Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      minimal|||192.168.138.71|public/backups|Mein_usr|Mein_PW~|||||||||||||/opt/iobroker
      backitup.sh: line 94: [: ==: unary operator expected
      --- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
      Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_07_17-23_04_22_backupiobroker.tar.gz
      success --- Ein normales Backup wurde erstellt ---
      --- Es werden keine alten Backups geloescht ---
      backitup.sh: line 285: [: ==: unary operator expected
      backitup.sh: line 319: [: ==: unary operator expected
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        Mein Fehler!

        Die Angabe für CIFS oder FTP hat gefehlt :````
        sudo bash backitup.sh "minimal|||deine nas ip|dein Verzeichnis|Dein_NAS_User|Dein_NAS_PW||||CIFS|false|false|||| | | |dein_IoBroker_Dir"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          Und was sagt die Logausgabe zwecks mount?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Das sieht schon interessanter aus:

             minimal|||192.168.138.71|public/backups|Mein_usr|Mein_pw||||CIFS|false|false|||| | | |/opt/iobroker
            --- Mount Backup-Path on CIFS ---
            mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //192.168.138.71/public/backups,
                   missing codepage or helper program, or other error
                   (for several filesystems (e.g. nfs, cifs) you might
                   need a /sbin/mount. <type>helper program)
            
                   In some cases useful info is found in syslog - try
                   dmesg | tail or so.
            mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //192.168.138.71/public/backups,
                   missing codepage or helper program, or other error
                   (for several filesystems (e.g. nfs, cifs) you might
                   need a /sbin/mount. <type>helper program)
            
                   In some cases useful info is found in syslog - try
                   dmesg | tail or so.
            error --- Backup-Pfad wurde nicht auf CIFS-Server verbunden ---
            --- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
            Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_07_17-23_16_00_backupiobroker.tar.gz
            success --- Ein normales Backup wurde erstellt ---
            find: invalid argument `+ ' to `-mtime'
            --- Es werden keine alten Backups geloescht ---</type></type> 
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Hab noch was:

              [ 7126.470039] No dialect specified on mount. Default has changed to a more secure dialect, SMB2.1 or later (e.g. SMB3), from CIFS (SMB1). To use the less secure SMB1 dialect to access old ser    vers which do not support SMB3 (or SMB2.1) specify vers=1.0 on mount.
              
              

              HTH

              Gute Nacht in …

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                vers=1.0 ist eigentlich definiert in der shell

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  J Riemann last edited by

                  Nach dem neuen Update erscheint folgende Meldung im Log:

                  backitup.0	2018-07-17 23:31:29.984	warn	Please translate ind words.js: CIFS-Mount: JA
                  backitup.0	2018-07-17 23:31:29.983	warn	Please translate ind words.js: Typ
                  backitup.0	2018-07-17 23:31:29.981	warn	Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
                  backitup.0	2018-07-17 23:31:29.957	info	[ccu] oneClick backup started
                  

                  Weitere Einträge gibt es nicht obwohl das Backup erstellt und auf die NAS geschrieben wurde.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Unter Instanzen als Experte loglevel auf debug stellen!

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      J Riemann last edited by

                      Das erweitert zwar die Ausgabe, aber nach der "warn" Meldung ist Schluss und die Erfolgsmeldungen werden nicht ausgegeben.

                      Vor dem Update sah es im Log so aus:

                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Umount CIFS Server ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Ueberpruefung auf alte Dateien und loeschen erfolgreich ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	--- Alte Backups entfernen ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Ein Homematic-CCU Backup wurde erstellt ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Login Homematic-CCU erfolgreich ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	--- Es wurde ein Homematic CCU Backup gestartet ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- CIFS-Server verbunden ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	--- Backup-Pfad auf CIFS mounten ---
                      backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	exec: ccu||30|192.168.178.215|Sicherungen/RaspberyMatic|Riemann|xxxxx|192.168.178.217|Admin||CIFS||||||5|localhost|3307
                      backitup.0	2018-07-17 22:36:39.158	info	OneClick CCU Backup gestartet
                      

                      Jetzt ist es so:

                      backitup.0	2018-07-17 23:46:46.851	warn	Please translate ind words.js: CIFS-Mount: JA
                      backitup.0	2018-07-17 23:46:46.850	warn	Please translate ind words.js: Typ
                      backitup.0	2018-07-17 23:46:46.849	warn	Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
                      backitup.0	2018-07-17 23:46:46.807	info	[ccu] bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "ccu||30|192.168.178.215|Sicherungen/RaspberyMatic|Riemann|xxx|192.168.178.217|Admin||CIFS|||||||||/opt/iobroker"
                      backitup.0	2018-07-17 23:46:46.802	info	[ccu] oneClick backup started
                      

                      Nach dem Update waren auch alle Einstellungen verschwunden und alle Objekte waren doppelt vorhanden.

                      Geändert: passwort entfernt; Homoran (Admin)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Peoples
                        Peoples last edited by

                        Durch die übernommenen Änderungen ist einiges durcheinander gekommen und läuft nicht mehr ganz rund.

                        Auch ist irgendwo noch ein Fehler bei der Werteübergabe von JS nach Shell schau ich mir alles morgen an!

                        Gut Nacht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          J Riemann last edited by

                          Ok, danke!

                          Das Backup läuft sauber durch.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active last edited by

                            Heute gab es von bluefox große Änderungen, damit der Adapter es vielleicht in die Iobroker Repro schafft.

                            Leider haben sich dabei einige Fehler eingeschlichen, an denen peoples und ich aber dran sind.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              Zipkart last edited by

                              @Lenny.CB:

                              hier mal mein Kurzfeedback:

                              Adapterversion 0.2.0, Fritzbox mit HDD dran

                              FTP –> funktioniert (gleich auf Anhieb)

                              CIFS --> funktioniert (hier hatte ich eine Weile gebraucht habe bis die Einstellungen (Fritzbox und Pfad im Adapter) korrekt waren.

                              Grüße, Lenny `

                              Hallon Lenny.

                              Hier würde ich gerne mal eingrätschen. Meine Config ist ähnlich an der Fritzbox ist eine Platte angeschlossen.

                              Den FTP zugriff habe ich auch gut hinbekommen.

                              An CIFS bin ich gescheitert.

                              Ich habe sowohl

                              Fritz.nas/backupordner/

                              Als auch 192.168.178.254/backupordner probiert.

                              Leider bis jetzt ohne Erfolg

                              Was hast du denn eingetrageb bzw. Bei der Fritzbox aktiviert?

                              Gruß

                              Stefan

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Lenny.CB
                                Lenny.CB Most Active last edited by

                                @Zipkart:

                                Was hast du denn eingetrageb bzw. Bei der Fritzbox aktiviert?

                                Gruß

                                Stefan `

                                Hallo Stefan,

                                hier mal meine Einstellungen mit ein paar Anmerkungen…

                                Nutzer in der Fritzbox anlegen
                                --> System/FRITZ!Box-Benutzer/Benutzer aufrufen und Benutzer hinzufügen
                                --> Hacken bei "Zugang zu NAS-Inhalten" setzen
                                --> Verzeichnis hinzufügen
                                --> Verzeichnis auswählen ("Alle an der FRITZ!Box verfügbaren Speicher" hat bei mir nicht funktioniert, daher Freigabe zweier einzelner Ordner)
                                --> Beispiel: /WD-MyPassport25E2-01/FRITZ/backup_iobroker/minimal
                                --> "OK" klicken
                                
                                Heimnetzfreigabe erstellen
                                --> Heimnetz/Speicher (NAS) aufrufen
                                --> Hacken bei "Zugriff über ein Netzlaufwerk (SMB) aktiv" setzen
                                --> Beispiel: "Name" fritzbox, "Arbeitsgruppe" fritzbox (was unter "Name" eingetragen ist, brauchen wir noch im Adapter)
                                --> "Übernehmen" klicken
                                
                                Adaptereinstellungen
                                --> "Verbindungstyp" CIFS
                                --> "Host" IP der Fritzbox (habe hier nur mit der IP getestet, nicht mit dem Namen)
                                --> "Benutzername" der, der in der Fritzbox unter "Benutzer" angelegt wurde
                                --> "Passwort" das, was in der Fritzbox unter "Benutzer" angelegt wurde
                                --> "NAS-Pfad für Standard-Backup" Freigabe und Pfad zum freigegebenen Ordner OHNE dem ersten "/"
                                --> Beispiel: fritzbox/WD-MyPassport25E2-01/FRITZ/backup_iobroker/minimal
                                --> "NAS-Pfad für Komplett-Backup" hier noch für das Komplett-Backup falls getrennte Ordner
                                --> "Speichern"
                                

                                Dann sollte das schon alles funktionieren. Testen kann man das, indem man in den backitup-Objekten den betreffenden "OneClick" kurz auf "true" toggelt.

                                Getestet habe ich mit Version 0.2.0

                                Grüße, Lenny

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zipkart last edited by

                                  Dankeschön.

                                  Werde ich mal testen.

                                  Gruss Stefan

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    @Homoran:

                                    Hab noch was:

                                    [ 7126.470039] No dialect specified on mount. Default has changed to a more secure dialect, SMB2.1 or later (e.g. SMB3), from CIFS (SMB1). To use the less secure SMB1 dialect to access old ser    vers which do not support SMB3 (or SMB2.1) specify vers=1.0 on mount.
                                    
                                    

                                    HTH

                                    Gute Nacht in …

                                    Rainer `

                                    Hi Rainer,

                                    hast die cifs zum laufen bekommen?

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Nein!

                                      ich habe diverse CIFS auf der Syno noch von v3 auf v2 zurückgestellt, diverse andere Konfigurationen getestet, aber der Fehler bleibt.

                                      von Windows aus kann ich da zugreifen.

                                      Gruß

                                      rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active last edited by

                                        Hast du mal im bash geschaut.

                                        Eventuell musst du die Versionsnummer anpassen.

                                        Da gibt es im backitup.sh zwei mount Befehle.

                                        Falls es mit einer anderen Version gehen sollte, dann muss ich da ne for Schleife einbauen.

                                        Im shell ist aktuell vers=1.0

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @simatec:

                                          Hast du mal im bash geschaut.

                                          Eventuell musst du die Versionsnummer anpassen.

                                          Da gibt es im backitup.sh zwei mount Befehle. `
                                          Ist ja lieb gemeint - aber das kann ich leider nicht.

                                          Ich hatte es immer mit deinem Befehl gemacht.

                                          sudo bash backitup.sh "minimal|||deine nas ip|dein Verzeichnis|Dein_NAS_User|Dein_NAS_PW||||CIFS|false|false|||| | | |dein_IoBroker_Dir"
                                          

                                          das backitup.sh habe ich mir noch nicht angesehen, da würde ich zu viel kaputt machen 😉

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active last edited by

                                            Dann teste ich das mal für dich [emoji6]

                                            Komme aber erst nächste Woche dazu

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            645
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            863333
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo