Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. NUKI Hub

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUKI Hub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      da.phreak @Albert K last edited by

      @albert-k Von NUKi Hub hat sich nichts geändert. Die Logik ist relativ einfach: Das lock sendet ständig Beacons aus. Ändert sich der Status z. B. von locked auf unlocked, teilt das lock die Änderung über ein Bit im beacon mit. Das triggert NUKI Hub den neuen Status abzufragen. Evtl. setzt das lock das Bit nicht, wenn es automatisch passiert? Müßte man debuggen ... das könnte auch mit einem firmware update von NUKI zusammenhängen.

      @JoSbg Es sind keine Einstellungen in der App bzw. a lock nötig.

      Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • J
        JoSbg last edited by JoSbg

        @albert-k Mit welchem Adapter (Visu) hast du die Visu umgesetzt? Ich hätte mir Lovelace installiert, scheitere aber leider daran "lock", "unlock", etc. zusetzen. Vielleicht könntest mir da noch ein paar mehr Infos geben.

        Habe heute nochmal den ESP32 aktiviert und eigentlich nicht wirklich etwas verändert. Aber jetzt läuft er korrekt und liefert auch die Infos und man kann Befehle darüber durchführen.

        Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Albert K
          Albert K @da.phreak last edited by

          @da-phreak

          Hm..das hab ich mir fast gedacht. Wenn Nuki das nicht zuverlässig signalisiert (so 1 bis 2 mal pro Woche seh ich "unlatched") kann ich das nicht verwenden um meine Aussentür zuverlässig zu entriegeln. Muß ich mir was anderes einfallen lassen 😞 Trotzdem, Danke für die Info 👍 👍 👍

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Albert K
            Albert K @JoSbg last edited by

            @josbg

            Ich nehme die ganz normale Vis. Dabei verwende ich das "Radiobuttons ValueList" Widget und 2 Basic Text Widgets. Die Befehle (lock, unlock, unlatch) werden direkt im "Radiobuttons ValueList" Widget hinterlegt. Das "Haustür entsperren" gehört nicht dazu, das ist für meine Aussentür.

            aae8f10d-b1ec-433f-af86-09b0e49b8c0b-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              da.phreak @Albert K last edited by

              @albert-k Was Du noch probieren kannst: In der smartphoneapp den Energiesparmodus auf schnell setzen. Das kontrollieren, in welchen Zeitabständen die Beacons gesendet werden. Schnell frißt natürlich mehr Batterie, das läßt sich nicht vermeiden.

              Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Albert K
                Albert K @da.phreak last edited by

                @da-phreak

                Danke für die Info! Habs gerade eingestellt. Werde das die nächsten Tage beobachten. 👍

                Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Albert K
                  Albert K @Albert K last edited by

                  @da-phreak

                  Das hat leider auch nichts gebracht 😞 Die Updates des lock/state sind dadurch eher noch sporadischer geworden.

                  Aber evtl. habe ich doch noch eine andere Lösung gefunden. Ich habe mal das lock/log json etwas genauer beobachtet. Das scheint die "unlatch" Action zuverlässig zu protokollieren. Ich lese nun das json bei jeder Aktualisierung aus und aktualisiere damit einen User Datenpunkt mit der letzten protokollierten Action, welcher dann als Trigger für das Öffnen der Außentür dient (falls "Unlatch").

                  Bin noch am beobachten und feintunen, aber bisher sieht es schon mal ganz gut aus 😳

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    roctions last edited by

                    Ich habe alles eingerichtet und es lief auch wirklich easy. Die MQTT-Daten kommen auch im ioBroker an. Wenn ich jetzt "lock" eintippe, wechselt es direkt auf "ack". Als Reaktion kommt aber nur unter retry: "failed". Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte? Die richtige Pin ist eigentlich eingegeben. Ich komme hier nicht weiter 😞

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      roctions last edited by

                      Habe gerade festfestellt, dass sich der Status auch nicht ändert, wenn man die Tür am Gerät abschließt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        roctions last edited by

                        Falls jemand die gleichen Probleme hat: ein Firmware-Update des Schlosses hat geholfen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bjoern77
                          Bjoern77 last edited by Bjoern77

                          Moin
                          Altes Thema, aber trotzdem aktuell...
                          Bei mir lief das Schloss auf Anhieb.
                          Nur was ich nicht verstehe: Muss ich das Keypad extra im Nuki-Hub pairen? Wenn Ja, wie geht das?
                          Ist das Keypad ein sogenannter "Opener"?
                          Danke und Gruß
                          Björn

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            @bjoern77

                            nein, das Keypad pairest du nur mit dem Nukilock direkt mit der App, das wars.
                            Nukihub erkennt es, wenn das Lock mit dem Keypad gepaired ist, dann kannst du damit Codes setzen etc..

                            Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bjoern77
                              Bjoern77 @Guest last edited by

                              @neuschwansteini Moin.
                              Danke für die Info. Das bedeutet in den Nuki-Hub Einstellungen bleibt der "Oppener" ausgeschaltet?
                              Danke und Gruß
                              Björn

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Bjoern77 last edited by

                                @bjoern77

                                Der Opener ist eine andere Hardware. Damit kannst du den Türsummer für ein Treppenhaus schalten.

                                Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bjoern77
                                  Bjoern77 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Moin
                                  Danke euch. Bei mir läuft es nun wunderbar und bisher stabil.
                                  Gruß
                                  Björn

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr @da.phreak last edited by

                                    @da-phreak
                                    Hallo, ich bin noch ein Einsteiger in Sachen ESP. Das Projekt klingt sehr interessant, ich habe aber zu Beginn eine Frage zur Hardware.
                                    Ist das folgende Developerboard ausreichend für das Projekt?
                                    ALI

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MartyBr last edited by

                                      @da-phreak
                                      Andere Frage zu dem Projekt: Welches Board ist empfehlenswert?

                                      Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bjoern77
                                        Bjoern77 @MartyBr last edited by

                                        @martybr Moin
                                        Ich meine, da gehen noch viel Einfachere.
                                        Ich benutze dieses, weil ich es noch hatte: https://www.amazon.de/dp/B0CPY7K3LL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
                                        Auf der Github Seite werden aber auch Boards empfohlen.
                                        Gruß
                                        Björn

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MartyBr @Bjoern77 last edited by

                                          @bjoern77
                                          Okay, danke für die Antwort. Ich schaue mich mal auf der Github-Seite um. Evtl. bestelle ich dann deine Empfehlung. Ich mache mich dann nächsten Monat an die Umsetzung.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          606
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          23
                                          259
                                          31223
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo