Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    wrote on last edited by
    #403

    Als "Mitkonstrukteur" möchte ich nun auch Mal ein bisschen (Off topic) was zu dem Adapter sagen das vielleicht einige nicht wissen.

    An und für sich war der Ursprung nur ein Javascript und ein shell-Script das ich mir zusammengebastelt habe um zyklische Sicherungen zu erstellen ohne mich Händisch darum kümmern zu müssen.

    Dieses Script war jedoch mehr oder weniger schwer zu konfigurieren/anzupassen so kam nach der dritten Version Simatec mit der Idee um die Ecke das ganze in einen Adapter zu bauen. Wer sich das schonmal angeschaut hat muss ehrlich zugeben dass das für "ungelernte Freizeit Scripter" schon eine Herausforderung ist. Nunja letztendlich haben wir einen Adapter gebaut der mit den fertigen Raspberry Images die man auf der iob HP runterladen kann fehlerfrei läuft.

    Schwierig wird es erst wenn man sich Anschaut was ihr so für Exoten betreibt bsp. auf Windows, Mac im Docker, in anderen Verzeichnissen usw. Dann kommt hinzu dass doch viele Anfänger (wie ich damals auch) schnell Mal an die Grenzen der Geduld stoßen, sei es weil die Doku noch ganz stimmt, diese Lücken hat oder vielleicht auch falsch verstanden wird.

    Der Adapter ist nach wie vor in der Beta-Phase und wird (ausgenommen bluefox) von Amateuren entwickelt die zwar nicht immer mit perfektem Wissen jedoch mit vollem Herzblut an der Verbesserung arbeiten. Es wird mit Sicherheit nicht heute und bestimmt auch noch nicht morgen DIE ULTIMATIVE BACHUPLÖSUNG sein.

    Wer es 100%ig möchte macht es so wie es iobroker vorsieht.

    An all die Anderen testet, verstellt, scheitert alles gut aber berichtet von den Fehlern und gebt uns die Möglichkeit diese zu beheben. Was wir auch tun, wenn Zeit und Lust zusammen kommen!

    Abschließend noch ein Wort zu IoBroker selbst, ich kam als totaler Newbie vom Homematic-forum hierher und Verstand anfangs nur Bahnhof, nun da ich ein bisschen Zeit in das ganze investiert habe kann ich mit gutem Gewissen sagen dass es (zumindest für mich) die beste SmartHome Platform/Lösung ist die es derzeit gibt! Kostenlos, zig Systeme integrierbar und eine Community dahinter die wirklich immer versucht zu helfen.

    Eben deswegen kann ich jegliche Kritik an IoB nicht verstehen.

    Danke an alle Die, die dieses Projekt vorran treiben.

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #404

      Danke für diese offenen Worte.

      das ist genau das was ich an dieser Community so liebe, und warum ich vorhin diesen Post loswerden wollte.

      Eins noch hinzu:
      @peoples:

      der mit den fertigen Raspberry Images die man auf der iob HP runterladen kann fehlerfrei läuft `
      ich sitze mal wieder an einem aktuellen Image und habe mich entschlossen diesen Adapter direkt mit einzubinden!

      Nach anfänglichen Problem(ch)en. läuft er jetzt auch bei mir anstandslos und ich denke dass wir den Rest auch hinbekommen.

      Ich werde auch in Zukunft in alle Images die cifs-utils vorinstallieren, damit es beim nachträglichen Installieren dieses Adapters keine Probleme gibt.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        fraeggle
        wrote on last edited by
        #405

        Da ich leider keinen Daumen hoch smily finde…

        Suppper Arbeit und Danke an die, die im gegensatz zu mir solche Dinge Programmieren können (Ich kann Harware besser 😉 ).

        Wenn das noch meinen DoorPi sichern könnte........ :lol: (Scherz)

        Gruß Peter

        1 Reply Last reply
        0
        • H Offline
          H Offline
          holgerwolf
          wrote on last edited by
          #406

          Vorab:

          Ich muss auch sagen, der Adapter läuft für die Versionsnummer schon sehr gut.

          Installation und Konfig auf einem Orange Pi ohne Probleme. Mein separat eingerichtetes SQL Backup habe ich mittlerweile abgeschaltet.

          Aber doch noch ne Frage:

          Ich habe eine Multihost Umgebung (Master und ein Slave) und habe jetzt auch mal versucht meinen Slave Raspi-Zero mit einzubinden. Wie sollte das laufen?

          • Ich habe versucht eine weitere Instanz auf dem Raspi-Zero hinzuzufügen. Obwohl ich im Auswahlfenster den Raspi auswähle, wird die Instanz auf dem Master Orange Pi hinzugefügt.

          Ist das ein Fehler oder wird das (noch( nicht supportet?

          Danke und Gruß

          Holger

          1 Reply Last reply
          0
          • PeoplesP Offline
            PeoplesP Offline
            Peoples
            wrote on last edited by
            #407

            @holgerwolf:

            … oder wird das (noch( nicht supportet? `

            Genauso ist es (Noch) nicht supportet

            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

            1 Reply Last reply
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #408

              So neue Version ist Online.

              0.2.5 (26.07.2018)

              __(simatec) Check for dependencies

              (simatec) Delete older files if number of files greater than X

              (simatec) Check for Backup Dir

              (simatec) Translations added__

              Es wird nun gecheckt, ob alle Abhängigkeiten vorhanden sind.

              Sollte dies nicht der Fall sein, werden sie automatisch installiert.

              Des Weiteren wir geprüft, ob der Backupordner vorhanden ist.

              Sollte dies nicht der Fall sein, wird er erstellt

              Beim löschen nach X Tagen wird jetzt überprüft, ob noch neuere Files vorhanden sind.

              So wird immer sichergestellt, dass ein aktuelles Backup vorhanden ist.

              Des Weiteren wurde einige Übersetzungen hinzugefügt. Nun sollten keine Warnungen mehr kommen.

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Reply Last reply
              0
              • J Offline
                J Offline
                JackWolfskind
                wrote on last edited by
                #409

                @haselchen:

                Man darf nicht vergessen, es sind hier viele Anfänger unterwegs, die natürlich froh sind , wenn man einen All inklusive Backup Adapter hat, bei dem man nur "sichern" anklicken muss.

                Und wenn dann dieser "Test Backitup Adapter" nicht funktioniert, ist man als Newbie natürlich erstmal hilflos.

                Geht mir genauso.

                Ich denke, JackWolfskind meint das nicht so 😉 `
                Doch, meint er leider so 😞

                Das Problem ist definitiv nicht der Backup Adapter, den finde ich klasse - fast so gut wie eine richtig eingebaute Backup-Funktion 😉

                Und grundsätzlich finde ich ioBroker auch klasse, sonst würde ich nicht schon seit Monaten soviel Zeit darein stecken.

                Ich möchte hier auch nochmal ausdrücklich Danke sagen an alle die unentgeldlich daran fleissig mitentwickeln und/oder supporten :!:

                Das ändert aber leider nix daran das ioBroker hier und da "etwas" zickig und schwierig, und minunter damit frustig sein kann.

                Das mein Restore nicht klappt, genauso wie das die ioB Installation teilweise sehr unrund ablaufen mag mehr mit Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen JS oder node Versionen usw. sein, aber am Ende steht nunmal ein gefrusteter User :evil:

                Mein aktuelles Problem ist das ioB nach dem Restore auf ein frisches Image, und anschliessendem stundenlangem rumgerödel, selbst mal wieder nicht ansprechbar ist und selbst nicht blickt ob es überhaupt läuft.

                ` > pi@ioBroker:/opt/iobroker/log $ tail iobroker.2018-07-26.log

                2018-07-26 21:03:09.756 - error: uncaught exception: Cannot convert undefined or null to object

                2018-07-26 21:03:09.759 - error: TypeError: Cannot convert undefined or null to object

                at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:863:9)

                at runCallback (timers.js:798:20)

                at tryOnImmediate (timers.js:752:5)

                at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:729:5)

                2018-07-26 21:03:09.767 - info: iobroker _restart

                2018-07-26 21:03:10.410 - info: iobroker Starting node restart.js

                2018-07-26 21:03:10.441 - info: iobroker exit 0

                2018-07-26 21:03:10.801 - info: host.ioBroker received SIGTERM

                pi@ioBroker:/opt/iobroker/log $ > pi@ioBroker:/opt/iobroker/log $ sudo iobroker status

                iobroker is running

                pi@ioBroker:/opt/iobroker/log $ sudo iobroker stop

                iobroker controller daemon is not running

                pi@ioBroker:/opt/iobroker/log $ sudo iobroker status

                iobroker is running `

                Solche Situationen hatte ich in den letzten Monaten immer wieder, die dann häufig in ioBroker Neuinstallationen endete - was für mich schon beim zweiten Mal eigentlich ein NoGo war:roll:

                Wenn ioBroker also nicht so viele gute Seiten und vor allem tolle Community hätte, hätte ich es schon lange aufgegeben 😞

                1 Reply Last reply
                0
                • PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  wrote on last edited by
                  #410

                  War dein Backup das du restoren'n möchtest mit dem Adapter erstellt?

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #411

                    @JackWolfskind:

                    Das mein Restore nicht klappt, genauso wie das die ioB nstallation teilweise sehr unrund ablaufen mag mehr mit Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen JS oder node Versionen usw. sein, aber am Ende steht nunmal ein gefrusteter User `
                    Prinzipiell kann ich das (fast) alles nicht nachvollziehen. Ich habe (eben weil ich damals auch nur ein Noob war und lernen wollte) zig INtsallationen gemacht, später verschiedenste Hardware (und Distros und node-Versionen) getestet und dazu immer wieder das gleiche Backup eingespielt.

                    Alles ohne Probleme.

                    Allerdings!

                    Es gibt gerade in den letzten Tagen und vielleicht Wochen zwei Bugs/Inkompatibilitäten, auf die wir von iuobroker keinen Einfluss haben. Diese Probleme liegen an verschiedenen Ursachen bei npm/nodejs und deren Repositories.

                    Im Moment kann es zu Problemen bei apt update && apt upgrade kommen wenn man mit node 6.x arbeitet, Außerdem kommt es definitiv zu Problemen bei Neuinstallationen wenn man mit npm 5.x oder 6.x arbeitet.

                    Wir arbeiten an einem Workaround.

                    Ansonsten kann ich deine Kritiken nicht nachvollziehen. (Außer du meinst Beta-versionen)

                    Wir testen alle möglichen Änderungen so ausgiebig wie möglich, bevor sie ins stable (=default) kommen.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      JackWolfskind
                      wrote on last edited by
                      #412

                      @peoples:

                      War dein Backup das du restoren'n möchtest mit dem Adapter erstellt? `
                      yup, aber ich vermute aktuell mehr das mein beta js-controller teil des Problems war :?

                      @Homoran:

                      @JackWolfskind:

                      Das mein Restore nicht klappt, genauso wie das die ioB nstallation teilweise sehr unrund ablaufen mag mehr mit Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen JS oder node Versionen usw. sein, aber am Ende steht nunmal ein gefrusteter User `
                      Prinzipiell kann ich das (fast) alles nicht nachvollziehen. Ich habe (eben weil ich damals auch nur ein Noob war und lernen wollte) zig INtsallationen gemacht, später verschiedenste Hardware (und Distros und node-Versionen) getestet und dazu immer wieder das gleiche Backup eingespielt.

                      Alles ohne Probleme.

                      Allerdings!

                      Es gibt gerade in den letzten Tagen und vielleicht Wochen zwei Bugs/Inkompatibilitäten, auf die wir von iuobroker keinen Einfluss haben. Diese Probleme liegen an verschiedenen Ursachen bei npm/nodejs und deren Repositories.

                      Im Moment kann es zu Problemen bei apt update && apt upgrade kommen wenn man mit node 6.x arbeitet, Außerdem kommt es definitiv zu Problemen bei Neuinstallationen wenn man mit npm 5.x oder 6.x arbeitet.

                      Wir arbeiten an einem Workaround.

                      Ansonsten kann ich deine Kritiken nicht nachvollziehen. (Außer du meinst Beta-versionen)

                      Wir testen alle möglichen Änderungen so ausgiebig wie möglich, bevor sie ins stable (=default) kommen.

                      Gruß

                      Rainer `
                      Bitte nicht persönlich nehmen, ich weiss das gerade du viel Zeit in das Projekt steckst, aber wenn z.b. npm oft Probleme in ioB verursacht ist es sicher nicht deine Schuld, muss aber auch kein spaßiges Tool für mich sein.

                      Allerdings hab ich bisher mit älteren npm Versionen gearbeitet, und aktuell ja nur ein restore auf "dein"image gemacht das glaub ich npm 5.8.0 hat?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #413

                        Hast du da das Wort b e t a benutzt 😉

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          JackWolfskind
                          wrote on last edited by
                          #414

                          @Homoran:

                          Hast du da das Wort b e t a benutzt 😉

                          Gruß

                          Rainer `
                          Ja, hab ich, und auch selbsz schon im Support gearbeitet und mich geweigert alles was nicht stable ist zu supporten, allerdings braucht man dann keine smarthome Lösung jenseits von FHEM kombiniert mit uralt HW nutzen :lol:

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #415

                            @JackWolfskind:

                            und mich geweigert alles was nicht stable ist zu supporten `
                            So weit gehen wir hier nicht, im Gegenteil, wir wollen frühzeitig möglichst viel Feedback.

                            Aber trotzdem mag ich so einen Rundumschlag nicht hören.

                            Wir haben noch jedes System wieder ans laufen bekommen und entweder haben wir dadurch einen bis dato unbekannten Bug gefunden oder es lag zumeist nicht an ioBroker selbst.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #416

                              Da wollte ich mal nen schickes Total Backup machen lassen um 23Uhr und dann kommt das im Log:
                              3723_back.png

                              Was ist nun zu tun ?

                              Backitup Version 0.2.5

                              Edit:

                              Habe über Putty einen backups Ordner erstellt und in der Instanz manuell die Sicherung angestossen. Hat anscheinend geklappt.

                              Eventuell wäre das was für die Adapter Entwickler, dass der Ordner backups bei der Installation erstellt wird?

                              Bei mir war das jedenfalls nicht der Fall.

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #417

                                Hast du auch nach dem Update ein Upload des Adapters gemacht?

                                In der Version 0.2.5 wird der Ordner backups angelegt

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #418

                                  Ich hatte über Putty die npm i iobroker.backitup Installation gemacht.

                                  Ich glaube dann die Instanz angelegt und das wars.

                                  Was hätte ich befehlstechnisch noch machen müssen?

                                  Bzw. war das jetzt richtig manuell den Ordner anzulegen?

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #419

                                    @Homoran:

                                    ich sitze mal wieder an einem aktuellen Image und habe mich entschlossen diesen Adapter direkt mit einzubinden!

                                    Nach anfänglichen Problem(ch)en. läuft er jetzt auch bei mir anstandslos und ich denke dass wir den Rest auch hinbekommen.

                                    Ich werde auch in Zukunft in alle Images die cifs-utils vorinstallieren, damit es beim nachträglichen Installieren dieses Adapters keine Probleme gibt.

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Das freut mich zu lesen, dass unser Adapter mit in deine Images wandert.

                                    Bin immer begeistert von deinen Images und nutze sie selber auch auf meinem Tinker und auf zwei RPI3.

                                    Einen als Entwicklerumgebung und den anderen für die ccu mit pivccu.

                                    Inzwischen hat der Adapter eine Abfrage der benötigten Pakete drin.

                                    Fehlende Pakete werden via apt-get automatisch installiert.

                                    So wie sich die Entwickler von iobroker äußerten, wird der Adapter die nächsten Tage in der Repro landen und ist dann ohne Umweg über github etc. zu installieren

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #420

                                      @haselchen:

                                      Ich hatte über Putty die npm i iobroker.backitup Installation gemacht.

                                      Ich glaube dann die Instanz angelegt und das wars.

                                      Was hätte ich befehlstechnisch noch machen müssen?

                                      Bzw. war das jetzt richtig manuell den Ordner anzulegen? `

                                      War der Adapter vorher bereits installiert und du hast nur ein Update gemacht?

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • StabilostickS Online
                                        StabilostickS Online
                                        Stabilostick
                                        wrote on last edited by
                                        #421

                                        > Fehlende Pakete werden via apt-get automatisch installiert.

                                        Machst Du ggf. auch den sudo mit?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #422

                                          Wir haben eigentlich alles was sudo angeht, im Script entfernt, da iobroker den Script schon als root ausführt.

                                          Von daher sollte sudo jetzt nicht mehr benötigt werden.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          610

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe