Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Dynamic1707

    @wendy2702 Ich habe das gleiche Problem.
    Der Adapter läuft super.
    Vom IR Adapter am Zähler (Tibber Pulse) bekomme ich zwei Datenpunkte.
    Netzbezug und Netzeinspeisung jeweils mit positiven werten.
    Das Problem ist, daß die Einspeisung auch bei Netzbezug von Beispielsweise 2kW gleichzeitig 4W beträgt.

    In der Visualisierung sehe ich dann prima 1000W Solar Produktion.
    Einen aus Netzbezug und PV Produktion berechneten Verbrauch von 3000W.
    In der Netz Bubble steht aber nicht 2000W Netz->Haus sondern 4W Einspeisung.

    Setze ich bei Einspeisung mal irgendeinen andern Datenpunkt der wirklich 0 ist, funktioniert die Visualisierung auch richtig.

    Ich nehme einfach an der Energiefluss Adapter nimmt an, daß solange eine Einspeisung stattfindet logischerweise kein Netzbezug stattfindet.
    Obwohl die Datenpunkte was anders sagen.

    Die 4W Einspeisung aus der Tibber API sind vermutlich irgendein Messfehler vom Zähler oder dem Tibber Pulse.

    Mit fehlt eine Einstellung um dem Adapter zu sagen Interpretiere Einspeisung kleiner 10W als 0W oder NULL.

    Vielleicht kann man den Datenpunkt auch irgendwo vorher entsprechend manipulieren.
    Dafür reicht mein IObroker wissen aber nicht.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2245

    @dynamic1707 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

    Mit fehlt eine Einstellung um dem Adapter zu sagen Interpretiere Einspeisung kleiner 10W als 0W oder NULL.

    gibt es!
    global für alle Objekte

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dynamic1707

      @wendy2702 Ich habe das gleiche Problem.
      Der Adapter läuft super.
      Vom IR Adapter am Zähler (Tibber Pulse) bekomme ich zwei Datenpunkte.
      Netzbezug und Netzeinspeisung jeweils mit positiven werten.
      Das Problem ist, daß die Einspeisung auch bei Netzbezug von Beispielsweise 2kW gleichzeitig 4W beträgt.

      In der Visualisierung sehe ich dann prima 1000W Solar Produktion.
      Einen aus Netzbezug und PV Produktion berechneten Verbrauch von 3000W.
      In der Netz Bubble steht aber nicht 2000W Netz->Haus sondern 4W Einspeisung.

      Setze ich bei Einspeisung mal irgendeinen andern Datenpunkt der wirklich 0 ist, funktioniert die Visualisierung auch richtig.

      Ich nehme einfach an der Energiefluss Adapter nimmt an, daß solange eine Einspeisung stattfindet logischerweise kein Netzbezug stattfindet.
      Obwohl die Datenpunkte was anders sagen.

      Die 4W Einspeisung aus der Tibber API sind vermutlich irgendein Messfehler vom Zähler oder dem Tibber Pulse.

      Mit fehlt eine Einstellung um dem Adapter zu sagen Interpretiere Einspeisung kleiner 10W als 0W oder NULL.

      Vielleicht kann man den Datenpunkt auch irgendwo vorher entsprechend manipulieren.
      Dafür reicht mein IObroker wissen aber nicht.

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2246

      @dynamic1707 oder man bastelt sich ein Mini Blockly.

      Ich persönlich würde mich von solchen Messgeräten/Ergebnissen aber trennen.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @dynamic1707 oder man bastelt sich ein Mini Blockly.

        Ich persönlich würde mich von solchen Messgeräten/Ergebnissen aber trennen.

        D Offline
        D Offline
        Dynamic1707
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2247

        @wendy2702 Das Messgerät ist der Stromzähler vom Netzbetreiber. Ausgelesen über einen IR-Kopf "Tibber Pulse". Dieser wiederum ist nötig um den dynamischen Tarif von Tibber zu nutzen. Klar könnte ich noch ein weiteres Messgerät installieren. Eigentlich reicht mir das aber...

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Dynamic1707

          @wendy2702 Das Messgerät ist der Stromzähler vom Netzbetreiber. Ausgelesen über einen IR-Kopf "Tibber Pulse". Dieser wiederum ist nötig um den dynamischen Tarif von Tibber zu nutzen. Klar könnte ich noch ein weiteres Messgerät installieren. Eigentlich reicht mir das aber...

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2248

          @dynamic1707 Jeder wie er mag.

          Bezahlt man bei Tibber denn auch solange der noch Bezug anzeigt?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            andreas.kerzel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2249

            Hallo,

            ich richte gerade den Energieflussadapter ein. Funktioniert soweit ganz gut nur mit den "Netz" Werten habe ich Probleme. Es werden keine negativen Werte in der Visualisierung angezeigt. Mein ESS System soll auf 0 Watt regulieren. Das Auspegeln führt aber manchmal zu negativen Werten. Dann wird nur 0 angezeigt.
            e4b2cd4b-fef4-4422-a9ca-ece1c89ef4df-image.png

            Hat jemand eine Idee

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A andreas.kerzel

              Hallo,

              ich richte gerade den Energieflussadapter ein. Funktioniert soweit ganz gut nur mit den "Netz" Werten habe ich Probleme. Es werden keine negativen Werte in der Visualisierung angezeigt. Mein ESS System soll auf 0 Watt regulieren. Das Auspegeln führt aber manchmal zu negativen Werten. Dann wird nur 0 angezeigt.
              e4b2cd4b-fef4-4422-a9ca-ece1c89ef4df-image.png

              Hat jemand eine Idee

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2250

              @andreas-kerzel Zeigt das gewählte Modbus Objekt denn was negatives an?

              Woher kommt der DP?

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @dynamic1707 Jeder wie er mag.

                Bezahlt man bei Tibber denn auch solange der noch Bezug anzeigt?

                D Offline
                D Offline
                Dynamic1707
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2251

                @wendy2702 Nein. In der Tibber App werden die Daten richtig angezeigt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  SigiMOE
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2252

                  wie bekomme ich das Batterie Symbol innerhalb des benutzerdefinierten Elements hin.

                  Bei allen habe ich es hinbekommen, jedoch bei der Batterie zeigt es mir kein Symbol an ich habe auch keine Zeile um dies irgendwie einstellen zu können ?!
                  49cd66e3-2cff-430c-a4f3-d42f99883406-2023-05-15_18-16-14.jpg
                  594e8009-885c-4d68-b9f6-47e05ffe7694-2023-05-15_18-17-36.jpg

                  Was mache ich falsch oder fehlt mir ein Update ?

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SigiMOE

                    wie bekomme ich das Batterie Symbol innerhalb des benutzerdefinierten Elements hin.

                    Bei allen habe ich es hinbekommen, jedoch bei der Batterie zeigt es mir kein Symbol an ich habe auch keine Zeile um dies irgendwie einstellen zu können ?!
                    49cd66e3-2cff-430c-a4f3-d42f99883406-2023-05-15_18-16-14.jpg
                    594e8009-885c-4d68-b9f6-47e05ffe7694-2023-05-15_18-17-36.jpg

                    Was mache ich falsch oder fehlt mir ein Update ?

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2253

                    @sigimoe mir kommt deine Prozentzahl zu groß vor.
                    die ist bei mir deutlich kleiner.
                    Dadurch habe ich auch mehr Platz für das icon über der Ladeleistung

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @sigimoe mir kommt deine Prozentzahl zu groß vor.
                      die ist bei mir deutlich kleiner.
                      Dadurch habe ich auch mehr Platz für das icon über der Ladeleistung

                      S Offline
                      S Offline
                      SigiMOE
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2254

                      @homoran
                      so habe ich es jetzt mal eingestellt allerdings keine Besserung ?
                      335bc441-f6c2-421a-98b5-9cf08de02747-2023-05-15_19-01-08.jpg
                      Leider immer noch kein Batterie Symbol
                      30a7a873-7c84-4f6c-b363-7e39ab6fff8e-2023-05-15_19-02-00.jpg

                      HomoranH SKBS 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S SigiMOE

                        @homoran
                        so habe ich es jetzt mal eingestellt allerdings keine Besserung ?
                        335bc441-f6c2-421a-98b5-9cf08de02747-2023-05-15_19-01-08.jpg
                        Leider immer noch kein Batterie Symbol
                        30a7a873-7c84-4f6c-b363-7e39ab6fff8e-2023-05-15_19-02-00.jpg

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2255

                        @sigimoe sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                        Leider immer noch kein Batterie Symbol

                        hmmm

                        Screenshot_20230515-190357_Firefox.jpg


                        hab ne Idee - stay tuned

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SigiMOE

                          @homoran
                          so habe ich es jetzt mal eingestellt allerdings keine Besserung ?
                          335bc441-f6c2-421a-98b5-9cf08de02747-2023-05-15_19-01-08.jpg
                          Leider immer noch kein Batterie Symbol
                          30a7a873-7c84-4f6c-b363-7e39ab6fff8e-2023-05-15_19-02-00.jpg

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2256

                          @sigimoe nutz du iOS oder Safari?

                          Da kann das OS nicht mit dem Batterie-Symbol umgehen, wenn es animiert ist.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          HomoranH S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S SigiMOE

                            @homoran
                            so habe ich es jetzt mal eingestellt allerdings keine Besserung ?
                            335bc441-f6c2-421a-98b5-9cf08de02747-2023-05-15_19-01-08.jpg
                            Leider immer noch kein Batterie Symbol
                            30a7a873-7c84-4f6c-b363-7e39ab6fff8e-2023-05-15_19-02-00.jpg

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2257

                            @sigimoe abgesehen vom Browser, Browsercache usw.....

                            bitte mal den Inhalt von energiefluss.0.configuration ansehen.

                            dort müsste unter icons - battery - ein true stehen
                            Screenshot_20230515-190850_Firefox.jpg

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @sigimoe nutz du iOS oder Safari?

                              Da kann das OS nicht mit dem Batterie-Symbol umgehen, wenn es animiert ist.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2258

                              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                              @sigimoe nutz du iOS oder Safari?

                              Da kann das OS nicht mit dem Batterie-Symbol umgehen, wenn es animiert ist.

                              sowas hab ich befürchtet

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • SKBS SKB

                                @sigimoe nutz du iOS oder Safari?

                                Da kann das OS nicht mit dem Batterie-Symbol umgehen, wenn es animiert ist.

                                S Offline
                                S Offline
                                SigiMOE
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2259

                                @skb JA ! Safari auf Mac und auf iPhone :-(

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SigiMOE

                                  @skb JA ! Safari auf Mac und auf iPhone :-(

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2260

                                  @sigimoe Dann läuft die Animation leider nicht.
                                  Ich glaube - wenn Du den Haken für die Animation bei der Batterie entfernst, sollte mindestens das Icon erscheinen.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @sigimoe abgesehen vom Browser, Browsercache usw.....

                                    bitte mal den Inhalt von energiefluss.0.configuration ansehen.

                                    dort müsste unter icons - battery - ein true stehen
                                    Screenshot_20230515-190850_Firefox.jpg

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SigiMOE
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2261

                                    @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                    @sigimoe abgesehen vom Browser, Browsercache usw.....

                                    bitte mal den Inhalt von energiefluss.0.configuration ansehen.

                                    dort müsste unter icons - battery - ein true stehen
                                    Screenshot_20230515-190850_Firefox.jpg

                                    2899f1a4-fea4-4532-ae7e-824a9d9a37ea-2023-05-15_20-10-16.jpg

                                    Ist da...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @sigimoe Dann läuft die Animation leider nicht.
                                      Ich glaube - wenn Du den Haken für die Animation bei der Batterie entfernst, sollte mindestens das Icon erscheinen.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SigiMOE
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2262

                                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                      @sigimoe Dann läuft die Animation leider nicht.
                                      Ich glaube - wenn Du den Haken für die Animation bei der Batterie entfernst, sollte mindestens das Icon erscheinen.

                                      Es liegt tatsächlich am Browser
                                      Habe gerade mal Chrome angeworfen auf dem Mac und es geht , sogar mit animierten Batterie Symbol
                                      44b75f8d-3861-408a-b4d8-552c86035b15-2023-05-15_20-18-44.jpg

                                      Problem liegt also an mir, Danke für die Hilfe

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SigiMOE

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                        @sigimoe Dann läuft die Animation leider nicht.
                                        Ich glaube - wenn Du den Haken für die Animation bei der Batterie entfernst, sollte mindestens das Icon erscheinen.

                                        Es liegt tatsächlich am Browser
                                        Habe gerade mal Chrome angeworfen auf dem Mac und es geht , sogar mit animierten Batterie Symbol
                                        44b75f8d-3861-408a-b4d8-552c86035b15-2023-05-15_20-18-44.jpg

                                        Problem liegt also an mir, Danke für die Hilfe

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2263

                                        @sigimoe dann hast Du Glück. Manchmal - gerade bei den Phones mag das iOS manche Dinge nicht.

                                        Wenn es aber geht - wunderbar!

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @sigimoe dann hast Du Glück. Manchmal - gerade bei den Phones mag das iOS manche Dinge nicht.

                                          Wenn es aber geht - wunderbar!

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SigiMOE
                                          schrieb am zuletzt editiert von SigiMOE
                                          #2264

                                          @skb Beim iPhone 11 Pro geht es nicht, weder Safari noch Chrome, beim MacBook Pro aus Ende 2013 geht es mit Safari nicht, dafür mit Chrome...

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          794

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe