Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welche Stecker "Plugs" funktionieren aktuell

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Welche Stecker "Plugs" funktionieren aktuell

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lemonbiter
      lemonbiter last edited by lemonbiter

      Hallo zusammen,
      gibt es eine aktuelle Liste mit Plugs (schaltbare Steckdosen bzw. schaltbare Steckdosenadapter), die per Adapter OHNE flashen mit ioB verwendbar sind?
      Ich habe bspw. einige Gosund, die ich OTA mit Tasmota flashen konnte, aber ich weiss nicht, ob die aktuell verfügbaren noch OTA flashbar sind - und nicht flashen zu müssen wäre toll.
      Welche Wlan und welche Zigbee gibt es aktuell zu kaufen, die mit oder ohne flashen per Hue, Wlan, zigbee einbindbar sind?
      Ich kenne Hue, Shelly, Osram...

      Lieben Dank
      LEM

      docugraf S Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • docugraf
        docugraf @lemonbiter last edited by

        @lemonbiter

        shelly plug S mit dem Shelly-Adapter

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • S
          simplyclever @lemonbiter last edited by

          @lemonbiter Ich habe im Einsatz Meross 310 (WLAN, Meross Adapter). Die haben auch eine Verbrauchsmessung.
          Dann noch TP Link Kasa (WLAN, HS100 Adapter) und Philips Hue Smart Plug (Zigbee, DeconzAdapter).

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            diwoma last edited by

            Ich habe ausser den Zigbee-Plugs vor allem NOUS A1T. Die sind schon mit Tasmota geflasht und können sofort mit der normalen Procedur eingebunden werden. Gibt es auch auf Amaz...

            1 Reply Last reply Reply Quote 3
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @lemonbiter last edited by

              @lemonbiter du hast doch HomeMatic!
              die sind IMHO eh besser

              W lemonbiter 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • W
                Wildbill @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Welche Stecker "Plugs" funktionieren aktuell:

                @lemonbiter du hast doch HomeMatic!
                die sind IMHO eh besser

                Da ist halt die Sache mit dem duty cycle. Je nach Menge der Steckdosen und dem Intervall, in dem man gerne die aktuellen Stromwerte haben möchte, könnte das eng werden, oder nicht?

                Gruss, Jürgen

                Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @simplyclever last edited by MartinP

                  @simplyclever Bei den Meross 310 Dosen geht der ioBroker Adapter doch über die China-Cloud des Herstellers, wenn ich das richtig mitbekommen habe?

                  Oder gibt es inzwischen eine Möglichkeit, die Dosen Cloud-Frei zu steuern?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by Homoran

                    @wildbill sagte in Welche Stecker "Plugs" funktionieren aktuell:

                    oder nicht?

                    ich habe 15 Messsteckdosen/Hutschienenmessaktoren.
                    Bewusst scharf konfiguriert um alles zu sehen.

                    DC liegt um die 20%, bei laufender Waschmaschine+Trockner geht's auch mal auf 40

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by Homoran

                      @wildbill Korrektur! 🙂

                      sind 25% in "Ruhe"
                      Screenshot_20230520-152906_Firefox.jpg

                      nach 12 hab ich nicht mehr alles dargestellt, wurde zu unübersichtlich
                      Screenshot_20230520-153003_Firefox.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • S
                        simplyclever @MartinP last edited by

                        @martinp Leider wahr, in diesen sauren Apfel beisse ich.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @simplyclever last edited by MartinP

                          @simplyclever

                          Bei mir war es ein Fehlkauf. Dachte, die Meross Plugs hätten auch ein ESP8266 Innenleben, und man könnte die Firmware überbügeln.
                          Derzeit liegen die noch unbenutzt in der Ecke. Manche von diesen Geräten werden ja mit einer lückenhaften Firmware geliefert, und wenn man sie das erste Mal ins WLAN hängt, ziehen sie sich gleich eine neue Firmware, und die Lücke ist dicht ... kein Flashen mehr möglich ...

                          Zurück zum Thema. Für mein Garagentor setze ich zur Kontaktauslösung diese nackte Leiterplatte ein
                          https://www.amazon.de/gp/product/B07TJT17RR/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

                          Die Leiterplatte passt sehr gut in eine Aufputz Feuchtraum Verteilerdose aus Weichkunststoff...

                          Kann man entweder mit der original Firmware und etwas Javascript verwenden, oder auch Tasmota oder ESPEasy draufschieben...

                          Kriegt man bei Amazon und anderswo manchmal für 6...8 €.
                          Ganz Astrein ist das Leiterplattenlayout wohl nicht, an manchen Stellen sind die Abstände der spannungsführenden Leiterbahnen etwas knapp.... siehe Foto, insbesondere der untere Markierungskreis sieht nicht gut aus ...

                          82b63d2e-5248-4456-a76d-4f353557a632-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • lemonbiter
                            lemonbiter @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Das stimmt, davon habe ich etliche im Einsatz. Sogar welche mit Dimmer ... aber sind die nicht nur recht teuer... gleichzeitig habe ich in der Steckerleiste nurmehr einen Platz frei und da passt das "Riesenteil" nicht mehr rein. Und eine andere Steckdosenleiste kann ich nicht verlegen, vor der Steckdose steht ein voller Schrank und Steckdosenleiste in Steckdosenleiste... 🙂

                            lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lemonbiter
                              lemonbiter @lemonbiter last edited by

                              @lemonbiter
                              Ich habe neben den den Shelly, Osram und Hue auch noch die Ikea... die funktionieren auch.
                              Weiss nun jemand, ob die Gosund die man aktuell kaufen kann noch OTA flshbar sind?

                              Euch allen vielen Dank für die prima Antworten
                              LG
                              LEM

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Solardach @lemonbiter last edited by

                                @lemonbiter
                                Ich hatte vor ca. 3 Wochen mal zwei Gosund's bei A....n bestellt, die ließen sich nicht auf Tasmota Flashen.😠
                                Also zurück gesendet und stattdessen diese hier gefunden.

                                "Tasmota Steckdose NOUS A1T - Kleinste Wlan ESP8266 smart plug."

                                Sind bereits mit Tasmota Firmware bestückt und Funktionieren bis jetzt bestens. 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • U
                                  Ultroon last edited by

                                  Ich habe hier FDTEK NAS-WR01B in Verbindung mit einem Tuja Gateway. Die gehen auch.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  929
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  9
                                  15
                                  1142
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo