Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 459.2k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sushibomba

    @hsteinme sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    @scrounger sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    Kann ich mit dem Adapter irgendwie den Mähvorgang für eine Zone starten?

    Ja, das kannst Du. Ich habe das wie folgt gelöst (wobei ich statt einer Zone über eine Nummer einen Startpunkt in Metern vorgebe, was letztlich gehoppst wie gesprungen ist):

    • Setze areas.area_0 auf die Meterzahl des gewünschten Startpunktes
    • Setze areas.area_1, areas.area_2 und areas.area_3 jeweils auf 0
    • Setze areas.startSequence auf [0,0,0,0,0,0,0,0,0,0]

    Der letzte Eintrag bewirkt, dass unabhängig vom Wert von areas.actualAreaIndicator immer die Area_0, also der gewünschte Startpunkt, angesteuert wird.

    Kann ich diesen Vorgehen auch verwenden, damit der Landroid nicht aus der Basisstation links abbiegt um zu Mähen sondern sich immer so verhält die ersten Meter wie als wenn ich nur Rasenkantenschnitt starte?

    Ich frage weil der M700 in eine Garage steht die leider etwas schmal bemessen wurde von mir und wenn ich ihn ganz normal starte bzw. wenn ich einen Rasenkantenschnitt + normalen Mähvorgang im Anschluss starte, der M700 in der Garage gegen die Innenwand fährt nachdem er den Rasenkantenschnitt beendet hat und wieder die Ladekontakte berührt hat.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine 😄

    L Online
    L Online
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
    #910

    @sushibomba So ist es. Erstelle per APP eine Zone ab wann er starten soll und setze 100%. Das kannst du natürlich wie oben beschrieben auch machen aber da kommen wir zu den Fehlermeldungen startSequence. Beschreibst du diesen Datenpunkt bekommst du Warnmeldungen im Log (wird aber trotzdem ausgeführt). Allerdings wird der Worx immer kurz nach links ausscheren.

    Mit dem DP MQTT_Update kannst du dir Daten von Worx holen. Dazu kann man ein Blockly schreiben was kurz vor der Endzeit minütlich die Daten abfragt.

    Gruß//Lucky

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lucky_ESA

      @sushibomba So ist es. Erstelle per APP eine Zone ab wann er starten soll und setze 100%. Das kannst du natürlich wie oben beschrieben auch machen aber da kommen wir zu den Fehlermeldungen startSequence. Beschreibst du diesen Datenpunkt bekommst du Warnmeldungen im Log (wird aber trotzdem ausgeführt). Allerdings wird der Worx immer kurz nach links ausscheren.

      Mit dem DP MQTT_Update kannst du dir Daten von Worx holen. Dazu kann man ein Blockly schreiben was kurz vor der Endzeit minütlich die Daten abfragt.

      Gruß//Lucky

      S Offline
      S Offline
      Sushibomba
      schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
      #911

      @lucky_esa

      OK. Das heißt ich muss in der App Multi-Zone aktivieren und da ich nur eine Zone habe muss ich diese nur in der App markieren und diese Zone dann auf 100% stellen korrekt?

      Muss ich dann dein Skript in irgendeiner Form anpassen?

      Und da du ja der absolute Blockly Crack bist und bestimmt ein Blockly für diese Aktualisierungen hast, wärst du so nett mir das zur Verfügung zu stellen?

      PS: Nachdem ich alle 14 Tage in deinem Skript angepasst habe, passen nun auch die "Dauer" Berechnungen 👍🏻

      Vielen Dank und einen schönen Start in die neue Woche.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @ilovegym sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        github@luckyskills.de

        Email mit Debuglog ist raus
        Gruss
        Bernd

        Habe dir bereits geantwortet.

        Alle die einen Vision haben sollten den Adapter nur zum auslesen verwenden und nicht zum steuern!

        Gruß//Lucky

        C Offline
        C Offline
        Coffeelover
        schrieb am zuletzt editiert von
        #912

        @lucky_esa
        Warum sollte ich den Vision lediglich anzeigen? Im Prinzip hätte ich nur gerne die Möglichkeit, händisch zu starten oder zu stoppen.
        Ist das ein permanentes oder ein dauerhaftes Thema?

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Coffeelover

          @lucky_esa
          Warum sollte ich den Vision lediglich anzeigen? Im Prinzip hätte ich nur gerne die Möglichkeit, händisch zu starten oder zu stoppen.
          Ist das ein permanentes oder ein dauerhaftes Thema?

          L Online
          L Online
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
          #913

          @coffeelover sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

          @lucky_esa
          Warum sollte ich den Vision lediglich anzeigen? Im Prinzip hätte ich nur gerne die Möglichkeit, händisch zu starten oder zu stoppen.
          Ist das ein permanentes oder ein dauerhaftes Thema?

          Du kannst gerne diese Datenpunkte testen.
          worx.0.xxx.mower.waitRain
          worx.0.xxx.mower.torque
          worx.0.xxx.mower.state
          worx.0.xxx.mower.sendCommand (aber nicht alles)
          worx.0.xxx.mower.pause
          worx.0.xxx.mower.AutoLockTimer
          worx.0.xxx.mower.AutoLock

          Alle anderen werden nicht funktionieren und die Datenpunkte werden auch nicht vollständig aktualisiert.
          Wir werden den Vision implementieren wenn die Firmware nicht mehr den Status Beta hat. Derzeit wüsste ich nicht wie ich die Mäher unterscheiden könnte da die SN in den MQTT Daten fehlen. Vielleicht könnte ich noch die MAC oder UUID nehmen....

          Gruß//Lucky

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            @coffeelover sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

            @lucky_esa
            Warum sollte ich den Vision lediglich anzeigen? Im Prinzip hätte ich nur gerne die Möglichkeit, händisch zu starten oder zu stoppen.
            Ist das ein permanentes oder ein dauerhaftes Thema?

            Du kannst gerne diese Datenpunkte testen.
            worx.0.xxx.mower.waitRain
            worx.0.xxx.mower.torque
            worx.0.xxx.mower.state
            worx.0.xxx.mower.sendCommand (aber nicht alles)
            worx.0.xxx.mower.pause
            worx.0.xxx.mower.AutoLockTimer
            worx.0.xxx.mower.AutoLock

            Alle anderen werden nicht funktionieren und die Datenpunkte werden auch nicht vollständig aktualisiert.
            Wir werden den Vision implementieren wenn die Firmware nicht mehr den Status Beta hat. Derzeit wüsste ich nicht wie ich die Mäher unterscheiden könnte da die SN in den MQTT Daten fehlen. Vielleicht könnte ich noch die MAC oder UUID nehmen....

            Gruß//Lucky

            C Offline
            C Offline
            Coffeelover
            schrieb am zuletzt editiert von
            #914

            @lucky_esa Einige der Infos passen ja in der App selbst auch (noch) nicht. Deswegen kann ich dein Ansinnen gut nachvollziehen. Ich würde auch warten. Ich check die DP gerne mal durch, sobald es hier nicht mehr regnet.

            Naive Lösung, aber warum nicht nen Schalter auf Instanzenebene, bei dem der Nutzer einstellen kann, dass es ein Vision ist?

            ? hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C Coffeelover

              @lucky_esa Einige der Infos passen ja in der App selbst auch (noch) nicht. Deswegen kann ich dein Ansinnen gut nachvollziehen. Ich würde auch warten. Ich check die DP gerne mal durch, sobald es hier nicht mehr regnet.

              Naive Lösung, aber warum nicht nen Schalter auf Instanzenebene, bei dem der Nutzer einstellen kann, dass es ein Vision ist?

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #915

              @coffeelover sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

              @lucky_esa Einige der Infos passen ja in der App selbst auch (noch) nicht. Deswegen kann ich dein Ansinnen gut nachvollziehen. Ich würde auch warten. Ich check die DP gerne mal durch, sobald es hier nicht mehr regnet.

              Naive Lösung, aber warum nicht nen Schalter auf Instanzenebene, bei dem der Nutzer einstellen kann, dass es ein Vision ist?

              Das mit dem Schalter wird nicht gehen, da alles in einem Account ist. Hab den WR143 seit 2 Jahren und den Vision seit ner Woche zum testen, alles in einem Account und alles in einer App. Wenn ich den Vision behalte (zur Zeit siehts so aus, sofern ich noch die nächsten 5 Wochen so geduldig bin wie jetzt..kann auch passieren, dass der ganz schnell zum Mondrover wird) dann verkauf ich den alten und habe damit wieder nur einen im Account. Aber es wird immer wieder User geben, die mehrere Mower im Account haben..

              @Lucky_ESA
              Die Datenpunkte funktionieren bei mir soweit.

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @coffeelover sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                @lucky_esa Einige der Infos passen ja in der App selbst auch (noch) nicht. Deswegen kann ich dein Ansinnen gut nachvollziehen. Ich würde auch warten. Ich check die DP gerne mal durch, sobald es hier nicht mehr regnet.

                Naive Lösung, aber warum nicht nen Schalter auf Instanzenebene, bei dem der Nutzer einstellen kann, dass es ein Vision ist?

                Das mit dem Schalter wird nicht gehen, da alles in einem Account ist. Hab den WR143 seit 2 Jahren und den Vision seit ner Woche zum testen, alles in einem Account und alles in einer App. Wenn ich den Vision behalte (zur Zeit siehts so aus, sofern ich noch die nächsten 5 Wochen so geduldig bin wie jetzt..kann auch passieren, dass der ganz schnell zum Mondrover wird) dann verkauf ich den alten und habe damit wieder nur einen im Account. Aber es wird immer wieder User geben, die mehrere Mower im Account haben..

                @Lucky_ESA
                Die Datenpunkte funktionieren bei mir soweit.

                C Offline
                C Offline
                Coffeelover
                schrieb am zuletzt editiert von
                #916

                Kann es eigentlich sein, dass der Adapter keine Umlaute im Passwort akzeptiert?

                @ilovegym ok, leuchtet ein. Mal beobachten, was Worx da noch alles ändert und fixt.

                OT: bei mir ist es ein WR105SI.1 der während des Beta Test gerade Pause hat. Ein Mal werde ich mir den Spaß gönnen und David und Goliath gleichzeitig starten. 😏

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Coffeelover

                  Kann es eigentlich sein, dass der Adapter keine Umlaute im Passwort akzeptiert?

                  @ilovegym ok, leuchtet ein. Mal beobachten, was Worx da noch alles ändert und fixt.

                  OT: bei mir ist es ein WR105SI.1 der während des Beta Test gerade Pause hat. Ein Mal werde ich mir den Spaß gönnen und David und Goliath gleichzeitig starten. 😏

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #917

                  @coffeelover ich verwende keine Umlaute in den Passwoertern, da ich nur mit englischen Keyboards arbeite..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Coffeelover

                    @lucky_esa Einige der Infos passen ja in der App selbst auch (noch) nicht. Deswegen kann ich dein Ansinnen gut nachvollziehen. Ich würde auch warten. Ich check die DP gerne mal durch, sobald es hier nicht mehr regnet.

                    Naive Lösung, aber warum nicht nen Schalter auf Instanzenebene, bei dem der Nutzer einstellen kann, dass es ein Vision ist?

                    hsteinmeH Online
                    hsteinmeH Online
                    hsteinme
                    schrieb am zuletzt editiert von hsteinme
                    #918

                    @coffeelover sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                    Naive Lösung, aber warum nicht nen Schalter auf Instanzenebene, bei dem der Nutzer einstellen kann, dass es ein Vision ist?

                    Vielleicht bieten sich zum Test auf Vision einige API-Felder an, z.B.

                    • Enthält das Array capabilities ein Element vision?
                    • Enthält der String features.chassis einen Substring vision?
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @michaelf sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      Hi,

                      Ich hätte zwei, drei kurze Fragen vielleicht kann mir einer Helfen.

                      Was ist der Datenpunkt Torque ? -> Drehmoment

                      Wo finde ich den Datenpunkt ob der Mäher sein Tagesausflug erfolgreich beendet hat, hatte das in einer vis hier gesehen finde aber leider den Beitrag nicht mehr. -> Link

                      Gibt es die Möglichkeit über einen Datenpunkt den Mäher in eine andere Zone zu schicken? -> Das geht während des Mähvorganges nicht. Du kannst über den DP areas.startSequence die nächste Fahrt dort anfangen lassen.

                      Grüsse

                      Gruß//Lucky

                      MichaelFM Offline
                      MichaelFM Offline
                      MichaelF
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #919

                      @lucky_esa

                      @lucky_esa said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      @michaelf sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      Hi,

                      Ich hätte zwei, drei kurze Fragen vielleicht kann mir einer Helfen.

                      Was ist der Datenpunkt Torque ? -> Drehmoment

                      Wo finde ich den Datenpunkt ob der Mäher sein Tagesausflug erfolgreich beendet hat, hatte das in einer vis hier gesehen finde aber leider den Beitrag nicht mehr. -> Link

                      Gibt es die Möglichkeit über einen Datenpunkt den Mäher in eine andere Zone zu schicken? -> Das geht während des Mähvorganges nicht. Du kannst über den DP areas.startSequence die nächste Fahrt dort anfangen lassen.

                      Grüsse

                      Gruß//Lucky

                      Danke für die schnelle Antwort, ich denke ich werde einiges adaptieren 🙂.

                      Kann es sein das nicht alle Datenpunkte aktualisiert werden, zum Beispiel die Mähzeit und das Drehmoment fehlt bei mir. Ich haben ein WR167E.

                      Grüsse

                      frana120500F L 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • MichaelFM MichaelF

                        @lucky_esa

                        @lucky_esa said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                        @michaelf sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                        Hi,

                        Ich hätte zwei, drei kurze Fragen vielleicht kann mir einer Helfen.

                        Was ist der Datenpunkt Torque ? -> Drehmoment

                        Wo finde ich den Datenpunkt ob der Mäher sein Tagesausflug erfolgreich beendet hat, hatte das in einer vis hier gesehen finde aber leider den Beitrag nicht mehr. -> Link

                        Gibt es die Möglichkeit über einen Datenpunkt den Mäher in eine andere Zone zu schicken? -> Das geht während des Mähvorganges nicht. Du kannst über den DP areas.startSequence die nächste Fahrt dort anfangen lassen.

                        Grüsse

                        Gruß//Lucky

                        Danke für die schnelle Antwort, ich denke ich werde einiges adaptieren 🙂.

                        Kann es sein das nicht alle Datenpunkte aktualisiert werden, zum Beispiel die Mähzeit und das Drehmoment fehlt bei mir. Ich haben ein WR167E.

                        Grüsse

                        frana120500F Offline
                        frana120500F Offline
                        frana120500
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #920

                        Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                        Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                        Bildschirmfoto 2023-05-18 um 13.09.47.jpg

                        L E 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • frana120500F frana120500

                          Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                          Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                          Bildschirmfoto 2023-05-18 um 13.09.47.jpg

                          L Online
                          L Online
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #921

                          @frana120500 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                          Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                          Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                          Die alten Scripte hier im Forum werden nicht mehr funktionieren. Du musst leider mehr ändern als diesen Datenpunkt zu beschreiben. Versuche mal vor dem "Steuere" Element eine Pause von 5 Sekunden hinzu zu fügen.

                          Gruß//Lucky

                          frana120500F 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • MichaelFM MichaelF

                            @lucky_esa

                            @lucky_esa said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                            @michaelf sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                            Hi,

                            Ich hätte zwei, drei kurze Fragen vielleicht kann mir einer Helfen.

                            Was ist der Datenpunkt Torque ? -> Drehmoment

                            Wo finde ich den Datenpunkt ob der Mäher sein Tagesausflug erfolgreich beendet hat, hatte das in einer vis hier gesehen finde aber leider den Beitrag nicht mehr. -> Link

                            Gibt es die Möglichkeit über einen Datenpunkt den Mäher in eine andere Zone zu schicken? -> Das geht während des Mähvorganges nicht. Du kannst über den DP areas.startSequence die nächste Fahrt dort anfangen lassen.

                            Grüsse

                            Gruß//Lucky

                            Danke für die schnelle Antwort, ich denke ich werde einiges adaptieren 🙂.

                            Kann es sein das nicht alle Datenpunkte aktualisiert werden, zum Beispiel die Mähzeit und das Drehmoment fehlt bei mir. Ich haben ein WR167E.

                            Grüsse

                            L Online
                            L Online
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #922

                            @michaelf

                            Kann es sein das nicht alle Datenpunkte aktualisiert werden, zum Beispiel die Mähzeit und das Drehmoment fehlt bei mir. Ich haben ein WR167E.

                            Grüsse

                            Entweder dein Geräte hat diese Funktionen nicht oder deine Firmware ist veraltet.

                            Gruß//Lucky

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              @frana120500 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                              Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                              Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                              Die alten Scripte hier im Forum werden nicht mehr funktionieren. Du musst leider mehr ändern als diesen Datenpunkt zu beschreiben. Versuche mal vor dem "Steuere" Element eine Pause von 5 Sekunden hinzu zu fügen.

                              Gruß//Lucky

                              frana120500F Offline
                              frana120500F Offline
                              frana120500
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #923

                              @lucky_esa ich teste es

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @frana120500 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                                Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                                Die alten Scripte hier im Forum werden nicht mehr funktionieren. Du musst leider mehr ändern als diesen Datenpunkt zu beschreiben. Versuche mal vor dem "Steuere" Element eine Pause von 5 Sekunden hinzu zu fügen.

                                Gruß//Lucky

                                frana120500F Offline
                                frana120500F Offline
                                frana120500
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #924

                                @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                @frana120500 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                                Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                                Die alten Scripte hier im Forum werden nicht mehr funktionieren. Du musst leider mehr ändern als diesen Datenpunkt zu beschreiben. Versuche mal vor dem "Steuere" Element eine Pause von 5 Sekunden hinzu zu fügen.

                                Gruß//Lucky

                                funktioniert leider nicht. Gibt es denn hier im Thread ein funktionierendes Script mit 2 Mähzeiten?

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • frana120500F frana120500

                                  Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                                  Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                                  Bildschirmfoto 2023-05-18 um 13.09.47.jpg

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  emil70
                                  schrieb am zuletzt editiert von emil70
                                  #925

                                  @frana120500 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                  Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                                  Habe mein script für die Mähzeiten so angepasst und funktioniert. Hie rmal der Montag
                                  Screenshot 2023-05-18 at 20-42-07 javascript - iobroker.png

                                  gruss emil70

                                  iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                  frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • frana120500F frana120500

                                    @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                    @frana120500 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                    Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

                                    Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe

                                    Die alten Scripte hier im Forum werden nicht mehr funktionieren. Du musst leider mehr ändern als diesen Datenpunkt zu beschreiben. Versuche mal vor dem "Steuere" Element eine Pause von 5 Sekunden hinzu zu fügen.

                                    Gruß//Lucky

                                    funktioniert leider nicht. Gibt es denn hier im Thread ein funktionierendes Script mit 2 Mähzeiten?

                                    L Online
                                    L Online
                                    Lucky_ESA
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #926

                                    @frana120500

                                    funktioniert leider nicht. Gibt es denn hier im Thread ein funktionierendes Script mit 2 Mähzeiten?

                                    Link zu den Blocklys, VIS und IQontrol

                                    frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Online
                                      L Online
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #927

                                      Hallo zusammen,

                                      auf dem GIT gibt Anpassungen die ich hier kurz beschreiben möchte.

                                      1. Firmware wird als Nummer formatiert (aktuelles Problem bei Vision)
                                      2. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeStart muss worx.0.xxx.mower.oneTimeWorkTime > 0 sein
                                      3. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeJson muss wtm > 0 sein
                                      4. Type vom Datenpunkt areas.startSequence wurde geändert. Wer diesen auswertet muss seine Blocklys ändern und den Inhalt zu JSON konvertieren. Beim schreiben dann wieder von JSON zu Objekt.

                                      Gruß//Lucky

                                      frana120500F 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        Hallo zusammen,

                                        auf dem GIT gibt Anpassungen die ich hier kurz beschreiben möchte.

                                        1. Firmware wird als Nummer formatiert (aktuelles Problem bei Vision)
                                        2. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeStart muss worx.0.xxx.mower.oneTimeWorkTime > 0 sein
                                        3. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeJson muss wtm > 0 sein
                                        4. Type vom Datenpunkt areas.startSequence wurde geändert. Wer diesen auswertet muss seine Blocklys ändern und den Inhalt zu JSON konvertieren. Beim schreiben dann wieder von JSON zu Objekt.

                                        Gruß//Lucky

                                        frana120500F Offline
                                        frana120500F Offline
                                        frana120500
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #928

                                        @lucky_esa Danke dir. Ich schaue mir das mal an

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • frana120500F frana120500

                                          @lucky_esa Danke dir. Ich schaue mir das mal an

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #929

                                          @Sushibomba

                                          Natürlich der Vorführeffekt.
                                          Hab ihn paar Mal in den letzten Tagen einfach wahllos losgeschickt , die Geschichte mit dem Rolltor hat ausnahmslos funktioniert.
                                          Aber ich werde das definitiv weiter beobachten!

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          334

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe