Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
134 Posts 17 Posters 25.6k Views 15 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Holm

    Hallo in die Runde,

    ich bin neu in der ioBroker Welt und auch im Forum, also bitte verzeiht mir eventuelle Formfehler 😉
    Ich habe ein Hichi IR Lesekopf (USB) verbunden mit einem Raspi.
    Ich benutzen den Smartmeter Adapter von Apollon.

    Leider verbindet sich der Adapter/Instanz nicht mit dem Lesekopf
    Und ich bekomme immer folgenden Fehler

    smartmeter.0
    2022-10-01 18:04:57.520	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
    
    smartmeter.0
    2022-10-01 18:04:57.518	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
    

    8e9dd7bc-9e5e-4f8b-8cc5-4dea69aab929-image.png

    d3a26af1-ca74-4fa7-aba5-ab0b516b72f1-image.png

    Ich hab genau das gleiche Setup wie er und sogar den gleichen Zähler hier.
    Und ich komme absolut nicht weiter.

    Den Lesekopf habe ich schon mit dem tool namens Hterm getestet und dort kommen Daten an, also gehen ich davon aus das der Lesekopf nicht kaputt ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
    vielen Dank schon mal

    MikeEchoM Offline
    MikeEchoM Offline
    MikeEcho
    wrote on last edited by
    #35

    Nur so als Tipp, wenn jemand vorbeikommt, der ein ähnliches Problem hat...

    Um die Status Anzeige im ioBroker grün zu bekommen, muss der Messkopf am Zähler hängen. Solange er am ioBroker angeschlossen ist, aber neben einem auf dem Schreibtisch liegt, bleibt immer ein Warndreieck!

    Vielleicht spart es ja jemanden die Stunden, die ich mit Fehlersuche verbracht habe. 😉

    W 1 Reply Last reply
    0
    • MikeEchoM MikeEcho

      Nur so als Tipp, wenn jemand vorbeikommt, der ein ähnliches Problem hat...

      Um die Status Anzeige im ioBroker grün zu bekommen, muss der Messkopf am Zähler hängen. Solange er am ioBroker angeschlossen ist, aber neben einem auf dem Schreibtisch liegt, bleibt immer ein Warndreieck!

      Vielleicht spart es ja jemanden die Stunden, die ich mit Fehlersuche verbracht habe. 😉

      W Offline
      W Offline
      Wiesel 1
      wrote on last edited by Wiesel 1
      #36

      Und noch ein TIP, wenn jemand in verzweifelter Suche hier vorbeikommt...
      In Verbindung mit einen Stromzähler Holley DTZ 541.

      Hier passen entweder die Nasen am Stromzähler nicht genau (obwohl diese denke ich genormt sind) oder das Gehäuse des Hichi Lesekopfes hat ein anderes Maß. Ich habe den Lesekopf erst nach dem Test mit HTerm zum Laufen gebracht.

      Siehe YouTube Video von Hichi im Test mit USB Lesekopf.

      Mein Kopf schwebt jetzt ca. 3mm über den beiden Nasen am Zähler mit entsprechendem Abstandshalter.
      Das kann einen schon zur Verzweiflung treiben... Weil eine reine Drehbewegung in der Grundposition in diesem Fall überhaupt nichts nützt.

      Grüße Wiesel

      C 1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        e-i-k-e
        wrote on last edited by
        #37

        @homoran
        https://forum.iobroker.net/topic/4685/adapter-smartmeter/3252

        B 1 Reply Last reply
        0
        • E e-i-k-e

          @homoran
          https://forum.iobroker.net/topic/4685/adapter-smartmeter/3252

          B Offline
          B Offline
          BigDragan
          wrote on last edited by
          #38

          Hallo Zusammen,
          ich habe ein ähnliches Problem und bin mittlerweile am verzweifeln.
          Mein Lesekopf verbindet sich auch nicht mit dem Smartmeter.
          Zähler ist mit PIN freigeschaltet.
          Zähler.png

          Ich bekomme folgende Meldung im Log.
          2023-05-24 07_10_12-Window.png

          Meine Einstellungen im Smartmeter sind auf Standard, versucht habe ich alle möglichen Einstellungen ohne Erfolg.
          Die Standard Einstellungen sollten eigentlich für meinen Zähler die richtigen sein.
          2023-05-24 07_09_36-Window.png

          Was mir aufgefallen ist, steht bei mir als Serielles Gerät: Name nur /div/ttyUSB0. Bei vielen Screeshots hier im Forum sehe ich aber das da viel mehr eingetragen ist.
          Z.B.
          1ad5c0eb-86d9-4ea2-8408-4dd31626b171-image.png
          Ich habe auch gelesen, dass man die Instanz für Smartmeter als Master oder Slave installieren kann.
          Diese Möglichkeit finde ich bei mir nicht. kann das vielleicht schon der Grund sein?
          2023-05-24 07_09_56-Window.png

          Wenn ich in der Konsole die Letzten Einträge zum USB abrufe, sieht es folgendermaßen aus.
          2023-05-24 07_08_19-Window.png

          Ich bin kein Linux Experte, nehme aber an, dass der USB Lesekopf am USB-Port von meinem Raspberry Pi 4 erkannt wird.

          Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte um die Ursache für das Problem zu finden.
          Ich hoffe auf eure Unterstützung. Alleine komme ich nicht mehr weiter.

          Danke
          Gruß

          HomoranH wendy2702W T 3 Replies Last reply
          0
          • B BigDragan

            Hallo Zusammen,
            ich habe ein ähnliches Problem und bin mittlerweile am verzweifeln.
            Mein Lesekopf verbindet sich auch nicht mit dem Smartmeter.
            Zähler ist mit PIN freigeschaltet.
            Zähler.png

            Ich bekomme folgende Meldung im Log.
            2023-05-24 07_10_12-Window.png

            Meine Einstellungen im Smartmeter sind auf Standard, versucht habe ich alle möglichen Einstellungen ohne Erfolg.
            Die Standard Einstellungen sollten eigentlich für meinen Zähler die richtigen sein.
            2023-05-24 07_09_36-Window.png

            Was mir aufgefallen ist, steht bei mir als Serielles Gerät: Name nur /div/ttyUSB0. Bei vielen Screeshots hier im Forum sehe ich aber das da viel mehr eingetragen ist.
            Z.B.
            1ad5c0eb-86d9-4ea2-8408-4dd31626b171-image.png
            Ich habe auch gelesen, dass man die Instanz für Smartmeter als Master oder Slave installieren kann.
            Diese Möglichkeit finde ich bei mir nicht. kann das vielleicht schon der Grund sein?
            2023-05-24 07_09_56-Window.png

            Wenn ich in der Konsole die Letzten Einträge zum USB abrufe, sieht es folgendermaßen aus.
            2023-05-24 07_08_19-Window.png

            Ich bin kein Linux Experte, nehme aber an, dass der USB Lesekopf am USB-Port von meinem Raspberry Pi 4 erkannt wird.

            Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte um die Ursache für das Problem zu finden.
            Ich hoffe auf eure Unterstützung. Alleine komme ich nicht mehr weiter.

            Danke
            Gruß

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #39

            @bigdragan das übliche!

            • Was für ein Zähler?
            • Was steht in der Schnittstellenbeschreibung davon?
            • alles auf default!
            • Smartmeter Instanz auf Logstufe debug stellen und debug lost beim Start posten

            @bigdragan sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

            Ich bin kein Linux Experte, nehme aber an, dass der USB Lesekopf am USB-Port von meinem Raspberry Pi 4 erkannt wird.

            möglicherweise hängst du da an einem aktuellen Bug von Linux
            https://forum.iobroker.net/topic/65017/zigbee-conbee2-funktioniert-nach-update-nicht-mehr-udev

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            B 1 Reply Last reply
            0
            • B BigDragan

              Hallo Zusammen,
              ich habe ein ähnliches Problem und bin mittlerweile am verzweifeln.
              Mein Lesekopf verbindet sich auch nicht mit dem Smartmeter.
              Zähler ist mit PIN freigeschaltet.
              Zähler.png

              Ich bekomme folgende Meldung im Log.
              2023-05-24 07_10_12-Window.png

              Meine Einstellungen im Smartmeter sind auf Standard, versucht habe ich alle möglichen Einstellungen ohne Erfolg.
              Die Standard Einstellungen sollten eigentlich für meinen Zähler die richtigen sein.
              2023-05-24 07_09_36-Window.png

              Was mir aufgefallen ist, steht bei mir als Serielles Gerät: Name nur /div/ttyUSB0. Bei vielen Screeshots hier im Forum sehe ich aber das da viel mehr eingetragen ist.
              Z.B.
              1ad5c0eb-86d9-4ea2-8408-4dd31626b171-image.png
              Ich habe auch gelesen, dass man die Instanz für Smartmeter als Master oder Slave installieren kann.
              Diese Möglichkeit finde ich bei mir nicht. kann das vielleicht schon der Grund sein?
              2023-05-24 07_09_56-Window.png

              Wenn ich in der Konsole die Letzten Einträge zum USB abrufe, sieht es folgendermaßen aus.
              2023-05-24 07_08_19-Window.png

              Ich bin kein Linux Experte, nehme aber an, dass der USB Lesekopf am USB-Port von meinem Raspberry Pi 4 erkannt wird.

              Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte um die Ursache für das Problem zu finden.
              Ich hoffe auf eure Unterstützung. Alleine komme ich nicht mehr weiter.

              Danke
              Gruß

              wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #40

              @bigdragan Ist der PI dein IOB Master oder ein Slave ?

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              B 1 Reply Last reply
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @bigdragan Ist der PI dein IOB Master oder ein Slave ?

                B Offline
                B Offline
                BigDragan
                wrote on last edited by
                #41

                @wendy2702 also ioBroker und die Datenbank laufen auf dem PI. Der Lesekopf ist per USB an PI angeschlossen.
                Ich bin kein Fachmann, glaube aber dass der PI dann Master sein müsste.

                Meister MopperM wendy2702W HomoranH 3 Replies Last reply
                0
                • B BigDragan

                  @wendy2702 also ioBroker und die Datenbank laufen auf dem PI. Der Lesekopf ist per USB an PI angeschlossen.
                  Ich bin kein Fachmann, glaube aber dass der PI dann Master sein müsste.

                  Meister MopperM Away
                  Meister MopperM Away
                  Meister Mopper
                  wrote on last edited by
                  #42

                  @bigdragan sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                  glaube aber dass der PI dann Master sein müsste.

                  Nö, muss er nicht. Mein Hichi hängt an einem Slave-Pi.

                  Proxmox und HA

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    @bigdragan sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                    glaube aber dass der PI dann Master sein müsste.

                    Nö, muss er nicht. Mein Hichi hängt an einem Slave-Pi.

                    B Offline
                    B Offline
                    BigDragan
                    wrote on last edited by
                    #43

                    @meister-mopper Kann man das irgendwo einstellen? Master oder Slave?

                    Meister MopperM 1 Reply Last reply
                    0
                    • B BigDragan

                      @meister-mopper Kann man das irgendwo einstellen? Master oder Slave?

                      Meister MopperM Away
                      Meister MopperM Away
                      Meister Mopper
                      wrote on last edited by
                      #44

                      @bigdragan

                      Das ist eine klassische ioBroker Master/Slave Einrichtung. Es sollte hier im Forum leicht zu recherchieren sein.

                      Proxmox und HA

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B BigDragan

                        @wendy2702 also ioBroker und die Datenbank laufen auf dem PI. Der Lesekopf ist per USB an PI angeschlossen.
                        Ich bin kein Fachmann, glaube aber dass der PI dann Master sein müsste.

                        wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #45

                        @bigdragan Also ist auf diesem PI IOB installiert und auch der Smartmeter Adapter!?

                        Was kommt bei

                         sudo lsusb -v
                        

                        Und was im Dropdown Menu des Adapters zur Auswahl der Schnittstelle?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B BigDragan

                          Hallo Zusammen,
                          ich habe ein ähnliches Problem und bin mittlerweile am verzweifeln.
                          Mein Lesekopf verbindet sich auch nicht mit dem Smartmeter.
                          Zähler ist mit PIN freigeschaltet.
                          Zähler.png

                          Ich bekomme folgende Meldung im Log.
                          2023-05-24 07_10_12-Window.png

                          Meine Einstellungen im Smartmeter sind auf Standard, versucht habe ich alle möglichen Einstellungen ohne Erfolg.
                          Die Standard Einstellungen sollten eigentlich für meinen Zähler die richtigen sein.
                          2023-05-24 07_09_36-Window.png

                          Was mir aufgefallen ist, steht bei mir als Serielles Gerät: Name nur /div/ttyUSB0. Bei vielen Screeshots hier im Forum sehe ich aber das da viel mehr eingetragen ist.
                          Z.B.
                          1ad5c0eb-86d9-4ea2-8408-4dd31626b171-image.png
                          Ich habe auch gelesen, dass man die Instanz für Smartmeter als Master oder Slave installieren kann.
                          Diese Möglichkeit finde ich bei mir nicht. kann das vielleicht schon der Grund sein?
                          2023-05-24 07_09_56-Window.png

                          Wenn ich in der Konsole die Letzten Einträge zum USB abrufe, sieht es folgendermaßen aus.
                          2023-05-24 07_08_19-Window.png

                          Ich bin kein Linux Experte, nehme aber an, dass der USB Lesekopf am USB-Port von meinem Raspberry Pi 4 erkannt wird.

                          Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte um die Ursache für das Problem zu finden.
                          Ich hoffe auf eure Unterstützung. Alleine komme ich nicht mehr weiter.

                          Danke
                          Gruß

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          wrote on last edited by TT-Tom
                          #46

                          @bigdragan

                          gebe bitte mal folgende beide Befehle ein und Poste die Ausgaben in Code Tags keine Screenshots.

                          bf5a2584-4b88-4547-92fa-c0937bc19dfa-code-tags.gif

                          apt policy udev
                          
                          ls -l /dev/serial/by-id/
                          

                          würde auch tippen auf den Fehler den @Homoran angesprochen hat.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          B 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @bigdragan das übliche!

                            • Was für ein Zähler?
                            • Was steht in der Schnittstellenbeschreibung davon?
                            • alles auf default!
                            • Smartmeter Instanz auf Logstufe debug stellen und debug lost beim Start posten

                            @bigdragan sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                            Ich bin kein Linux Experte, nehme aber an, dass der USB Lesekopf am USB-Port von meinem Raspberry Pi 4 erkannt wird.

                            möglicherweise hängst du da an einem aktuellen Bug von Linux
                            https://forum.iobroker.net/topic/65017/zigbee-conbee2-funktioniert-nach-update-nicht-mehr-udev

                            B Offline
                            B Offline
                            BigDragan
                            wrote on last edited by
                            #47

                            @homoran Zähler ist NORAX 3d+ von APATOR. Aus der Beschreibung habe ich entnehmen können, dass die SML verwendet wird mit 9600 Baudrate und 8N1. Ich glaube das entspricht den Standardeinstellungen von Smartmeter-Adapter.
                            Die Log füge ich als Anhang an. Sobald ich den Adapter mit Debug-Log einschalte, kommen in Millisekunden-Takt gang viele Einträge. So habe ich den Adapter gestartet und sofort wieder gestoppt.
                            Log.txt
                            Wegen Bug von Linux muss ich mir heute Nachmittag genauer ansehen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T TT-Tom

                              @bigdragan

                              gebe bitte mal folgende beide Befehle ein und Poste die Ausgaben in Code Tags keine Screenshots.

                              bf5a2584-4b88-4547-92fa-c0937bc19dfa-code-tags.gif

                              apt policy udev
                              
                              ls -l /dev/serial/by-id/
                              

                              würde auch tippen auf den Fehler den @Homoran angesprochen hat.

                              B Offline
                              B Offline
                              BigDragan
                              wrote on last edited by
                              #48

                              @tt-tom Das kann ich heute Nachmittag versuchen, wenn ich zu Hause im lokalen Netz bin.
                              Danke euch allen für eure Unterstützung!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B BigDragan

                                @wendy2702 also ioBroker und die Datenbank laufen auf dem PI. Der Lesekopf ist per USB an PI angeschlossen.
                                Ich bin kein Fachmann, glaube aber dass der PI dann Master sein müsste.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #49

                                @bigdragan sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                                also ioBroker und die Datenbank laufen auf dem PI. Der Lesekopf ist per USB an PI angeschlossen.

                                Das ist doch dann kein Multihost. Da gibt es doch dann gar keinen ioB-Slave.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #50

                                  @bigdragan sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                                  Sobald ich den Adapter mit Debug-Log einschalte, kommen in Millisekunden-Takt gang viele Einträge

                                  wo kommen die denn her?
                                  du hast 10 sek polling time eingestellt.

                                  nur mal kurz reingesehen (am Handy eine txt Datei ist suboptimal), da scheinen ja Daten zu kommen

                                  ADD NEW DATA (30 + NEW 7)

                                  allerdings kommt er damit wohl nicht klar

                                  2023-05-24 12:42:47.795 - debug: smartmeter.0 (84282) MATCH-RESULT MESSAGE: "00000000000236900066060000000000fe0000601c00fe4000000000001260d00066060000" -> null

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @bigdragan sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                                    Sobald ich den Adapter mit Debug-Log einschalte, kommen in Millisekunden-Takt gang viele Einträge

                                    wo kommen die denn her?
                                    du hast 10 sek polling time eingestellt.

                                    nur mal kurz reingesehen (am Handy eine txt Datei ist suboptimal), da scheinen ja Daten zu kommen

                                    ADD NEW DATA (30 + NEW 7)

                                    allerdings kommt er damit wohl nicht klar

                                    2023-05-24 12:42:47.795 - debug: smartmeter.0 (84282) MATCH-RESULT MESSAGE: "00000000000236900066060000000000fe0000601c00fe4000000000001260d00066060000" -> null

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    wrote on last edited by
                                    #51

                                    @homoran

                                    nur mal kurz reingesehen (am Handy eine txt Datei ist suboptimal), da scheinen ja Daten zu kommen

                                    ADD NEW DATA (30 + NEW 7)

                                    allerdings kommt er damit wohl nicht klar

                                    2023-05-24 12:42:47.795 - debug: smartmeter.0 (84282) MATCH-RESULT MESSAGE: "00000000000236900066060000000000fe0000601c00fe4000000000001260d00066060000" -> null

                                    das kenne ich von meinem alten Zähler auch, da war die Schnittstelle nicht mehr in Ordnung. Sprich die IR-LED war altersschwach. Zähler wurde getauscht und jetzt ist alles i.O.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @homoran

                                      nur mal kurz reingesehen (am Handy eine txt Datei ist suboptimal), da scheinen ja Daten zu kommen

                                      ADD NEW DATA (30 + NEW 7)

                                      allerdings kommt er damit wohl nicht klar

                                      2023-05-24 12:42:47.795 - debug: smartmeter.0 (84282) MATCH-RESULT MESSAGE: "00000000000236900066060000000000fe0000601c00fe4000000000001260d00066060000" -> null

                                      das kenne ich von meinem alten Zähler auch, da war die Schnittstelle nicht mehr in Ordnung. Sprich die IR-LED war altersschwach. Zähler wurde getauscht und jetzt ist alles i.O.

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #52

                                      @tt-tom sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                                      da war die Schnittstelle nicht mehr in Ordnung. Sprich die IR-LED war altersschwach.

                                      wenn das dann so aussah, könnte auch der Kopf nicht ganz richtig sitzen und Streulicht reinkommen, oder die Signale nicht "scharf genug" erkannt werden.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @tt-tom sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                                        da war die Schnittstelle nicht mehr in Ordnung. Sprich die IR-LED war altersschwach.

                                        wenn das dann so aussah, könnte auch der Kopf nicht ganz richtig sitzen und Streulicht reinkommen, oder die Signale nicht "scharf genug" erkannt werden.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by
                                        #53

                                        @homoran
                                        Wenn ich mir sein Zähler (Bild) ansehe, ist die Schnittstelle gut abgeschottet. Also Streulicht würde ich nicht glauben. Vielleicht etwas verdrehen.
                                        Viel Hoffnung habe ich nicht

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @homoran
                                          Wenn ich mir sein Zähler (Bild) ansehe, ist die Schnittstelle gut abgeschottet. Also Streulicht würde ich nicht glauben. Vielleicht etwas verdrehen.
                                          Viel Hoffnung habe ich nicht

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #54

                                          @tt-tom sagte in Hichi IR Lesekopf verbindet sich nicht mit Smartmeter:

                                          Vielleicht etwas verdrehen.

                                          sieht eingaaaanz klein wenig im Uhrzeigersinn verdreht aus.
                                          außer Sende und empfangsdiode sind umgedreht und das Kabel muss nach oben

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe