Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Testing] Material UI Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Testing] Material UI Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Repo auf latest stellen und in der Konsole

      npm i iobroker.material
      

      installieren.

      oder direkt über den Admin (bei latest)

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Liebe Leute (außer Homoran) …. ließt ihr eigentlich, was wir hier schreiben?

        Unter Instanzen und unter Adapter löschen und dann neu laden (siehe Post 2)

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kmxak
          kmxak Most Active last edited by

          es war alles deinstalliert und gelöscht bevor ist ihn installiert habe…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hast du jetzt:
            @kmxak:

            nach diesem Issue Installiert:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.material/issues/2 `
            also mit

            root@ioBroker:/opt/iobroker# npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.material /tarball/master
            

            ???

            oder über den admin ganz normal?

            Gruß

            rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by

              alle vorherigen datein gelöscht.

              Dann über SSH laut der Issue 2 installiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JackWolfskind last edited by

                Hmm, installieren kann ich ihn, allerdings schaffe ich es mal wieder nicht irgendwas anzuzeigen. Alle Aufzählungs basierten Visualisierungsadapter sind da wogl extrem wählerisch was Räume und FUnktionen angelegt wird und funktionieren wohl nur mit CCU basierten Datentypen vernünftig ?

                Nach einer IOBroker Neuinstallation hatte ich mal kurz ganz wenige Daten in Material und Mobile sehen können, aber seit bei mir mehr Daten drin sind , zeigen die beide nix vernünftiges mehr an.

                Material 0.85 war komplett leer und 0.86 zeigt mir lediglich einen einzigen, aber leeren Raum an. Verstehe die Logik dahinter leider nicht…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Wie sehen deine Kategorien aus ? (Rooms/Functions)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JackWolfskind last edited by

                    Hilft dir das hier ?

                    ![](</s><ATTACHMENT 5741_enums.png )
                    Aha- ich sehe gerade das in der Listen Ansicht mehr Einträge auftauchen las in der anderen. Vorallem sind dort alte Einträge einer nicht mehr existierenden FHEM Instanz. Kann das Probleme bei Material verursachen?

                    Hmm, ohne die FHEM-Einträge zeigt Material nur noch einen leeren Screen… :roll:~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Ich habe dazu ein issue auf github angelegt und fix kommt in nächster Version (noch nicht auf npm verfügbar)

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.ma … -405225054

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        Qlink last edited by

                        Hi Leute,

                        hätte heute die neue Version des Material Adapters probiert.

                        Leider erhalte ich nach dem Upgrade nur kurz einen Ladebalken auf weißem Hintergrund und danach kommt nichts mehr.

                        Der Ladebalken verschwindet und die Seite bleibt weiß.

                        Egal welcher Browser am PC, bzw. auf meiner Handy habe ich dasselbe Verhalten.

                        Wenn ich auf die Version 0.5.3 downgrade, dann funktioniert der Aufruf wieder…

                        Jemand eine Idee ?

                        Hier das Install Log falls es hilft ...

                        $ ./iobroker upgrade material@0.8.6
                        Update material from @0.8.6 to @0.8.6
                        NPM version: 6.1.0
                        npm install iobroker.material@0.8.6 --production --save --prefix "C:/ioBroker" (System call)
                        npm install --production (System call) in "C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material"
                        npm 
                        WARN deprecated gulp-util@3.0.8: gulp-util is deprecated - replace it, following the guidelines at https://medium.com/gulpjs/gulp-util-ca3b1f9f9ac5
                        npm WARN deprecated graceful-fs@3.0.11: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
                        npm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                        npm WARN deprecated minimatch@0.2.14: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                        npm
                         WARN deprecated graceful-fs@1.2.3: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
                        npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                        got C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/admin
                        got C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www
                        upload [1] material.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/admin/material.svg material.svg image/svg+xml
                        upload [0] material.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/admin/material.png material.png image/png
                        upload [20] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-MediumItalic.ttf vendor/fonts/Roboto-MediumItalic.ttf font/ttf
                        upload [19] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-Medium.ttf vendor/fonts/Roboto-Medium.ttf font/ttf
                        upload [18] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-LightItalic.ttf vendor/fonts/Roboto-LightItalic.ttf font/ttf
                        upload [17] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-Light.ttf vendor/fonts/Roboto-Light.ttf font/ttf
                        upload [16] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-Italic.ttf vendor/fonts/Roboto-Italic.ttf font/ttf
                        upload [15] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-BoldItalic.ttf vendor/fonts/Roboto-BoldItalic.ttf font/ttf
                        upload [14] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-Bold.ttf vendor/fonts/Roboto-Bold.ttf font/ttf
                        upload [13] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-BlackItalic.ttf vendor/fonts/Roboto-BlackItalic.ttf font/ttf
                        upload [12] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/Roboto-Black.ttf vendor/fonts/Roboto-Black.ttf font/ttf
                        upload [11] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/vendor/fonts/LICENSE.txt vendor/fonts/LICENSE.txt text/plain
                        upload [10] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/static/media/apartment.28bae16c.jpg static/media/apartment.28bae16c.jpg image/jpeg
                        upload [9] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/static/js/main.385e91cd.js.map static/js/main.385e91cd.js.map application/json
                        upload [8] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/static/js/main.385e91cd.js static/js/main.385e91cd.js application/javascript
                        upload [7] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/static/css/main.70b607b0.css.map static/css/main.70b607b0.css.map application/json
                        upload [6] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/static/css/main.70b607b0.css static/css/main.70b607b0.css text/css
                        upload [5] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/service-worker.js service-worker.js application/javascript
                        upload [4] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/manifest.json manifest.json application/json
                        upload [3] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/iob.css iob.css text/css
                        upload [2] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/index.html index.html text/html
                        upload [1] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/favicon.ico favicon.ico image/x-icon
                        upload [0] material C:/ioBroker/node_modules/iobroker.material/www/asset-manifest.json asset-manifest.json application/json
                        Adapter "material" updated
                        process exited with code 0
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Du hast meinen Post genau vor deinen aber gelesen ?

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            Qlink last edited by

                            Ja hab ich. In deinem Issue steht was von Chrome und Safari…

                            Bei mir tritt das Problem bei allen Browsern auf die ich getestet habe und auf unterschiedlichen Betriebssystemen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JackWolfskind last edited by

                              Und schon sind die Updates da zum Testen - Jungs ihr seid der Hammer ! 😄

                              Das ist wirklich ein riesiger Sprung vorwärts….

                              Aber bevor ich dann zu den verbleibenden Bugs komme - es gibt ja jetzt einen Config Punkt - wie bekomme ich denn da jetzt das Hintergrund Bild weg?

                              ![](</s><ATTACHMENT 5741_capture.png )[attachment=0]Capture.PNG[/attachment]" />

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Hey,

                                generell noch zu diesem Adapter:

                                der Material Adapter ist eine Visualisierung mit dem "man muss nichts dafür zusammenklicken… das Ding macht mit Magie alles selbst".

                                Wir alle wissen das es keine Eierlegenden Wollmilchsäue gibt und daher muss auch der Material Adapter mit Dingen gefüttert werden. Dazu fehlt an vielen Stellen noch Doku, das muss noch nachgezogen werden.

                                Aber hier kurz:

                                Der Adapter kann nur Datenpunkte anzeigen die mit Raum und Funktion angereichert sind. Für alles aus der CCU wird das mit den Daten von dort vorgefüllt. Alle anderen (oder für andere Objekte) müssen diese Zuordnungen gemacht werden. Auch hier gibt es bestimmte Funktionsangaben die besonders behandelt werden (Öffnungszustand eines Fensters wird nur korrekt angezeigt wenn Function "Window" ist (hab ich gestern gelernt). Das sind die "Kosten" dafür das man eine schicke UI ohne viel arbeit für die UI selbst bekommt 🙂

                                Weiterhin sind die Rollen der Datenpunkte extrem wichtig um zu erkennen um was es sich handelt (Temperaturwert oder Windrichtung oder Lautstärke oder Rollladen-Öffnungsgrad). Hier muss man bei eigenen JavaScripts selbst auf korrekte Rollenangaben achten und die Adapter-Entwickler bei Ihren Adaptern. Hier bitte bei den Adaptern Issues aufmachen wenn die Rollen nicht sinnvoll gesetzt sind!

                                Diese ganzen "Magie-Grundlagen" müssen noch dokumentiert werden und das wird durchaus ne interessante Nummer.

                                Also: testst bitte ALLE MÖGLICHEN DATENPUNKTE in Material!! Von allen möglichen Adaptern!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  holgerwolf last edited by

                                  @apollon77:

                                  … Auch hier gibt es bestimmte Funktionsangaben die besonders behandelt werden (Öffnungszustand eines Fensters wird nur korrekt angezeigt wenn Function "Window" ist (hab ich gestern gelernt). `

                                  Habe den Adapter auch installiert (ging problemlos) und bin jetzt erstmal am Glattziehen der Benamung. Aber wo finde ich den unter Function den Wert "Window". Bei mir geibt es da nur so Werte wir Heizung, Klima, Licht oder auch Verschluss. Alle Fenstersensoren sind in der Gruppe Verschluss und der Status wird so wohl nicht richtig angezeigt.

                                  Gruß

                                  Holger

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Den gibts bei HM nicht … Musst Du neu anlegen dann kannst du Dinge zuweisen. ggf musst Du Admin neu laden oder so?!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Hier anlegen:
                                      144_functions_new.jpg

                                      Ingo war schneller - dafür hat er kein Bild 😉

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holgerwolf last edited by

                                        @apollon77:

                                        Den gibts bei HM nicht … Musst Du neu anlegen dann kannst du Dinge zuweisen. ggf musst Du Admin neu laden oder so?! `

                                        531_functions.jpeg

                                        Sicher als Funktion anlegen? Dann habe ich zwar eine neue Ansicht in der View aber der Status ist noch immer nicht OK.

                                        Wenn ich z Bsp unter "Rolle" bei der Raspi Temperatur "level.temperature" auswähle, wird das Temperatur Icon in der View angezeigt.

                                        Eine "Rolle" die zum Fenster passt, finde ich leider nicht.

                                        Gruß

                                        Holger

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          ple last edited by

                                          Das die Magie nur bei korrekter Zuweisung der role, room, function funktioniert ist ja bekannt. Ich frage mich jetzt nur, macht es sind die Synchronisierung von der ccu selbst abzuschalten und ein mal selbst alles ordnen und zuzuweisen? Eigentlich müsste ich das ja auch nur bei den Datenpunkten machen, die ich auch anzeigen lassen will.

                                          Ein install_test wäre dann ja nicht zwingend erforderlich eine role oder function zuzuweisen. Oder hol ich mir dann andere Probleme rein.

                                          Gruß

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Q
                                            Qlink last edited by

                                            Hi apollon,

                                            seit dem letzten Update wird mir jetzt auch was angezeigt im Material Adapter.

                                            Was mir bisher aufgefallen ist:

                                            Die RGBW Kanäle vom ArtNet Adapter werden im Material UI nur als ein Kanal angezeigt.(der Button ganz rechts, wenn ich drauf klicke kommt ein Schieberegler von 0-255)
                                            415_mat.png

                                            Im Mobile UI Adapter werden sie einzeln richtig dargestellt.
                                            415_mob.png

                                            Ich habe bei einem 12/14er Modul einen analogen Ausgang auf PWM umgestellt. Somit kann ich von 0-50Hz mittels Schieberegler eine Frequenz einstellen. Über diesen Frequenz Wert dimme ich meine Wohnzimmer LEDs.
                                            415_ccu2.png

                                            Leider erkennt Material UI und auch Mobile UI diesen Ausgang(DIMMER_WL) als Schaltausgang und zeigt mir somit nur einen Schalter an und keinen Schieberegler…

                                            Kann ich das irgendwie entsprechend anpassen, so dass ich meine Leuchten auch über einen der beiden Adapter dimmen kann ?

                                            Vielen Dank für deine Arbeit und super, dass es bei dem Adapter jetzt wieder Fortschritte gibt 🙂

                                            Beste Grüße

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            629
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            227
                                            39120
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo