Spooner @Hodde last edited by

                                        @hodde
                                        hallo,
                                        als erstes: Die Symbol erzeugung brauchst Du nicht.

                                        verstehe ich dich richtig?
                                        Ich stelle bei allen SPSen die NetID immer gleich wie die IP ein, z.B. die SPS hat die IP 192.168.178.10 dann hat sie die NetID 192.168.178.10.1.1. Das lässt sich einfacher zu durchschauen, aber ich vermute, dass Du es genauso gemacht hast.
                                        Wenn ich es also richtig sehe, hast Du die falsche NetID im Systemmanager angegeben.
                                        Laut Screenshot vom Routing im Systemmanger und Screenshot von den IOB-Adaptereinstellungen haben die SPS und der IOB die gleiche NetID
                                        Gruß T.Spooner

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hodde @T.Spooner last edited by

                                          @t-spooner Danke Spooner, ja ich stelle IP undAMS auch immer gleich ein.
                                          3cf337ce-3c27-410a-a594-88c61f01599c-image.png
                                          Wie du shiest habe ich das nun auch so geändert, dass die statische rourte das berücksichtigt, aber ich bekomme immer noch den Timeout. Hat sich also nichts geändert. Zum Glück habe ich eine zweite CX9 mit der ich rumspielen kann.
                                          Hast du noch weitere Ideen?
                                          Gruß Hodde

                                          T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T.Spooner
                                            T.Spooner @Hodde last edited by

                                            @hodde Du musst im IOB-Broker als Zieladresse und Ziel AMS-Net-ID die SPS angeben und unten bei Optional die NetID vom Io-Broker:
                                            1c95a540-2fbd-4851-9b82-8638b4484e8a-grafik.png
                                            Meine SPS hat z.B. die 192.168.178.3 und der IO-Broker 192.168.178.10

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            375
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            beckhoff
                                            38
                                            227
                                            37136
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo