Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    Wir haben nun ein Komprimierung der MySql Datenbank mit eingebaut.

    Allerdings mit tar, da wir kein buntes Misch Masch wollen.

    Alle anderen Backuptypen werden auch mit tar gepackt.

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      Super,

      könnte man Theoretisch auch einen Ordner von Windows auf FTP sichern? Datensicherung eines Buchhaltungsprogramm…....

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        Das passt zwar hier nicht zum Thema, aber theoretisch schon …

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          @simatec:

          Wir haben nun ein Komprimierung der MySql Datenbank mit eingebaut.

          Allerdings mit tar, da wir kein buntes Misch Masch wollen.

          Alle anderen Backuptypen werden auch mit tar gepackt. `

          tar ruft ebenfalls gzip auf mit der option -z auf - aber hast recht, so ist der code einheitlich

          Vielleicht solltet ihr noch die Abhängigkeiten in der Doku aufnehmen bzw. im Skript abfragen - habe gerade festgestellt das in meinem Dockercontainer für den ioBroker der mysql-client noch nicht installiert war - somit gabs auch kein Backup der DB.

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            reini
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            hab an meinem Raspi einen USBStick dran fürs Backup, könntet Ihr das integrieren?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @reini:

              hab an meinem Raspi einen USBStick dran fürs Backup, könntet Ihr das integrieren? `

              Man könnte in der backitup.sh den Speicherort der zu erstellenden Backups ändern dann würde das theoretisch gehen.

              Aber geplant ist das nicht.

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                Das wäre dann ein Universal-Adapter für Backup`s 🙂

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  @0018:

                  Bei der Telegram Benachrichtigung wäre es schön nur eine Instanz auswählen zu können. `

                  So,

                  neue Version 0.1.8 ist auf Git online (npm kommt noch)

                  Folgende Änderungen / Ergänzungen:

                  • Zu verwendende Telegram-Instanz nun in der Konfigurationsoberfläche wählbar (nur wirklich vorhandene)

                  • Das MySql Backup-File wird gepackt mit tar.gz

                  • Beim Mysql Backup können nun auch Datenbanken gesichert werden die nicht im localhost liegen (Danke darkiop)

                  • Verschiedene Telegram - Messages je nach Verbindungstyp

                  • Verschiedene History-Log Einträge je nach Verbindungstyp

                  • noch kleinere Apassungen.

                  Viel Spaß beim probieren, Feedback erwünscht!

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    Wie von Steffen bereits geschrieben, hier die Links zur neuen Version.

                    Der Adapter ist einfach über Github in IoBroker zu aktualisieren.

                    Im IoBroker einfach unter Adapter auf den Button „Installieren aus eigener URL“ gehen und unter dem Tab „Beliebig“ den folgenden Github Link einfügen …

                    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                    Danach sollte die neue Version 0.1.8 verfügbar sein.

                    oder über npm:

                    https://www.npmjs.com/package/iobroker.backitup

                    Viel Spaß mit dem Adapter :mrgreen:

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Strizz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      Hallo,

                      wo stelle ich denn die Telegram-Instanz ein? Da hat sich in der Konfigurationsoberfläche bei mir nichts geändert. Ich kann nur einen Haken machen bei 'Benachrichtigungen per Telegram'. Sonst habe ich da keine Optionen.

                      Gruß

                      Strzz

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @Strizz:

                        wo stelle ich denn die Telegram-Instanz ein? Da hat sich in der Konfigurationsoberfläche bei mir nichts geändert. Ich kann nur einen Haken machen bei 'Benachrichtigungen per Telegram'. Sonst habe ich da keine Optionen. `

                        Nach der Aktualisierung über Github noch einen Upload machen (Pfeil nach oben).

                        Danach zur Sicherheit den Adapter noch neustarten.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Strizz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          Danke, das war es. Hat funktioniert!

                          Strizz

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            Schöner Adapter. Bin gerade von 0.1.6 auf 0.1.8. Telegram-Instanz auswählen ist eine gute Sache.

                            Was mir nicht klar ist: wann wird das mysql Backup durchgeführt? Vielleicht kann man da einen Satz im Adapter einbauen, der das sagt bzw. wählbar machen wie bei den anderen Backups auch?

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              Aktuell ist es so, dass mysql bei Standard und Komplett ausgeführt wird.

                              Können wir aber einen Hinweis mit ins Menü nehmen …

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                Wäre zu überlegen ob man hier nicht auch einen Schalter setzt. Aktuell ist diese Schalter ja zum einen das minimal bzw komplett Backup und der DB Name. Ein allgemeines an/aus wäre da flexibler.

                                Auf jedenfall immer noch eine tolle Sache, läuft jetzt seit ein paar Tagen stabil und gewährt viel Sicherheit die einfach zu aktivieren ist!

                                Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  cybertron
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  als erstes einmal Danke für den Adapter..

                                  Es erleichtert die Arbeit ungemein, wenn man das Backup nicht mehr selbst über Scripte und Batches einrichten muss.

                                  Was mir gerade auffiel..

                                  Punkt 1:

                                  Habt ihr mal über die Konstellation der Multihostumgebung nachgedacht?

                                  Ich denke, da gibt es so einige, die iobroker auf mehrere Hosts verteilen.

                                  Ich hatte gerade versucht eine 2. Instanz auf dem ersten Multi einzurichten, dass scheint jedoch nicht zu funktionieren.

                                  Wäre glaube ich für die Zukunft ne tolle Idee, wenn ich neben dem Main auch die Clients direkt mit sichern könnte.

                                  Punkt 2:

                                  wurde ja schon angesprochen..

                                  das Thema Telegram.

                                  Bei mir laufen 5 Instanzen, die unterschiedliche Aufgaben und Empfänger haben.

                                  Im Moment bekommt jeder auf jedem Adapter die Message. Das ist in meiner Konstellation absolut nervig, so dass ich den Punkt notgedrungen deaktivieren musste.

                                  Die Auswahlmöglichkeit, der Telegram-Instanz wäre eine super Sache.

                                  Gruss

                                  Silvio

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    @cybertron:

                                    als erstes einmal Danke für den Adapter..

                                    Es erleichtert die Arbeit ungemein, wenn man das Backup nicht mehr selbst über Scripte und Batches einrichten muss.

                                    Was mir gerade auffiel..

                                    Punkt 1:

                                    Habt ihr mal über die Konstellation der Multihostumgebung nachgedacht? `
                                    Ja, ist geplant aber nicht so leicht umzusetzen

                                    @cybertron:

                                    Punkt 2:

                                    wurde ja schon angesprochen..

                                    das Thema Telegram.

                                    Bei mir laufen 5 Instanzen, die unterschiedliche Aufgaben und Empfänger haben.

                                    Im Moment bekommt jeder auf jedem Adapter die Message. Das ist in meiner Konstellation absolut nervig, so dass ich den Punkt notgedrungen deaktivieren musste.

                                    Die Auswahlmöglichkeit, der Telegram-Instanz wäre eine super Sache.

                                    Gruss

                                    Silvio `
                                    Ca. 8 Beiträge weiter oben viewtopic.php?p=161220#p160976

                                    sind die Änderungen bzw. neuen Features der neuen Version 0.1.8 beschrieben und genau das habe ich dort schon integriert :mrgreen:

                                    Update mal vom Git und mach danach den Upload, dann kannst du das nach setzen des Hackens bei Telegram auswählen :lol:

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bishop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      Hallo,

                                      ich verwende einen anderen port bei meinem ftp Server als der 21er!

                                      Ist es möglich das einzubauen um den port manuel in der Konfigseite eintragen zu müssen?

                                      Wäre nice

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MathiasJM Offline
                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJ
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        Hallo zusammen,

                                        hier besteht auch großes Interesse an dem Adapter.

                                        Aber ich finde ihn weder af der Adapter-Liste, noch kann ich ihn manuell installieren, weder als User, noch as Root.

                                        Bei den Eistellungen habe ich als Verwahrungsort "lastest" ausgewählt.

                                        Hat sich erledigt! Wer lesen kann, ist glatt im Vorteil.

                                        Ich habe über eine beliebige url installiert, dann ging es. 😄

                                        Gruß,

                                        Mathias

                                        IObroker auf dem NUC als VM.
                                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          Du musst du den Adapter manuell über die Github URL installieren.

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe