NEWS
Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
-
@thomas-braun Sind die in der 0.07 drin?
Wie sieht das denn aus?
Wie gesagt, habe ja jetzt bspw. jede Minute die PV Energy und die Außentemperatur.
Da könnte man ja eine PV App und eine Temp-Extern App machen.Kann man auch Texte bzw. mehrere Werte pro App vergeben?
-
@thomas-braun Cool. Aber ist nicht direkt in der Github Version drin, oder?
Muss ich die Benutzerdefiniert machen, oder geht es direkt von Github Installieren?Ps. Aber wenn sich mein Wert ändert nimmt er es sofort und aktiviert die App, oder?
-
@thomas-braun Cool. Aber ist nicht direkt in der Github Version drin, oder?
Muss ich die Benutzerdefiniert machen, oder geht es direkt von Github Installieren?Ps. Aber wenn sich mein Wert ändert nimmt er es sofort und aktiviert die App, oder?
Ist in der GitHub-Version drin.
Ps. Aber wenn sich mein Wert ändert nimmt er es sofort und aktiviert die App, oder?
Die App wird in den App-Zyklus eingereiht. Dann natürlich mit dem jeweiligen Wert, der auch gerade im Datenpunkt steht.
-
Ist in der GitHub-Version drin.
Ps. Aber wenn sich mein Wert ändert nimmt er es sofort und aktiviert die App, oder?
Die App wird in den App-Zyklus eingereiht. Dann natürlich mit dem jeweiligen Wert, der auch gerade im Datenpunkt steht.
@thomas-braun Versuche ich mal.
%u ist die Unit und %s ?? -
@thomas-braun Versuche ich mal.
%u ist die Unit und %s ??@ben1983 %s ist der Wert, %u die Einheit.
-
@ben1983 %s ist der Wert, %u die Einheit.
@thomas-braun OK Danke.
Schade dass man nicht mehrere Symbole vergeben kann. habe gerade bei meinem Stromspeicher anhand des SOC 5 geplant :-) -
@thomas-braun OK Danke.
Schade dass man nicht mehrere Symbole vergeben kann. habe gerade bei meinem Stromspeicher anhand des SOC 5 geplant :-)@ben1983
Wozu mehrer Symbole? Soooo viel Platz ist doch auf dem Display nun auch nicht. -
@ben1983 %s ist der Wert, %u die Einheit.
@thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
%s ist der Wert, %u die Einheit.
Genau, habe mich da an die Parameter in Text2Command angelehnt. Muss man ja nicht ständig überall anders machen :)
-
Ist es richtig die Textfarbe der BatteryApp zu ändern so zumindest in der Doku "BAT_COL" . Würde aber gerne den Wert in iobroker habe, ist das evtl. möglich?
@bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
Ist es richtig die Textfarbe der BatteryApp zu ändern so zumindest in der Doku "BAT_COL" . Würde aber gerne den Wert in iobroker habe, ist das evtl. möglich?
Ja, habe noch nicht alle Settings in den Adapter übernommen. Ist Fleißarbeit und da bin ich schwer für zu motivieren :)
-
@ben1983
Wozu mehrer Symbole? Soooo viel Platz ist doch auf dem Display nun auch nicht.@thomas-braun Abhängig vom SOC bspw. Also bei 100% ein anderes Symbol als bei 20 Bspw.
-
@thomas-braun Abhängig vom SOC bspw. Also bei 100% ein anderes Symbol als bei 20 Bspw.
@ben1983
Nee, das wirst du skripten müssen. Eine App pro Ladezustand und dann per Skript die jeweilige App aktivieren. -
@haus-automatisierung Cool gemacht.
Wäre noch schön, wenn Man Runden und die Anzahl der Nachkommastellen eintragen könnte.Ps. Die Custom Apps temporär deaktivieren war ja nicht so einfach / nicht geplant, oder?
Wäre auch ganz cool. Nur so als Vorschlag.PPs. das mit den mehreren Icon wäre im Falle des SOC auch doch eine Anwählbare Progressbar lösbar.
Wäre das eine Lösung? -
@ben1983
Nee, das wirst du skripten müssen. Eine App pro Ladezustand und dann per Skript die jeweilige App aktivieren.@thomas-braun Wenn man Sie aktivieren kann ;-)
-
@thomas-braun Wenn man Sie aktivieren kann ;-)
@ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
@thomas-braun Wenn man Sie aktivieren kann ;-)
Stimmt auffallend.
-
@ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
@thomas-braun Wenn man Sie aktivieren kann ;-)
Stimmt auffallend.
Ich möchte gerne einige Apps deaktivieren, wie bat, hum, temp. Wenn ich unter Objekte - awtrix-light - 0 - apps - bat - visible auf false stelle, dann kommt die Batterieanzeige immer noch. Ist diese Funktionsweise noch nicht implementiert?
Version awtrix 0.67 und Adapter 0.07 -
Ich möchte gerne einige Apps deaktivieren, wie bat, hum, temp. Wenn ich unter Objekte - awtrix-light - 0 - apps - bat - visible auf false stelle, dann kommt die Batterieanzeige immer noch. Ist diese Funktionsweise noch nicht implementiert?
Version awtrix 0.67 und Adapter 0.07Reboote die Uhr mal.
-
@haus-automatisierung Cool gemacht.
Wäre noch schön, wenn Man Runden und die Anzahl der Nachkommastellen eintragen könnte.Ps. Die Custom Apps temporär deaktivieren war ja nicht so einfach / nicht geplant, oder?
Wäre auch ganz cool. Nur so als Vorschlag.PPs. das mit den mehreren Icon wäre im Falle des SOC auch doch eine Anwählbare Progressbar lösbar.
Wäre das eine Lösung?@ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
PPs. das mit den mehreren Icon wäre im Falle des SOC auch doch eine Anwählbare Progressbar lösbar.
Wäre das eine Lösung?Hier ist sowas gemacht worden:
-
@ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
PPs. das mit den mehreren Icon wäre im Falle des SOC auch doch eine Anwählbare Progressbar lösbar.
Wäre das eine Lösung?Hier ist sowas gemacht worden:
@thomas-braun Der Link geht nicht.
Ich habe das auch schon gemacht. Nämlich so:
Message zu der TC001:
{text: `${soc}% ${leistung}W`,progress: soc, icon: 6359}aber benötige ja die Progressbar dann in der App. Das war hat auch direkt mit 2 Variablen.
-
Reboote die Uhr mal.
@thomas-braun
Nach einem Reboot waren die Boolean-Werte wieder auf true gesetzt. Habe sie dann wieder auf false gesetzt und die Apps wurden nicht mehr angezeigt. Nach einem erneuten Reboot werden die Apps wieder angezeigt, aber die Boolean Werte bleiben auf false stehen. Erst wenn ich sie wieder auf true setze und danach auf false, verschwinden die Apps wieder. Vielleicht noch ein kleiner Bug.
