Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. RPIMonitor: "No Value found for cpu_frequency"

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

RPIMonitor: "No Value found for cpu_frequency"

RPIMonitor: "No Value found for cpu_frequency"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
64 Posts 19 Posters 9.7k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    el_malto
    wrote on last edited by
    #16

    Bei mir hat sich das Problem von ganz allein gelöst. Der Datenpunkt ist nun auch vorhanden. Keine Ahnung warum der Fehler nun weg ist und der Datenpunkt da ist. Habe keine Adapter oder irgendwelche Updates gemacht.

    1 Reply Last reply
    0
    • AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #17

      @Homoran:

      Bist du sicher, dass
      @Asgothian:

      cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_cur_freq", `
      Funktioniert?

      Die Datei habe ich heute nicht gefunden.

      Eine Änderung auf 777 kommt primär erst einmal nicht in Frage, leserechte für alle müsste reichen

      Zu deiner anderen Frage

      Wenn die Änderung des Befehls auch unter user iobroker funktioniert muss der Adapter angepasst werden, das geht.

      Die Rechteänderung durchzuführen ist nich für jeden User zu empfehlen.

      Gruß

      Rainer `

      Nachdem ich heute das Tinkerboard(s) bekommen habe hab ich kurzfristig einfach mal das Image von der iobroker Seite geladen und geflasht - Wirklich nur Flash auf sd, boot, Iobroker admin aufgemacht, Grundkonfiguration abgeschlossen, kein Discovery laufen lassen, per ssh angemeldet. Für mehr hab ich in der Mittagspause einfach keine Zeit 🙂

      Dabei habe ich das folgende Ergebnis:

      /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_cur_freq existiert, hat 444er Rechte.

      /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq existiert auch, hat 400er Rechte

      Die eigentlichen Dateien liegen unter /sys/devices/system/cpu/cpufreq/policy0, /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq ist ein Symlink darauf

      Hab dann noch kurz die Rechte auf 444 umgesetzt, aber nach einem reboot war wieder 400 gesetzt.

      Das ist etwas verwirrend, und passt so gar nicht zu dem was Du geschrieben hattest.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #18

        Ich hab mich mal ein wenig mit dem Adapter und den verschiedenen Optionen beschäftigt. Dabei bin ich zumindest für die Frequenz auf eine Lösung gestossen, die eigentlich gut funktionieren sollte. Jedenfalls geht es bei mir auf verschiedenen Systemen.

        Ich habe dazu vom ioBroker.rpi2 einen Fork angelegt - wer Interesse hat kann den ja mal installieren. (https://github.com/asgothian/ioBroker.rpi2)

        Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #19

          @Asgothian:

          Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. `

          Gerne:

          ~~@[url=https://superuser.com/questions/1032357/why-is-current-cpu-frequency-read-only-for-root:~~

          ~~superuser.com"]~~Trying to use the scaling value is producing horrible results. They are totally disconnected from the advertised CPU speed these processors are sold under. Even scaling_max_freq makes no sense. To make matters worse, there's no man page for cpuinfo or cpufreq, so I'm not sure how the value is supposed to be used. All my searching leads back to, "just do X and use scaling factor" (and the scaling factor is not explained). `

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #20

            @Homoran:

            Gerne:

            ~~@[url=https://superuser.com/questions/1032357/why-is-current-cpu-frequency-read-only-for-root:~~

            ~~superuser.com"]~~Trying to use the scaling value is producing horrible results. They are totally disconnected from the advertised CPU speed these processors are sold under. Even scaling_max_freq makes no sense. To make matters worse, there's no man page for cpuinfo or cpufreq, so I'm not sure how the value is supposed to be used. All my searching leads back to, "just do X and use scaling factor" (and the scaling factor is not explained). `

            Gruß

            Rainer `
            Das ist interessant zu lesen. Allerdings deckt es sich nicht mit den Werten die ich auf dem RPi und auch auf dem Tinkerboard erhalte. Ich nehme gerade noch einmal Kurven auf, aber bei meinen letzten Tests waren die beiden Dateien zumindest auf meinen Systemen immer Synchron. Ich denke es hat etwas damit zu tun auf welcher Hardware die Dateien abgefragt werden.

            A.

            Edit: Hier mal 2 Stunden Kurve vom Tinkerboard. Die obere grüne Kurve ist scaling_cur_freq - das hab ich temporär lesbar gemacht, die untere rote Kurve ist cpuinfo_cur_freq - ich hab sie in Flot nach unten verschoben um beide sehen zu können. Auf meinem Pi (RPi3B+) sieht das genau so aus.
            16286_screen_shot_2019-01-13_at_11.16.03_.png

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Reply Last reply
            0
            • NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #21

              @Asgothian:

              Ich hab mich mal ein wenig mit dem Adapter und den verschiedenen Optionen beschäftigt. Dabei bin ich zumindest für die Frequenz auf eine Lösung gestossen, die eigentlich gut funktionieren sollte. Jedenfalls geht es bei mir auf verschiedenen Systemen.

              Ich habe dazu vom ioBroker.rpi2 einen Fork angelegt - wer Interesse hat kann den ja mal installieren. (https://github.com/asgothian/ioBroker.rpi2)

              Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

              A. `

              Hallo, seitdem ich Rpi2 über github nochmal neu installiert habe, sind bei mir die Fehlermeldung weg.

              Sollte sich dies wieder ändern, melde ich mich.

              Danke erstmal für die Änderung

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                wrote on last edited by
                #22

                Hi habe das Problem auch auf meinem Raspi Slave im Multihost System...Aber erst nachdem ich den Installations Fixer drüber hab laufen lassen. Vorher nicht...Muss also devinitiv ein Benutzer / Rechte Thema sein...
                Was gibts für ne Lösung?
                rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.200 error No Value found for mem_gpu
                rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.200 error No Value found for mem_arm
                rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.199 error No Value found for cpu_voltage
                rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.198 error No Value found for cpu_frequen

                sigi234S 1 Reply Last reply
                0
                • smartboartS smartboart

                  Hi habe das Problem auch auf meinem Raspi Slave im Multihost System...Aber erst nachdem ich den Installations Fixer drüber hab laufen lassen. Vorher nicht...Muss also devinitiv ein Benutzer / Rechte Thema sein...
                  Was gibts für ne Lösung?
                  rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.200 error No Value found for mem_gpu
                  rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.200 error No Value found for mem_arm
                  rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.199 error No Value found for cpu_voltage
                  rpi2.1 2019-03-16 07:59:29.198 error No Value found for cpu_frequen

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #23

                  @smartboart

                  Link Text

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    wrote on last edited by
                    #24

                    da hab ich auch gepostet...das ist doch keine zufriedenstellende Antwort ...

                    sigi234S 1 Reply Last reply
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      da hab ich auch gepostet...das ist doch keine zufriedenstellende Antwort ...

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #25

                      @smartboart sagte in RPIMonitor: "No Value found for cpu_frequency":

                      da hab ich auch gepostet...das ist doch keine zufriedenstellende Antwort ...

                      Ups........übersehen.....

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      smartboartS 1 Reply Last reply
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @smartboart sagte in RPIMonitor: "No Value found for cpu_frequency":

                        da hab ich auch gepostet...das ist doch keine zufriedenstellende Antwort ...

                        Ups........übersehen.....

                        smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        wrote on last edited by smartboart
                        #26

                        @sigi234 in dem verlinkten beitrag meinte ich....danke totzdem für den hinweis..

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • SpegeliS Offline
                          SpegeliS Offline
                          Spegeli
                          wrote on last edited by Spegeli
                          #27

                          Das Problem:

                          rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.198	error	No Value found for cpu_frequen
                          

                          lässt sich beheben in dem man den RPI Adapter Deinstalliert und anschließend folgenden Fork Installiert:
                          https://github.com/asgothian/ioBroker.rpi2
                          Danach wird die Information korrekt dargestellt:
                          Screenshot0.png

                          Und die Probleme:

                          rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.200	error	No Value found for mem_gpu
                          rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.200	error	No Value found for mem_arm
                          rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.199	error	No Value found for cpu_voltage
                          

                          lassen sich über folgenden Befehl in der SSH Konsole beheben:

                          sudo usermod -aG video iobroker
                          

                          Danach werden die Werte korrekt ausgelesen:
                          Screenshot.png

                          Bei beiden Sachen danach evtl. mal kurz iobroker Stop und wieder Start.

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • SpegeliS Spegeli

                            Das Problem:

                            rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.198	error	No Value found for cpu_frequen
                            

                            lässt sich beheben in dem man den RPI Adapter Deinstalliert und anschließend folgenden Fork Installiert:
                            https://github.com/asgothian/ioBroker.rpi2
                            Danach wird die Information korrekt dargestellt:
                            Screenshot0.png

                            Und die Probleme:

                            rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.200	error	No Value found for mem_gpu
                            rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.200	error	No Value found for mem_arm
                            rpi2.1	2019-03-16 07:59:29.199	error	No Value found for cpu_voltage
                            

                            lassen sich über folgenden Befehl in der SSH Konsole beheben:

                            sudo usermod -aG video iobroker
                            

                            Danach werden die Werte korrekt ausgelesen:
                            Screenshot.png

                            Bei beiden Sachen danach evtl. mal kurz iobroker Stop und wieder Start.

                            W Offline
                            W Offline
                            Walkinlarge2010
                            wrote on last edited by
                            #28

                            @Spegeli bei mir funktioniert das mit der CPU Frequency nicht. Habe den Adapter gelöscht, auf der Katze den link zur Installation eingegeben und danach installiert. Leider weiter der Fehler im Log und keine Frequenz. Was mache ich falsch oder gibt es noch eine alternative Lösung?

                            Danke!

                            Walkinlarge2010

                            SpegeliS 1 Reply Last reply
                            0
                            • W Walkinlarge2010

                              @Spegeli bei mir funktioniert das mit der CPU Frequency nicht. Habe den Adapter gelöscht, auf der Katze den link zur Installation eingegeben und danach installiert. Leider weiter der Fehler im Log und keine Frequenz. Was mache ich falsch oder gibt es noch eine alternative Lösung?

                              Danke!

                              Walkinlarge2010

                              SpegeliS Offline
                              SpegeliS Offline
                              Spegeli
                              wrote on last edited by Spegeli
                              #29

                              @Walkinlarge2010 said in RPIMonitor: "No Value found for cpu_frequency":

                              @Spegeli bei mir funktioniert das mit der CPU Frequency nicht. Habe den Adapter gelöscht, auf der Katze den link zur Installation eingegeben und danach installiert. Leider weiter der Fehler im Log und keine Frequenz. Was mache ich falsch oder gibt es noch eine alternative Lösung?

                              Danke!

                              Walkinlarge2010

                              Hast du den alten Adapter vorher gelöscht? Oder evtl. Doch nur die Instanz?
                              Und versucht über Github oder "andere" zu installieren?
                              Habs selber über "andere" gemacht. Danach evtl. mal iobroker Stop und iobroker Start machen.

                              Werde45W 1 Reply Last reply
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                Walkinlarge2010
                                wrote on last edited by
                                #30

                                Danke. Der User war der Bug. Hatte immer nur die Instanz gelöscht und dann via „andere“ installiert. Nachdem ich auf jedem Slave den Adapter unter Adapter gelöscht und jeweils über den link hinzugefügt hatte ging es.

                                Problem gelöst, vielen Dank!!

                                Grüße Walkinlarge2010

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • SpegeliS Spegeli

                                  @Walkinlarge2010 said in RPIMonitor: "No Value found for cpu_frequency":

                                  @Spegeli bei mir funktioniert das mit der CPU Frequency nicht. Habe den Adapter gelöscht, auf der Katze den link zur Installation eingegeben und danach installiert. Leider weiter der Fehler im Log und keine Frequenz. Was mache ich falsch oder gibt es noch eine alternative Lösung?

                                  Danke!

                                  Walkinlarge2010

                                  Hast du den alten Adapter vorher gelöscht? Oder evtl. Doch nur die Instanz?
                                  Und versucht über Github oder "andere" zu installieren?
                                  Habs selber über "andere" gemacht. Danach evtl. mal iobroker Stop und iobroker Start machen.

                                  Werde45W Offline
                                  Werde45W Offline
                                  Werde45
                                  wrote on last edited by
                                  #31

                                  @Spegeli Sorry aber so klappts bei mir nicht. Hab auf Master und Slave die Instanzen und Adapter gelöscht und dann den Fork installiert. Wird dann als Version 1.0.0 statt 1.1.1 angezeigt und bei CPU wird weiterhin nix angezeigt.
                                  Auf dem Master ging es schon mal und nun sind beide "defekt". Keine Idee mehr.

                                  https://bulletproof-admin.de

                                  AsgothianA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Werde45W Werde45

                                    @Spegeli Sorry aber so klappts bei mir nicht. Hab auf Master und Slave die Instanzen und Adapter gelöscht und dann den Fork installiert. Wird dann als Version 1.0.0 statt 1.1.1 angezeigt und bei CPU wird weiterhin nix angezeigt.
                                    Auf dem Master ging es schon mal und nun sind beide "defekt". Keine Idee mehr.

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #32

                                    @Werde45

                                    • Upload gemacht ?
                                    • Einträge im Log ?

                                    Ich bin heute Abend wahrscheinlich im TS, dann können wir (so du das kannst/willst) auch gemeinsam mal drauf schauen und das Problem beseitigen.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    conectasC 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @Werde45

                                      • Upload gemacht ?
                                      • Einträge im Log ?

                                      Ich bin heute Abend wahrscheinlich im TS, dann können wir (so du das kannst/willst) auch gemeinsam mal drauf schauen und das Problem beseitigen.

                                      A.

                                      conectasC Offline
                                      conectasC Offline
                                      conectas
                                      wrote on last edited by
                                      #33

                                      @Asgothian

                                      gab es dazu eine endgültige Lösung?
                                      Nach dem Update von auf raspi Typ: js-controller auf: 2.2.7 das gleiche Problem.

                                      Ich habe jetzt erst einmal in die rc.local

                                      chmod ugo+r /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq reingeschmissen.. kann ja aber nicht die Lösung sein.

                                      CU

                                      HomoranH AsgothianA 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • conectasC conectas

                                        @Asgothian

                                        gab es dazu eine endgültige Lösung?
                                        Nach dem Update von auf raspi Typ: js-controller auf: 2.2.7 das gleiche Problem.

                                        Ich habe jetzt erst einmal in die rc.local

                                        chmod ugo+r /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq reingeschmissen.. kann ja aber nicht die Lösung sein.

                                        CU

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #34

                                        @conectas
                                        Da kann der Adapter nichts für!

                                        Irgendwann hat Linux (und damit Raspbian) beschlossen, dass man an diesen Wert nur als echter Roor ran darf - warum auch immer.
                                        selbst ein sudo hilft da nicht

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • conectasC conectas

                                          @Asgothian

                                          gab es dazu eine endgültige Lösung?
                                          Nach dem Update von auf raspi Typ: js-controller auf: 2.2.7 das gleiche Problem.

                                          Ich habe jetzt erst einmal in die rc.local

                                          chmod ugo+r /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq reingeschmissen.. kann ja aber nicht die Lösung sein.

                                          CU

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #35

                                          @conectas Die Lösung die ich damals favorisiert hatte funktioniert bei mir immer noch. Allerdings weiss ich nicht ob das bei anderen auch ging.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          108

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe