Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. HmIP Rolladen - Versatz der Prozentwerte

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

HmIP Rolladen - Versatz der Prozentwerte

HmIP Rolladen - Versatz der Prozentwerte

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
22 Posts 9 Posters 4.8k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    Bongo
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen.

    Ich habe erst vor 4 Wochen mit Homematic und ioBroker angefangen und habe nur zwei Rolladenaktoren und einen Fensterkontakt. Bis jetzt 😉 Das öffnen und schließen der Rolladen steuere ich ausschließlich über ioBroker.

    Nachdem ich bis jetzt ohne Fragen ausgekommen bin und mir alle Informationen zusammengesucht habe (und das war sehr mühsam) ist es nun doch an der Zeit das Forum zu bitten.

    Nachdem meine Rolladenaktoren am Anfang funktioniert haben, zeigten Sie vermehrt Kommunikationsprobleme. Jetzt habe ich Sie durch HmIP-BROLL getauscht. In der WebUI der CCU2 funktioniert alles gut.

    In ioBroker finde ich unter Objekte (hm-rpc.1) für jeden Aktor 7 Kanäle. Mit dem LEVEL in Kanal 4 kann man den Rolladen steuern.

    Wenn ich in der WebUI den Rolladen mit 100% öffne, steht der LEVEL auf 99.5%.

    Wenn ich im Datenpunkt den LEVEL auf 50% setze, ist in der WebUI auch 50% aber durch die Rückmeldung ändert sich der LEVEL auf 49.75%.

    Wenn ich im Datenpunkt den LEVEL auf 100% setze, fährt der Rolladen ganz hoch aber in der WebUI bleibt es auf 50% und der LEVEL ändert sich wieder auf 49.75%.

    Wenn ich im Datenpunkt den LEVEL auf 99.5% setze, ist in der WebUI wieder 100%.

    Es ist als irgendwie ein Versatz der Prozentwerte vorhanden.

    Das hatte ich vorher bei den Non-IP nicht. Ich konnte dazu keine Informationen finden. Hat Jemand eine Idee?

    Gruß
    Bongo

    Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
    Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

    1 Reply Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      Bongo
      wrote on last edited by
      #2

      Hmm, hat denn Jemand diese Konstellation mit Homematic IP Rolladenaktoren?

      Wenn ja und nicht mit diesen Versatz dann liegt es wohl irgendwo an meiner Konfiguration.

      Wenn nein, könnte es ja ein Fehler im Adapter sein.

      Gruß
      Bongo

      Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
      Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        captaindork
        wrote on last edited by
        #3

        Hi,

        Vermutlich keine große Hilfe, aber das Problem habe ich auch… Allerdings mit einem FROLL, also der Unterputzvariante.

        Habe grade mal im ccu-historian geschaut, da scheinen die Werte zu passen... 1.00, 0.5, ...daher könnte es tatsächlich der Adapter sein...

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          Bongo
          wrote on last edited by
          #4

          Standardmäsig war der Max Wert auf 1.005. Ich habe ihn auf 1 gesetzt, dann passt es.

          Aber da sollte man sich mal den Code ansehen, damit der Nächste kein Problem hat.
          3400_rolladen.png

          Dazu noch eine Vis-Frage:

          Wenn ich den Rolladen auf 90% setze steht das Widget auf 10%. Den Haken bei Invertieren habe ich gesetzt.
          3400_widget.png

          Kann man das irgendwie gleich schalten?

          Gruß
          Bongo

          Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
          Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            Bongo
            wrote on last edited by
            #5

            Willkommen im Klub 😉

            Tja, ich habe noch keine Lösung. Außer die Werte im Datenpunkt zu korrigieren.

            Aktuell zeigt bei mir der Datenpunkt im Kanal 3 die falschen Werte an. Der Kanal 4 (den ich zuletzt korrigiert habe) passt.

            Gruß
            Bongo

            Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
            Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              snuflex
              wrote on last edited by
              #6

              Hallo,

              ich schreib jetzt einfach mal hier weiter mit.

              Leider habe ich fast ein ähnliches Problem. Ich nutze HMIP Froll Aktoren (Unterputz) und möchte diese gerne so fahren, dass ich verschiedene Werte fahren kann z.B. 50%. Es ist mir nicht möglich diese über eine Szene anzusteuern bzw reagieren sie darauf überhaupt nicht.

              Wie habt ihr das evtl. gelöst ?!

              Vielleicht noch was zur Hardware. Aktuell benutze ich eine PI mit einer CCU2. Hier sind alle meine HMIP-Produkte eingebunden.

              Viele Grüße

              1 Reply Last reply
              0
              • R Offline
                R Offline
                rascal
                wrote on last edited by
                #7

                Hallo,

                nicht nur, dass das ein Versatz beim offenen Rolladen da ist, iobroker zeigt auch einen Prozentwert wenn man den Rolladen beschattet.

                Dh. wenn ich den Rolladen auf 25% fahre, zeigt mir der Datenpunkt im iobroker 24,88% an.

                In Javascript kann ich das abfangen, indem ich den Wert runde, im Vis allerdings zeigt er mir nie an, ob der Rolladen beschattet ist.. oder offen 😞

                Wäre toll, wenn die Datenpunkte auch nur Ganzzahlig anzeigen würden…. oder dass man definieren kann, wieviele Stellen nach dem Komma benutzt werden sollen.

                LG

                Martin

                1 Reply Last reply
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @rascal:

                  Dh. wenn ich den Rolladen auf 25% fahre, zeigt mir der Datenpunkt im iobroker 24,88% an. `

                  Interessant dass habe ich bei HM-IP Dimmern auch bemerkt….

                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    eldorio
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hallo,

                    habe ich das richtig verstanden, dass es nur bei der Konstellation "IP-Rollladenaktor – Unterputz" Probleme mit der Übergabe der Rolladen-Position an IO Broker gibt?

                    Bei mir wird allerdings bereits der Wert (Level4) in den Objekten von IOBroker schon nicht aktualisiert, ist das aktuell normal oder habe ich da noch einen anderen Fehler bei mir?

                    rolladen.JPG

                    Ist schon schade das es wegen einem so "kleinem" Bug die Rolladensteuerung nicht zu gebrauchen ist...

                    Noch einen schönen Sonntag.

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • E eldorio

                      Hallo,

                      habe ich das richtig verstanden, dass es nur bei der Konstellation "IP-Rollladenaktor – Unterputz" Probleme mit der Übergabe der Rolladen-Position an IO Broker gibt?

                      Bei mir wird allerdings bereits der Wert (Level4) in den Objekten von IOBroker schon nicht aktualisiert, ist das aktuell normal oder habe ich da noch einen anderen Fehler bei mir?

                      rolladen.JPG

                      Ist schon schade das es wegen einem so "kleinem" Bug die Rolladensteuerung nicht zu gebrauchen ist...

                      Noch einen schönen Sonntag.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @eldorio sagte in HmIP Rolladen - Versatz der Prozentwerte:

                      oder habe ich da noch einen anderen Fehler bei mir?

                      Sehr gut möglich,

                      Dann ist das kein

                      @eldorio sagte in HmIP Rolladen - Versatz der Prozentwerte:

                      so "kleinem" Bug

                      Wie sieht deine Konfiguration von hm-rpc und hm-rega aus?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • UweRLPU Offline
                        UweRLPU Offline
                        UweRLP
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Grundsätzlich funktionieren die HmIP-BROLL zusammen mit ioBroker, habe die bei mir erfolgreich im Einsatzt. Allerdings gibt in ioBroker in Verbindung mit IP Geräten Rundungsproblem die man aber auch umschiffen kann.

                        foxriver76F 1 Reply Last reply
                        0
                        • UweRLPU UweRLP

                          Grundsätzlich funktionieren die HmIP-BROLL zusammen mit ioBroker, habe die bei mir erfolgreich im Einsatzt. Allerdings gibt in ioBroker in Verbindung mit IP Geräten Rundungsproblem die man aber auch umschiffen kann.

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @UweRLP Entsprechende Meta Daten + Objekte löschen, neu anlegen lassen, dann keine Rundungsperobleme mehr.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • UweRLPU Offline
                            UweRLPU Offline
                            UweRLP
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ja, in den HMIP-BROLL Objekten werden zwar dann keine Nachkommastellen angezeigt aber der Maximale Wert ist 101%
                            Auch nicht so ganz korrekt.

                            foxriver76F 1 Reply Last reply
                            0
                            • UweRLPU UweRLP

                              Ja, in den HMIP-BROLL Objekten werden zwar dann keine Nachkommastellen angezeigt aber der Maximale Wert ist 101%
                              Auch nicht so ganz korrekt.

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @UweRLP müsstest du mir näher erläutern, was du meinst.

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • UweRLPU Offline
                                UweRLPU Offline
                                UweRLP
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte 😁
                                Ein Bild.jpg

                                foxriver76F 1 Reply Last reply
                                0
                                • UweRLPU UweRLP

                                  Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte 😁
                                  Ein Bild.jpg

                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @UweRLP ja dann ist es so wie vorher. Beste Lösung wäre, du stoppst den hm-rpc Adapter, löscht die Meta Daten für den Rollo hm-rpc.meta.VALUES.<Gerätetyp> dann löscht du hm-rpc.<Instanz>.<Geräte-Id>, dann startest du wieder. Voraussetzung, dass hm-rpc Adapter einigermaßen aktuell ist.

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • UweRLPU Offline
                                    UweRLPU Offline
                                    UweRLP
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Auch diese Vorgehensweise führt nicht zum erwarteten Ergebniss.
                                    HM-RPC Adapter Version 1.9.16

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • UweRLPU Offline
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLP
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Und ein neues Problem ist hinzu gekommen.
                                      Wenn ich für Level 100 eingebe kommen wohl nur zwei Stellen an und der Rollladen fährt runter/auf 0%. Gebe ich 99% an fährt der Rollladen wie gewünscht hoch...

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Wenn alles richtig gemacht wird, müssten die Meta-Daten wie folgt aussehen:
                                        Bildschirmfoto von 2019-07-21 12-24-17.png

                                        Wichtig hier bei dem Objekt Level, das Attribut MAX 1, früher 1.05. Ist das der Fall?

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Reply Last reply
                                        -1
                                        • UweRLPU Offline
                                          UweRLPU Offline
                                          UweRLP
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          hm-rpc.meta.VALUES.HmIP-BROLL.SHUTTER_TRANSMITTER.3

                                          "LEVEL": {
                                          "MIN": 0,
                                          "UNIT": "100%",
                                          "OPERATIONS": 5,
                                          "MAX": 1.01,
                                          "FLAGS": 1,
                                          "ID": "LEVEL",
                                          "TYPE": "FLOAT",
                                          "DEFAULT": 0,
                                          "CONTROL": "SHUTTER_TRANSMITTER.LEVEL"
                                          }

                                          foxriver76F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          110

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe