Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reutli @bergjet last edited by reutli

      @bergjet

      @bergjet sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

      @reutli said in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

      Dieser muss dann noch mit dem Mower verbunden werden (Code am/vom Automower) -->

      Funktioniert bei mir nicht, ich bekomme immer die Meldung "falscher Verbindungscode". Habe es schon einige Male versucht.

      Habe es gerade live versucht und hat geklappt!
      Wichtig: Im Mower das Connect Menü (Zubehör) aufrufen und eine NEUE Verbindung anlegen. Dann wird ein neuer Code ausgegeben, der dann in der App zu Verbinden gebraucht wird. NICHT den ursprünglichen Code aus erstem Account verwenden.

      Wie gesagt bei mir hat es geklappt. Brauchte aber auch vier Anläufe am Mower, weil er immer wieder in einen timeout gelaufen ist beim Code generieren...

      bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bergjet
        bergjet @reutli last edited by

        @reutli said in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

        eine NEUE Verbindung anlegen

        Habe ich so gemacht. Auch mehrmals einen Code angefordert, ohne Erfolg.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          reutli @bergjet last edited by

          @bergjet : Wie genau? In der App abgemeldet, neuen Account mit ganz anderer (!) eMail-Adresse? Mit diesem neuen Account (der dann ja noch per eMail bestätigt werden muss) dann angemeldet und Mower verbunden mit neuem Code? Un der neue Code wird dann unter dem neuen Account nicht akzeptiert?
          Wenn ja, dann weiss ich auch nicht weiter... 😧

          Wenn der Code nicht anerkannt wird, dann vermute ich, dass das gleiche Konto (Mailadresse) verwendet wird.

          bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bergjet
            bergjet @reutli last edited by

            @reutli Habe mit einem zweiten Handy und neuer email Adresse ein Konto errichtet. Email bestätigt. Am Automover unter Zubehör/ Connect Modul neue Verbindung erstellt, dann wird der Code angezeigt, den ins Handy eingegeben. Da wird mir immer falscher Code angezeigt.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              reutli @bergjet last edited by

              @bergjet : Hm, ok. Dann bin ich überfragt, zumal ich das heute mit meinem 430X genau so gemacht habe, mit Erfolg. Dann würde ich einen Call bei Husqvarna aufmachen, da das ja dann nicht an iobroker liegt, sondern an der Verbindung...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                reutli @Stefan Hanke last edited by

                Hallo Leute,

                ich habe mal ein paar Fragen an die, die schon länger den Adapter benutzen.
                Einige der Satus Möglichkeiten sind mit völlig unklar...

                @Stefan-Hanke sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                @StM47 ...hier schon mal die Steuercodes für den Mäher :

                Bildschirmfoto 2019-07-22 um 16.24.33.jpg

                1-3 ist klar, wenngleich bei "3" wohl "Parken bis auf weiteres" gesetzt wird, so dass er nicht nach Timer wieder startet - korrekt?

                9: nix kapier' - was passiert bei / mit "9"?

                91: was macht der Schalter konkret?
                92: was macht der Schalter konkret?

                Welche Möglichkeit habe ich, den Mower zu parken, damit er mit nächstem Timer wieder startet? Hat das jemand bereits herausgefunden?

                Letzte Frage: Da sich @greyhound nicht mehr meldet, wer wäre in der Lage den Adapter um die (meines Erachtens nunmehr offen gelegte API) weiteren Funktionen zu erweitern? Die Doku findet sich ja unter Husqvarna API.
                Ich bin leider nicht fit genug, den QuellCode zu überarbeiten zu erweitern 😢

                Grüsse
                Micha

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stefan Hanke @reutli last edited by

                  @reutli

                  Leider kann ich Dir da auch nicht wirklich weiterhelfen, denn ich nutze diese Funktionen nicht über den ioBroker. Ich lese mir nur die für mich interessanten Werte aus, lasse mit nur ein paar Wenig anzeigen. Zum direkt Steuern nutze ich die Original-App, da man nur hier den „Fahrplan“ ändern kann, über den Adapter geht das ja nicht. Oder nur so wie Greyhound ganz zu beginn mal geschrieben hat, nur mit viel Aufwand über einen weiteren Weg....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    reutli last edited by

                    @Stefan-Hanke

                    Hi,
                    ja das ich wirklich schade. Bin leider nicht fit genug in JavaScript... Die API ist nämlich jetzt ganz gut beschrieben, so dass man alles umsetzen könnte, was hier bisher gefragt wurde (also nicht per die App abhören).
                    Vielleicht findet sich ja jemand aus dem Forum, der einen Husqvarna Mower besitzt und gut programmieren kann, dann während viele der Dinge ziemlich schnell umgesetzt.

                    Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Werde mal testweise in der main.js versuchen das "Parken bis nächster Zeitplan" einzubauen, um zu testen ob ich es grundsätzlich verstanden habe... wüsste aber nicht einmal wie ich einen korrekten GIT commit mache 😭 -peinlich.

                    Also community: wer fühlt sich angesprochen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Xsev
                      Xsev last edited by

                      Jetzt muss ich mal blöd fragen, ich kann via Bluetooth und App meinen Mower steuern, hab ich dann dieses besagte Connectmodul welches benötigt wird oder ist das nochmal was seperates?

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reutli @Xsev last edited by

                        @Xsev

                        Hi,

                        das Connect Modul hat eine SIM Karte und arbeitet damit über das GSM Netz, also unabhängig vom Nahbereichsfunk (Bluetooth). Ich habe einen 330x (jetzt mit Firmware ein 430x), da musste ich dieses Connect Modul nachrüsten. Die neueren haben wohl Bluetooth drin. Das ist aber nur geeignet um mit der App direkt zu steuern. Wenn Du über den Adapter in iobroker steuern willst brauchst Du also m.W. das Connect Modul.

                        Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          reutli last edited by

                          @all die mit dem Thema schon zu tun hatten...: Hat jemand schon mal erfolgreich Kontakt zu Husqvarna wegen der API gehabt??? Ich habe die auf allen Kanälen angeschrieben, aber bis heute keine Antwort.

                          Mein Problem ist, dass ich den Adapter schon ziemlich weit getrieben habe, jetzt aber feststellen musste, dass der nach 10.000 Anfragen dicht macht, was wenig Sinn macht wenn man z.B. jede Minute den Status abholen möchte 👎

                          Vielleicht hat jemand einen Direktkontakt?

                          Gruss
                          Reutli

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fogg
                            Fogg last edited by

                            @reutli said in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                            Vielleicht findet sich ja jemand aus dem Forum, der einen Husqvarna Mower besitzt
                            Also community: wer fühlt sich angesprochen?

                            Also ich hätte auch ein Husqi 315X und wäre durchaus interessiert 🙂

                            Ich schaue mir das Repo und den Code mal an...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Xsev
                              Xsev @reutli last edited by

                              @reutli
                              Danke für die Info! Ok ein Sim Modul hab ich definitiv leider nicht. Wäre eine Steuerung nicht auch über Bluetooth denkbar über den BLE Adapter? Start Stop und Parken würde mir ja völlig reichen.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @Xsev last edited by

                                @Xsev habe einen 440 2018 und der hat ein BT Modul drin aber noch kein Connect Modul.
                                Die Reichweite des BT ist im Vergleich zu anderen BT Anwendungen nicht schlecht, deckt aber nicht den ganzen Garten ab.
                                Also selbst wenn es gelänge die Verbing zu entschlüsseln und nachzubauen, würde das Startkommando noch ankommen. Aber Stop und Parken wäre wegen der Funkabdeckung ungewiss.
                                Ich schalte derzeit die Versorgungsspannung der Ladestation.
                                Der Mäher hat seine festen Zeiten und wenn er an einem Tag nicht mähen soll, weil es z.B. regnet wird die Ladestrom nicht bestromt. Dann fährt er nicht raus.
                                Zurückbeordern kann ich ihn so aber nicht. Man könnte ihn allerdings durch Abschalten der Versorgung anhalten, aber dann bliebe er (im Regen) stehen.
                                Wen es anfängt zu regnen, während er draussen ist, schicke ich mir eine Mail. Wenn ich zu Hause bin, kann ich ihn suchen und per BT manuell nach Hause schicken. Mehr geht ohne Connect Modul wahrscheinlich nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Xsev
                                  Xsev last edited by

                                  Ja ich verstehe, ich würde zwar round about 80% des Gartens mit BT abdecken können, also zumindest gehts soweit mitm Handy aber stimmt schon die Reichweite ist natürlich stark begrenzt. Dachte man könne ihn evtl. einfach pairen und die Kommandos über den Adapter rausschicken. Das man das Entschlüsseln muss wusste ich nicht.

                                  Das mit der Versorgungsspannung ist ein super Tip! Genau wegen Regen 👍 Das probier ich die Tage mal aus.
                                  Vielen Dank!

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @Xsev last edited by klassisch

                                    @Xsev sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                                    Das man das Entschlüsseln muss wusste ich nicht.

                                    Nimm da bitte nicht zu wörtlich in Rictung Cyber Security. Das war ganz allgemein gemeint. Es kann sein, daß da eine Security-Verschlüsselung drüberliegt. Aber selbst wenn nicht, muß man ja rausfinden welche Befehle es gibt.
                                    Die Kommunikation mit dem Connect Modul geht ja über eine API, die mit der Husqvarna Cloud verbunden ist und die schickt die Befehle über Mobilfunk an den Mower, wenn ich das recht verstanden habe.
                                    Es gibt noch eine 3rd Party Platine Robonect, die über WLAN geht. Aber man verliert beim Einbau die Garantie.

                                    Das mit der Versorgungsspannung ist ein super Tip! Genau wegen Regen 👍 Das probier ich die Tage mal aus.
                                    Vielen Dank!

                                    Nutze dazu eine Shelly Steckdose, geht aber mit den üblichen Verdächtigen wie HM auch. Wenn die auch noch Leistungen messen kann, dann gibts auch eine Info über Ladebeginn und Ladeende.
                                    Einige Minuten vor der Fahrt wird entschieden, ob es heute losgeht. Ich kann da auch wählen, wie viele Tage er zwischen den Mähungen Pause machen soll, ob Sommerbetieb oder Winterpause, oder ob ich aus einem anderen Grund nicht will, daß er losfährt. Wenn der Regen vor z.B >=8h aufgehört hat, dann darf er starten.
                                    Besser als nichts, aber das nach Hause schicken bei einsetzendem regen ist nicht wirklich gelöst. Deshalb braucht es ein Connect Modul, sobald die Garantie abgelaufen ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • I
                                      intruder7 @reutli last edited by

                                      @reutli
                                      ich meine diese Begrenzung ist schon immer drin. Idee wäre die Abfragezeit unterschiedlich zu machen. Wenn er aktiv ist eben die eine Minute und wenn er parkt die Zeit erhöhen. Glaub so hat es Greyhound in seinem Adapter auch.

                                      Grüße

                                      PS: Dachte kann schon was mitverfolgen auf Git. Aber machst wohl alles Local 😉

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        reutli @intruder7 last edited by

                                        @intruder7

                                        Hi,
                                        ja ich mache noch alles lokal, weil ich in JavaScript noch Anfänger bin und mir die Peinlichkeit von offenem QuellCode ersparen möchte 😳
                                        Selbst GIT ist ja noch Neuland für mich.

                                        Aktuell ist das Projekt etwas ins Stocken geraten, weil einige Gartenarbeiten dringender sind. Ich hänge aktuell noch daran, dass ich den Adapter umstellen wollte auf "Authorization Code Grant" statt "password".

                                        Bezüglich der Aufrufbeschränkung gäbe es natürlich die Möglichkeit mehrere API-Keys zu generieren (50 kann man glaube ich generieren) und wenn einer versagt einen neuen zu nehmen. Allerdings dürfte auch das nicht ausreichen, es sei denn jeder generiert sich selbst entsprechend viele API-Keys und hinterlegt diese dann im Admin. Das halte ich aber für "stümperhaft".

                                        Husqvarna hat auf Nachfrage zumindest dahingehend reagiert, dass sie es nochmals an die zuständigen Stellen weiterleiten ... bleibt spannend.

                                        Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Fogg
                                          Fogg @reutli last edited by

                                          @reutli du könntest im git einen branch anlegen, dann kann man die dev version parallel sehen und wer möchte auch testen 😉

                                          Ich biete dir gerne Hilfe an - bin noch Neuling bei iobroker Adapter (baue meinen ersten gerade für eine Wetterstation) aber git und JavaScript kenne ich einigermassen.

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • TH G
                                            TH G last edited by

                                            Hallo,

                                            ich bin ein Neuer der sich mit ioBroker befasst und habe nun eine einfache Frage.

                                            Was muss ich in der Instanz/Adapter einstellen, dass bei Regen der Mäher stoppt und später weitermäht?

                                            Regenerkennung

                                            idRainSensor: Ist das die ID aus dem ioBroker von meinem Netatmo Regensensor?

                                            Wert bei Regen: ????

                                            Stopp bei Regen aktiviert: ist klar da kommt eine Haken rein
                                            Wartezeit nach Regen (min.):
                                            30

                                            Danke

                                            I greyhound 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            700
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            automower husqvarna
                                            72
                                            435
                                            78004
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo