Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Tradfri Tutorial

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Tradfri Tutorial

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
171 Beiträge 21 Kommentatoren 34.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    Du weißt aber, dass das der State der Gruppe ist.

    Wie sieht es denn bei der Birne aus?

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      Okay, das ist seltsam. Dann bräuchte ich wohl mal einen Log-Auszug (Stufe "debug") wenn das Problem auftritt.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        worfinator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        Bei einzelnen Birnen hab ich das noch nicht probiert. Ich versuche so schnell es geht das Problem nachzustellen und den Log-Auszug hier zu posten.

        Grüße,

        Marc.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Offline
          W Offline
          worfinator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          So, hier ist das Log. Stufe Debug. Die Lampe wurde einige male geschaltet und dann plötzlich ist der state auf Leerzeichen. Daher wirft mein Skript was den State abfragt dann auch Fehler.

          Und hier auch noch der RAW-Wert des kaputten State:

          {
            "from": "system.adapter.tradfri.0",
            "ts": 1518641372165,
            "common": {
              "name": "on/off",
              "type": "boolean",
              "role": "switch",
              "def": false,
              "read": true,
              "write": true
            },
            "native": {
              "path": "onOff"
            },
            "acl": {
              "object": 1638,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1638
            },
            "_id": "tradfri.0.G-131073.state",
            "type": "state"
          }
          
          

          5820_iobroker.2018-02-20.log

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            Abgesehen davon, dass der Adapter ab und zu unnötige Kommandos sendet, sehe ich nichts ungewöhnliches.

            Wenn in einer Gruppe mehrere Lampen sind, gibt es hin und wieder den Fall, dass diese einen unterschiedlichen Zustand haben. Da dann weder true noch false den korrekten Zustand der Gruppe wiedergeben, wird in diesem Fall der State auf null (undefiniert) gesetzt.

            Probleme im Skript kannst du abfangen, wenn du auf den Zustand subscribest und solange obj.state.val == null ist, nicht damit rechnest und kein getState aufrufst.

            Oder hat deine "Gruppe" nur eine Lampe? Dann würde ich gerne mal dein Skript sehen, um den Fehler bei mir zu reproduzieren.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              worfinator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              Es sind schon mehrere Lampen in den Gruppen jeweils drin. Das mit dem prüfen auf null könnte ich natürlich versuchen.

              Danke für deine Hilfe, ich werde mal weiter daran probieren 8-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                shrike
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                Jetzt muss ich mich dann doch mal wieder um Hilfe bemühen…

                Mittlerweile funktioniert das Schalten der Lampe über meine Visualisierung ganz prima, aber mit Alexa hapert es noch...bisher dachte ich, es liegt noch am Cloud-Adapter, aber der wird mittlerweile wieder grün angezeigt.

                Im Tradfri-Adapter gibt es mittlerweile eine Lampe, eine FB, zwei Gruppen "Wohnzimmer" und eine virtuelle Gruppe "Wohnzimmer". Die VG habe ich selbst erstellt, die anderen Gruppen kann ich nur vermuten das der Adapter diese aus dem Gateway ausgelesen hat.

                Ich hätte nun eigentlich vermutet, dass ich mit Betätigen des Plus-Zeichens im Cloud-Adapter bei den Smart Geräten die Auflistung aller drei Objekte angezeigt bekomme. Aber die erscheinende Fläche bleibt leer...

                Meine Versionen: Cloud 2.4.4 free, Tradfri 1.0.7

                Vielen Dank schon mal im Voraus!
                5607_tradfri_objekte.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  > die anderen Gruppen kann ich nur vermuten das der Adapter diese aus dem Gateway ausgelesen hat.
                  Korrekt. Aber warum hast du 2 echte und eine virtuelle Gruppe, wenn du nur eine einzige Lampe hast?

                  @shrike:

                  Ich hätte nun eigentlich vermutet, dass ich mit Betätigen des Plus-Zeichens im Cloud-Adapter bei den Smart Geräten die Auflistung aller drei Objekte angezeigt bekomme. Aber die erscheinende Fläche bleibt leer… `
                  Ich kann dir nicht folgen.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    shrike
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    Hallo AlCalzone,

                    ich weiß, dass die Gruppen aus diesem Blickwinkel Quatsch sind..aber ich bin in der schönen Situation, dass ich zwei Wohnsitze habe und meinen Zweitwohnsitz als "Labor" nutzen kann..ich probiere also hier im kleinen Stil Dinge aus, die ich dann am Hauptwohnsitz implementieren kann…soweit dazu...

                    Deine andere Frage: Wie Du ja Eingangs des Threads gesehen hast, musste ich zwischendurch die Geräte neu anlernen. Meine Vermutung ist daher, da ja der Gateway von außen nicht konfigurierbar ist, hat er die erste Gruppe intern nicht gelöscht, obwohl keine Geräte nach dem Reset mehr vorhanden waren. Nach dem erneuten Anlernen hat er aber dann die existierende Gruppe nicht wieder aufgefüllt, sondern eine zweite angelegt.

                    Die virtuelle Gruppe hatte ich anfangs eingerichtet, als sich noch so gar nichts getan hatte und ich nix sehen konnte. Die Idee dahinter war natürlich, dass man diese dann unter den Smartgeräten sehen kann...wenn ich Deine Frage jedoch richtig deute, ist das prinzipiell aber gar nicht notwendig, da ich mit einer der echten Gruppen (in diesem Fall diejenige mit der höheren Nummer) zum richtigen Ergebnis kommen muss..analog zur Steuerung mit der App.

                    Die nächste Frage bezieht sich auf den Cloud-Adapter...

                    Ich verstehe die Funktionalität so, dass ich die Konfigurationsseite des Adapters öffne, auf den Reiter "Smart Geräte" wechsle und, um dort ein neues Gerät einzutragen, auf das Icon mit dem + klicke (zumindest wird das durch das Erklärungs-Popup suggeriert). Danach öffnet sich ein halbdurchsichtiges Fenster und ich würde erwarten, dort neue Smartgeräte zur Auswahl aufgelistet zu bekommen.

                    Tatsächlich bleibt dieses Fenster aber leer und auch das Klicken auf "Abbrechen" bringt nichts. Für mich wirkt es, als würde die Suchroutine einfrieren...

                    Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen etwas genauer beschreiben....

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @shrike:

                      Nach dem erneuten Anlernen hat er aber dann die existierende Gruppe nicht wieder aufgefüllt, sondern eine zweite angelegt. `
                      Es sollte aber möglich sein, die per App zu löschen.

                      @shrike:

                      Tatsächlich bleibt dieses Fenster aber leer und auch das Klicken auf "Abbrechen" bringt nichts. Für mich wirkt es, als würde die Suchroutine einfrieren… `
                      Ist dein Cloud-Adapter und Admin aktuell? Da gabs zwischenzeitlich ein paar Probleme.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @worfinator:

                        So, hier ist das Log `
                        Ich muss nochmal fragen, da ich nicht reproduzieren kann, was bei dir passiert. In deinem Log steht was von

                        sending payload: {"5712":null}
                        

                        was eigentlich nicht passieren dürfte und in meinen Tests auch nicht passiert. Veränderst du irgendwo die transition time deiner Gruppe per Skript? Bzw. magst du mir dein Skript mal posten?

                        Welche Adapter-Version hast du installiert?

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          shrike
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          Auf die Aktualität habe ich auch schon getippt..da aber am Cloud-Adapter "geschraubt" wurde, wollte ich nicht drängeln…

                          Welches sind denn die tatsächlich aktuellen Versionen von Cloud und Admin? Zumindest für die Cloud war ja von mehreren Versionen die Rede..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @shrike:

                            Welches sind denn die tatsächlich aktuellen Versionen von Cloud und Admin? Zumindest für die Cloud war ja von mehreren Versionen die Rede.. `
                            Ich habe aktuell Admin 3.2.0 und Cloud 2.4.6 im Einsatz und es läuft. Kann aber durchaus sein, dass das Versionen sind, die noch nicht als stable freigegeben sind.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @shrike:

                              Welches sind denn die tatsächlich aktuellen Versionen von Cloud und Admin? `
                              Die jeweils aktuellen Versionen stehen in http://download.iobroker.net/list.html#sortCol=name&sortDir=0&filter=.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                shrike
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                Dann warte ich lieber noch, bis die höheren Versionen als "stable" markiert werden…aber danke mal wieder für die prompte Hilfe :D

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  worfinator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage zur Nutzung der Szenen auf dem Tradfri Gateway:

                                  Mein Vorhaben bei Betätigung eines bestimmten Schalters eine Szene für eine Gruppe zu aktivieren und die Gruppe dann anzuschalten.

                                  Dafür habe ich das folgende Skript:

                                  //Szene "Warmes Leuchten" aktivieren
                                  setState("tradfri.0.G-131074.activeScene"/*active scene*/, 196617, false);
                                  
                                  //Status der Gruppe setzen
                                  setState("tradfri.0.G-131074.state"/*on/off*/, true, false);
                                  
                                  

                                  Das funktioniert auch grundsätzlich. Dass State ab uns zu nicht definiert ist, handle ich mittlerweile erfolgreich.

                                  Nur gibt es einen Sonderfall, den ich nicht geregelt bekomme:

                                  Die Szene "196617" ist aktiviert. Die Lampen der Gruppe sind an. So weit alles gut.

                                  Nun nimmt jemand eine IKEA-Fernbedienung und verstellt manuell die Farbe.

                                  Danach werden die Lampen der Gruppe ausgeschaltet. So weit alles gut.

                                  Nur, beim nächsten Einschalten der Lampe läuft mein oben genanntes Skript. Es aktiviert die Szene "196617" .

                                  So steht es auch im Objekt, aber die Farbe bleibt trotzdem auf der zuvor manuell eingestellten.

                                  Warum? Die Szene ist richtig gestellt, aber die Farbe stimmt nicht. Ich denke nicht, dass ich einen Bug im Skript habe.

                                  Ich sehe auch keine Fehler im Log. Das scheint einfach so das normale Verhalten zu sein. Kann man da etwas machen?

                                  Damit meine Szene wirklich aktiviert wird?

                                  Grüße,

                                  Marc.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    Vorab, das ", false" kannst du weglassen - javascript setzt standardmäßig States mit ack=false.

                                    @worfinator:

                                    Nur, beim nächsten Einschalten der Lampe läuft mein oben genanntes Skript. Es aktiviert die Szene "196617" .

                                    So steht es auch im Objekt, aber die Farbe bleibt trotzdem auf der zuvor manuell eingestellten.

                                    Warum? Die Szene ist richtig gestellt, aber die Farbe stimmt nicht. `
                                    In Version 1.1.6 wurde ein Bug behoben, der das Aktivieren von Szenen betrifft, wenn der Zustand der Gruppe nicht "AN" war. Eventuell ist das die Ursache.

                                    Bitte mal ausprobieren, die Version ist im latest-Repo und auf Github zu finden. Bei Installation von Github den Adapterneustart nicht vergessen.

                                    Andernfalls benötige ich einen Log (Instanz auf Loglevel debug stellen) bei dem der gesamte problematische Vorgang abgebildet ist.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      worfinator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      Ok, werde das mit dem letzten false in Zukunft beachten, macht es ja einfacher, danke für den Tip :)

                                      Ansonsten hab ich die 1.1.6 nun installiert und werde testen und dann berichten…

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        worfinator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        Leider ist das Verhalten bei 1.1.6 von Github genau so. Solange ich die IKEA-Fernbedienung nicht nutze läuft alles töfte. Nur wenn ich da die Farben verstelle, wird die Szene leider nicht übernommen.

                                        Ich werde dann die Tage mal das Log im Debug-Modus erstellen. Schon komisch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @worfinator:

                                          Leider ist das Verhalten bei 1.1.6 von Github genau so. `
                                          Sollte in 1.1.7 behoben sein.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          404

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe